Nachbetrachtung WM L.O.B

      Nachbetrachtung WM L.O.B

      Also nachdem ich es versprochen hatte..bin ich auch gekommen. Wobei einleitend auch dies mein letztes Kompetitivturnier.
      Ich schaff gerade 2 partien bevor ich mir wünsche nicht mir hinter einem Tisch sitzen zu müssen. Unter falschen oder ungünstigen Vorraussetzungen ist dann die 3te partie nicht das was ich meinem Gegenüber wünsche.
      Wurscht aus mangel an alternativen (wollte nicht die 3 te Untotenarmee sein, und kislev sind zweng) nahm ich mein Chaos. und siehe aha genau 2000 pts. kein problem mehr hatte ich eh nicht bemalt. also meine heroische Armee

      general
      hero on dragon
      sorc rod of repititon (habe ich glaube ich 1x eingesetzt)
      sorc sword of 1+ attacke..(auch einmal eingesetzt) :(

      Chaos knight 2 x 1x standard of shielding (yep 250 pts das unit)
      marauders 4x
      warriors 4x
      wauwaus 4x
      harpies 1x

      also eine ziemliche allroundarmee ..ok..

      Erstes Spiel auf einem Hügel wo ein riesiger Hügel alles dominierte und gegen Sly der VC spielte. Ich hatte noch nie gegen VC gespielt also gab es einige Überraschungen va da meine Version hoffnungslos veraltet war.
      Nun als erstes besetzte er den Hügel mit seiner infantrie währende mien chaosritter auf einer flanke einen Block skelleter aufrieben.
      Nachedem ein charge auf meinen infantrieblock mit seiner cav abgeprallt war konnte ich mich auf das gleiche plateaustellen wie seine infantrie die ich dann auch im nächsten zug vertrieb. Auf der rechten flanke zermürbte ich noch einmal gravguards wurde aber dann in die flanke von seinem 2ten cabblock gechargt unv erlor hier eigentlich das spiel..so 500 pts :(
      wobei es hätte geholfen zu wissen das ein verlierer kein fall back macht :) na ja so war es interssanter.
      Alles in allem brach ich ihm dann aber dank meiner absoluten unfähiigkeit mit cav ..ein unentschieden. Ziemlich verdient inmvho.
      Fazit erste partie: 2 blinde miteinander könne auch ganz nett spielen da sie es nicht besser wissen :) und Cav kann ich nicht anwenden.

      rest der spiele folgt.

      Sia
      So, rasch noch, bevor der Chef da ist ;)..

      Ich fand es sehr unterhaltsam

      1) - Exzellentes Timemanagement. Der Anfang war pünktlich, das Ende ebenso, und dazwischen wars zügig, aber nicht stressig. Perfekt

      2) Die Spiele: Die ersten 2 waren wirklich fein (Obwohl der arme Norge wohl zum unglücklichsten Würfel des Turnier gewählt werden muss...27 Attacken auf Bogenschützen mit 6+ save---4 treffer---1 Wunde :rolleyes:..)
      das dritte habe ich selbst und mit Pech versaut, entschuldigung an Rene.

      3) Das Gelände: War sehr interessant - der Gerald hat sich da viel einfallen lassen und es waren fast alle Tische unterschiedlich. Auch das muß man mal zusammenbringen.

      Einziger Kritikpunkt: Einmal Dschungel war sehr interessant, zweites mal Dschungel hätte nicht sein müssen. Vorschlag: beim nächsten Mal keine "extremenen"Tische doppelt. Hatten wir einen Tisch mit Stadt/Festung oder sowas ?

      Dass keine Szenarien dabei waren, hat mich nicht gestört.

      4) Die Spieler - wieder mal vom feinsten.Kein Ärger, keine Streiterein, ein herzliches Danke.

      @Viele Untoten: Keine Armee war mehr als doppelt vertreten, oder ? Ich war auch nicht überfroh, zweimal gegen Kanonen anrennen zu müssen, denke aber nicht, dass wir das verhindern können. Hätte Dir gerne einmal Untoten abgenommen ;Sia ;) -- hätte gegen den Rene getauscht :P.

      Meine Erfahrungen: Sehr positiv, bin nicht komplett untergegangen und habe vieles gelernt. Einizg die "tolle Hochelfenmagie" hab ich nicht so ganz durchschaut....

      Dank an Gerald für die Mühe, die Preise und seine fachgerechte Betreuung.

      Wann gibts das nächste :)) ?
      --Painted Only--
      Tja, dann auch von mir das Feedback. Negativ kann ich nix nennen, außer vielleicht das man bei der Ausschreibung reinschreiben sollte, dass das Lokal nicht im 4. Stock ist... ja, ich war ganz oben und das ohne Fahrstuhl ;-).

      Die Tische haben mir alle gut gefallen, auf dem Wüstentisch hät ich aber nur ungern gespielt. Zwerge haben die Tendenz zu sterben wenn sie im Freien stehen. Das war auch ein kleines Problem bei letzen Spiel gegen Markus, wo ich die Kanonen ins Freie stellen musste, aber dazu später mehr.

      Ach ja, ich spielte Zwerge:

      König
      Runenschmied (mit Dispel und Runenamboss)
      Held
      6 Krieger (1 mal +1 Attack, nie verwendet)
      3 Armbrustschützen
      2 Musketenschützen
      3 Slayer (immer gestorben :-))
      2 Kanonen
      1 Flammenkanone

      Erstes Spiel gegen Untote (Claus):
      Ja, ich kannte seine Armee recht gut, immerhin haben wir länger über die Aufstellung diskutiert. Also war ich mir sicher, dass sie gut ist :-). Hurra!
      Ich hatte die Seitenwahl er fing an. In der Mitte leicht rechts stand ein Geländeteil, in das ich unbedingt meine Kanonen bringen wollte, da sie sonst frei gestanden wären. Das hab ich dann auch geschafft und damit waren die recht sicher und haben immer wieder weh getan.

      Meine Slayer schickte ich vor und Claus hat sehr lange alle 4 Magier dazu verwendet ihnen das angreifen zu verbieten. Das hat recht gut geklappt, aber in Runde 6 schaffte ich es dann doch die letzte Einheit zu vernichten. Durch die Slayer (also das was sie vernichtet haben meinte ich) und den Beschuss hatte ich genug Siegpunkte, Claus konnte wenig von mir vernichten.... um ehrlich zu sein weiß ich nicht mehr recht viel von dem Spiel, war doch das erste. Ein normaler Sieg nach 6 Runden.

      Zweites Spiel gegen Untote (Nutsch):
      Eine etwas andere Armee. 2 Katapulte, 2 Speerschleudern, sonst auch viele Streitwägen und 2 Geier. Ich hatte den Tisch mit Hügel in der Mitte (wobei Berg besser passen würde) und den ersten Zug. Es gab nur 2 Zugänge auf jeder Seite für alles andere außer Infantrie, also wie gemacht für meine Zwerge. Also volles Tempo und rauf auf den Hügel. In der ersten Runde hatte ich ihn mit der Arty besetzt, die Slayer links vor geschickt und die Zwergenkrieger hinten vergessen (schlechter Befehl).
      Dann kam der Angriff von 2 mal Geiern auf meine Arty. Meiner Meinung nach nicht so gut und es kam auch nicht gut an. Er lief in volles Stand and Shoot, konnte keinen Schaden machen und die Geier waren runter auf je ein Stand. Dann Gegenangriff, Slayer greifen Streitwägen in der Flanke an, 2. Geiereinheit wird weggeschossen, Krieger kommenlangsam nach.

      Von da an waren wir im Gemetzel, ich schaffe es meine Slayer zu töten und Schaden anzurichten, meine Jäger stehen links im Wald und schießen eine Speerschleuder tot und geben sich dann Duelle mit Katapulten und Bogenschützen. Seine Streitwägen kommen nach und nach auf den Hügel und rennen gegen meine Kanonen an und werden meist abgeschmettert. Schlussendlich kommen dann auch noch die Krieger ins Spiel und kümmern sich um die Streitwägen. Alles in allem hat er mich einfach nicht vom Hügel bekommen, selbst mit Untote beschwören hat er die Kanonen nicht holen können (am Ende gab es dann den einen oder anderen Verlust). Das Spiel endete nach 6 Runden mit über 500 Siegpunten Differenz. Alles in allem eine gute Billanz bisher.

      3. Spiel gegen HE von Markus (Verlorener Sohn):
      Der Tisch war Dschungel mit Sümpfen die gewisse Pfade abdeckten und einiges an Wald. Prinzipiell nicht schlecht, nur die Kanonen müssen im Freien stehen.. aua. Ich stell meine Jäger so auf, dass sie die Rücken der Kanonen decken (Flieger) und Markus beschließt volles Risiko zu gehen und bewegt seine Kav (3 Einheiten Silberhelme) voll vor und steht 2 Befehle vom Angriff entfernt. Ich beschließe ebenfalls volles Risiko zu gehen und komme ihm entgegen. Wieso? Naja, Flammenkanone hat 30 cm und Musketen auch und ich wollte den Beschuss maximieren. Also vor, den Rest gut plazieren. Zwergenkrieger hinter Kanonen um seinen Durchbruch abzufangen und Slayer auch vor. Ich schieße ihm die mittlere Einheit auf ein Stand runter und die linke dränge ich leicht zurück. Dann kommt seine Runde. Er hat 2 Silberhelme in RW meiner Kanonen, eine in 20 cm vom General, eine außerhalb. Sein erster Befehl auf die außerhalb eine 10. Seine Runde ist aus.
      Naja, ich schieße weiter auf die Silberhelme, Slayer greifen eine Einheit an und im Endeffekt töte ich alle 3 Einheiten früher oder später. Meine Jäger bring ich dann noch vor in den Kampf und vernichte noch Adler und Streitwagen, verlier dann aber auch Jäger. Slayer gehen voll vor und stellen sich 2 Bogenschützen und 2 Boltern. Die Bolter kann ich killen bevor auch die Slayer sterben. Meine Verluste waren dann Jäger und eine halbe Kanone. Das Spiel gewonnen mit 510 SG, knapp an der Grenze.

      Alles in allem ging sich der Turniersieg aus. Michael (hogfather) hatte auch 3 Siege, den letzten aber mit genau 500 SG und deshalb waren wir Punktegleich und Gerald hat dann irgendwie SP addiert oder was auch immer, auf jeden Fall war ich am Papier Sieger, tatsächlich würd ich sagen gab es deren 2 (eigentlich 10, weil es hat Spaß gemacht und das sollte es auch).

      Großes Danke an Gerald für die Mühen und die perfekte Org.

      PS: Ich hatte in keine Spiel wirklich Pech, was man von meinen Gegnern nicht immer sagen konnte....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Rene

      Falsch.....gegen meine Untoten sind nur 2 Slayer Einheiten gestorben....1 hats überlebt. :D

      Unser Spiel war eigentlich schon ab dem Zeitpunkt wo du die Seitenwahl gewonnen hast ...... auf fast verlorenem Posten für mich.

      Du konntest alle wichtigen Geländestücke besetzen und als Untoter hab ich '(keine) kaum Möglichkeit Zwerge da raus zu bringen.

      Hab zwar 2 mal versucht gegen Ranger anzulaufen (1mal mit Geier, 1 mal mit Kavalarie um dann die Kriegsmaschinen zu erwischen.....aber auch das ging 2 mal in die Hose und ich konnte nicht mal 1 Stand raushaun.

      Schuld war auch das mein General die Streitwägen nie befehligen konnte, aber ob die überhaupt was gerissen hätte ist auch fraglich.

      Ging dann 365 zu 80 für dich aus.

      [U]Meine Aufstellung war:[/U]

      König mit Crown off Command
      Zauberer auf Drache
      Zauberer mit Stab wo er einmal +1 auf Zaubern kriegt (hab ich vergessen und nie eingesetzt :rolleyes:)
      2 weitere Zauberer
      8 Speerträger
      6 Bogenschützen
      4 Streitwägen (einer mit Schwert der Vernichtung)
      2 Geier
      2 Kavalarie
      1 sphinx

      Doch ne recht flexible Aufstellung.....danke noch mal für die nette Erörterung und Hilfe vom René zum Erstellen der Liste.


      2te Spiel war gegen den Sia auf dem einen Dschungeltisch.

      Durfte anfangen und konnte die ersten 2 Runden gut befehligen und stand auch wirklich recht gut positioniert mit meinen Truppen nur in der 3ten Runde gelang dem Sia so einiges.

      Durch die komische.. ??? Regel krieg ich die Chaosritter von Vorne auf die Skelettkrieder die im Wald stehen und dann die 2te Einheit Ritter in die Flanke der Skelettkrieger weil das nach der ??? Regelung halt so ist und sie eben ein bisserl aus dem Wald rausschaun. Auf der anderen Seite greifen 2 Stands Krieger meine Sphinx in die Flanke an.......

      Also von Vorne Ritter, von der linken Seite Ritter von der rechten Seite Krieger und Drache schließt sich dem Ganzen auch noch an.
      Sia würfelt zu meinem großen Erstaunen mal wie ein Gott (also das er einen Schaas würfelt wäre bei ihm fast ne Bank, aber nein er muß mir grad hier das Gegenteil beweisen :rolleyes: )

      Verliere dadurch 1 Einheit Bogenschützen, 2 Einheiten Speerträger und 1 Sphinx....also 245 Pkt die weh tun. Verliere in nem anderen Nahkampf auch noch 1-2 billige Einheiten und binn damit um 300 Pkt hinten habe aber die 4 Streitwägen Einheiten in relativ zentraler Position wo ich mit 2 erfolgreichen Befehlen was machen könnte.

      Gut befehlige Kleinkrams mit den Zauberern um besser da zu stehen. Greife mit Geiern Chaoshunde an und schaffe keine 2 Befehle auf die Streitwageneinheit trotz "Crown of Command" und muß somit in ner riskanten Aktion den Drachen zu den Geiern gesellen um auf die Hunde zu haun. Mache dort auch noch "Raise undead" was gelingt......NUR.....im Nahkampf schaffe ich es trotzdem nicht alle 3 Chaoshunde Einheiten zu killen bzw. werden alle meine Einheiten selbst erschlagen und ich verliered dadurch noch nen Zauberer auf Drachen. Bin somit um schon um über 600 Pkt hinten und der Rest ist Geschichte woch ich dann 965 zu ??? verliere.

      Dabei habe ich mit meiner selben Aufstellung seine selbe Aufstellung am Freitag in die Knie gezwungen (O.K. da hab ich gut gewürfelt :rolleyes: ) Naja, neuer Tag neues Glück hier bekommen sie ihr Geld zurück. ;)

      3tes Spiel gegen Pauls Iperium auf meinem Heimgelände (Wüstenlandschaft)

      Highlights des Spieles war der Zauberer auf Zombiedrachen der beim befehligen 3 mal ne doppel 6 schafft und dann alle 3 mal eine 6 würfelt wodurch die betroffenen Einheiten immer angreifen müssen wenn sie können. 1 mal Geier in der ersten Runde, 1 mal Kavalarie in der 3ten Runde und 1 mal Streitwägen in der 5ten Runde. :rolleyes:

      Das Spiel war bis zur 4ten Runde sehr ausgeglichen (einzig das 2 Einheiten Pistoliere die die Sphinx in die Flanke angreiffen von der Sphinx in 3 Nahkampfrunden vernichtet werden und die Sphinx nur 3 Schaden kassiert hat und somit noch immer wunderbar dasteht.und es lief Alles mehr der weniger auf ein Unentschieden raus....vielleicht leichte Vorteile für mich.
      Aber in der 5ten Runde ging dann für Paul alles schief ..... seine Helden und Zaurberer wollten bzw. konnten nicht und sein General meinte auch, das er den ersten Befehl gleich mit ner 11 versemmeln muß........so konnte ich in meiner 5ten Runde 2 Rittereinheiten von ihm das letzte Stand von Hellebardieren und 1 mal halbe Armbrustschützen erledigen.

      Zu erwähnen ist hier auch noch das 2 Streitwägen in der Flanke und beschworene Skelettkrieger von Vorne gegen Arbrustschützen, Hellebardiere und 2 Stands Pistoliere nicht gewinnen und nur ein Untentschieden schaffen. (Meine Skelette + 1 Stand Streitwagen schaffen Wunden auf die Armbrüster aber die 3 geschafften auf die Pistoliere schafft er alle und somit kassiere ich treffer und durch seine Unterstützung geht sich nur eine Unentschieden aus.

      Auch zu erwähnen ist, das er der Meister des Stand and Shoot ist.....also so viele Treffer hab ich bei Stand an Shoot noch nie kassiert 8o wie gegen Paul.

      Alles in Allem ein sehr netter Tag mit 3 entspannten Partien.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Original von Claus
      @Rene

      Falsch.....gegen meine Untoten sind nur 2 Slayer Einheiten gestorben....1 hats überlebt. :D


      Ahh, jetzt fällts mir wieder ein! Naja, du hast ja auch alle getan um sie daran zu hindern ;-).

      Die ??? Regel sagt eigentlich nur aus, dass wenn eine Einheit von dir angegriffen wird und die Front schon vom Gegner blockiert wird, er in deine Flanke fallen darf, wenn er sie sieht, auch wenn er eigentlich den normalen Regeln nach die Front angreifen müsste.

      Ich find sie OK, ist bei mir in allen 3 Spielen nie vorgekommen, passiert aber sicher häufiger mit Kav.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Die Regel ist bei mir genau dann vorgekommen wo ich sie am wenigsten gebraucht habe .
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus

      Durch die komische.. ??? Regel krieg ich die Chaosritter von Vorne auf die Skelettkrieder die im Wald stehen und dann die 2te Einheit Ritter in die Flanke der Skelettkrieger weil das nach der ??? Regelung halt so ist und sie eben ein bisserl aus dem Wald rausschaun. Auf der anderen Seite greifen 2 Stands Krieger meine Sphinx in die Flanke an........


      ich hab jetzt schon längere zeit nicht mehr gespielt (schade :() aber ich dachte immer, kavallerie kann nicht im wald kämpfen? wie konnten die chaosritter deine knochal'n im wald angreifen?

      oder warens nicht ritter sondern chaos-krieger?
      Da ein kleines Zupferl von den Kriegern aus dem Wald rausgeschaut hat konnten sie angreifen......war auch beabsichtigt, hab aber dabei nicht an diese neue Regel gedacht und die anderen Ritter in die Flanke bekommen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      spiel 2 gegen Claus war nett ich dachte mir na schau ein anderer Tisch und was mach ich mit meiner Cav na wurscht. Nachdem sich also Gerald zu uns setzte dacht ich...zeig ma unseren Guru wie Klass WM ist...tja ich chargte also eine einheit archers in die front wo ich sie sah..das war nicht viel..sättigte damit die front ab(mit einem cav base !) und rauschte in die flanke (schasregel imvho) . Tja die sphinx ging in ordnung aber da ich mit diesem Angriff anfing und die sphinx gegen die geblockten skelleteinheiten drängt ..päng: Die anderen ware dann nur draufgabe.

      tja und die Regel dei ja NIEE passiert (pro spiel ca 4 mal bei mir) knackte ich claus cav block. Infantrie von vorn. Die Vorderseite abgesättigt mit der härtesten infatrie und support ...und meine wauwaus in die flanke. sache erledigt.
      Na ja und als ich Gerlad den Dragen kicks butt in 4 major hth zeigen wollte war es doch zu viel. Gag..greif mit einem Drachen und einer einheit was im wald an..cool nit und nachdem der drache ja leider nicht verfolgen kann schließ in einen HTH in 30 cm an. In dieser rund hätte mein drache 3 !! HTH abwickeln können...cool... (another BS rule) na wurscht claus versemmelt dann den Befhelt auf die chariots und das wars.
      Fazit: regeln sind abschnittsweise echt na ja
      Claus sehr nett egal was er spielt und nein Claus ich habe NICHT wie ein Gott gewürfelt nur nett meinen üblichen Käse.:)

      Spiel 3 gegen Michael H aka nutsch
      ok ich war müde und demotiviert und na ja. Und das 3te mal untote + 2te mal dschungeltisch urgh. na ja dachte ich mir setzt ma uns hin und spiel ma mal..FALSCH GANZ FALSCH.
      Wir hättten uns diesen Tisch GANZ genau anschauen sollen. Den auf einer seite war nur wald (3 wälder im ausmaße oregon) am anderen wald hügel hügel mit 50 cm dazwischen. Das komplette wandseitge drittel..ein fluß..yeah...
      Fazit die größte schaspartie meiner wmgeschichte. 3 stunden meines lebens fürn hugo.Ich spiel versteck dich im wald er spielt schieß auf ihn.
      er kann mich nicht im wald angreifen ich kann nicht über die ebene ohne totgeschossen und countergechargt zu werden. In der 5ten runde hatte ich dann endgültig genug. (einmal versuchte ich über die ebene zu kommen) fazit -275 pts. ich war schon so angefressen dass ich eigentlich aufhören wollte. aber ..der sia spielt ja nie eine partie fertig gesülze hörte ich noch von freitag also mit allem angegriffen meinen general meiner härtesten einheit elitewauwaus angeschlossen (bisserl heroische support also eine 60 pts einheitheit mit 125 pts general supported ) und das spiel beendet.
      Sorry an nutsch aber ich bin einfach nicht frustrationstabil für so etwas.
      Alles in allem ein unentschieden.

      Fazit: wenn ich so etwas noch einmal haben sollte nehme ich meine minis nicht einmal aus dem koffer. Sinnlos nichts tun kann ich zu hause auch.
      und Nutsch is muchos cool...den er konnte auch kaum was tun und war entspannt.


      Das turnier was gut organisiert. merci an den Doyen der WM szene.
      einige kleinigkeiten dennoch.
      1. Das Tischproblem hat Markus angesprochen
      2. 3 x gegen Untote is a wengerl fad
      3. Schweizer system wäre nett gewesen-
      4. wie funktioniert das system eigentlich..ich hatte 1 sieg 2 x unentschieden+ 1 x massaker aber war ex equo mit claus ? (1 sieg 1 NL 1 UE ohne massaker?)nix mich auskennen ? Sind da auf der Heimfahrt draufgekommen..war aber in wirklichkeit eh blunzn...
      5. das FP ding gehört reformiert...wie hat das eigentlich gezählt ? steht irgendwo nirgendwo ?

      Sia
      Freut mich, dass euch das Turnier so viel Spass gemacht hat - eure Reaktionen bestärken mich doch immer wieder darin, dass es eine Freude ist, für die ostösterreichischen "Warmasterer" Turniere auszurichten. Und ich weiss bei Gott, dass so nette Spieler keine Selbstverständlichkeit sind!

      Außerdem grosses Kompliment an auch bezüglich Bemalung. 90% der Armeen waren bemalt (und ich weiss, dass einige von euch "Überstunden" gemacht haben, damit dem so ist!)

      Aber jetzt genug der Streicheleinheiten, sonst wird's kitschig! :D

      Hier meine Kommentare:

      @ Alle:

      Gelände: Danke, dass es euch gefallen hat. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich besonders bei den Geländebau-Heinzelmännchen vom WoW bedanken. Euer Wüstentisch und die Lustria-Tische haben sehr viel positives Echo hervorgerufen. Macht weiter mit euren Thementischen! Vielleicht kann ich euch da ja auch unterstützen...
      Trotzdem werde ich das nächste mal nur mehr einen "Maximum-Gelände-Dschungeltisch" einsetzen.

      ???: Die ???-Regel heisst "Pinned"-Regel und sie ist Teil von Rick Priestley's "Trial Charge Rules" nach denen wir schon seit mehr als 2 Jahren spielen. (Und Sia, interessanterweise bist du derjenige, der die Pinned Regel bei uns zur Perfektion bringt :) :D )

      @ René: entgegen meiner ersten Annahme entschieden schon die Fairness-Punkte zw. 1. und 2. Platz. Umso knapper war's dann auch, denn hätten die Siegespunkte entschieden wäre der Michael erster geworden. Ein "Photo-Finish"! Als Spieler wart ihr beide gleich gut, würde ich behaupten.

      @ Sia:
      Schweizer System: Ich fürchte, bei einem Turnier mit nur 3 Runden halte ich nicht viel davon (bei 5 Runden macht's mehr Sinn), aber das ist Geschmackssache. Ich bevorzuge reines Zufallsprinzip.

      Gleiche Armeen: Um genau zu sein 2x Untote, 1x Vampire, wobei sich die beiden Armeen schon massiv unterscheiden (massig Beschuss vs kein Beschuss z.B.).
      Ich fürchte, da nehme ich aus Prinzip keine Rücksicht, denn wovon mache ich das abhängig? Was ist, wenn 6 von 10 Spielern Untote ins Feld führen? Der eine Teil spielt gerne dagegen, der andere nicht? Dann kommen Spieler und sagen, sie wollen nicht gegen Spieler aus dem selben Bezirk spielen (weil das eh die Spieler sind gegen die sie immer spielen?). Wie viele Kriterien muss ich dann in Betracht ziehen?
      Da greife ich schon alleine deswegen nicht ein, um mich nicht im entferntesten dem Vorwurf der Schiebung auszusetzen (ich würde das im übrigen auch nicht tun, wenn mich ein Programm von der entsprechenden Arbeit befreien würde - bei Turnieren kann man sich seine Gegner eben nicht aussuchen. Dazu sind Clubabende da!)

      "Bärtige" Drachen: Tja, das ist wirklich eine Sache (bissigerweise muss ich sagen, mich wundert nicht, dass du den Trick vom CB hast!)
      Dabei geht es darum, dass Charaktere auf Fliegern nicht in schwieriges Gelände rein dürfen. Wenn sie sich nun einer Einheit im Kampf anschliessen, die eine andere dort hin verfolgen würde, muss der Charakter diese Einheit verlassen und sich einer anderen Einheit in 30cm Entfernung anschliessen. Nun verbietet keine Regel, dass diese andere Einheit sich nicht im Kampf befinden darf... Bärtig, aber regelkorrekt. Ich werde dieses Problem mal zur Diskussion stellen.

      FP?

      Was nehme ich für zukünftige Turniere mit?

      1. Dass ich statt Sia einen anderen WM-Spieler für Turniere suchen muss ;) Oder ich löse ihn das nächste mal nach der 2. Runde ab... :)

      2. Eure Reaktion hat mich bestärkt statt Missionen auch in Zukunft auf Spieltische zu setzen, die sich bzgl Gelände stark unterscheiden. MMn eine gute Möglichkeit, einmal Kavallerie-Armeen, das andere mal Infanterie, einmal Beschuss, einmal Nahkampf zu bevorzugen. Das bestärkt die Spieler vielleicht auch, auf Allround-Armeen zu setzen (Chaos hat natürlich kaum Beschuss, aber die Möglichkeit auf Kavallerie oder Infanterie zu setzen)....

      3. Zwar wurde die bisherige Fairness-Bewertung bei diesem Turnier nicht manipuliert (so weit ich das beurteilen kann), aber mir wurde von euch aufgezeigt, dass sie massiv mißbraucht werden könnte. Diese Bewertung wird sich in Zukunft ändern.
      Rausnehmen möchte ich die Fairness/Regelkenntnis-Bewertung trotzdem nicht, schon allein, damit ich damit symbolisch zeige, dass auf Fairness Wert gelegt wird. Whschl werde ich zur alten 0-3 Punkte Bewertung zurückkehren, aber diese Bewertung sollte gleich nach der Schlacht gemacht werden.

      Damit verabschiede ich mich für heute,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      danke für die vielen berichte und kommentare. sehr fein zu lesen! :D

      @ sia
      Also nachdem ich es versprochen hatte..bin ich auch gekommen. Wobei einleitend auch dies mein letztes Kompetitivturnier.
      Ich schaff gerade 2 partien bevor ich mir wünsche nicht mir hinter einem Tisch sitzen zu müssen. Unter falschen oder ungünstigen Vorraussetzungen ist dann die 3te partie nicht das was ich meinem Gegenüber wünsche.


      tja kommt mir bekannt vor. ich hatte bei der heurigen 40k ÖMS ähnliche erlebnisse, dazu kommt wirklich noch extremes würfelpech in zwei spielen und ich war irgendwie mntal erledigt....naja..alt werden wir!!!!!! :D

      cheers
      tom
      ???: Die ???-Regel heisst "Pinned"-Regel und sie ist Teil von Rick Priestley's "Trial Charge Rules" nach denen wir schon seit mehr als 2 Jahren spielen. (Und Sia, interessanterweise bist du derjenige, der die Pinned Regel bei uns zur Perfektion bringt )


      .....da ich aber noch nicht so lange und vor Allem erst ein paar mal WM gespielt habe und noch dazu das alte Hard Cover RB habe.....ist diese Regel für mich "Neu" :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      War sicher nicht als Vorwurf gedacht Claus.
      Ich finde die Regel an und für sich sinnvoll, wobei man natürlich immer entweder Pech haben kann und sie kommt unglücklich bzw. ein Gegner sie ausnützen kann.
      Sia hat die Stärke natürlich sofort erkannt und sie ausgenutzt wo es nur ging ;-).

      Ich hätte viel lieber wieder Support wenn ich in Flanke bzw. Rücken angegriffen werde... das wegfallen des Supports tut mir als Zwerg sehr weh.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Rene

      Ich hab das vom Gerald auch nicht als Vorwurf aufgefasst ....bin halt ein WM Noob :rolleyes:

      Naja, ich finde die Regel schon zu mächtig weil ich einfach nur die Front sättigen muß mit ner Infanterie Einhet und dann stell ich ganz einfach die Reiterei in die Flanke......du verlierst dadurch die Unterstützung und Attacken. Weiterskönntest das auf beiden Seiten machen und so locker Einheiten zerstören, da sie ja nicht mehr ausweichen könnnen.

      Alos Kavalarielastige Armeen haben dadurch einen gewaltigen Vorteil, der nicht zu unterschätzen ist.

      Außerdem wird der Gegner dazu gezwungen Regimenter breiter aufzustellen....und bei so kleinen (aber vielen) Waldstücken wie auf dem einen Tschungeltisch, schaut dann immer ein Eckerl ins Freie und es geht sich erst wieder aus.

      Naja, kein System ist perfekt und werde in Zukunft mehr auf diese Möglichkeit achten müssen. :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Andererseits Claus, wenn dem nicht so ist, dann stell ich alle Einheiten hintereinander auf und du kannst grad mal meine Front angreifen und den Rest nicht (so einfach)....

      Grad bei größeren Brigaden passiert sowas sehr selten, ich versteh aber, dass Untote mit ihrer eher schwachen Infantrie da durchaus Probleme haben können, selbst wenn sie im Wald stehen.

      Andererseits ist es ja durchaus eine gute Taktik, wenn man den Gegner mit Infantrie und Kav. gemeinsam angreift und es gehört auch ein Timing dazu.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      So, nachdem der ganze Staub sich bei wenig gesetzt hat, hier meine Eindrücke zum Line of Battle:

      Nachdem ich das Clublokal dank Markus Hilfe gleich gefunden hatte (und nicht wie manche andere Personen einen Abstecher in den 4 Stock gemacht habe), packte ich in aller Ruhe meine Echsenmenschen aus - hier die Armeeliste für alle, die´s interessiert:
      1 Slann-General mit Crown of Command
      2 Skink Helden (einer mit Sword of Fate - das natürlich im ganzen Turnier niemals eingesetzt wurde)
      2 Skink Shamanen (einer mit Dispell Scroll)
      1 Saurus Held auf Carnosaurus mit Sword of Might (insgesamt fürchterbare 5 Attacken und verursacht Entsetzen)

      4 x Skinks
      4 x Saurus Krieger
      2 x Kroxigore
      2 x Terradons
      4 x Cold One Riders

      Um hier nicht den Rahmen zu sprengen, stellvertretend für alle meine Spiele hier EIN Spielbericht:

      Mein erstes Spiel hatte ich gegen Paul Donninger´s Imperiumstruppen auf einem wunderschönen Tisch mit Dschungeldesign. Meine Echsen fühlten sich natürlich sofort pudelwohl - speziell die Infantrie wuselte planmässig hinein in den dichten Dschungel und konnte sich recht gut vor Paul´s ausgezeichnet platzierten Kanonen (direkt vor einem nicht durchquerbaren Sumpf - somit von vorne unmöglich zu attakieren) verstecken. Meine 2 Einheiten Kavallerie und und beide Flieger konnte ich auf der linken Spielfeldhälfte grösstenteils hinter Dschungelwäldern verstecken, so dass sich auch hier kaum ein lohnendes Ziel in Reichweite für Paul´s Kanonen befand. Paul´s Kavallerie konnte sich auf der linken Spielfeldhälfte dank eines erfolgreichen Echsenzaubers nicht bewegen. Auf der rechten Spielfeldseite standen sich 2 Einheiten Imperiumsritter mit einer 1 Einheit Pistolliere und 2 Echsenreiter gegenüber. Da Paul hier die Befehle verpatzte, bewegten sich die Ritter nicht und nur meine Echsenreiter konnten sich unter Ausnutzung der Dechung lngsam vorbewegen. In meinen nächsten Runden konnte ich meine Terradons in die Flanke von Pauls Kanonen bringen und durch Beschuss und einem drohenden Initiative-Flankenangriff erzwingen, dass seine Kanonen die Formation hiner dem Sumpf aufgaben. Währenddessen rückten 4 Einheiten Skinks im Schutz des Dschungels unaufhaltsam auf die zurückweichenden Kanonen vor, um vorher die Kanonen unter Beschuss zu nehmen und später eine der angeschlossenen Einheiten Musketenschützen niederzumetzeln. Die Terradons, die durch den Beschuss der Kanonen kein einziges Base verloren hatten, konnten sich durch Kreisen wieder in Sicherheit bringen (eine 6 gewürfelt, also 60 cm Richtung General). Währenddessen rückten die anfangs unbeweglichen Ritter und Pistolliere stetig einen unppassierbaren Sumpf entlang Richtung meiner Echsenreiter - die ware davon so beeindrcukt, das sich sich 2 Runden lang nicht bewegten - ein cleverer Trick von Ihnen, wie sich später herausstellen sollte! In Pauls nächter Runde vernichtete er im Gegenangriff seiner Flagelanten 2 Einheiten Skinks in der Tischmitte, während eine weitere Einheit schon während des Kampfes gegen die Musketenschützen auf ein Base reduziert wurde (also nur halbe Siegpunkte) und sich in den Dschungel zurückgezogen hatte. Das waren somit auch alle Siegpunkte, die der arme Paul in dieser Schlacht einheimsen konnte - genau 100 (2 ganze Einheiten Skinks, 1 Einheit Skinks auf ein Base reduziert). Während auf der linken Tischseite je eine Einheit Ritter und Pistoliere zum Angriff gegen Echsenreiter und Terradons bliesen, konnten Sie den entscheidenen Befehl nun doch nicht durchbringen und blieben knapp ausserhalb der Initiativereichweite der Echsenreiter stehen. Die nächsen beiden Runden waren ein Schlachtfest für die Echsen - Paul konnte trotz stoischer Ruhe keinen wichtigen Befehl durchbringen (die Magie der Echsenmenschen half ihm dabei durch Bewegungshemmende Sprüche auch nicht unbedingt weiter) und so wanderten auf der rechten Spielfeldhälfte die vermeintlich bewegungsunfähigen 2 Einheiten Echsenreiter per 180 Grad Drehung um den ganzen Sumpf herum und konnten so in der letzten Runde den beiden Rittern samt Pistolieren in den Rücken fallen. Die Echsenreiter links wurden per Crown of Command frontal in die bewegungsunfähigen Ritter und Pistoliere geschickt, während die Terraddons hinter feindlichen Linien landeten um mit Hilfe eines Shamanen beide Kanonen schwer unter Beschuss zu nehmen. Der Nahkampf auf der rechten Seite sollte das Spiel dann auch entschieden, denn die imperialen Ritter konnten gegen den Angriff der Echsenreiter samt Carnosaurus wenig entgegensetzen und wurden samt heroisch angeschlossenem General komplett vernichtet, was das Spiel somit in der 5. Runde beendete.

      Das Turnier war super organisiert - ein ganz grosses Dankeschön an Gerald, der sich wieder mal selbst übertoffen hat und an alle Mitspieler. Die Atmosphäre war sehr entspannt, die Armeen bis auf eine Ausnahme komplett bemalt (die meisten davon auch sehr schön!) und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Wieder hat sich gezeigt, dass der Altersdurchschnitt bei der Warmaster-Gemeinde deutlich über der 30 liegt, vielleicht war´s ja auch deshalb so ruhig und angenehm ;)

      Jedenfalls hatte ich viel Spass und die Platzierung ist bei so einem Event (zumindest mir) relativ wurscht - Hauptsache, man sieht wieder die vielen lieben Leute aus der Community und kann einen ganzen Tag seinem Hobby fröhnen!
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?