Anfängerarmee?????

      also ich hab immer gute erfahrung mit meiner HFSK gemacht :D.
      laut meiner erfahrung sind die zwei "schersten" armeen für anfänger DE und khemri. weil man bei ihnen doch einiges verbocken kann und dann sind plötzlich deine truppen weg...
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      gut zu wissen das man mit Brets nicht viel "FALSCH MACHEN KANN" (zufrieden ? :D ), und ich will mir garantiert keine Armee aufstellen die übertrieben viele Ritter-Einheiten hat , wenn dann mit viel Abwechslung .

      @ Berek ..sorry, falls ich da was falsches gepostet hab :rolleyes: , ich wollte am Anfang nat. auch so halbwegs wissen ob die Bretonen "was reissen" :D . und ich fänds natürlich besser ,wenn die Armeen von Anfang an halbwegs gleich stark sind. ich hab mir am Anfang auch mal kurz überlegt vl. mit den Skaven anzufangen ..sind ja coole Modelle, nur zum bemalen sicher frustrierend :) ..und die Neuen Waldelfen sehen ja auch geil aus .... und weißt schon welche Armee da am besten gefällt von den 4 ??
      "Lass dich nicht von ihrem Aussehen täuschen, denn die Eldar haben mit guten, ehrlichen Menschen genausowenig gemeinsam, wie die verdorbenen Tyraniden oder die primitiven Orks. - die mysteriösen Eldar sind der Zufallsfaktor des Universums."

      das sind meine Jungens --- 2500p Eldar
      Ich fänd Oger auch nicht so toll. abgesehen davon ,das viele Leute Oger als "Fun-Armee" bezeichnen, sind sie sicher auch schwer zu spielen, da ja wenige "starke" Einheiten. und sie sind "leider" auch ,glaub ich, gegen schwere Kavallerie (Bretonen :P ) , trotz der starken Einheiten sehr anfällig . aber HE wären ja auch geil , fand ich am Anfang ja auch am besten .

      wer fangt leicht vl. mit Ultramarines an ..da Pichla :D ??

      lg
      "Lass dich nicht von ihrem Aussehen täuschen, denn die Eldar haben mit guten, ehrlichen Menschen genausowenig gemeinsam, wie die verdorbenen Tyraniden oder die primitiven Orks. - die mysteriösen Eldar sind der Zufallsfaktor des Universums."

      das sind meine Jungens --- 2500p Eldar
      @ berek wenn der Ultramarines-Spieler auch noch anfängt, dann sama scho zu 5 , und dann noch die Beiden ,die Tau und Black Templar angefangen haben (wenns auch noch keine Regelbücher haben ).......scho a richtige community in Leoben :D !!
      fangt da Ralle vl. auch Fantasy an ??

      war ja nua a Witz ...mitm Pichla :D , der wird net so schnell anfangen ...ea mant des übafordert ihn :rolleyes: !!

      naja,darat dir entweder zu Skaven, DE oder He raten ...find ich alle drei ziemlich geil . und gegen Skaven oder HE spielen wirds sicher mit Brets schwer .

      lg
      "Lass dich nicht von ihrem Aussehen täuschen, denn die Eldar haben mit guten, ehrlichen Menschen genausowenig gemeinsam, wie die verdorbenen Tyraniden oder die primitiven Orks. - die mysteriösen Eldar sind der Zufallsfaktor des Universums."

      das sind meine Jungens --- 2500p Eldar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eldrad01“ ()

      wahrscheinlich nicht. der Tau-Spieler ,hat nua gmeint ,dass er gern amal ein Spiel zuschaun will, weil er eben noch kein Regelbuch hat,und eben net weiß wie so ein Spiel jetz genau abläuft.
      Aber wir haben schon gsagt, das ma fix öftas amal spielen werden (wenns die Regeln beherrschen , oder eben um sich damit vertraut zu machen), warat eh supa, wenn mia ne größere Gruppe werdn, vor allem wird gegen Tau spielen sicher geil.

