Warmaster Line of Battle
Ort: Kaiserstrasse 51-53 Atelier II, 1070 Wien
Zeit: So, 11. September, Beginn 9 Uhr, voraussichtliches Ende 19 Uhr
Anmeldeschluss: 6. September
Nenngeld: 10 Euro, Wow- und Keepers Mitglieder 8 Euro
Kontakt: Gerald Denk, Tel.: 0664/9332154, mailto: gerald.denk@gmx.at
2000 Punkte ohne Einschränkungen.
Es herrscht Bemalpflicht. Die Einheiten sollten zumindest so bemalt sein, dass eine Unterscheidung der Einheiten leicht möglich ist.
Gespielt werden drei Standardschlachten. Eine Schlacht endet nach 6 Runden, bzw. nach den normalen Regeln. Die Siegespunkte sind nach einer Schlacht immer voll zu zählen.
Bei der Anmeldung ist eine Zusendung der betreffenden Armeeliste verpflichtend (Army Generator oder Word Datei - bitte keine Army Builder- oder Excel-Dateien!)
Gültig sind folgende Armeelisten-Versionen
Regelbuch, bzw. Annuals 2002 und 2003:
Bretonen, Echsenmenschen, Hochelfen, Kislev, Orks & Goblins, Söldner1, Untote, Vampire2, Zwerge
Army Lists V2 (runterzuladen unter forums.specialist-games.com/warmaster/vault.asp):
Chaos, Dämonen, Dunkelelfen, Imperium, Skaven3
Regel-Ergänzungen:
1..... Pikeniere dürfen weder unterstützen noch unterstützt werden, ausgenommen andere Pikenier-Einheiten.
2..... Ethereal Hosts haben im Gegensatz zum Text im Annual 2003 keine Schussattacke (Druckfehler)
3..... Gutter Runner dürfen nicht verdeckt aufgestellt werden.
Die "Back-Back" Regel ist nicht gültig
Stand & Shoot bei Warp Lightning Cannons wird abgehandelt bevor sich die Angreifer bewegen. Einheiten, die in Unordnung geraten, dürfen nicht angreifen, sondern müssen an Ort und Stelle stehen bleiben.
Bei näheren Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Punkteverteilung
Bemalung
Nicht oder ungenügend bemalte Armee 0 Punkte
Mehr als die Hälfte der Armee ist bemalt 1 Punkt
Die Armee ist bemalt 2 Punkte
Die Armee komplett bemalt, Bases sind gestaltet 3 Punkte
Spielergebnis
Niederlage 1 Punkt
Unentschieden 2 Punkte
Sieg 3 Punkte
Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren +1 Punkt
Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen +1 Punkt
Fairness
Am Ende des Turniers verteilt jeder Spieler 9 Fairness-Punkte nach Belieben auf seine Gegner.
Grüsse,
Gerald
Ort: Kaiserstrasse 51-53 Atelier II, 1070 Wien
Zeit: So, 11. September, Beginn 9 Uhr, voraussichtliches Ende 19 Uhr
Anmeldeschluss: 6. September
Nenngeld: 10 Euro, Wow- und Keepers Mitglieder 8 Euro
Kontakt: Gerald Denk, Tel.: 0664/9332154, mailto: gerald.denk@gmx.at
2000 Punkte ohne Einschränkungen.
Es herrscht Bemalpflicht. Die Einheiten sollten zumindest so bemalt sein, dass eine Unterscheidung der Einheiten leicht möglich ist.
Gespielt werden drei Standardschlachten. Eine Schlacht endet nach 6 Runden, bzw. nach den normalen Regeln. Die Siegespunkte sind nach einer Schlacht immer voll zu zählen.
Bei der Anmeldung ist eine Zusendung der betreffenden Armeeliste verpflichtend (Army Generator oder Word Datei - bitte keine Army Builder- oder Excel-Dateien!)
Gültig sind folgende Armeelisten-Versionen
Regelbuch, bzw. Annuals 2002 und 2003:
Bretonen, Echsenmenschen, Hochelfen, Kislev, Orks & Goblins, Söldner1, Untote, Vampire2, Zwerge
Army Lists V2 (runterzuladen unter forums.specialist-games.com/warmaster/vault.asp):
Chaos, Dämonen, Dunkelelfen, Imperium, Skaven3
Regel-Ergänzungen:
1..... Pikeniere dürfen weder unterstützen noch unterstützt werden, ausgenommen andere Pikenier-Einheiten.
2..... Ethereal Hosts haben im Gegensatz zum Text im Annual 2003 keine Schussattacke (Druckfehler)
3..... Gutter Runner dürfen nicht verdeckt aufgestellt werden.
Die "Back-Back" Regel ist nicht gültig
Stand & Shoot bei Warp Lightning Cannons wird abgehandelt bevor sich die Angreifer bewegen. Einheiten, die in Unordnung geraten, dürfen nicht angreifen, sondern müssen an Ort und Stelle stehen bleiben.
Bei näheren Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Punkteverteilung
Bemalung
Nicht oder ungenügend bemalte Armee 0 Punkte
Mehr als die Hälfte der Armee ist bemalt 1 Punkt
Die Armee ist bemalt 2 Punkte
Die Armee komplett bemalt, Bases sind gestaltet 3 Punkte
Spielergebnis
Niederlage 1 Punkt
Unentschieden 2 Punkte
Sieg 3 Punkte
Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren +1 Punkt
Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen +1 Punkt
Fairness
Am Ende des Turniers verteilt jeder Spieler 9 Fairness-Punkte nach Belieben auf seine Gegner.
Grüsse,
Gerald
Wargamer im Ruhestand
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()