Legends of the Old West

      Legends of the Old West

      Jiiii-haa !

      Unser erstes Western-Turnier findet am Samstag, den 15.10.2005 statt.
      Von 9.00 - 18.00 Uhr.
      Wie immer im Gasthof zur Bahn in Oberndorf.

      Bandengrösse: 400 Goldstücke
      Hired Guns: maximal 33 % des Bandenwertes
      es gilt WYSIWYG - d.h. die Modelle sollten die Ausrüstung zeigen
      und alle Modelle müssen voll bemalt sein
      es werden 3+ Runden/Szenarien ausgespielt, je nach Turnierfortschritt

      Regeln und Banden:

      1. Legends of the Old West

      a) Desperados
      b) Cowboys
      c) Lawmen

      2. Frontier: Blood on the Plains

      a) U.S. Cavalry
      b) Buffalo Soldiers
      c) Texas Rangers
      d) Plains Indians
      e) Apache

      sowie alle Derivate / Ableitungen daraus

      Anmeldungen bitte bis 1 Woche vor dem Event
      Neueste Details zum Round-up:


      1. es ist eine Art Panorama-Platten-Serie geplant, auf welcher

      a) Silent Gulch (Western Stadt),

      b) Alamo Nuevo (die Mexikaner-Stadt + Wüste),

      c) die Black Hills (Indian Territory-Outdoor)

      d) der Sandy Creek (Flussplatte-Outdoor)

      dargestellt werden.

      Zusätzlich kommt noch die alte HdR-Platte (aufgemotzt von Elbereth) als Platte dazu,
      da sie dem Little Big Horn-Gelände (Outdoor) täuschend ähnlich sieht.


      2. jeder Teilnehmer hat mindestens 1x pro Gelände-Art (Stadt / Outdoor) zu spielen, die restlichen Spielrunden werden dann wahllos zugelost.


      3. wir überlegen auch eine Reduktion auf 300 Goldstücke, da einige Teilnehmer Posses mit 200 + Goldstücken aufgestellt haben, und nicht viel mehr fertig bekommen werden.
      So könnten wir mittels Shifting und Ausleihen mehr Teilnehmern Spielspaß verschaffen.


      4. Siegpunkte:

      werden in mehrere Kategorien aufgeteilt:

      a) Punktewert der erledigten gegnerischen Posse-Mitglieder

      b) Pauschal-Zusatz-Punkte für die nach verpatztem "Heading-for-the-Hills-Test" geflohene gegnerische Posse

      c) Extra-Punkte für erledigtes Szenario-Ziel (pro Spielrunde )


      Zu allen diesen Punkten sind heftige Diskussionen und Beiträge erwünscht.


      Und: Muswetyl und Mr. Crowley dürften jetzt doch spielen können

      Jee-Haaw ! !
      Letztes Update:

      da einige wilde Westler mit ihren Posse´s nicht auf Stand kommen,
      werden wir die Posse-Stärke auf

      300 Goldstücke

      senken.

      Das sollte sogar dem Malfaulsten die Gelegenheit zur aktiven Teilnahme geben.

      Und dem Turnier mindestens 1 (oder 2) Spielrunde(n) mehr, da man mit 300 GS schneller durch ist als mit 400.

      Hat auch was. :D
      Derzeitiger Stand an Spielern und Posse´s:

      01. AICHHORN Wilhelm (Hive Mind) Lawmen (Oregon Regulators)
      02. BANDAT Alexander (Mr. Ich) Cowboys
      03. HAGENAUER Norbert (?) Mexikaner
      04. HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Lawmen
      05. KNOLL Joe (-) Apachen
      06. KRAUS Walter (El Cid) Desperados (Fur Company)
      07. MANG Thomas (-) CSA-Troop
      08. PAUSCH Markus (Seawolf) Lawmen (FBI)
      09. SCHNÖLL Andreas (very-long-drong) Desperados
      10. STADLAUER Roland (Resurectes) Desperados
      11. STÜTZ Wolfgang (Serbelloni) Desperados (Trapper)
      12. WITZKO Malte (-) Desperados


      Einige Anmeldungen sind noch nicht bestätigt, und wir haben auch noch Interessenten und Bystander.

      Figuren sind noch genug da, also,
      wer hat noch nie,
      wer will einmal ?

      Probespiele gibts noch morgen im Shop - ich stehe für´s Training zur Verfügung.

      Jeehaa oder Hoka-hey :D
      Original von El Cid
      09. SCHNÖLL Andreas (very-long-drong) Mariachis

      10. STADLAUER Roland (Resurectes) Desperados (Taco-Kings)

      11. STÜTZ Wolfgang (Serbelloni) Desperados (Tequilla)

      12. WITZKO Malte (-) Desperat (noch zu jung für Alkohol)

      Jeehaa oder Hoka-hey :D


      die jipotle-fresser werden's euch schon zeigen, gringos!
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)
      Haudi vld!

      Mein Lumpenpack bräuchte die genauen Öffnungszeiten des Saloons. Werde dort mit vld - Truppe das eine oder andere Glas Whisky schlürfen müssen. Wer als letzter am Tresen steht hat gewonnen.

      Diese Spielregeln haben eindeutig den Vorteil, dass es nicht so laut zugeht, wie beim Rumballern, dass man keine Spezialwaffen kaufen muss und Prediger und sonstiges unnützes Zeugs ab dem vierten Glas absolut keine Wirkung mehr entfalten können.

      Mal sehen, ob ich wenigstens nach diesen Regeln eine reelle Chance habe!

      Haudi, Hauda und siju!

      serbelloni
      So, hier sind nun die Ergebnisse vom 1. Wild-West-Turnier:

      01. Wilhelm AICHHORN (Hive Mind ) - Lawmen - 1.048 Siegpunkte
      02. Walter KRAUS (El Cid) - Desperados - 864 SP
      03. Joe KNOLL - Apachen ? 834 SP
      04. Markus PAUSCH (Seawolf) - Lawmen - 777 SP
      05. Wolfgang STÜTZ (Serbelloni) - Desperados - 650 SP
      06. Roland STADLAUER (Resurectes) - Mexikaner - 586 SP
      07. Malte WITZKO - Desperados - 562 SP
      08. Alexander BANDAT (Mr. Ich) - Texas Rangers - 525 SP
      09. Norbert HAGENAUER (Andromachus) - Mexikaner - 515 SP
      10. Thomas HOLZER (Lord Skrolk) ? Lawmen ? 484 SP
      11. Andreas SCHNÖLL (very long drong ) ? Desperados ? 333 SP
      12. Thomas MANG ? CSA-Troop ? 248 SP

      Gespielt wurden 4 Runden auf einem Szenarien-Tisch von insgesamt 6,70 m Länge und einer Breite von 1,20 m, welcher in 12 Sektoren aufgeteilt war, die jeweils zugelost wurden.

      Hier waren folgende Szenarien dargestellt: Alamo, Wüstenvorstadt, Western-Town, Wind River, Popo-Agie-Territorium und Little Big Horn.

      Ich denke, es hat allen viel Spaß gemacht, nicht nur den Zuschauern, von denen einer der Bernhard Heinzinger, besser bekannt als ?Wabber? oder ?Ghibelline? aus diversen Foren, war.
      Er will beim nächsten Wild-West-Turnier dabei sein und einige Münchner Spieler mitbringen.

      Bis demnächst in Silent Gulch

      Howdy Pardners

      PS: Bilder vom Event demnächst auf unserer Homepage
      You! War ein lustiges Gespiele. Macht Lust auf mehr! Nachdem Joe mit dem Yehaw (hoffe, das schreibt man so!) so erfolgreich war, sollte man dies echt mal an der nächsten Kreuzung ausprobieren. Vielleicht kommt man da mitm Auto auch besser drüber. Dem netten Sheriff, der sich dann um einen kümmert, sollte man mit einem Quickdraw entweichen und einen Hau Dich über die Häuser Test bestehen..... Wusste gar nicht, dass Old West auch in die Neuzeit transferierbar ist ...

      Haudi, Hauda!

      serbelloni