Warhammer SKirmish

    Warhammer SKirmish

    habe heute zwei der skirmish scenarios aus dem internet probiert.

    WIe immer sind zwei spiele nicht repräsentativ aber ...

    war ganz nett aber irgendwie auch nciht mehr. ich denke skirmish sind eine nette nebenbeschäftigung falls einem fad wird aber die angegebenen spielflächen sind arg eng und die scenarien halt recht einbahnig....logisch weil es immer um etwas ganz bestimmtes geht.

    ich glaube man müsste das echt irgendwie einbauen, so als apetizer vor einer schlacht oder in kampagnen.
    rein zum selbstzweck war es mir ein wenig fad, da finde ich mortheim fast aufregender....

    aber alles in allem trotzdem eine gute idee und vor allem für modellbauer ein himmelreich!!
    thumbs up

    tom :]
    hab mich etwasfür Skirmish intresiert (mal paar Szenarien auf der GW-HP gelesen), aber da ich noch kein Spiel hatte, wollte ich keine inkompetenten Antworten geben!

    Ich finde es eine Geldscheffelei von GW, wenn man nach jeder Mission gleich die Figuren bestellen kann *lol*

    wer braucht schon 20 Pferde, ohne Reiter??? :)

    von den Regeln her find ich es etwas.... krass, dass man schon nach 25% Verlust einen route-test(?) machen muss.
    25% sind schnell weg, und dann ists nurnoch glück, wer ihn länger schafft!
    /* no comment */
    tja wegen der geldscheffelei...sagen wir so es zwingt uns ja keiner und ja ich habe wohl 20 pferde irgendwo rumstehen :)

    zu den scenarien, viele kommen wir so vor wie meine selbstgeschriebenen, engagiert aber wenig getestet. (bestes beispiel auch das erobert den wachturm wo man auf 24"x24" spielt den wachturm in die mitte stellen soll, einiges gelände aufstellen soll aber keines näher als 12" am wachturm...??? häh? klingelt es ??) aber das ist nicht die tragik, kann man alles selbst ein wenig modifizieren.....

    und ja manche regeln sind ein wenig arg eingeschränkt, oft auch die Größe der Spielfelder..(ich meine 24"x24" ist ja ärger als kick'n rush Fußball) aber ich denke da haben sie auch oft gänzlich moduliertes Gelände im Kopf.....

    ich werde sicher noch einige scenarien versuchen. Meiner einer sieht das ganze als lustige Aufheiterung für größere Schlachten. Lustig deswegen weil der ausgang des skirmish die hauptschlacht ein wenig beeinflußt.

    letzter Satz; eingebundne in eine kampagne oder größere systeme brauchbar, nochmal einen ganzen abend ein skirmish nach dem anderen zu spielen sehe ich mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich!

    tom
    Ich finde Warhammer skirmish cool.
    Wir haben selbergemachte szenarien schon oft in Kampagnen eingebaut, z.b. versucht ein Assasin ein Lager der Imperialen Arme zu infiltrieren und den Armmegeneral zu töten.
    Sowas kann die ganze Kampagne wenden, deswegen gefällt es mir.

    Ich würde mir allerdings nie Morthheim kaufen.
    Es gibt doch Warhammer Skirmish, wozu brauchen wir dann noch Morthheim???