Armeenverteilung

      Armeenverteilung

      Hab mir mal in Ruhe die Verteilung der Armeen bei den MÖS angesehen und war doch sehr überrascht :D


      19x Chaos
      5x Khemri
      5x Hochelfen
      5x Vampire
      4x Bretonen
      4x Oger
      3x Zwerge
      3x Orks
      3x Echsen
      3x Dunkelelfen
      2x Imperium
      2x Söldner
      2x Waldelfen
      1x Skaven
      1x Chaoszwerge


      Also Chaos ist viel zu oft vertreten! Fast 1/3 der Spieler kommen mit Chaos... Die Frage ist, ob da wiedermal GW Schuld ist, mit ihrem ständigen Sonderregeln und Büchern... Naja ich werd ganz gespannt sein, Magier bei den Chaoten zu sehen sein werden... Der Chaos-Meister wird natürlich unter Erich, dem die Lehrstunde sicher was gebracht hat :D, und Ruffy ausgemacht werden... wobei auf keinen Fall Rat der Raben und Shakespeare vergessen werden sollten...

      Khemri erster (reiner) Verfolger von Chaos war nach dem ständigem herumgejammere auch nicht wirklich zu erwarten. Für mich eher unbekannte Spieler, mal sehen was sie erreichen können...

      Hochelfen für mich eher keine überraschung, nachdem sie wohl mit Magie das beste Schlupfloch haben! Denke aber nicht dass der Sieg über einen Hochelfen gehen wird...

      Vamps, mit SdC, nur 5x vertreten! Lyndon und Bremser werden sich vorne wahrscheinlich einnisten. Die Liste von Bremser hab ich ja schon gesehen, bleibt abzuwerten ob lyndon den Drachen mitnimmt...

      Bretonen: Sunzi, 100 Swords, Yuffie... muss glaub ich nciht mehr gesagt werden...

      Dann die Armee die wenig Aussichten haben wird... Oger sind einfach noch zu jung um oben mitspielen zu können, ausserdem sind die Ogerspieler alle ziemlich gleich stark und werden sich gerade mal oberen Drittel befinden, wenn sie Glück haben.

      Zwerge Orks Echsen! Hätte mir mehr Echsen erwartet, Zwerge und Orks sind ja immer wenig vorhanden... Mal sehen was Mandavar, immerhin Turniersieger vom Juni, mit seinen Echsen machen kann.

      Imperium, Söldner: Wenn das Imperium gut aufgestellt ist, hat es Chancen ganz oben mitzuspielen... Söldnern geb ich eher wenig Aussichten auf eine Top-Platzierung
      Waldelfen sind da schon ein anderes Kapitel: Hr. Stegmüller wird sicher ein Wörtchen mitreden wollen

      Dann eine der grössten Überraschungen Skaven... hier hat die Armychoice mal nicht versagt und sie in ihre Schranken gewiesen :D

      Chaoszwerge... haben auch wenig potenzial um oben mitzuspielen





      Meine Einschätzung: Es wird einen Ausreisser geben und kein Chaot gewinnen, aber dahinter werden sich die Chaoten streiten um die Plätze...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      naja, chaos ist nicht gleich chaos... mittlerweile gibt es 5 verschiedene chaosarmmen und die spielen sich alle sehr unterschiedlich, von daher ist keine armee übermässig stark vertreten...

      IMO kann der gewinner nur ein bretone, ein chaot oder ein vampir sein, allerdings weniger aufgrund des volkes, sondern wegen der spieler und deren bemalung... für mich ehrlichgesagt die einzigen kandidaten auf den titel: sunzi, yuffie, erich, lyndon, wolfgang...
      Bin auch recht zufrieden mit der Völkerverteilung (nur 2x Woodies :D ). Bei Chaos muss man eben beachten, dass das wirklich 5 verschiedene Armeen sind, wie Ruffy bereits erwähnt hat.
      Bretonen Vampire und Chaos machen sich den Titel aus, würde ich auch sagen. Überrascht bin ich allerdings doch ein wenig von 5 Hochelfen, hätte mir ehrlich gesagt weniger erwartet. 1 Skaven ist natürlich mal sehr erfrischend, wenn auch eine Überraschung.

