Newbie Frage: Umlenken aber wie?

      Newbie Frage: Umlenken aber wie?

      Morgen

      Ich habe erst kürzlich mit Fantasy begonnen und versuche mich so gut wie möglich zu informieren, was man beim Spielen so beachten muss.

      Immer wieder lese ich sowas wie: "zum Umlenken geeignet", "um den Gegner umzulenken" usw.

      Jetzt drängt sich mir die Frage auf, was genau denn dieses Umlenken ist und wie man es auf dem Schlachtfeld anstellen muss damit es klappt...?


      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com
      Hallo !
      Also zum Umlenken braucht man: eine Opfereinheit in fester Formation. Und eine Nahkampfstärkere Einheit.
      Man stellt die Opfereinheit so vor den Gegner hin, dass er nach einem Angriff und dem Ausrichten seiner Einheit schräg zu deiner Nahkampfeinheit steht, dieser die Flanke zeigt. Wenn alles gut geht greift der Gegner an, vernichtet die Opfereinheit und steht dann so vor deinem Regiment, dass ein Flankenangriff möglich ist (steht am Präsentierteller). man verwendet das auch, um gefährliche Einheiten des Gegners über die Tischkante hinauszubefördern und so eine Weile aus dem Spiel zu haben.
      Das Problem ist meist: Der Gegner ist meist nicht so blöd, dass er deine Opfereinheit angreift. Oder die Opfereinheit flieht, weil der Gegner Angst verursacht.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ok, das klingt einleuchtend.

      Aber was is wenn der Gegner die Einheit vernichtet, dann kann er doch Überennen und das is eine variable Distanz. So genau kann man das doch gar net timen oder?

      Wenn die Einheit flieht, muss der Gegner dann den Schwenk fertig machen, oder kann er einfach gradeaus weiterlaufen?

      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com
      wirklich sinn macht das ganze nur (nehm ich mal an), wenn die opfereinheit für den gegner auch irgendeine bedrohung darstellt - zB in selber in angriffsreichweite is, und den nahkampf mit dem starken regiment ein paar runden aushalten kann (binden kann), so dass er angreifen muss oder sich irgendwie verzieht ...
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      @Froschschenkel

      Nein, Opfereinheiten sollten immer billig sein......nur in ganz seltenen Fällen opfert man ne teure Einheit.

      Der einzige Zwecke ner Opfereinheit ist eben im richtigen Moment geopfert zu werden oder dem Gegner nen Angriff auf ein teures Regiment zu erschweren/unmöglich zum machen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hi !
      @Froschschenkel:
      Ja, es gibt schon Möglichkeiten Druck zu machen. Bei Skaven ist es beliebt, eine Rattling als Druckmittel hinzustellen. Der Gegner hat dann zwei Möglichkeiten: Entweder er bleibt stehen und wird totgeschoßen, oder er greift an. Wobei natürlich nur Sklavenregimenter angreifbar sind, die alle irgendwie blöd dastehen ;) (und wird trotzdem angeschossen, wozu gibts Koratteralschaden *wahnsinnigkicher*)
      Jaja, wir Skaven können ja sooo fies sein ;)
      der Gegner wird dann vielleicht versuchen, die Sklavenregimenter irgendwie in die Flucht zu schlagen. aber das dauert eventuell seine Zeit, und die Skaven werden diese Zeit nutzen um die gegnerische Einheit ein bisschen zu stutzen.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      eine umlenkeinheit ist einfach nur eine billige einheit, die du so vor den gegner stellst, dass er in einer schlechten position steht, wenn er sie angreift... alternativ dazu kann er die einheit auch einfach nicht angreifen, in diesem fall hat die umlenkeinheit ihren zweck auch schon erfüllt, indem sie den gegner bremst...

      umlenkeinheiten müssen nicht in fester formation sein, das können durchaus auch plänkler sein @skavengarf...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      dh. wennst ihn schon nicht so hinkriegst, dann er dir die flanke zeigt, schindest wenigstens ein bissl zeit bis er wieder in günstiger angriffsposition is und opferst eventuell 60-70 pkt.

      dürft bei zwergen nicht so wirklich machbar sein ...unter 100 spielts ja da kaum was - vielleicht ein 10er klankrieger-"block".
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      das ganze geht auch mit zwergen... einfach ein paar 10er-einheiten ohne zusätzliche ausrüstung aufstellen, das ganze kostet 70 punkte...

      DIE klassische umlenkeinheit sind 5er-einheiten chaoshunde... stellst du sie ein zoll vor den gegner, kann er sie entweder angreifen oder nichts machen... :)
      Nur ne kleine klärungsfrage :
      Darf der gegner an meiner opfereinheit vorbeiangreifen auf mein hauptregi, auch wenn es weiter weg ist, und der gegner direkt an meinen opfertruppen vorbeirennen müsste?
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      hi !
      @ Froschhschenkel:
      Ja, aber bei Zwergen ist das Flufftechnisch nicht in Ordnung. Jetzt gibt es eh schon sowenige Zwerge (Population schrumpfend). Welcher Zwergengeneral opfert dann da seine treue Mannen ?
      Ich glaub du bist besser dran, wenn du den Gegner mit KMs stutz. Aber als Flankenbedrohung kann man 10er Blocks sicher verwenden.
      @ Ruffy:
      Ähm, ich glaub nicht, dass man mit Plänklern umlenken kann. Denn die müssen sich dann am Gegner ausrichten. Und der Gegner kann dann schön geradeaus in das dahinterstehende Regiment überennen.
      Außer du willst den Gegner vom Spieltisch befördern.
      @Riven: Wenn er beide Regimenter angreifen kann, dann schon. Es gibt ja keine Regel, die vorschreibt, dass du die nächstegelegne Einheit angreifen musst.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Wie funktioniert das mit dem Umleiten des Angriffes?

      Wenn ich ein Rudel Hunde habe und dahinter eine Minoeinheit, der Gegner sagt einen Angriff auf die Hunde an und ich lasse sie fliehen. Darf der Gegner jetzt einfach in die Minos bretten, wenns sichs von der Reichweite ausgeht, oder muss er mit halber Bewegung vor den Minos stehen bleiben?

      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com
      @Khorne Berserker.
      Umlenken, darfst du nur auf Einheiten die du vorher nicht angreifen konntest (aus welchem Grund auch immer)

      In deinem Fall also.....JA
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Meines wissens darf der angreifer EINMAL den angriff umlenken, wenn das 2. ziel in sich- und angriffsreichweite ist. Wenn die auch flieht, bewegt er sich nur die halbe angriffsdistanz....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      @skavengarf: wenn man plänkler angreift, muss man sich zum nächststehenden modell der plänklereinheit bewegen, wenn der nicht frontal vor dem angreifer, sondern seitlich versetzt steht, ist die einheit auch schon umgeleitet... ;)

      sollte die umlenkeinheit vor haben, flucht bei einem eventuellen angriff des gegners zu wählen, kann dieser einmal umlenken, sofern er durch die flucht einen neuen gegner in angriffsreichweite bekommt... für diesen fall empfiehlt sich eine zweite opfereinheit irgendwo hinter der ersten oder man machts gleich schlau und hat keine einheit, auf die umgelenkt werden könnte, im angriffsbreich des gegners...
      Original von Ruffy
      @skavengarf: wenn man plänkler angreift, muss man sich zum nächststehenden modell der plänklereinheit bewegen, wenn der nicht frontal vor dem angreifer, sondern seitlich versetzt steht, ist die einheit auch schon umgeleitet... ;)


      Aah, du fieser Hund. Das muss ich mir merken :D
      Aber der Trick mit der zweiten Einheit kenn ich auch schon.
      @Khorneberserker: Wie du siehst kann man mit Opfereinheiten ganz schön viel anstellen ;)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros