Ringkrieg - Big Battle 15.10.

      Ringkrieg - Big Battle 15.10.

      Da wir aufgrund Wild West Turnier am 15.10. den Saal beim Bahnhofswirt sowieso schon reserviert haben,
      werden wir das Big Battle unserer Ringkrieg-Kampagnen-Teilnahme gleich mit-veranstalten.

      Wir haben das Gebiet:
      HARAD
      zugelost bekommen.

      Erste Reaktion: Sch......
      Zweite Reaktion: es gibt Schlimmeres (Auenlande)
      Dritte Reaktion: da machen wir was (ich bin NICHT Gerhard Schröder)

      Wir werden folgendes Szenario spielen:

      Die Harad-Armeen (und ihre Verbündeten) überschreiten den Poros in Richtung Ithilien und werden dort von einer Allianz der Guten gestoppt.

      Elisabeth Bayer / Elbereth (Elben) und Michael Doupona (Baummenschen) werden das Szenario leiten und auch mit ihren Armeen die Guten anführen.

      Wir haben derzeit mehrere Mumaks und viele Haradrim im Shop versammelt, und die Armeen Mordors stehen ebenfalls bereit, Harad zu unterstützen (eher die Guten zu verprügeln).

      Also, meldet euch an, mit folgenden Daten:

      Name + Alter
      Armee
      bemalte Punkte an Figuren

      Die einzelnen Ringkrieg-Szenrien werden im Shop ebenfalls gespielt, sofern Interesse besteht.

      Also, los geht´s !

      RE: Ringkrieg - Big Battle 15.10.

      *SchluchZ* Mist, meine eingetragenen 600 Punkte krieg ich doch ned gebacken, nur knapp über 500... *Heul* :(
      Forward Firstborn, for Vostroya, the Grey Lady and the Emperor of mankind!
      ---------------------------------------------------------------------------
      "Eines hatte er besser begriffen, als die anderen Valar: Die Welt durfte nicht von schönen und freundlichen Geschöpfen allein bevölkert werden. Ohne Ungeheuer war die Schöpfung nicht vollständig."
      Zitat aus dem Handbuch der Weisen, Seite 234
      So, hier sind nun die Ergebnisse vom Herr-der-Ringe-Special-Battle:

      15.10.2005 ? Die Armeen von Harad fallen in Ithilien ein


      11 Spieler, davon 2 Spielleiter (Elisabeth Bayer und Michael Doupona), viele Zuschauer

      Spieldauer: 9.00 ? 17.00 Uhr


      Harad-Allianz unter Führung von Suladan

      7.690 Armeepunkte
      3.486 Siegpunkte
      d.s. in Prozent 45,33 %
      Taten: Boromir getötet, Faramir getötet, 7 Ents erledigt, 2 Durchbrüche


      Elben-Ents-Minas-Tirith-Allianz unter Führung von Boromir:

      7.374 Armeepunkte
      5.005 Siegpunkte
      d.s. in Prozent 67,87 %
      Taten: Suladan getöet, Alle 6 Mumakils erledigt


      Ablauf der Schlacht:

      Nach anfänglichen Erfolgen der Mumakils werden sie aber von den Ents und Elben jäh gestoppt und getötet ? teilweise donnern sie zuerst planlos durch die eigene Reihen.
      Die Elben und Ents töten hier auch den Anführer der Haradrim, Suladan.
      Danach wehren sich lediglich einzelne Grüppchen an Haradrim in den dichten Wäldern am Rande von Ithilien gegen die Übermacht der Elben.

      Die Verbündeten Horden von Mordor dringen an der linken Flanke in dichten Wolken vor und erreichen auch hier die beiden Durchbrüche durch die Armee von Minas Tirith.
      Hier fallen Boromir und Faramir, Seite an Seite kämpfend.


      Die Harad-Allianz hat zwar die Schlacht gewonnen und ist in Ithilien eingedrungen, muß aber alle weiteren Gefechte in Unterzahl (80 %) bestreiten, da sie nur einen sogenannten ?Pyrrhus-Sieg? erreicht hat.

      Erst nach 2 Siegen in Folge kann die Harad-Allianz wieder mit gleichen Punktewerten antreten.

      Ausserdem dürfen die Charaktere ?Suladan? , ?Boromir? und ?Faramir? nicht mehr eingesetzt werden.
      Zudem dürfen keine Mumakils bei Schlachten unter 750 Punkten mehr eingesetzt werden, darüber maximal eines.

      Fortsetzung der Kampagne:

      Die schwer angeschlagenen Horden von Harad und seinen Verbündeten dringen nun weiter nach Norden vor, in der Hoffnung, leichte Beute zu machen und dadurch trotzdem als Sieger heimkehren zu können.

      Erwähnenswertes zum Abschluß:

      Der Rene Atzler hat die halbe Nacht vorher noch gemalt, und war 1 Stunde vor Spielbeginn bereits anwesend, um zusammen mit dem Philipp Rösslhuemer sein letztes Mumak fertig zu bemalen.

      Das ist der totale Wahnsinn und das sollte auch zumindest mit einer ehrenvollen Erwähnung belohnt werden, finde ich.