Sinnhaftigkeit der Abteilungen......

      Sinnhaftigkeit der Abteilungen......

      Hey oh ihr Gurus des Imperiums ;)

      Nun nach Teil Studium des Imp AB's Bin ich ja schwersten Begeisterd von den Abteilungen ;)

      Nur Weiss jetzt nicht auswendig darf ich 2 Abteilungen für ein Regiment nehmen ?

      Wie schauts aus mit den Kombos ? Was sind die sinnvollsten ?

      Speer Regiment und 2 Abeilungen Freischärler oder gemischt Freischärler Musketen ?

      Oder Musketen Rege und Andere Kombi von Abteilungen für die Flanken ?

      Fragen über Fragen.

      Vorwiegend sind diese Fragen für unter 1000 Punkte Gefechte.

      Mfg

      Wintics

      Edit:

      Ich habe 32 Speerträger, 32 Musketen, 12 Reiter, und wenns war ist bald 28 Freischärler.
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      Ja du darfst 2 Abteilungen pro Regiment nehmen.

      Ausnahme:
      Flaggellanten düren keine erhalten
      Freischärler Regimenter dürfen keine erhalten.

      Was ist sinnvoll:
      Ich hab meistens 5 Armbrustschützen (wegen 30 Zoll Reichweite) +
      8-10 Freischärler (wegen 2 Attacken pro Modell)

      Ist aber Geschmackssache....und die Kombo Musketenschützen + Schwertkämpfer kann auch was.


      Das feine ist, das du selbst ner Einheit von 10 Musketenschützen/Armbrustschützen 2 Abteilungen geben darfst.

      Für unter 1000 Pkte würde ich die 5 Armbrüster + 8-10 Freischärler nehmen, da die punktemäßig günstiger ist.

      Aber wenn du deine Gegner einfach umlenken willst dann empfehlen sich auch Bogenschützen für die Abteilung.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Naja Problem wie oben schon geschrieben ich habe nur Speere,Musketen udn Freischärler.
      Ich dachte Abteilungen dürfen nur 8 Mann haben,...

      Sind die Flaggellanten sinnvoll ?

      BF und KG ist ja unter aller Sau :( Und nur weils Keine Angst und keine MW Tests machen brauchen sind mir 11 Punkte pro Mini etwas viel,.....
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Naja sie bleiben solange stehen bis der Letzte erschlagen worden ist ! Das problem ist eher das die anderen Seltenen Auswahln einfach lieber genommen werden ! Aber 11 Punkte ist nicht Zuviel find ich für das was sie können!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      @Nutsch

      Was können sie mit Kg 2 und Bf 2 ?Ja nicht in Panik geraten aber sonst,.... :-/
      Und wenn ich schon alleine die Wahl hätte ein Regi Musketen , Armbruster, Speere würden eindeutig die gewinnen und nicht die Flaggellanten :-/

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Flaggellanten mußt du Totprügeln und die Kerle haben Widerstand 4.
      Sie halten jeden Gegner auf, haben 2 Attacken pro Modell und in der ersten Nahkampfrunde Stärke 5.

      Ich stelle meistens ne 12er oder 18er Einheit davon auf (je nachdem wie es sich mit den Punkten ausgeht). Die blokieren nen Gegner locker 2-3 Runden oder Länger.
      Für 11 Pkte das Stück nicht zu verachten.
      Außerdem sollen sie ja den Gegner nur blokieren und dann machst du mit deinen Rittern oder Pistolieren den Gegenangriff....vorzugsweise in die Flanke (falls sie den eventuell erforderlichen Angsttest schaffen)


      Eine Abteilung muß mindestens aus 4 Modellen bestehen und darf nie größer als 50% des Hauptregiments sein.
      Also wenn du ein 25er Hauptregi hast, darf deinen Ateilung 11 Mann groß sein.

      Ach ja, Ritter und Pistoliere dürfe auch keinen Abteilungen haben.....einfach gesagt.....nur Staatstruppen haben die Option auf Abteilungen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Da ist was dran mit W4 und S5 in Angriffsrunde *mmhhhh*

      Mal mit Aliasen testen gegen HE's wenns soweit ist ;) Leider habe ich derzeit nur Speere für NK und Freischärler :(
      Schöner Käse :( Ich seh schon Schwerter und Bihänder müssen her ;)

      Mit 3 Kanonen bin ich eh schon aussreichend mit Artillerie ausgerüsted ;)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ob Armbrüster oder Musketen als Abteilungen ist reine Geschmackssache.