      2x Söldner finde ich sehr lässig, Kompliment an die beiden Spieler! :D
      Das bringt ein wenig frischen Wind in die ÖMS...

      Greets, Earin
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Denke die 5 Khemrispieler lassen sich auch auf den "der ist mit denen letztes jahr best general geworden" effekt zurückführen .. denke es spielen doch einige Spieler aus den Bundesländern mit die sonst kaum "größere" Tuniere besuchen und sich da beeinflussen lassen (und nicht wissen dass Markus mit jeder Armee Best General werden kann wenn er will *g*) ..

      Ansonsten .. Chaos ist meiner Ansicht nach schon übermässig vertreten, auch wenns sehr viele Chaosvarianten gibt, sind es doch auch 8 Sterbliche Chaosarmeen dabei, das ist deutlich mehr als ich erwartet habe (das Dämonen kommen war irgendwie klar)

      Persönlich hätte ich mehr Vampire erwartet (SdC Liste), und auch 1-2 Echsen mehr .. und eigentlich sind 5 Bretonen auch nicht viel. Das liegt aber wahrscheinlich daran dass die in Österreich noch keiner gut und vollständig bemalt hat *g* denke nächstes Jahr werden das mehr sein ..

      Skaven sind erfrischend, und ich bin gespannt was die "jungen" Oger reißen werden.
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      Original von Earin Shaad
      2x Söldner finde ich sehr lässig, Kompliment an die beiden Spieler! :D
      Das bringt ein wenig frischen Wind in die ÖMS...


      Ich halt mal den Söldnern fest die Daumen!
      Wär mal was anderes, wenn Söldner-Armeen oben mitmischen und nicht nur als nette Alternative belächelt werden. ;)
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      finde auch, dass das ganze sehr nett verteilt ist.

      chaos, naja, war klar, einzig 8 mal´"normale" finde ich nicht so toll, der rest spielt sich wie ruffy gesagt hat eh unterschiedlich.

      nur 3 x echsen (mit mir :) ) finde ich ehrlich gesagtauch etwas wenig, aber echsen scheinen im deutschsprachigen raum eh noch auf ihren durchbruch zu warten. schau ma mal ........

      bretonen werden wirklich hart werden, brets ja überhaupt und dann noch so gute spieler. hab auch noch keine richtige idee gegen sie.
      vielleicht vollkommen verweigern oder splitten versuchen.

      ansonsten scheint alles ganz nett zu sein :).

      einzig chaoszwerge nur einaml vertreten, allerdings vom letztjährigen 3. !

      mfg
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Hochelfen für mich eher keine überraschung, nachdem sie wohl mit Magie das beste Schlupfloch haben! Denke aber nicht dass der Sieg über einen Hochelfen gehen wird...


      Wo bitte siehst du da ein Schlupfloch? Wenn man mehr als Lvl. 4 und Lvl 2 aufstellt schlägt die AC schon mal ganz ordentlich zu, bei den Charaktermodellkosten ist man da gleich mal zusätzlich über 1/3 Punkte bei Chars, und ihre ganzen +EW Items können sie eigentlich auch nicht verwenden weil sie dann gleich über 10 EW sind, für die gebundenen Sprüche (2 Ringe) gilt das gleiche. Sehe da für die HE gegenüber anderen Armeen überhaupt keine Vorteile.

      Ansonsten wie schon von anderen gesagt. Nur 4 Bretonen wundert mich auch etwas, und auch für mich sind die edlen Ritter zusammen mit den Dämonen wohl die Nr. 1 Favoriten, liegt aber an der Kombination Spieler/Armee.

      Ciao, Florian
      Original von Florian


      Wo bitte siehst du da ein Schlupfloch? Wenn man mehr als Lvl. 4 und Lvl 2 aufstellt schlägt die AC schon mal ganz ordentlich zu, bei den Charaktermodellkosten ist man da gleich mal zusätzlich über 1/3 Punkte bei Chars, und ihre ganzen +EW Items können sie eigentlich auch nicht verwenden weil sie dann gleich über 10 EW sind, für die gebundenen Sprüche (2 Ringe) gilt das gleiche. Sehe da für die HE gegenüber anderen Armeen überhaupt keine Vorteile.

