Welche Armee

    Welche Armee

    He Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen hab mir vor einem Jahr die Warhammer Grundbox gekauft und jetzt weiß ich nicht welche Armee ich mir aufbauen soll. Bin am Überlegen ob Hochelfen, Dunkelelfen oder Waldelfen. Welche von diesen Armeen ist für einen Anfänger geeignet. Danke schon mal im voraus. ?(
    Elfen sind alle relativ schwer zu spielen (besonders Dunkelelfen), aber von einem fähigem General gespielt ziemlich vernichtend!
    Da du die Grundbox hast könntest dir überlegen Orks & Goblins oder MEnschen anzufangen! Die sind im Vergleich zu anderen Armeen leicht zu spielen.
    Hoffe geholfen zu haben!
    mfg
    nun bei de und he hast du den vorteil das es alle modelle gibt und in plastik dazu.
    Ich würde He als stärker einstufen aber wie gesagt sind de einfacher zu bemalen.
    WE sind problematisch. defacto gibts nur zinn oder hässliche modelle und es ist ein ganz anderes spielen. ein hinhalten für 6 züge um zu sehen ob man es irgendwie schafft das spiel zu überleben.
    Ich bevorzuge we ..weil ich sie habe...


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    DE:coolster stile von überhaupt,aber recht schwer zu spielen,du solltest auf jeden fall viel zeit mit dem armee buch verbringen um zu sehen,das sich wie auszahlt.
    HE leichter zu spielen,da sie alles können(vorallem zaubern halt),nicht so schwer zu belamalen(net schwerer als andere armeen....und überhaupt,was ist schon schwer?!)
    WE:shwer zu spielen,irgendwie fad(bewegung immer im letzten moment,wenig variationen) und keine gscheiten modelle
    liebe sie trotzdem...wei lich sie hab*gg* :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    weiso keine gescheiten modelle. ?
    habe 16 verschieden bogenschützen, 12 verschiedene WD ? hawksriders 3 verschieden bäume kiloweise verschiedne chars und great eagles schauen cool aus..das einzig das mist ist idt die cav..:(

    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    nö,ich meinte eher die tatsache das plastik fehlt ;( (gscheites!!)
    hm,habe vielleicht 12 verschiedene BS und 8 veschieden WD...musst mir mal deine zeigen :)
    ok,die cav ist mist,weil ich hab nicht einmal bogenschützen auf pferd...du ?(
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Als Anfänger würde ich dir fast zu Hochelven raten aber im Grunde musst du dich mal informieren wie die einzelnen Armeen zu spielen sind (foren, zuschauen) und welche dir gefallen (ansehen!)....weil hilft alles nicht wenn wir hier das oder dies sagen und du eigentlich in Zwerge verliebt bist!

    cheers
    tom
    hi ich hege mal die starke vermutung das wir kürzlich darüber geredet haben ;)
    für am leichtesten zu spielen halte ich auch die hochelfen da sie sich nicht selbst im weg stehen wie die dunkelelfen (blödheit), dazu kommt naoch das sie schwere kavalerie schon als kerneinheit haben und auf dem sektor auch noch die schnellsten sind- also eher angreifen.
    bei devensiver spielweise dürften sie auch besser sein da sie die besere magie haben.

    waldelfen dürften wirklich darauf hinauslaufen das du die ganze schlacht über zusehen must einer konfrontation aus dem weg zu gehen (aber zu den WE gibt es sicher kompetentere gesprächspartner)

    dunkelelfen können offensiv einiges mit psychologie machen: echsen, eine angst verursachende standarte, ein entsetzen verursachender talisman und niocht zu vergessen die prächtigsten monster der warhammerwelt.
    devensiv durfte ich sie heute wieder bewundern: schießen zwar nur 24 zoll aber mit dem doppelschuss können sie einiges rausnageln was nicht zu wiederstandsfähig ist- dafür gibt es ja auch speergeschütze ;)
    die magie ist eher darauf ausgelegt den gegner zu hemmen- nur 2 wirklich schädliche zauber

    für weitere fragen stehts zu diensten *gg* mfg dunkelelf
    Im prinzip, hat GitKulk den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Aber wenn du mal HE's und DE's in Aktion sehen willst, dann komm am 9.6. in den WoW.
    Ich hab ein Doppelspiel mit meinen geliebten Hochelfen :] und einem Imperialem zusammen gegen einen DE und Vamps.
    Also, ich liste nur mal kurz die Vorteile der Enzelnen Armeen auf.
    Die nachteile sind sowieso bei allen die gleichen: Sch****ß Wiederstand und irrsinig niedrige RW's.
    Also:

    DE's:
    Sind im gut, wenn du schnell vorrennst alles niedermachst und wieder weg bist bevor der Gegner überhaupt reagiert.
    Sind auch Bärtig ganz gut zu spielen und auf kurze Distanz in Magie nicht zu unterschätzen (@grossa Grüna, du weisst noch was mit meinen Silberhelmen passiert ist).

    HE's:
    Können soziehmlich alles, sind aber bis jetzt die unumstrittenen Meister der Magie, wenn du voll auf Magie setzt (ich weis, dass das Chaos ärger wird).

    WE's:
    Können eigentlich nur hinten stehen und mit ihrem Schlabb spielen... äh ich meinte mit ihrem Bogen.
    Sind ziehmlich gemeine Fernkämpfer und wenn du die Frecheit besitzt zunahe zukommen, wirst du von einem Baummenschen zerlegt (aber auch kein unbesiegbarer Gegner, obwohl er den Zacharias zerlegt hat, gel grossa Grüna ? :D).

    Wenn ich einen Blödsinn geschrieben hab, bitte ich darum korigiert zu werden.
    Alles in allem, finde Ich aber Elfen (egal welche jetzt) die coolste Rasse in der Warhammer Welt.
    Für mich wars auch, sofort nachdem ich mir das Regelbuch gekauft habe klar, dass ich irgendwelche Elfen spielen will.
    Kann dich gut verstehen @Malekith (obwohl ich als HE was gegen den Namen hab 8))
    Wollt noch kurz frage:
    Was ist mit deinen Schwarzen Reitern?
    2. Runde reinbrettern und 3. Runde is die Versärkung da.
    Oder wenns ganz heiss hergeht, 1. Runde reinbrettern, 2. Runde Verstärkung.
    Das die Schwarzen Reiter im Nahkampf nicht fiel reissen is ma klar, aber 1ne Runde solltens doch aushaten.

    Buh! Elfen!

    Ich mag sie nicht :D :D
    Für mich wars auch, sofort nachdem ich mir das Regelbuch gekauft habe klar, dass ich irgendwelche Elfen spielen will.

    Für mich wars auch, sofort nachdem ich mir das Regelbuch gekauft habe klar, dass ich nie irgendwelche Elfen spielen will. 8)
    Jedenfalls @DE:
    Im offiziellen Forum auf der GW Page spielt unser aller Liebling Gavin Thorpe laut mit dem Gedanken, irgendwann mal die DE zu überarbeiten und sammelt Vorschläge seitens der Spieler.....Zusicherungen hat er noch keine gegeben, aber wie gesagt, er denkt laut drüber nach...mal sehen was draus wird
    @ the_marce
    kommt ganz darauf an wen du angreifen willst. gegen eine einheit mit 3 gliedern einer standarte wirst du keine chance haben die erste runde zu überstehen
    und ausserdem gehst du davon aus das du mit allem einfach so gerade aus vorstürmen kannst. die wichtigen einheiten haben bei mir nemlich immer einen weiteren weg weil ich auch noch vor feindlichem bescuss in deckung gehen musst
    und dann darf man ja feindbewegungen auch nicht ausser acht lassen
    und wegen kundschaftern: was die DE können können die meißten anderen völker auch und dann bewegen sich die echsen bestenfalls 7 zoll
    es ist schon nicht ganz so leicht aber dafür spielen wir ja: um herauszufinden welche taktik wie am besten aufgeht :)

    mfg dunkelelf
    die DE haben nur eine schwäche, den mangel an variation. es ist möglich recht starke armeen mit DE zusammen zu bauen. allerdings haben die alle den selben aufbau und die selbe taktik, was sie für den gegner berechenbar macht.

    manche (wesentlich mehr als bei anderen völkern) einheiten der DE kommen schlicht nie zum einsatz, da sie die punkte nicht wert sind bzw. der gegner was viel besseres viel billiger bekommt. daran wird "unser aller liebling" arbeiten...

    als kerneinheiten setzte ich nur schw. reiter (must) und korsaren ein. krieger kosten gleichviel wie korsaren und bringen weniger... da die einheiten alle aus zinnmodellen bestehen, wird die armee recht teuer... solltest du vielleicht bedenken.

    ich habe mich aus rein irrationalen gründen für DE entschieden (die schönsten figuren und ein toller hintergrund). rein taktisch würde ich aber HE nehmen (sehr gute magie, billige artifakte, gute kerneinheiten, variation,...).

    allerdings macht keine elfenarmee anfangs spass, da sie schwer zu führen sind und du viel lernen musst... orks und imps sind nicht von ungefähr in der grundbox - perfekte armeen für den anfang.


    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Also Elfen sind generell nicht leicht zu spielen, da sie einiges Geschick erfordern.
    Generell sind ihre Truppen doch recht teuer ( auch bei den HE ), sodaß man häufig in einer Zwickmühle steckt, welche Einheiten man in seine Armee hineinpacken will und welche leider zu Hause bleiben müssen.
    Bei den WE ist es vielleicht ein wenig einfacher - ihre offensichtliche Stärke liegt einfach im Beschuß, sodaß in einer 2K Pkte. Armee ~ 50 Bogenschützen sein sollten.
    Bei HE und DE ist es da schwieriger ( und da sehe ich eigentlich auch keinen gravierenden Unterschied ), man kann beide Armeen offensiv oder defensiv spielen.
    HE haben den Vorteil besserer und vermehrter magischer Gegenstände, die allerdings die Wahl schon wieder zur Qual werden lassen. Dafür sehe ich allerdings einen Nachteil, daß sie kaum fliegende Einheiten haben - Riesenadler sind recht teuer, nur einzeln zu haben und das zum Preis einer Seltenen Auswahl.
    Bei DE kann meinen Vorredner nur beipfllichten - von der Kosten/Nutzenrechnung sind auf jeden Fall Korsaren weitaus besser als Korsaren und die gibts nur in Blistern. Aus diesem Grund muß man schon recht gut bei Kasse sein, wenn man solche Einheiten ins Feld führen will. Von den Figuren gelten die DE nach der allgemeinen Meinung jedoch zu den schönsten, das sollte auf jeden Fall auch ins Kalkül gezogen werden.
    Als WE-Spieler hast Du jedoch eine Armee, die zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht so häufig gespielt wird, ein DE-Spieler fühlt sich aufgrund des AB gerne als Märtyrer *gg*, als HE-Spieler darf man sich öfter anhören wie unfair die nicht sind ( bin HE-Spieler, ich kenne das mittlerweilen auch ).

    Franz