Servus,
habe mir nun die geplanten Kampagnenregeln durchgelesen und bin auf einen Punkt gekommen, mit dem ich nicht ganz klar komme.
Wenn ich ein gegnerisches Schiff kapere, dann erhalte ich (leihweise) von meinen Gegner dessen Schiff.
Da seh ich ein paar Probleme:
1) Ich gebe meine eigenen Karten ungern her und hätte auch einen gewissen Bammel, für den Besitz eines anderen verantwortlich zu sein.
2) Steht mir dann für Spiele, die ich so durchführen will (außerhalb der Kampagne) diese Karte nicht zur Verfügung und
3) Wenn ich mir dieses Schiff, das ich verloren habe, später in der Kampagne "nachbauen" will---fehlt mir die Karte !
Änderungsvorschlag: Die "Kaper" Regeln bleiben, nur mit der Ausnahme, dass man sich eben ein -eigenes- Schiff (seiner Nation oder der Nation des gekaperten) bis maximal hin zu der Punktezahl nehmen darf, die das andere Schiff hatte.
Ist das ein Vorschlag ?
habe mir nun die geplanten Kampagnenregeln durchgelesen und bin auf einen Punkt gekommen, mit dem ich nicht ganz klar komme.
Wenn ich ein gegnerisches Schiff kapere, dann erhalte ich (leihweise) von meinen Gegner dessen Schiff.
Da seh ich ein paar Probleme:
1) Ich gebe meine eigenen Karten ungern her und hätte auch einen gewissen Bammel, für den Besitz eines anderen verantwortlich zu sein.
2) Steht mir dann für Spiele, die ich so durchführen will (außerhalb der Kampagne) diese Karte nicht zur Verfügung und
3) Wenn ich mir dieses Schiff, das ich verloren habe, später in der Kampagne "nachbauen" will---fehlt mir die Karte !
Änderungsvorschlag: Die "Kaper" Regeln bleiben, nur mit der Ausnahme, dass man sich eben ein -eigenes- Schiff (seiner Nation oder der Nation des gekaperten) bis maximal hin zu der Punktezahl nehmen darf, die das andere Schiff hatte.
Ist das ein Vorschlag ?
--Painted Only--