      Ciao, Florian


      1 Highborn
      1 Held
      2 Lvl2 Magier

      6 EW 2 gebundene... das reicht um stetigen Druck aufzubauen... gepaart mit dem (leider nicht beschränktem) Beschuss, bleiben dann nurnoch wenige Gegner über, mit denen die zwei kämpfenden Helden leicht fertig werden...

      Leider sehe ich keinen Spieler der den Hochelfen das rausziehen könnte was sie zum Sieg brauchen.
      "Deadman" war eigentlich der einzige den ich gekannt habe, der mit Hochelfen wirklich was zusammengebracht hat... und das ständig... wäre sicher noch immer ein heisser Titelkandidat, aber irgendwie hat er den gesamten Kontakt zur Warhammerszene abgebrochen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      naja, dass ingesamt viel Chaos da sein wird, war ja irgendwie abzusehen. Schon alleine durch die Armeelistenvielfalt, die sich da bietet. Was mich um ehrlich zu sein wundert, dass es "nur" 4 Bretonen sein werden. Dass die Ritters eine harte Turnierarmee sind, hat sich ja übers Jahr gezeigt denke ich, und von der AC werden sie auch nicht wirklich soooo hart getroffen.

      Ansonsten eigentlich ein durchwachsenes Teilnehmerfeld, fast von allem (oder gar wirklich von allem?) was dabei.

      Außerdem find ich es cool, dass ich von Mario selbst mit ihm spieltechnisch auf eine Stufe gestellt werde :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von ShadowDragon
      Persönlich hätte ich mehr Vampire erwartet (SdC Liste)


      was ist das für eine liste? könnte mich mal jemand aufklären? soweit mir mal gesagt wurde eine sehr magielastige...

      ?( ?( ?( ?(


      wärt ihr so freundlich und würdet mal eine posten? thx

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      achso, die mit den marken. haben geile artefakte, aber arge bannprobleme (trotz diesem -1 komplexitätsteil...)

      naja, hab die liste schon in aktion erlebt. fazit 120 zombies... *lol*

      wie will man die masse weg bekommen?
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Musst du nicht komplett wegbekommen.....immer schön auf eine Einheit nach der Anderen, mit kombinierten Angriffen konzentrieren und die Heavy Hitters ignorieren.

      Viel schlimmer ist bei der Liste das Er Wölfe in deine Rücken rufen kann (ich glaub 2w6) und wenn dann Wölfe von Hinten und Regiment von Vorne kommt, dann wird es ziemlich eng. (Angsverursachend und Überzahl :rolleyes:)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      sterben halt 10 zombies, nächste runde stehen 20 neue da... . ich find das irgendwie einfach nur geil, denn irgendwann sinds so viele, dass man nichts mehr machen kann.


      ich denke, dass beste gegen solche riesen infantrieblöcke ist einfach einen spruch zu sprechen, der allen modellen in einer einheit einen treffer erleiden lässt... . flammen des phöenix zb. oder feuersturm oder wie das teil heißt...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Claus
      Viel schlimmer ist bei der Liste das Er Wölfe in deine Rücken rufen kann (ich glaub 2w6) und wenn dann Wölfe von Hinten und Regiment von Vorne kommt, dann wird es ziemlich eng. (Angsverursachend und Überzahl :rolleyes:)


      2 W3 (bei komplexität 7+) wäre sonst ziemlich imba.

      die überzahl ist da und der gliederbonus ist weg. vorallem verherend, da truppen trotz hohen moralwert automatisch laufen (überzahl + angst). aber davon lebt man schließlich als vampir... ^^
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      mach ma dazu lieber nen eigenen Thread auf......in dem Topic vom Mario gings ja eigentlich um was Anderes :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      die aufteilung war ja letztendlich anders!
      am faszinierenden: keine skaven!!!
      chaos muss man differenzieren, es waren je 6 sterbliche, Dämonen (SdC!) und Tiermenschen wenn ich mich recht erinnere, glaub aber, dass es sogar nur 4 tiermenschen waren (ein Minotaurenlord!)
      Khemri waren nur 4 glaub ich, oger sind auch zwei abgesprungen sowie ein Söldner

      aber definitiv sehr chaotisch wenn auch gleich es sonst recht breit gestreut war. mit der Differenzierung beim Chaos sind allein die sterblichen wirklich häufig vertreten, die Dämonen kaum mehr als Hochelfen!

      leer