Frage zu Kampagnenregel

      Frage zu Kampagnenregel

      Servus,

      habe mir nun die geplanten Kampagnenregeln durchgelesen und bin auf einen Punkt gekommen, mit dem ich nicht ganz klar komme.


      Wenn ich ein gegnerisches Schiff kapere, dann erhalte ich (leihweise) von meinen Gegner dessen Schiff.

      Da seh ich ein paar Probleme:

      1) Ich gebe meine eigenen Karten ungern her und hätte auch einen gewissen Bammel, für den Besitz eines anderen verantwortlich zu sein.

      2) Steht mir dann für Spiele, die ich so durchführen will (außerhalb der Kampagne) diese Karte nicht zur Verfügung und

      3) Wenn ich mir dieses Schiff, das ich verloren habe, später in der Kampagne "nachbauen" will---fehlt mir die Karte !


      Änderungsvorschlag: Die "Kaper" Regeln bleiben, nur mit der Ausnahme, dass man sich eben ein -eigenes- Schiff (seiner Nation oder der Nation des gekaperten) bis maximal hin zu der Punktezahl nehmen darf, die das andere Schiff hatte.

      Ist das ein Vorschlag ?
      --Painted Only--
      besprechen wir das heute abend.

      aber die regel wie sie derzeit steht hat schon sinn. und wenn jemand den anderen kampagnen-teilnehmern nicht vertraut, sollte auch nicht mitspielen. denn dann vertraut er auch nicht deren angaben die sie mir machen.

      das solltest du bedenken andi.

      1) siehe vertrauensstatement oberhalb. ich hätte kein problem, meine karten tom, dir, hogfather, und den anderen zu geben.

      2) wenn der karteneigentümer nichts dagegen hat, dann ja. prinzipiell sollten jedoch schiffe, die innerhalb der kampagne gekapert werden, nicht für kampagnen-fremde spiele eingesetzt werden. würde mir persönlich gar nicht in den sinn kommen...

      3) dann baust du dir eben ein anderes schiff mit der selben punkteanzahl! es macht das ganze kapern keinen sinn, wenn ich quasi nur "zurück an den start spiele". sprich - ich verliere ein schiff durch kapern. kein problem - kostet mich eigentlich nur geld - denn im nächsten spielzug bau ich mir genau das selbe schiff mit den selben regeln neu. defacto verliere ich damit nie ein schiff.


      der vorschlag von dir hinkt. denn es wird nur schwer möglich sein, für alle teilnehmer, dass sie sich ein "eigenes" schiff zusammenbauen. es geht ja darum, dass man sich dadurch - wie im echten leben damals - einfach schiffe nimmt und um damit den gegner zu schwächen. zb. was tun spieler, die einfach noch keinen 5master haben? müssen die sich dann extra einen 5master bei ebay kaufen, oder soviele booster, bis sie einen finden?

      bezüglich kontrolle: jede aktion sowie jedes ergebnis der schlacht muss mir als spielleiter mitgeteilt werden. darin enthalten sind natürlich auch verlust von schiffen - inkl. kaperungen. d.h. verliert man ein schiff an einen gegner bekomme ich das gemeldet und das steht dann einfach in meinem protokoll. da kann es eigentlich zu keinen streitigkeiten kommen.

      "verliert" ein spieler ein fremdes schiff muss er dieses ersetzen - ist eigentlich völlig logisch und braucht eigentlich nicht besprochen zu werden (zumindest für mich klar, oder?).

      es gibt im internet genug seiten, wo man jedes schiff einzeln nachkaufen kann... :))
      Wie Du auf Andreas kommst, ist mir schleierhaft ;)...

      @Schiffe übernehmen:
      Kann es dann nicht leicht zu einem "Schneeballeffekt" kommen ? Wenn man einem neuen Spieler mit wenig Karten seinen 4 oder 5Master kapert, kann er (ohne nachzukaufen) keine adäquates Ersatzschiff bauen ?

      Aber ist denke ich ein Thema für heute abend. Es ist sicher nicht so gemeint, dass ich den Herren die ich bislang kenne, nicht vertraue und Angst habe, bestohlen zu werden.

      herzlich

      Markus
      --Painted Only--
      sorry markus - man sollte keine pms schreiben, wenn man grad telefoniert (mit einem andi :D)

      betreffend schneeballeffekt: in den regeln (vom hersteller) gibts ja auch die regel, dass man eigene schiffe die manövrierunfähig sind, zerstören kann - eben um kapern vorzugreifen.

      aber ansonsten, ja - ein spieler mit wenig karten hat dann ein problem. aber ich kenn euch alle und glaub mir, jeder, der bei der kampagne mitmacht wird - vor allem im bereich 3-4master ausreichend schiffe haben! :D die kampagne wird dauern - und in dieser zeit kauft ihr sicher alle den einen oder anderen booster. und tauschen kann man hier auch gut. ich denke das wird nicht das problem sein.

      und 5master wirds wahrscheinlich nicht allzuviele in dem game geben (pro spieler) - ist eine vermutung von mir.

      a) kosten sie doch eine menge
      b) bekomme ich für das geld meist zwei andere schiffe, was vor allem am anfang der kampagne sicherlich wichtiger ist, da man schnell exploren muss.