Beratschlagung erwünscht

      Beratschlagung erwünscht

      Servus!

      Ich bin ganz neu in der "Tabletopszene", sprich kenne mich kaum bis gar nicht aus. Habe vor etwa 4 oder gar 5 Jahren aber schonmal kurzfristig damit beschäftigt, beherberge noch eine Regelbuch Warhammer 4o.ooo der 2ten Edition (glaube ich?) sowie einen Chaos Space Marines Codex der 2ten Edition und eine Streitmacht der Chaos Space Marines (4 Bikes, 1 Rhino, 10 Space Marines, 12 Khorneberserker, 1 Hexenmeister, 1 Cypher) teils zusammengebaut, teils im Rohzustand, alles Chaos Black grundiert) zusätzlich habe ich mir einen neuen Chaos Space Marines Codex gekauft und mit dem bemalen begonnen und hier kommt die große Erkenntnis :o)

      Ich will Space Marines ( >>> Space Wolves!!! ) - nun aber meine Frage, - ich habe weder in der Spielerei noch im Damage den Codex für Space Wolves gefunden und auch keine speziellen Modelle von denen irgendwo die Rede war (Wölfe und so ein Zeug), sind die in der Produktion eingestellt, oder muss ich einfach mal penetrant dort nachfragen das sie mir das vorbestellen?

      Und vorallem, wieviel Euro muss ich rechnen, um mir eine "kleine" aber spielbare Armee zusammen zu kaufen? 200 ? oder eher schon 300 ? - paar frische GW / Vallejo Farben, Pinsel, Bohrer und Grundierungsspray habe ich noch zu Hause, sprich rein die Modelle und paar extra Farben müsste ich kaufen, inklusive Space Marines Codex + Space Wolves Codex (hier die nächste Frage, brauch ich Beide?! ergänzen sich die oder sind Space Wolves ansich was ganz Eigenes?) und wenn ich mir so eine Großstreitmacht der Space Marines kaufe, hab ich dort irgendwelche Modifikationsbauteile, irgendwelche Wolfsteile oder gar nicht?

      Und weiter - MUSS ich meine Space Wolves in Space Wolf Grey bemalen oder ist mir das freigestellt, hauptsache das "Wappen" ist erkennbar?! sprich kann ich sie in einem dünkleren Blau auch schmücken und sagen das sind Space Wolves und somit die für mich noch nicht ganz bestätigen Sondermodelle einsetzen?

      Weiters, - ich habe zwei Regelbücher gesehen, eines so Grünlich um 50 Euro und eines gut verpackt in einer zusätzlichen Kartonumhüllung um etwa 80 Euro, wo ist der Unterschied? 30 Euro für hübsche Verpackung aufzahlen möchte ich nicht :)

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mich beratschlagen oder sonstwas,
      großes Dankeschön im Vorraus,
      Raisti
      Zum Regelbuch :

      Das um 80 ? ist einfach nur die delux version mit ledereinband - sonst ist da kein unterschied . inhaltlich sind beide gleich .

      Wegen den ? :

      Kommt halt drauf an . Je nach dem welche P grösse du halt für den anfang nehmen willst ^^. 200 ? sollten für ne kleine armee locker reichen (so um die 750 P - sagen wir mal)

      Wegen der Grossstreitmacht :

      Die normale streitmachts box der sm hat keine sw teile . Für die SW gibts aber ne eigene box um 80 ? .

      Wegen dem Codex :

      Momentan brauchst du sowohl sm codex als auch sw codex , da sie sich eben ergänzen Später soll mal ein komplett eigenständiger sw codex rauskommen , wann weiss man halt nicht ^^ (BT sind die ersten mit eigenständigem codex)

      Bemalung :

      Du musst sie nicht sw grau malen . Du kannst ja auch nen Nachfolgeorden der SW kreieren , der eben die gleiche regeln wie die sw hat (nur die besonderen charaktere gibts dann normalerweise nur für sw würde ich sagen) .


      P.S. : Herzlich willkommen in der festung :).


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      nicht zu vergessen, dass du auch noch die Aktuellen Updates für den SW-Codex brauchst, da dieser noch nach dem alten SM codex und 3. Edi gestaltet wurde. das update macht ihn 4. Edi tauglich.
      Update gibt es auf Games-Workshop.de --> Link
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tyrant“ ()

      @ The_$hogun

      Welcher Nachfolgeorden ?( Meines Wissens nach waren nur die Wolfbrothers ein Nachfolgeorden und die sind "Verloren gegangen"

      SM- und SW-Codex sind Pflicht, wie oben schon beschrieben kommt irgendwann ein SW-Codex raus.

      Da SW nicht normale HQ haben können sondern erst pro 750 1 HQ würde ich empfehlen bei 1500 Pkt anzufangen...

      Ein Grundstein wäre da ja der Orgi-Plan eingehalten werden muss:

      1 HQ entweder Held der Wolfsgarde (zum Anfangen) und Runenpriester

      und mal 2-3 Graumähnen und/oder Blutwölfe (Standard) danach sieh im Codex SW nach welche Einheiten du verwenden möchtest.

      Thema Bemalung: Da es ja 12 GroßKompanien gibt und eine 13te Kompanie(Wulfen findest du im Sturm des Chaos-Codex) und jede einen Kommandanten mit eigener Farbgebung gibt solltest du zumindest den rechten Schulterpanzer in eigenen Farben bemalen. Du solltest aufpassen das es bei der Bemalung der SM Grautöne sind die die SW verwendenl...(lt.Fluff)
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skyla“ ()

      würd ich auch sagen das das geht
      denn es gibt sicha auch spieler die zb BA nachfolgeorden spielen mit nem anderen rotton aber den gleichen regeln weil die gensaat von dem neuen Orden auch noch immer die schwarze wut in einer leichteren form enthält
      mfg
      @Regelbuch:
      Du kannst dir auch die "Kampf um Macragge" Box kaufen da ist ein Regelbuch in Heftform dabei, 10 Marines, ein Haufen Tyraniden, Schablonen und Würfel so hast alles was du brauchst und die Marines und Tyras kannst verschärbeln(So hab ichs gemacht:D:D:D)

      Es gibt auch eine Space Wolf Streitmachtbox
      mit 10 Graumähnen, 10 Blutwölfen, 3 Bikes und 1 Rhino, macht mit normaler Ausrüstung gute 550 Punkte, dann fehlt eigentlich nur noch ein paar mehr Blutwölfe, ein HQ und ein bisserl Unterstützung. Sollte um 200? eigentlich drinnen sein.

      Eigentlich auch schon mal überlegt die 13. Kompanie zu spielen????
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      Verzeih mir mein Unwissen, aber was genau is' die 13. Kompanie?

      Ich hab mich erstmal grob durch mein altes Regelbuch gelesen, - Chaos Space Marines, Orks, Imperiale hab ich überlegt, dann hab ich mir ganz am Schluss die langweilig wirkenden Space Marines durchgelesen, bis ich den Appendix sah wo ganz am Schluss ein kleiner Text über die Space Wovles steht ...

      Naja ... irgendwie sieht das total kultig aus, besonders diese "Wulfen" :) aber klär mich bzgl. 13. Kompanie auf bitte ...

      PS: Black Templers & Dark Angels sehen auch schick aus, aber irgendwie stehen dazu im "normalen" Regelbuch einfach viel zu wenig Informationen :/ - irgendwie gehts mir halt primär um "Stil" und Aussehen und die paar Bilder von den SW Modellen (Wölfe, Wulfen diese Wolfsfelle auf den Schultern) sieht einfach verdammt schmuck aus - gefällt mir einfach :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dignity86“ ()

      Die 13en Kompanie ist eine Alternative Armeeliste aus dem Sturm des Chaos die sich nur auf SW bezieht. Sturm des Chaos war eine Weltweite Kampagne von GW da gabes in dem Codex für 4-5 Armeen Alternative Armeen mit teilweise neuer Ausrüstung,Einheiten und neuen AOP's.
      Diese Alternative Armeen basieren aber Alle auf den Typischen Armeen. Also die 13 Kompanie basiert auf den SW. Die haben ein paar neue Einheiten verpasst bekommen und neue Features die sie echt gefährlich machen.

      Dark Angel sind reine Beschuss Armeen ;) Also wenn dir im Wald stehen und schiessen gefällt sind die sicher eine gute Wahl. SW sind ja ansich ziemlich Nahkampf geil ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Du kannst deine Minis anmalen wie du willst.
      Kann dir keiner verbieten, auch wenn sie Grün mit Rosa Streifen sind. :)

      Schätze auch unter 200? wirds nicht wirklich gehen, wenn du auf 1500 Punkte abziehlts.

      Da die Infantrieboxen ja auch schon 30? kostet bist besser dran mit 2 Streitmacht Boxen.
      40 Marines die man aufteilein kann wie man will, 6 Bikes (damit kann man auch schon was anfangen) und 2 Rhinos.
      Dazu einen Kommandanten kaufen, einen der Typen auf Bike kann man zum 2. Kommandanten machen.
      Je nach Geschmack noch entweder einen Panzer, Cybot oder Wolfsfänge oder ein paar Scouts.

      Sollten locker 1500 Punkte werden.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Gut, also ich werde mir dann wohl wirklich eine Space Wolves Armee zulegen, hierzu stellen sich mir aber noch ein paar Fragen die ich glaub ich nicht so ganz kapiert habe :/

      - es besteht also noch ein weiterer Unterschied zwischen "Space Wolves" ansich und der "13. Kompanie" ? (wenn ja, welcher genau?)

      - kann ich wenn ich "Space Wolves" spiele ohne Einschränkungen auf die angesprochenen Modelle der 13. Kompanie zugreifen, oder wird mir dem Zugriff darauf automatisch irgendwas Anderes gestrichen?

      - kann ich nun beruhigt meine Space Wolves in einem anderen blau, oder grau oder so bemalen, hauptsache das Layout (irgendwelche Wolfspelze, etc.) weist auf das es Space Wolves sein sollen?

      - welche Dinge soll ich mir nun genau besorgen

      Regelbuch â ?? ?
      Space Marines Codex â ?? ?
      + Space Wolves Codex â ?? ?
      Space Wolves Grossstreitmacht â ?? ?
      + ergänzend durch welche Modelle am Besten ?? â ?? ?

      --- da ich keinen weiteren Thread aufmachen will, frag ich gleich was Anderes hinterher, - wieso empfiehlt mir eigentlich jeder Vallejo Farben ? Kann ich damit einfach nicht umgehen, weil bei mir decken die GW Farben irgendwie besser

      getestet mit Bolt Metal Gun (GW) und Blazing Orange (das Äquivalent hab ich eben als Vallejo) .. oder liegt das prinzipiell an der Farbe - die Grundierung war übrigens Chaos Black

      lG Raisti

      Danke mal wieder im Vorraus
      Schau es handelt sich bei 13en Kompanie um eine eigen Armee die nur auf den SW basiert. Du kannst und wirst sicher zB Taktische aus ner SW Armee serwohl in einer 13en Kompanie verwenden können aber auch die 13e hat einschränkungen die du zuerst lesen solltest. eine Standard SW Armee hat KEINEN Zugriff auf spezielle Minis aus der 13e ;)

      Space Marines Codex â ?? ? = 18 Euro
      + Space Wolves Codex â ?? ? = ca 18 Euro
      Space Wolves Grossstreitmacht â ?? = Kleiner Deal falls den gibt um 80 Euro und der große Deal kosted wenn sich nichts geändert hat ca 120 Euro.


      Schau mal einfach auf gamwes-workshop.de nach ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      So ist es ;)

      Ich würde auf alle Fälle zuerst SW beginnen und wenn dich die 13e interessiert kannst parallel die spielen ;)

      Nur die SW gibt dir wesentlich mehr Optionen. Ich behaupte mal das die 13e schon mehr spezialesiert ist auf NK und Geschwindigkeit als die "normalen" SW ;)

      Optionen hast sicher mehr bei den SW ;) Und verwenden kannst meines wissens 95% der SW Minis in der 13en wenn nicht sogar mehr,.....

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ausgenommen fahrzeuge den fahrzeuge hat die 13te nämlich keine (ausser bikes) dafür haben sie die Wulfen (mutierte NK-monster) und ne psikraft die ein trupp von dier über das ganze feld teleportiert :D

      bei den nomalen SW hast du hingegen zB den leman russ exterminator (14 frontpanzerung , sync MK und drei hBolter>> daka daka:D )

      wenn du später wirklich die 13te spielen willst kannst du jetzt schon ein paar von deinen marines chaosbitz verpassen (die trägt ein 13tekompler von welt heutzutage).

      BTL
      Xun
      ps: wilkommen als streiter des imperators.
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Großes Großes Danke an Alle, Danke Wintics ich glaube ich werde nun einfach mal eine SW Armee zu sammeln beginnen und bei Zeiten spezialisieren :)

      Gut, dann werde ich nun also brauchen,

      1x Warhammer 40.000 Regelbuch 4te Edition EUR 49,90
      1x Codex Space Marines 4te Edition EUR 18,90
      1x Codex Space Wolves EUR 7,90
      1x Space Wolf Streitmachtsbox EUR 79,90 (scheint keine Megastreitmacht zu geben wie oben angesprochen, seufz seufz seufz, weder im Damage noch in der Spielerei lt. Homepagelagerbestand)

      PS: auf manchen SW Bildern sieht man solche kleinen Wolfmodelle, was sin das für Einheiten?