kann man mit dieser armee was anfangen?

      kann man mit dieser armee was anfangen?

      hab keine ahnung von fantasy, denke über einen start in WHFB nach ... was meint ihr zu dieser armee?

      1x Armeegeneral auf einem Pferd, bewaffnet mit einer Lanze

      1x Grossmeister des weißen Wolfes
      2x Meisterzauberer, beritten
      1x Sigmarpriester, zu Fuß
      1x Technikus, zu Fuß mit Bündelmuskete

      16x Hellebardenträger(Plastik) inkl. Kommando(Zinn)
      16x Speerträger(Plastik) inkl. Kommando
      16x Schwertkämpfer(Plastik) inkl. Kommando(Fechtmeister ist aus Zinn)
      16x Musketenschützen(Plastik) inkl. Kommando(Standarte und Musiker sind aus Zinn)
      10x Jäger(Plastik)

      9x Ritter des weißen Wolfes(teils Plastik,teils Zinn) inkl. Standarte und Musiker
      5x Pistoliere(Plastik) (Umbauten)
      1x Großkanone mit drei Mann Besatzung(Plastik)
      1x Mörser mit drei Mann Besatzung(Plastik)

      1x Höllenfeuersalvenkanone mit drei Mann Besatzung(Zinn)
      5x Söldner(Vesperos Vendetta, Zinn)

      danke :)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      CMs hast genug, wobei man bei Imperium Zauberer meist zu Fuß einsetzt.
      Die Infantrieeinheiten sind zu klein. Unter 20 wird man sie kaum einsetzten, wenn sie ein Hauptregiment sind dann 25-30 vielleicht.

      Normale Ritter würd ich auch noch empfehlen, weiße Wölfe haben ihre Schwächen (aber auch Stärken).

      Freischärler fehlen auf jeden Fall (meist für Abteilungen), du kannst aber auch die Schwertkämpfer/Helebardenträger nehmen für kämpfende Abteilungen Speerträger sind da eher unüblich.

      Musketen wirst auch noch ein paar brauchen...

      Ich red jetzt so für 2k bis 2,5k.

      Der Rest (und auch Teile vom oberen) ist abhängig von Vorlieben uns Spielstil.... Dampfpanzer wenn er dir gefällt...

      PS: Ja als Grundstock ist sie ok oder für kleine Gefecht ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.

      RE: kann man mit dieser armee was anfangen?

      Original von Dredd907
      1x Armeegeneral auf einem Pferd, bewaffnet mit einer Lanze
      1x Grossmeister des weißen Wolfes
      2x Meisterzauberer, beritten


      Hmmm, 4 Kommandanten... klingt nach einer 5000 Punkte Armee. ;)

      Ich kenn die Regeln für 40K nicht, aber bei Fantasy gibt es Einschränkungen, wieviel du von was nehmen darfst. Bei einer üblichen Spielgröße darfst du z.B. max. 4 Charaktermodelle, davon 1 Kommandanten haben.

      Oder ist das ganze einfach nur mal eine Einkaufsliste?
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      Ich kenn die Regeln für 40K nicht, aber bei Fantasy gibt es Einschränkungen, wieviel du von was nehmen darfst. Bei einer üblichen Spielgröße darfst du z.B. max. 4 Charaktermodelle, davon 1 Kommandanten haben.


      Bei wh40k ist aop system leider nicht so wie bei fantasy , sprich das zb das minimum an standart (bei fantasy kern) auf die gesamt punkte grösse der armee ankommt . Bei 40k hast du 2 hq auswahlen , je 3 elite unterstützungs und sturm slots und 6 standart auswahlen . Da ist es manchmal so dass es armeen gibt die die pflicht sachen - die solange es nur 1 aop ist nicht mit mehr punkten ändern - minimal machen und anderes maximieren . Finde ich persöhnlich nicht so gut da standart einheiten imho doch am meisten da sein sollten . Daher spiele ich auch mit mindestens 50% der armee muss standart sein , aber das kann sich jeder richten wie er will .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Ich würde alle 16er Regimente auf mindestens 20 aufstocken. Außerdem würde ich einen Meisterzauberer gegen einen normalen Zauberer tauschen (4 Komanndanten gibts erst ab 5000 Punkten ;)). Dem Armeegeneral würde ich außerdem die Runenklinge geben (verwundet automatisch und ignoriert Rüstungswürfe).
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      RE: kann man mit dieser armee was anfangen?

      Nun gut, dann lassen wir die Kommandanten-Sache... ;)

      Ein Liste nach meinem Geschmack wäre in deinem Fall:

      Speerträger und Schwertkämpfer auf 20 oder sogar auf 24 Mann aufstocken. Die Hellebarden und Musketen würde ich in 8er Blöcke aufteilen und als Abteilungen (also ohne Kommandoeinheit) zu den beiden großen regimentern geben. Also je 8 Hellebarden und Musketen zu den Speerträgern und zu den Schwertkämpfern.

      10 Jäger sind fein

      Die Ritter würd ich auf 7 reduzieren und den berittenen Großmeister als 8, rein.
      5 Pistoliere sind nie verkehrt und die 3 Kriegsmaschinen sind auch gut.

      Wenn du diese Söldner einsetzen willst, dann eher als normale Duellisten mit Handwaffe und Pistolen anstatt als Legendäres Regiment.

      Und bei den Charakteren hat sich bei mir bewährt:
      Großmeister (in die Ritter)
      2x Stufe 2 Zauberer (zu Fuß!)
      und dann eventuell ein Hauptmann oder ein Sigmar-Prister in eines der Infantrie-Regimenter. Oder aber ein Armeestandartenträger in die Infantrie. Ist Geschmackssache und hängt vom Gegner ab.

      Ein eingehendes Studium des Imperialen Armeebuchs wäre natürlich vorweg interessant. :)
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)