hiho, brauch eine kleine Hilfe bei Tyraniden

      hiho, brauch eine kleine Hilfe bei Tyraniden

      so, nachem ich mich etwas belesen habe,
      habe ich mich heute für Tyraniden entschlossen, und gleich zu Codex einge Einheiten besorgt (eine Setbox)

      Symbionten
      Teramaganten
      Hormoganten
      Tyradenkrieger
      Cartifex

      jetzt stehe vor der Qual der Wahl, und habe fast null plan mit was ich die ausrüsten soll,
      taja also wenn wer parr tipps hat, was ich wo "einbauen" sollte, dafür wäre ich sehr dankbar, und noch mehr wenn ein WARUM daneben stehen würde :)

      die 5 einheiten sind erst der Anfang, aber ich will einfach keine "Anfänger" fehler machen, sonden mit guter basis anfangen :)

      PS: Gibt es irgendwo feste Schwarmflotten bemalungen (habe nur 3 in regelbuch gesehen), oder kann man sich bei Tyraniden etwas austoben ohne so sehr an bemalung gebunden zu sein ?
      Du kannst die Tyraniden bemalen wie du willst - die im Codex sind halt nur die von 3 GW Schwarmflotten . Du kannst ja zb "Schwarmflotte Furie" erschaffen mit blau und grün als farbe , nur als Beispiel .


      Nunja am besten ist wenn du dir ne 500 oder 1000 P liste zusammenstellst , die dann hier reinstellst und dann von den Experten für Tyraniden hier Vorschläge bekommst :).


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      @ausrüstung+armeezusammenstellung:
      kann ich dir selbst keine tipps geben, da ich keine tyras spiele und noch nie gegen welche gespielt habe. am besten schauste in white dwarf nach. ich glaub in der letzten ausgabe gab es eine art armeeschau einer schwarmflotte und eine gegenüberstellung der stärken und schwächen der armee

      @bemalung+und farbschema:
      du kannst deiner fantasie bei der bemalung freien lauf lassen, da sich die tyraniden ihrer umgebung anpassen. z.B. könntest du eine schwarmflotte kreiren die auf einem eisplaneten wütet. die könntest du dann hellblau+dunkelblau anmalen.

      ich kenn auch nur 3 "offizielle" schwarmflotten:
      -leviathan (dunkelrot+beige)
      -behemoth (dukelblau+hellrot)
      -keine ahnung wie die heißt ?( (lila+weiß)

      PS: spielst du in einem club oder bist du noch ganz neu? am besten spielst du mit deiner armee in einem (kannst auch mit einem freund spielen ;) ), schaust was du brauchst und klebst erst
      dann die waffen, für die du dich entschieden hast auf die modelle und malst sie an. so hab ichs bei meinen sm gemacht.

      viel glück beim biomasse absorbieren
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Original von tom0184

      -keine ahnung wie die heißt ?( (lila+weiß)



      Leviathan ;)

      zur Ausrüstung: also die Spiele die ich gegen Tyraniden gemacht habe waren meistens eine sehr schmerzhafte Nahkampferfahrung, sprich eigentlich alle meine Gegner haben ihre Schwärme auf Nahkampf getrimmt. Die Schusswafenn der Tyraniden sind zwar ganz witzig, aber zum größten Teil auf kurz und Mittelstrecke ausgelegt. Weiters fehlen (mal von Zoanthrophen abgesehen) wirkliche Fernkampf-Panzerkiller. Und bis ich einen Carnifex so tune, dass er (mit Glück) einem panzer einen Streifer verabreicht, nehm ich lieber nen Sack voll Symbionten, bei denen die Chance dann doch irgendwie höher ist, den Panzer gleich zu knacken.

      Ich habe mir für den Schwarm, der mir im Hinterkopf rumspuckt, und den ich in Einzelteilen schon daheim habe auch mehr eine Nahkampflastigkeit überlegt ... sprich Sensenklingen, Zangenkrallen, geschwindigkeit .... ich mag einfach dieses Starship-Troopers-Feeling.

      Und zum Thema Bemalung: tob dich aus :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Die Rot-Beige Schwarmflotte heißt Kraken.

      Dem Carnifex würde ich auf jeden Fall Sensenklauen und Scherenklauen bzw. Stachelwürger geben.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Nutz erstens mal die Suchfunktion, werden wohl ein paar Listen hier rumliegen.

      Setz zweitens ne eigene Liste hier rein und lass sie bewerten.

      Und drittens bau die Modelle mal ohne großen Schnickschnack zusammen, solche Scherze wie Injektoren, Toxinkammern und so kannst auch erstmal proxen, bis Du ein bisserl Erfahrung hast und letztendlich weißt, was Dir liegt, dann kann man es immer noch anbauen....
      Orkze nie geschlag'n in Kampf.

      Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
      Hi,

      dieses Set wirst du bestimmt noch ein paar mal brauchen,
      aber nicht nur das sondern du willst ja von allem irgendwann
      einmal einige von denen Kreaturen haben wollen, so geht
      es mir halt.

      Aber zu dem was du schon hast, kannst du schon eine kleine
      schöne Schlacht spielen.

      Hier ein guter Vorschlag wie du vorgehen kannst:

      HQ
      3* Tyranidenkrieger mit: 1*Biozidkanone, 2*Säurespucker &
      3*Sensenklauen; Biomorphe würde ich ihnen geben: +1BF, +1S &
      +1RW;

      Standard
      8* Ganten mit: Bohrkäfer oder Stachelfaust

      8* Hormaganten

      8* Symbionten

      Unterstützung
      1* Carnifex mit: Stachelwürger & Sensenklauen;
      Biomorphe: +1S, +1RW, +1LP,+1BF,...

      Am besten ist du rechnest dir das halt aus und sagst halt dem mit
      dem du spielst, wieviel Punkte du zusammenbringst.
      Ein kleiner Tipp:
      Baue sie so zusammen das du ihnen keine Waffen und Biomorphe
      anklebst. Dann schreibe Dir ein paar Armeelisten mit verschieden
      Waffen und Biomorphen auf und spiele sie in allen variationen
      mit verschieden Missionsziele.
      Dann wird es Dir leichter fallen wie du sie zusammen bauen wirst.
      Und das was Dir halt liegt klebst du dann auf wobei ich anmerken
      muß was aufgeklebt wurde muss man dann aber nicht unbedingt
      in die Armeeliste auf schreiben, wenn nicht "what you see, That
      he get" spielt´s.
      Englischkenntnisse lassen zu wünschen über :D

      Und´jetzt noch kurz zum bemalen, so wie die anderen schon
      sagten: Bleibt ganz deiner Fantasie überlassen!

      Viel Spass

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „uniritter“ ()

      Original von uniritter

      HQ
      3* Tyranidenkrieger mit: 1*Biozidkanone, 2*Säurespucker &
      3*Sensenklauen; Biomorphe würde ich ihnen geben: +1BF, +1S &
      +1RW;

      Unterstützung
      1* Carnifex mit: Stachelwürger & Sensenklauen;
      Biomorphe: +1S, +1RW, +1LP,+1BF,...



      genau das würde ich nicht machen ... entweder Fern- oder Nahkampf ... also wenn Sensenklingen dann auch Zangenkrallen. Weil der ganzen Rotte Sensenklingen geben, nur damit einer einmal mehr schießen kann? ... na ich weiß nicht ... selbiges mit dem +1RW ... OK du schützt sie vorm gemeinen Bolter ... werden sie eben vom schweren Bolter zerfetzt ... also das bringt nicht wirklich viel. Beim Carnifex lass ich mir das einreden, den schützt sogar dann vor Raketenwerfern, aber nicht bei den Kriegern. ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Original von Zagstruk
      [genau das würde ich nicht machen ... entweder Fern- oder Nahkampf ... also wenn Sensenklingen dann auch Zangenkrallen. Weil der ganzen Rotte Sensenklingen geben, nur damit einer einmal mehr schießen kann? ... na ich weiß nicht ... selbiges mit dem +1RW ... OK du schützt sie vorm gemeinen Bolter ... werden sie eben vom schweren Bolter zerfetzt ... also das bringt nicht wirklich viel. Beim Carnifex lass ich mir das einreden, den schützt sogar dann vor Raketenwerfern, aber nicht bei den Kriegern. ;)


      Also wenn du die Punkte mal zusammen rechnen würdest, hast
      Du dann wenig Punkte.
      Auf jeden Fall ein 500P. Spiel gehts sich locker aus und da wirst
      du bestimmt nicht auf ein 72" x 48" Spielfläche spielen werden, oder?
      Ich zumindest nicht, das ganze sieht dann bei mir so aus, das er
      in der zweiten runde bei mir ist und mich dann mit seinen neun statt
      mit seinen normalen 6 Attacken in der Luft zerfetzt.
      Und so kann er zumindest in der ersten runde mit die Großen 3*
      Schiessen, 2 Säurespucker mit Explosionsschablone,
      2 Schuss mit Biozidkanone und noch ein Vorteil er ist in der überzahl.

      Gestern spielte ich gegen genau derselben Tyranidenkriegerrotte
      und 22 Ganten und 14 Symbionten.
      War echt sau geil das Spiel auf 36" x 36" Spielfeld.
      Und ich mit den CSM habe bei 500P. Spiel um genau zu
      nehmen, gerade einmal 3 Schwerere Waffen bei 2ei 6er Trupps und
      1ne HQ gehabt, weil alles andere würde sich nicht auszahlen.