      aba damit ma net Off-Topc werdn :

      solltest dich bald amal entscheiden welche Armee du willst , die Tipps waren eh sicher sehr hilfreich.
      ,dann kann ich mia endlich amal a paar Ritter kaufen , net dastas da dann anders überlegst , und i dann der einzige bin der Fantasy spielen will ;) .
      "Lass dich nicht von ihrem Aussehen täuschen, denn die Eldar haben mit guten, ehrlichen Menschen genausowenig gemeinsam, wie die verdorbenen Tyraniden oder die primitiven Orks. - die mysteriösen Eldar sind der Zufallsfaktor des Universums."

      das sind meine Jungens --- 2500p Eldar
      wie wärs mit IMPs? ich mag IMPs :D sie tragen zwar fast alle strumpfhosen und sehn zum großen teil etwas seltsam aus, sin aber echt gut zum spieln. und es gibt auch einige geile modelle. und wie schon gesagt... HFSK.... :D
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „carrot“ ()

      @Edlrad: Scheint mir, dass der gute Berekt mit Dir eh einen sehr "vernünftigen" Gegner gefunden hat, also alles halb so wild.

      ...zufrieden :D ? Fast :P. Wennst dann eine Bretonen Armeeliste bastelst, wo MEHR Punkte in Infantrie sind als in Kavallerie :D.

      @Oger gegen Brets: Nö, keine gute Idee, da sehen die Oger kein Land.
      --Painted Only--
      Neonrosa und Neongrün .. eine Slanesh-Armee?

      Die Armee sollte man wegen des Hintergrunds, nicht unbedingt wegen der Sonderregeln etc auswählen! :evil: Wer Brets weh tun will sollte Imp oder Skave sein, die hauen derbe rein ... aber shootout-armies sind bei mir sowieso unten durch, da geh ich freiwillig nach dem Aufstellen als Verlierer vom Platz ohne auch nur einen Zug gespielt zu haben.
      also so spiel ich auch nicht. bärtig spiele ich nichtm, auch wenn man dazu schöne auswahl hat bei den IMPs.....aber ohne HFSK geh ich trotzdem ned außer haus.... dafür liebe ich das ding zu viel :D. stand&shoot armeen sind mMn eh fad zum spielen.

      was hast du gegen neonrosa und neongrün? nur weil man durch die farbombi augenkrebs bekommt? :D .... aber es lenkt den gegner sicher effektiv ab :D
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „carrot“ ()

      @Verlorener Sohn: Hab in einem andern (ähnlichen) Thread (es geht um die Waldelfen für Anfänger) einige deiner Aussagen zur Wahl der Armee gelesen und ich muss sagen daß mir dein Ansatz ausnehmend gut gefällt.

      Verzeiht wenn ich ein bisschen off-topic drifte, aber ich fühle in letzter Zeit auch ein ungesundes Verlangen WHFB anzufangen und Orks und Goblins hätten mich interessiert, aber hier im thread lese ich entweder garnix oder nur recht unerfreuliche Einschübe zu dieser Armee. Wie kommts? Sind die total schwach von der Liste her?

      Noch eine Frage zu WHFB allg.: Kann es sein daß es hier garkeine Space Marines gibt? Ich mein damit eine Armee die jeder irgendwannmal spielt, sehr einfach funktioniert, die coolsten sind wo gibt und im Grunde nicht viel falsch machen können? 8o
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Mach lieber nen neuen Thred zum Thema Orks auf......

      Sie sind auf jeden Fall lustig zu spielen, haben ne sehr große Auswahl an Truppentypen und sind ne Massenarmee, können aber auch auf Klasse aufgestellt werden.
      Einzig ihre Tendenz zu stänkern macht sie unberechenbar :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Nö ich würde eher die Fantasy Impse mit 40k Impse vergleichen und die Fantasy Bretonen mit den Space Marines,..... Der Geschwindigkeitsfaktor stimmt nicht ganz von den beiden aber von austeilen einstecken kommts sicher hin.

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"