      Ich gebe der längeren Reichweit den Vorzug gegenüber der Option auf Rüstungsbrechend der Musketen.

      Jepp 3 Kanonen reichen für 1000 Punkte Spiele locker.......ist eigentlich schon ein Overkill ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Flagellanten sind eine der schlechtesten auswahlen überhaupt ... aber nur aufgrund ihrer blöden sonderregel ;)

      Wer infanterie lastig spielt sollte auch genug Abteilungen mithaben, die machen es dem Imperiumsspieler nur noch leichter. Nur Massenarmeen könenn da mithalten, alle anderen müssen wohl oder übel einmal stehen und schiessen und einen flankencharge über sich ergehen lassen
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Naja ich überlege die ganze Zeit mit einen Speerregiment und 2 Musketen Abteilung.
      Ich muss mir zwar Bogenbeschussgeben aber Reiterei hat null Chance weil ich eben Rüstungsbrechend bin ;) Da sollte eine kleine Einheit Reiter leicht untergehen.

      Oder wäre die Kombi Speer Regi mit Freischärler/Musketen Abteilung besser ?
      Problem ist halt das ich nur 4-5 Schuss hätte mit den Musketen und das bei BF 3 ;-/

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Kombi Freischärler + Musketen is besser, da flexibler. (nur meine Meinung)

      2 Abteilungen Musketen geben dir 10 Schuss die auf lange Reichweite auf ne 5 treffen. Also im Idealfall 4 Treffer.

      Größere Einheiten Reiterei verkraften das locker. Da auch der Gegner gut gepanzerte Reiterei haben kann. (Hochelfen, Chaos, Bretonen)

      Da du 32 Speerträger hast mach einfach 2 Stk 16er Regimenter mit je 2 Abteilungen.
      Da würden sich dann schon je 2 Abteilungen a 5 Musketen pro Regiment auszahlen. Sind dann immerhin 20 Schuß pro Runde.


      Frage is halt immer wie deine Taktik aussieht.

      Flexibler bist du mit der Musketen/Freischärler Kombination bei den Abteilungen.

      Ach ja noch was......wenn dein Gegner selbst Beschuß hat, wird er zuerst versuchen deine Abteilungen (hier vor allem die Musketen) loszuwerden. ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Thx for Info ;)

      Nur wie kommst du auf 20 Schuss ? Ich dachte Musketen dürfen nur aus einen Gleid schiessen ?

      So meintest du oder

      16 Mann Speerträger regiment
      -----------> 8 Mann Musketen Abteilung
      -----------> 8 Mann Freischärler Abteilung

      und nochmal

      16 Mann Speerträger regiment
      -----------> 8 Mann Musketen Abteilung
      -----------> 8 Mann Freischärler Abteilung

      Da komme ich nur beim ersten Gleid auf 8 Schuss für beide Musketen Abteilungen oder maximal 10 wenn ich 10er Abteilungen bilde.

      Anisch ist taktisch so das ich zwar keine Sturmarmee spielen will aber trotzdem mich ins getümmel vorwage und nicht wie blöd herumstehen möchte und dauernd auf schiessen hoffen will ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Was du nicht vergessen solltest, du musst für das alles auch Platz finden. Meiner Erfahrung nach wird es schnell eng mit den Abteilungen, vor allem wenn sie sinnvoll unterstützen sollen.

      Ich nehm meist Freischärler (2 Attacken, billig) und wenn eine 2. dann Bogenschützen. Wieso die? Sie sind Plänkler -> flexibel und brauchen nicht viel Platz.

      Mit den Bogenschützen kann man gut Kriegsmaschinen am Anfang schützen oder den Rücken decken (Wölfe die plötzlich erscheinen). Außerdem kriegst du auch recht viele zum schießen. Mehr als 2 Bogenschützenabteilungen machen aber wenig Sinn denk ich.

      Musketenschützen nehm ich dann als eigene Einheit, da kann man auch einen Champ reinsetzen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Mein Vorschlag mit 20 Schuß beruht auf....

      16 Speerträger
      Abt 5 Musketen
      Abt 5 Musketen

      16 Speerträger
      Abt 5 Musketen
      Abt 5 Musketen

      Ist aber ne rein defensive Aufstellung und auf Abwarten aus.

      Vorteil dieser Aufstellung 20 Schuß von Musketen.
      Der Gegner bekommt bei keinem Regiment wirklich viel Punkte
      10 Schuß für Stehen und Schießen wenn du damit wirklich in den Nahkampf mußt.

      Gegen gut gepanzerte Gegner nicht schlecht, gegen Massenarmeen ineffektiv.

      Nachteil der Aufstellung
      Der Countercharge kann der Abteilung kann nach hinten los gehen,da 5 Attacken mit St3 und kein Rüstungswurf meistens nicht reichen werden um den Gliederbonus des Gegners zu negieren. Weiters wirst kaum die ES 5 beibehalten können und somit auch keine Punkte für Flankencharge bekommen.

      Wenn du Abteilungen Musketen/Armbrüster/Bogenschützen nimmst, dann mach die nie größer als 5-6 da du dir ansonst den Platz für ne Kompakte Aufstellung selbst wegnimmst und das manövrieren auch schwieriger wird.

      Außerdem kannst du mit 4 Abteilungen Schützen deinen Beschuß viel breiter aufteilen (auf verschiedene Regimenter des Gegners) wenn mal notwendig, oder einzelne vorwitzige Charaktere wenn sich die Möglichkeit ergibt.

      @Rene
      Überfordere ihn nicht gleich mit nem Champ in den Musketen und den ganzen imperialen Feinheiten ;).

      Cool ist auch 10 Musketen mit Musiker + Abt. 5 Bogensschützen + Abteilung 5 Armbrustschützen.

      Damit kann man mal ganz gut ne Flanke abdecken.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Super Idee ;) Auch wenns deffensive ist. Ich glaube ich werde da ein Misch Masch starten ;)

      1 Regiment Speere mit Abteilungen Musketen/Freischärler
      und unterstützend
      1 Kleines Regiment Speere mit Abteilungen Musketen/Musketen

      Bremst zwar etwas aber ich glaube das das auch punsh hat ;) Oder ?

      @Rene Auch ne gute Alternative nur scheiterds halt leider an den Bogen/Armbrustern die ich ja nicht habe :(
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Schau mal kurz auf e-bay......

      Da werden dir Bogenschützen und Armbrustschützen kiloweise nachgeworfen ;)

      Freitags bin ich wieder im WOW und werde voraussichtlich meine Imperialen ins Felde führen. Eventuell bunkere ich auch meine Imperialen im WOW und dann kannst dir ja für Testspiele die benötigten Einheiten ausborgen.....habe so ziemlich Alles :rolleyes:

      Bei Abteilungen ist natürlich auch wichtig, das man sie im richtigen Moment auch richtig bewegt. (Gegner umlenken, Flanke bedrohen, vor Angriff davon laufen.....etc.)

      Generell noch zu Beschuß:
      Er kann rocken, er kann aber genauso gut in die Hose gehen wenn du Nichts triffst. Deswegen meistens der Mix Armbrüster/Flaggellanten bei meinen Abtielungen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Naja ich muss mal das kaufen was noch ausständig ist für meinen grundstock :)
      Das Zeug sollte ich next week dann komplett haben :)

      Ich bekomme noch ne Kommando EInheit eine Großkanone 20 Freischärler ;)

      Ebay kaufe ich nicht gern ;) Ich stöber dort nur gern herum :)

      Anisch bin ich mit den 3er Kommando eh schon etwas vertraut ;) Eben Musiker,Standarte udn Champ ;)

      Danke für dein Angebot mit dem Ausborgen aber ich werde mal schauen was ich mit dem leisten kann was ich habe ;) Schliesslich spiele ich am Anfang nur Mini Gefechte gegen Zwerge,DE und HE ;)
      Größenordnung 1k da sollten meine Minis theoretisch reichen ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Das Problem mit 2 Abteilungen ist für mich einfach immer der Platz, ein 16er Speerträgerregi und 2 Abteilungen ist halt sehr breit, da brauchst schon viel Platz zum Manövrieren, aber Speerträger sind ja eher defensiv. Bei den Schwertkämpfern sieht`s schon anders aus, ich zieh halt Armbrüste den Musketen vor.

      Peppo