      :)Gerade noch so ein unentschieden. :)

      Gruss
      Original von Zagstruk

      genau das würde ich nicht machen ... entweder Fern- oder Nahkampf ... also wenn Sensenklingen dann auch Zangenkrallen. Weil der ganzen Rotte Sensenklingen geben, nur damit einer einmal mehr schießen kann? ... na ich weiß nicht ... selbiges mit dem +1RW ... OK du schützt sie vorm gemeinen Bolter ... werden sie eben vom schweren Bolter zerfetzt ... also das bringt nicht wirklich viel. Beim Carnifex lass ich mir das einreden, den schützt sogar dann vor Raketenwerfern, aber nicht bei den Kriegern. ;)


      Das Problem bei den Tyranidenkriegern ist, dass sie zwei Waffensymbionten haben MÜSSEN, aber nur eine Fernkampfwaffe pro Runde einsetzen dürfen. Also ist die Mischung IMO nicht so schlecht, weil ja vor dem Nahkampf noch geschossen werden darf.

      Das Argument mit dem schweren Bolter versteh ich schon, aber im Normalfall hat die Mehrzahl der Waffen nicht DS 4. Der schwere Bolter trifft im Durchschnitt auch nur auf 3+ (und somit 2 Mal). Das ist im Schnitt pro schw. Bolter ein Krieger. Der Rest des Trupps beschießt die Krieger dann mit den normalen Boltern, gegen die man dann durch die Chitinschuppen einen Rüstungswurf erhält und so das Leben des Trupps drastisch verlängern kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selten so viele Trupps schwere Bolter haben, dass sie die Chitinschuppen für Symbionten und Tyranidenkrieger unwichtig machen. Wenn das doch der Fall ist, dann hat die Armee vermutlich ziemliche Probleme gegen Carnifex und Schwarmtyrant, da ja kaum noch andere schwere Waffen darin zu finden sein werden...

      Aber das ist nur meine Meinung - ich würde gerne mehr über die Einstellung der Spieler zum 4+ Rüstungswurf erfahren!

      Grüße...
      huhu,

      danke für die vielen postings,

      eins ist dabei sicher, ich brauch verdamt viele variantionen (da wird sich GW freuen, denk sogar das es vieleicht absicht war :D Tyraniden so extrem abwechslungsreich zu machen ),

      am montag werde ich "eingeschult", und hoff nächste woche ist zumindest eine 500er Armee fertig zu haben, die natürlich auch posten werde.
      Also gerade bei Tyraniden wirst du lange malen denke ich ich habe jetzt erst meine ersten 1000 Punkte mit Chaos obwohl Chaos ja eher wenig Modelle hat oder meintest du zusammengestellt?
      naja wie auch immer auf jeden Fall viel Spaß und Glück.....und wer weis vielleicht spielen wir ja mal gegeneinander?
      "Aus freiem Wille hast du mich genommen.Dein erster Fehler.
      Aus freiem Wille hast du mich gezogen.Dein zweiter Fehler.
      Ich gestatte meinen Dienern nicht,drei Fehler zu machen törichter Sterblicher......"

      Chaos 4ever! :D

      mfg Peter
      so ich versuch mal meine erste schlacht mit meinen kuschelmonstern mit dieser liste, sagt mal ob die überhaupt hand und fuss hat, bzw wenn die liste was taugt auf was ich aufpassen soll.

      ich denk durch Symbiathen Infiltration picke ich mir zuerst den ersten schweren gegner raus, und rest schauen wir mal :D

      HQ:
      314 Punkte für Symbiath + 11 Symbionten
      93 für Symbiach mit chitinschuppen, Toxinkammern & Fanghaken
      KG:6 BF:3 S:6 W:5 LP:3 I:7 A:4 MW:10 RW:5+
      221 für Symbionten mit Senseklauen sowie einer mit Fanghaken 221
      KG:6 BF:0 S:4 W:4 LP:1 I:6 A:3 MW:10 RW:5+

      Standart
      90 Punkte für 10 Ganten mit bohrkäferschleuder + zahllos
      KG:3 BF:3 S:3 W:3 LP:1 I:4 A:1 MW:5 RW:5

      96 Punkte für 8 Homaganten mit 2 adrealindüsen (I und KG)
      KG:5 BF:3 S:3 W:3 LP:1 I:5 A:2 MW:5 RW:5
      Dem Symbiarch würde ich die Fanghaken nehmen.
      Außerdem bin ich mir nicht sicher ob man nur einen Symbionten mit Fanghacken ausrüsten darf. Nimm den termaganten zahllos. Dein Gegner bekommt immer die Siegespunkte für die Rotte auch wenn er sie zum zehnten mal plättet, nimm lieber noch ein paar Hormaganten. Übrigens, wo ist der Carnifex? So einen würde ich in jede Schlacht mit nehmen, wenn es die Punkte erlauben.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      nur soviel des sind ja keine 500 Pts sondern 814 etwas seltsame Punkteanzahl würds irgendwie abrunden ( 800 ab oder 850 aufrüsten )
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )