Stegadon und Lade der Khemri

      Stegadon und Lade der Khemri

      Eigentlich habe ich diese Regelfrage im Deutschen Forum gesehen und wollt das hier mit euch diskutieren, eventuell hat ja einer von euch das englische Armeebuch der Echsen bzw gibt es jemanden der ein FAQ dazu kennt.

      Folgender Fall:

      Wird das Stegadon von der Lade der verdammten Seelen betroffen wenn es ihr den Rücken zukehrt? (ursprünglich ging es um ein fliehendes Stegadon, aber das tut im prinzip nichts zur sache)

      Problem ist folgendes, Stegadon als Monster hat 90 Grad sicht, bei den Skinks auf der Kampfplattform steht im deutschen Armeebuch nur dass sie in alle Richtungen ihre Wurfspeere werfen können aber nichts genaues ob sie auch immer 360 Grad sicht haben
      (würde das mit Leichter Kavallerie vergleichen die auch 360 Grad schießen kann, aber trotzdem sonst nur 90° sicht hat)

      Haben die Skinks 360° sicht, dann sehen sie die Lade und der Schaden wird wie Beschuß zwischen ihnen und dem Stegadon aufgeteilt, obwohl dieses nichts sieht. (bzw können Skinks dann ja eigentlich auch Stehen und Schießen wählen wenn das Stegadon von hinten angegriffen wird, das könnte leichte Kavallerie ja definitiv nicht)

      Im Endeffekt würd ich halt gern wissen ob jemand ein FAQ kennt dazu, bzw obs im englischen AB besser steht als im deutschen. Also kein brennendes Problem, sondern eher eine "ich bin halt neugierig" frage *g*

      Lg
      Robert

      PS: Echsen an die Macht!
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      dreht das stegadon der lade den rücken zu bzw sieht sie nicht im 90-grad-bereich, wird es auch nicht davon betroffen... selbiges gilt für leichte kavallerie...

      beide haben nur was den beschuss angeht 360 grad sicht, ansonsten nicht, sonst könnten sie ja auch einheiten angreifen, die in ihrem rücken stehen...
      Naja die im Deutschen Forum streiten sie sich im Prinzip um diese Aussage:

      "Gemischte Bewaffnung:[...]Im Spiel zählen diese als Handwaffen und Wurfspeere (beachte, dass die Wurfspeere vergiftet sind und die Skinks sie in jede Richtung werfen dürfen)."

      Einige sind der ansicht dass das impliziert dass die Skinks (und nur die Skinks) 360° sicht haben, da man sichtlinie von beschuß nicht trennen sollte. Denke es ist unklar formuliert und es ist gemeint wie bei der leichten Kavallerie (also wie du es sagst), aber kann verstehen dass es da unklarheiten gibt ..
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      Naja mir stellen sich da eher generelle Fragen bei dem Fall:

      1. Es sollte ja eigentlich nie zwischen sicht des Monsters und Sicht des Reiters getrennt werden oder doch? (die frage stellt sich ja eigentlich nur beim Stegadon irgendwie)

      2. Ist Sicht etwas das Phasen abhängig ist? ich meine können die Skinks in der beschußphase 360° sehen und sonst nicht? und können sie in der gegnerischen Bewegungsphase 360° "sehen und stehen schießen" und die Reaktion auf Rückenangriffe wählen?

      3. Ist Sicht und Beschuß immer gekoppelt? leichte Kavallerie hat da ne sonderregel, warum haben sies nicht auch genauso zu den Skinks geschrieben dann wäre es eindeutig .. (gut weils halt dabei um GW geht, schon klar *g*)

      Und ich glaub wie gesagt auch nicht dass ein Stegadon als ganzes 360° sicht hat, es ist nunmal ein Monster und aus .. aber haben die Skinks immer/manchmal/bei Vollmond 360°? und brauchen sie sicht um ".. in jede Richtung werfen dürfen"?

      Edit:
      Aja ... dumme frage, was ist eigentlich mit einem Slann der über einen Skinkschamanen eine sichtline mittels der Telepathiesonderregel zur Lade hat? *g* ich ahne schreckliches *g*
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShadowDragon“ ()

      Ein Slann verwendet explizit nur für Zaubersprücher (von im kommend) die Sichtline des Skinks sonst dürfete ich ja auch mit einem Slann die Sichtline des Skinks zum angreifen benutzen!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Wäre doch cool wenn sie endlich mal in nem Text schreiben würden, das fliehende Einheiten immer nur in die Richtung blicken, in die sie auch fliehen.
      Dann würde es so ne Diskussion gar nicht geben :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev