Anfängerarmee?????
-
-
-
-
Also würden drachenoger auch als elite und nicht als seltene einheit zählen!!
Kann ja auch sein dass drachenoger gar nicht erhältlich sind dann- oder weiterhin selten bleiben.
Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Nun die Drachenoger würden auch zu Elite werden. Besser im Nahkampf, nun die TM sind sicher schneller im Nahkampf mit 5 Zoll Bewegung, härter sind wahrscheinlich die Chaoskrieger und Chaosritter.
Normalerweise wirst du keine reine sterbliche Chaosarmee mehr finden, ich bin selber gerade im Aufbau einer TM-Armee, Ungeteiltes Chaos habe ich bereits.
@El Jonson du meinst sicher das Imperium mit den Kanonen, Mörsern, Musketen, Höllenfeuersalvenkanone usw.
Peppo -
also wenn ein Shaggoth in einer Tiermenschenarmee (die "artverwandte" Armee) schon selten ist, wird er wohl kaum in einer "sterblichen" Chaosarmee häufiger vorkommen
... der ist und bleibt selten.
und Zwerge haben auch Kanonen, Orgelkanonen, Musketenschützen, Stein- und Speerschleudern und was weiß ich noch alles.erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
-
dadurch wird der Shaggoth aber auch nicht häufiger ... den Shaggoth kannst zum General machen, wenn du ihm ein Mal kaufst. Er darf allerdings keinerlei magische Ausrüstung erhalten. Egal ...
Der Shaggoth ist und bleibt eine seltene Auswahl und mit einem Chaosmal verschlingt er zusätzlich noch die Kommandantenauswahl.
Lediglich wenn du mit einem Doombull als General spielst werden die Minotauren zu Kernauswahlen ... ich glaube du hast das im Hinterkopferst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
-
Zum Gruß!
Ich hab auch vor eine Fantasyarmee auszuheben, bin aber bei der Wahl der Rasse nicht sehr entscheidungsfreudig...
Ich hab schon viel herumgetüfftelt und bin zum Schluss gekommen, dass ich mich wohl zwischen der Horde des Chaos und den Dunkelelfen entscheiden werde.
Ich hab mal gelesen, dass Taktiker am meisten Freude mit Hoch- oder Dunkelelfen haben werden. (Was mir natürlich sehr gefallen würde)
Stimmt das, oder ist es viel mehr so, dass ab einem bestimmten "Skill" des Spielers jede Armee viele taktische Raffinessen anbieten kann/muss?
Hat man wirklich z.B. mit der Horde des Chaos weniger taktischen Spielraum, oder gilt das nur für Anfänger und "bessert" sich mit der Zeit?
thx im VorrausWeitere 33% der Tabletopspieler im Raum Judenburg-Knittelfeld.
[Hier könnte Ihre Werbung stehen] -
Recht relativ.
Es gibt tatsächlich Abwechslungsreichere Armeen als andere, aber früher oder später nimmt jeder eine Zweit, Dritt- oder Viertarmee ;), Gw sei Dank :rolleyes:.
Für die erste Armee würde ich einfach raten, das zu nehmen, was einem am meisten anspricht, sich ein wenig zu erkundigen und loszulegen.
mMn sind Zwerge, Chaoten und Bretonen etwas "klar definiert" von ihrer taktischen Machart, aber die Finessen liegen immer im Detail und Spaß macht GW mit jeder Armee.
Wenn Dein Herz (ob schwarz oder weiß ;)) für Elfen schälgt - dann greif einfach zu !--Painted Only-- -
Ich würde es auch vom gefallen der Modelle abhängig machen!
Zur zeit schwanke ich zB zwischen Khemri und Vampire, und werde mir jetzt erstmal Khemri anschaffen denke ich weil mir die doch schon recht alten Modelle der Vamps nicht so ganz gefallen (und ich hoffe das nächstes Jahr neue kommen *g*) ...Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!
Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0