also ich bin ja gra dam überlegen was für gelände ich für meinen spieltisch machen soll....und irgendwie tendiere ich eindeutig zu modularen geländeteilen.....nur ist nun auch die frage ob man mit hexfeldern arbeitet oder leiber die klassische quadratische form nimmt...
hier mal 2 beispielbilder wie ich das meine
zum einen die hexfelderlösung....die natürlich die meiste flexibilität bietet (ich würde dann von ca 30cm breiten hexfeldern ausgehen)

oder die klassische

was meint ihr?!? was ist besser für den alltag bzw zum gestalten der tische
hier mal 2 beispielbilder wie ich das meine
zum einen die hexfelderlösung....die natürlich die meiste flexibilität bietet (ich würde dann von ca 30cm breiten hexfeldern ausgehen)

oder die klassische

was meint ihr?!? was ist besser für den alltag bzw zum gestalten der tische
ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn