Große Modelle aus Plastik

      Große Modelle aus Plastik

      Orginal von Sphärentor:
      Weiterhin sprach Jervis Johnson noch über die neuen Möglichkeiten der Plastikmodelle-Produktion. Große Modelle wie Baneblades aus Plastik könnten in naher Zukunft denkbar sein, wie er erzählte. Mittlerweile habe sich das computergesteuerte Design durchgesetzt und es sei nicht mehr nötig Resinmodelle in 3-facher Größe herzustellen. Die Gussrahmen der Black Templars seien die ersten, die auf diese direkte Weise entstanden sind, und Games Workshop werde die Technik nun an größeren Dingen ausprobieren wollen.

      Find ich sehr interessant vielleicht kommen ja auch Riesen,Groß Dämonen und so Zeug aus Plastik. Währe dann wahr scheinlich auch erschwinglicher als das Zeug von Forgeworld.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      Toll und dann ? Hast immer und überall solche Riesenviecher rum hoppeln ;) Schaut super schön aus aber da kann ich gleich bald in Gänsehäufel Riesenschach spielen gehen :D *hehe*

      Abgesehen davon bekommst du sie kaum konventionell klein :(
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Hi !
      Also, ich fände es toll wenn auch große Modelle aus Plastik sind. Sie sind erstens billiger (hoffentlich)
      UNd man kann sie besser zusammenbauen: Die Einzelteile haben weniger gewicht, und man kann einen Plastikkleber benützen.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Also, dass sie billiger werden (für de Verbraucher) bezweifle ich sehr stark. Siehe HE RSS. Plastik mit ein bisschen mehr Bits und genauso teuer.
      Ich finde Zinn jetz nicht so schlimm. Gerade bei großen Modellen, oder bei Eliteeinheiten finde ich Zinn teilweise schon angemessen. Schließlich werden manche Minis durch stiften fast Bombensicher ;).
      Ich meine ja auch nich die normallen Modelle mit großen Modellen sondern Sachen wie den Baneblade, Phantomtitan... Wenn die ins normales Sortiment kommen kann man sich die Teile vielleicht sogar leisten. :rolleyes:
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Ja, aber will man sowas?

      Die Dinger spielen eh keine Rolle in normalen Spielen, sind mehr Sammlerstücke. Die normalen Infanteriemodelle werden eh immer grösser (unnötig) und es kommen Armeen raus die quasi ausschliesslich aus übergrossen Modellen bestehen (Ogre Kingdoms). Ich möchte ehrlichgesagt schon im eh schon etwas überzogenen "28mm heroic scale" bleiben.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Naja nachteilig würd ichs ned befinden, mal angenommen ich hab einen riesen, ok schlechtes beispiel, an blutdämonen, schön bemalt, sogar schutzlackiert, und er kracht ma, so schicksal will, am boden owe, der zerbröselt in seine einzelteile, aber bei plastik?!? da bricht wenns echt schief geht a eckal ab, aber des wars im großen und ganzen! Was ich am plastik so sehr schätze ist, dass die klebestellen durch meinen plastikkleber miteinander verschmelzen, und somit keine sollbruchstelle an den aufgeklebten stellen mehr ist! Billiger wird das ganze dann sicher ned, nein nicht bei GW, siehe doch nur die neuen HE speerschleudern.....

      EDIT 1 : ups, des mit die HE RSS hat mit schon wer vorweggenonnem :rolleyes:
      EDIT 2 : ok zinnminis könnte man an jeder sollbruchstelle stiften, aber des is ja a mords-arbeit :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Hm,... also im Falle von Chaosrittern, oder Chaosbarbaren is mir schon wert da n regi für 25 Punkte und nicht für 30 zu kaufen,.,.. is shcon verdammt viel geld! Allerdings liebe Leute denkt daran: du bekommst mit PLastik einfach nicht so viel Detail in ne Figur wie mit Zinn !! Is einfach so ! Die Details werden auch nie so schön sein wie in PLastik, also ich wär für GRoße Modelle bleiben aus Zinn, alle Regimenter kjommen plastik ,.. Fänd ich wunderbare Idee !!
      @ Riven:
      Tja wenn du nicht auf deinen Dämonen aufpasst bist du selber schuld ^^ und auch wenn ein großes PLastikmodell runterfliegt kannst du sicher sein, das dank unserer Schwerkraft mehr kaputt geht als ein bissl abgeschlagene Kanten, viel schlimmer da bricht oft was ab ! und das nicht an der Sollbruchstelle wos einfach zum ankleben wäre, nein irgendwo in der mitte vom SChwert, oder die ganze Hand, ...
      Lache, und die Welt lacht mit dir, Weine und du weinst alleine
      Naja falls das wirklich passiert mit dem abbrechen, klebst dus relativ einfach wieder an, is ja nur plastik.....
      und mit Punkte meinst du wohl euro...
      Und GW verbilligt seine Produkte ned (oder ned viel) wenn sie von Zinn auf Plastik umsteigen!
      Zum Dämonen, das war nur ein beispiel, wenn meiner mal bemalt ist, dann WERD i drauf aufpassn, das kannst ma glaubn :D ;)
      Dass die GW plastikminis etwas weniger detaillierter sind als die Zinnminis mag wohl stimmen, aber bei dem Resin-Produkten von Forgeworld wär ich mir da ned ganz so sicher! Hab allerdings noch nichts von FW um an vergleich stellen zu können.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.