Blutdrachen Armeeliste

      Ein gewiefter Spieler wird sich bei euren Aufstellungen, die Punkte bei den kleinen Eineiten holen und den großen Breakern aus dem Wege gehen. Mann muß nicht jedes Spiel mit einem Massaker oder Ausradieren des Gegners beenden.

      Nur ein unefahrener Spieler wird auf die großen Blöcke losrennen.

      Zuerst die kleinen Einheiten eleminieren und dann wenn noch nötig die großen Blöcke kombiniert in die Zange nehmen.

      Ich verstehe jetzt auch warum dein Bruder (Vampire) mit den Echsen Probleme hat......bei der Aufstellung :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wir spielen eben nur gegen Anfänger (unser Club 8 Mitglieder -> 5 Anfänger) da bleibt einem nicht viel übrig um die Strate gie zu verfeinern.
      In Vorarelberg ist alle 2 Monate ein kleiner Spieletag (aber der ist in den Sommerferien auch nicht). Bei uns ist das Angebot an Events eben ein BISCHEN MAGER!!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil:
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Ich (Vampirspieler oder auch Imperium oder...) würde mir einfach die kleinen Flankeneinheiten nehmen und den großen Block in der Mitte ignorieren. Der ist weder schnell noch wendig, also was solls.

      Wenns sein muss eine kleine Opfereinheit hinstellen und den Block noch ein bissl ablenken und das wars.

      Magisch sind Echsen nicht schwach, muss man halt 2-3 Rollen einpacken und die Bannwürfel sinnvoll einsetzen.

      Zur Echsneaufstellung sag ich nichts, weil ich kaum Echsen gespielt hab.

      Ach ja, noch kurz als Bemerkung: Wenn ihr bei euch alle nur 1000 Pkt. Einheiten einsetzt und son Zeugs, dann wundert euch nicht über nicht representative Ergebnisse. Ich würd euch raten ein wenig flexibler zu sein und von den extremen Breakern wegzugehen. Grad wenn sie langsam sind freut sich jeder clevere Gegner darüber und ihr kriegt sie nicht in den Kampf. 9 Fluchritter mit Vampir reicht für fast alles und man kann sich seine Gegner sowieso aussuchen weil man flott ist.

      PS: Es liegt an euch, eure Strategien zu verfeinern. Wenn ihr nur versucht euch an mächtigen Einheiten zu übertrupfen wird euch die Freude an WH bald vergehen fürchte ich.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Werden wir uns mal zu Herzen nehmen die ganzen Tipps.
      zwei zehner Einheiten Fluchritter sind in arbeit (ich male ziemlich langsam will immerhin schöne Modelle auf den Tisch stellen).
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      naja ich bleibe wohl bei meinem block Tempelwachen, werde mir aber irgend was überlegen was ich sonst machen kann. (die Einheit werde ich verkleinern und den Hornnacken in eine 4er einheit Echsenreiter setzten)
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      2 Fledermäuse kosten nur 120!
      nimm gebundene Sprüche (Buch des Arkhan, Stab des Flammentods)
      wenn du schon Magieschwach bist.
      Würde auch einen weiteren Nekro empfehlen.
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Als altgedienter Untotenspieler ein paar Tipps zu deiner Liste:

      x) Der Fürst ist zu teuer, ein Graf tut's auch.
      x) Laß dir von einem Baron helfen; gib ihm nur Fähigkeiten und keine magische Ausrüstung.
      x) Stell 2 Rittertrupps a 9 Ritter + Vampir auf ( inkl. Kdo )
      x) Verzichte auf die Verfluchten zu Fuß, nimm 2 Regimenter Skelette - kosten genausoviel und du erhältst Masse.
      x) Nimm 5 Vampirfledermäuse zum Kriegsmaschinen jagen, keine normalen.
      x) Todeswölfe erhöhen deine Schnelligkeit und bedrohen gegnerische Flanken.

      Ein kurzer Tipp zum Schluß: Blutdrachen sind die ultimativen Killer im Spiel, kaum zu schlagen. Aber sie müssen immer herausfordern und solches auch annehmen, was ihre Effektivität einschränkt. Sie könne ihre volle Kraft selten auf angegriffene Eihheiten richten.
      @Vampirspieler

      Ich würde nicht so viele Fluchritter nehmen und dafür Skellete oder Zombies nehmen. Bei mir hat die Taktik viele Zombies zu nehmen schon oft funktioniert, da ein Gegner der den Nahkampf verliert automatisch flieht wenn die Zombies in Überzahl sind.

      Das hilft vorallem wenn die Einheit Bretonen angreift...
      "Zirp zirp" Zitat vom Holzfäller (c) P.s.: Wer das nicht versteht is selba schuld!!!
      Obaboss von den Skullchrushern
      16 Fluchritter sind auch fast immer in Überzahl, aber du hast natürlich recht ;-). Wobei Zombies im Normalfall keinen Kampf gewinnen... nie, never, auf keinen Fall... und meine CMs stell ich meist nicht rein.

      Aber der Gegner steckt lang in dem Block und man kann ihn immer wieder auffüllen... und neu erschaffene Zombies (z.B. im Rücken) sind auch nicht grad unlästig....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.