Sororitas Rhino

      Sororitas Rhino

      Hier, das ist das Ding an dem ich schon wieder viel zu lang rummale:



      Nachdem ich endlich (nach etwa 9 Monaten) zu einem Farbschema für die Fahrzeuge gefunden hab, hier mal ein WIP shot. Ich muss noch einige Fehler korrigieren, etwas highlighten, die Glasteile richtig bemalen und Ordensabzeichen u.ä. hinzufügen.

      Übrigens hab ich Champion des Pinsels das Ding erst schwarz grundiert, was das Auftragen des Weiss recht langwierig gestaltet hat. (ca.32000 layer) :D

      Frage: Sollte ich Schlamm, dreck, Abnützungserscheinungen, etc. hinzufügen oder es so gelackt lassen? Ich wär eher für ersteres, aber mal sehn was ihr dazu zu sagen habt. Kommentare wie immer erwünscht und erbeten. Nach 3 Tagen ohne replies erbettelt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      ich find bis jetzt schaut die weiße seitenwand noch ein bisschen steril aus.

      aber ich bin mir sicher das das durch die ordenssymbole, details behoben wird oder das das an der weißen farbe liegt die so sauber aufgetragen wurde :D

      die goldenen bereiche sind 1A!!!

      PS: ich würd den rhino schon "beschmutzen"(hab ich auch), aber wenn du das machst, dann bei allen fahrzeugen der armee machen. kannst natürlich auch so lassen. it's your choice.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Dann unterstütze ich mal die Saubermann Abteilung :)

      Ich würde es sauber lassen.

      Weiß auf Schwarz malen ist keine sehr gute Idee.

      Bin aber beeindruckt wie gleichmäßig die Farben sind, da du das ja mit dem Pinsel gemacht hat.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Ach, warum kommst du nun wieder mit deiner Saubermannmeinung daher? :D Das wirft mich zurück ins weite Meer der Unentschlossenheit, allerdings tendiere ich eher zum Verdrecken. Lässt den restlichen Paintjob sauberer erscheinen und macht das Ganze doch interessanter und glaubwürdiger.

      Daß es keine besonders geschickte Idee war das Weiss auf die schwarze Grundierung aufzutragen ist mir schon klar, aber es war halt mal ein Experiment.

      Danke für die Blumen wegen der Gleichmäßigkeit. An dem kameraden hier hab ich das glaub ich gelernt. Wär fast wahnsinnig geworden dabei. ;)


      edit: kleines Update - das Ding ist soweit fertig, Dreck kommt noch.
      front
      links
      rechts
      heck
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Sieht eh nice aus! Fabrschema ist auch ned schlecht! sag mal wie hast du die bronzeteile bemalt --> grundierung, farben, akzentuierung, würd ich interessiern weil des gfallt ma recht gut ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Tin Bitz über schwarze Grundierung, mit Vallejo Glorious Gold (GW shining Gold geht genauso gut) trockengebürstet.

      Hab bis dato garnicht gewusst was das grossflächige Trockenbürsten mit Metallics für einen Dreck macht. Danach findest überall am Modell diese kleinen Metallicflankerln, also muss man nochmal mit einem Pinsel über die nicht-bronzenen Stellen drübergehen und sie säubern.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/