sind dämonen als unabhängige aufstellung spielbar?

    sind dämonen als unabhängige aufstellung spielbar?

    das thema spricht wahrscheinlich erst wenige leute an, aber mich würde deren meinungen trotzdem interessieren. tja, nach ersten überfliegen des wirklich vom styling her gelungenen ab chaos frage ich mich:

    sind dämonen als unabhängige armee spielbar?
    die regeln lassen imo keine reinen dämonenarmeen zu, ich kann mir zb. keinen sinnvollen einsatz für seuchenhüter, nurglinge, dämonetten vorstellen. es sind einfach sehr teure einheiten mit unterdurchschnittlichen werten die angst verursachen. nk ist sowieso keiner zu gewinnen, da ja nicht einmal eine kdo einheit (ausser für zerfleischer) gekauft werden kann. und mit moralwert 8 nach dem neuen instabilitäts test der dämonen passierts ev. das nach deiner ersten nk phase plopp macht und fort ist die einheit. sicher es gibt noch 3 auswahlen die etwas reissen können (gd, dämonenprinzen und erhabene dämonen) aber ob die alleine eine schlacht gewinnen? der rest ist fast nicht zu gebrauchen

    also bitte um meinungen

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    stimme dir prinzipiell zu, schon nach chroniken waren die dämonen eine schwer zu spielende armee, gegen manche armeen war man ohne großen dämon sowieso fast chancenlos.

    ich glaube das größte manko einer reinen dämonenarmee ist die vielfalt, klar kann man sterbliche truppen dazunehmen aber dann ist es keine reine dämonenarmee mehr. reine dämonenarmeen ohne greater demon sind meiner meinung nach schwer spielbar, gegen manche armeen unspielbar. aber man wird es sehen, reine dämonenarmeen wird man sowieso nicht alzu oft sehen, allein schon wegen dem wegfall der zwerschmetterer oder slaaneshreitern....
    Bin kein Experte beim WFB, aber ich glaube reine Dämonenarmeen sind sehr schwer zu spielen aber auch etwas sehr stimmungsvolles.
    Obwohl sich der Dämonenspieler sicher wieder die "Bart" Rufe anhören kann wenn er den Großen Dämon (oder Dämonen Prinz) und erhabenen Dämon ins Feld führt.


    Irgendwie ähnlich wie Vampiere, gute Charaktäer aber miese Truppen.
    Wobei bei den Dämonen halt noch dazukommt das man zahlenmäßig schlecht da steht, und man sich keine neuen dazu zaubern kann.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Kann mich eigentlich nur der Meinung von Boomer anschließen, aber man wird es erst wissen wenn man es ausprobiert hat.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    *Nörgelmodus an*
    ...wenn man Brets spielen kann kann man auch Dämonen spielen...
    *Nörgelmodus aus*

    Ich weis jetzt nicht so im Detail was sie können aber sie haben sicher eine Menge Sonderregeln die es auszunützen gilt. Angst darf man auch nicht unterschätzen. Mit ein paar Malen und so wird sich schon was draus machen lassen. Ist halt nicht umbedingt so gut gegen Skaven, aber jede Armee hat seine Schwachpunkte (der DP zum Beispiel oben :D ).
    ich würd sagen sie sind nicht spielbar. kaum brauchbare dämonische einheiten (preis/leistung), die moral ist recht tief und die reiterei wurde gleich ganz gestrichen...

    gut, die grossen dämonen und die erhabenen dämonen sind eine macht, doch mit ihnen alleine ist die schlacht nicht zu gewinnen. so ganz ohne mortals seh ich schwarz für sie. aber darum gibt es ja noch einzweites oder gar ein drittes buch zum chaos :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    nachdem ich einen SEHRlangen eintrag schrieb und mir der pc auf einmal flöten ging,schreibe ich nur noch:es ist möglich..eben mit masse*g* :D
    SLAANESH:

    KOMM:Prinz,mal d. slaanesh(kurz,mds),lvl 2 magier
    teuflische pracht,einlullender duft,ätherklinge
    =>500P(*schluck*)

    HELD(EN):erhabender dämon,mds,lvl 1 mage
    1 spruchbrecher,seelnhunger
    =>340P

    KERN:
    15 dämonetten
    =>225P
    15 dämonetten
    =>225P
    15 dämonetten
    =>225P
    15 dämonetten
    =>225P
    12 dämonetten
    =>180P

    SELTEN:
    chaosbrut,mds
    =>75P

    =>1995P,75 modelle

    geht doch*g* :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hm, mir gehts offenbar auch schon wie den Dämonen - ich verbreite Angst *gg* ( Spaßerl ).

    Waren sie nach den Chroniken nicht einfach zu spielen, so sind die neuen Dämonenregeln IMHO mißlungen - die Regeln in den Chroniken hatten zumindest Flair, die jetzigen sind einfach nur noch schnell ins AB reingepreßt worden. Da wurde einfach die Auswahl weiter bescnhnitten, Dämonetten ist alles, was Slaanesh zu bieten hat.
    Billig sind die Dämonen auch nicht gerade, ihre Werte Durchschnitt.
    Klar, spielen kann man, allerdings wird man kaum Freude damit haben - selten wird man Erfolg haben, die Aufstellungen sind recht eintönig.
    Bei Khorne kann man noch ein wenig variieren, aber sonst siehts trist aus....

    Franz