Günstige und Starke Armee

    Günstige und Starke Armee

    Hi nochmal :D

    Also nun bin ich auf der suche nach einer von der Anschaffung her günstigen aber trotzdem starken Armee. Ich hab mich schon etwas eingelesen, aber kann nichts richtiges finden. Bis jetzt favorisiere ich die neuen Waldelfen, weil sie auch sehr schön anzusehen sind, aber den Echsenmenschen bin ich auch nichts abgeneigt. Am ehesten sollte es eine Allrounder Armee sein, die aber mehr auf Fernkamf baut.
    hmm check ebay. aber eines ist klar. Woodies sind keine günstige Armee va im Augenblick nicht. Eher Imps die man auch fernkampflastig spielen kann sowie eventuell DE und HE.
    ´

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Naja das trifft auf beider Armeen zu den du kannst auch bei Echsenmenschen plänkelnde Fernkampf Armeen aufstellen !
    Ich glaub als Anfänger fangst du mit den Echsenmenschen schneller was an da du auch auf starke Nahkämpfer zählen kannst ! Wie sie die Waldelfen entwickleln wird sich erst in den nächsten wochen zeigen wenn sie tunier getestet sind!

    Und günstig naja kannst bei beiden sicher 300? + Rechnen für eine sinnvolle Armee !
    [WOW/Keepers Member]

    Warmaster:
    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Warhammer:
    Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
    Orks(8000Pkt)
    Flames of War
    Afrika Corps (2500Pkt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()

    um etwas geld zu sparen könntest du vielleicht ein armeebuch kaufen und dann eben eine liste erstellen, hier in die festung geben und dann dir was sagen lassen. das spart am anfang auf jeden fall geld!

    baer dann wenn du länger spielst wirst du sehen dass du nicht immer mit dem gleichen zeug spielen willst und kaufst dann eben alles zammen bis du alles ausprobiert hast! des is so des kannst ma glaubn!

    ich selbst spiel auch echsenmenschen! mit denen is nicht so leicht spielen wie viele denken find ich weil du relativ wenig auswahl hast und eben nicht so variieren kannst! natürlich kann man variieren aber aben nicht vorn der art der jeweiligen modelle. coolste einheit bei den echsen sind auf jedendfall die skinkis, aber des weißt wahrscheinlich eh schon!

    na dann ich hoffe ich habe dir geholfen und deine entscheidung vereinfacht!

    lg daniel
    Zu den Woodies ist nur zu sagen das du dich auf einige Niederlagen einstellen kannst da sie sicher nicht leicht zum spielen sind !


    Und das man Echsen nicht Varieren kann ist mehr als nur falsch überhaupt mit den gesegneten Listen kann man von der Reine Nahkampfkiller Armee bis zur Magischen und Beschussstarken alles aufstellen!
    [WOW/Keepers Member]

    Warmaster:
    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Warhammer:
    Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
    Orks(8000Pkt)
    Flames of War
    Afrika Corps (2500Pkt)
    also woodies sind wohl eher leicht zu spielen. Alles was im HTH was kann plänkelt. Alles was schießt ist klein beweglich und schießt wie die Hölle. Magie ist auch nit schlecht. Und viel mit Bewegung brauchst du dir auch nicht antun.

    Dann kannst du natürlich Woodies nun gewichten wie du willst.
    Entweder shooty army from hell (eher fad )
    Magic army mit shooting noch viel fader
    Ein guter Mix
    Beast army + Cav ist vermutlich im Augenblick das innovativste...auf die bin ich echt neugierig;

    Sia

    früher konntest sogar chariot armies spielen...größtes problem bei woodies ist es das Spiel so gestalten das es nicht fad wird.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ..bin mir nur alles anderes als sicher, ob die zwei Kriterien wirklich die Entscheidungsträger sein sollten

    a) Günstig ist ein GW Hobby NIE, gerade WHFB verschlingt rasch Unsummen und

    b) Die Armee ist nur so stark wie der General, der sie führt.

    Und warum sollte ich eine "starke" Armee spielen wollen - nur um zu garantieren, dass ich gewinne ???...würde meinen Ansatz überdenken, in dem Hobby sind schon mehr als genug Leute, die um jeden Preis gewinnen wollen. :rolleyes:


    @Anfängerarmee, sprich, Armeen die auf Grund ihrer taktischen Beschaffenheit eher Fehler verzeihen:

    Untote
    Echsen

    (Liste nicht vollständig und basiert auf meinen beschränkten Kenntnissen).

    herzlichst
    --Painted Only--
    Original von Verlorener Sohn
    Und warum sollte ich eine "starke" Armee spielen wollen - nur um zu garantieren, dass ich gewinne ???...würde meinen Ansatz überdenken, in dem Hobby sind schon mehr als genug Leute, die um jeden Preis gewinnen wollen. :rolleyes:



    ich würde jedem selber überlassen, mit welchen motiven er an die sache rangeht.... es gibt halt solche u solche spieler, damit sollte man sich mal abfinden wenn man sich schon nicht damit anfreunden kann ;)
    nein zu hart kam es nicht rüber...allerdings liest man es in letzter zeit ziemlich oft, und die motive nachdenen jemand seine armee auswählt sollte man ja wirklich nicht beeinflussen....es gibt sicher genug, die mit zwergen angefangen haben weil sie so fluffig und süß sind und mit ihnen nichts reissen...wird die herren auf kurz oder lang auf frustrieren andauernd abzubeissen ;)
    stimmt leider :D

    das mit dem abbeissen is aber (glaub ich) nicht der einzige grund für einen neue armee ... besonders als anfänger lernt man in den ersten spielen viel über die anderen armeen, was aus bloßem armeebuch-durchblättern nicht ersichtlich is.
    ich zB bin im laufe der zeit zum schluss gekommen, dass fliegende und/oder plänkelnde einheiten sehr meinem geschmack entsprechen (bei zwergen ausser dem gyro ja nicht vorhanden), kavallerie dafür is nicht so meins

    facit: hab armee-technisch nicht wegen des verlierens mit den zwergen expandiert, sondern weil interesse geweckt wurde, und abwechslung im spielstil gefragt war.
    Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
    Original von Verlorener Sohn
    ..bin mir nur alles anderes als sicher, ob die zwei Kriterien wirklich die Entscheidungsträger sein sollten

    a) Günstig ist ein GW Hobby NIE, gerade WHFB verschlingt rasch Unsummen und

    b) Die Armee ist nur so stark wie der General, der sie führt.

    Und warum sollte ich eine "starke" Armee spielen wollen - nur um zu garantieren, dass ich gewinne ???...würde meinen Ansatz überdenken, in dem Hobby sind schon mehr als genug Leute, die um jeden Preis gewinnen wollen. :rolleyes:


    @Anfängerarmee, sprich, Armeen die auf Grund ihrer taktischen Beschaffenheit eher Fehler verzeihen:

    Untote
    Echsen

    (Liste nicht vollständig und basiert auf meinen beschränkten Kenntnissen).

    herzlichst


    eigentlich hast du vollkommen recht. man sollte am besten die armee nehmen mit der man sich am besten identivizieren kann. wenn man eine armee gefunden hat, dann sollte man sich mal umhören wer sie spielt und dann mal bei einem spiel zugucken.

    ich glaube wiederrum auch, dass man mit jeder armee und der richtigen taktik gewinnen kann, ausser wenn sie sowelche fehler hatten wie die DEs.

    ich bin halt am überlegen, ich hatte mir die echsenmenschen schon ausgesucht, weil ich auch noch figuren von den und den bretonen aus dem alten starter habe, aber ich finde de woodies ansehnlicher.

    orks und goblins finde ich auch lustig, besonders die stänkerei, wenn es die noch gibt. aber man brauch dort halt viele figuren und sind somit sehr teuer, da die modelle kaum punkte haben.
    Eine WHFB Armee ist immer eine Verpflichtung in Geld und in Zeit (vor allem, wenn man komplett bemalt) - also denke ich mir, ist die von Dir angesprochene "Identifikation" sehr wichtig.

    Die meisten Leute, die sich hier beraten lassen, gebe so 3 bis 4 Vorschläge oder geben an, WAS die Armee können soll oder nicht sein darf.

    Probiers mal so....


    ..Aber scheinbar schlägt Dein Herz eh schon für die Waldelfen, stimmts ;)
    --Painted Only--
    Also da wären

    Hochelfen (können einiges)
    Dunkelelfen (auch nicht übel, aber nicht einfach)
    Waldelfen (sehr mobil und sehr gut - aber KEINE schwere Kavallerie)

    Frage: Magst Streitwagen ?

    Imperium (die Alleskönner, aber eine "Mengenarmee") - besser schießen kann keiner.


    ...alle sind ziemlich gute Schützen, beweglich und haben Kavallerie.

    Die ersten drei haben dazu noch eher wenige Modelle und einiges Plastik (DE noch am wenigsten, aber für die gibts angeblich Ende des Jahres neue Miniaturen).
    --Painted Only--
    DE hab ich vor 4 jahren auch schon mal angefangen, aber aber immer gegen HE verloren. hab auch nur ein paar monate gespielt und dann wieder aufgehört. nun hat mich das fieber wieder gepackt :D

    sind die woodies denn schwer zu bemalen?

    ps: denn ich bin nicht so sehr der künstler :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sChieB“ ()

    die fragen sind wie immer nicht leicht zu beantworten und letztendlich muss es wirklich jeder selber wissen. Gut informiert zu sein ist schon mal ein erster Schritt.

    "Günstig" ist das Hobby wie erwähnt nie aber man kann ja auch glück haben und eine gebrauchte armee bekommen oder einfach nicht gleich klotzen sondern halt nach und nach....wenn man es schafft und das mit dem stark....

    naja viele die mit gewissen armeen anfangen verlieren dann oft sobald sie gegen halbwegs gute spieler drankommen. dann ist halt auch "logischerweise" oft die armee schuld und sie wird gewechselt...nur um dann wieder mit der neuen armee gegen einen guten spieler der eigentlich "deine alte" armee spielt auch wieder zu verlieren. ich denke also das ist alles relativ. es gibt spieler die scheinen mit allen armeen klar zu kommen. andere bevorzugen die eine oder andere richtung....

    klar ist es "blöd" aber man sollte immer damit rechnen eine 2000p armee zu haben um plötzlich drauf zu kommen dass die nicht die richtige ist. und das muss nix mit stark zu tun haben..ich habe mit meinen skaven beinahe nur gewonnen aber war mir zu fad und die optik....ergo wieder verkauft.

    cheers
    tom
    Elfen im allgemeinen verlangen einen möglichst "sauberen" Malstil, würde sagen, sind nicht unbedingt eine einfache Malarmee.

    Bei dem WEs gibts ja doch einen Anteil an Waldgeistern, die ich als eher "Standard" in der Bemalung einstufen würde.

    HEs sind sicher schweineschwer zu malen. (Helle Farben, viele Edelsteine, etc)


    @künstler: Mein Maltalent hat mir fast einen "4er" in Bildnerische Erziehung eingebracht - bin auch kein Malgenie, aber mit etwas Übung, Durchhaltevermögen und Technik kommt man schon auf ansehnliche Standards.
    --Painted Only--