Skaven gegen Vampire - Taktiken?

      Skaven gegen Vampire - Taktiken?

      Hallo!

      Meine süßen Skaven sind jetzt schon mehrmals angetreten um die Bedrohung durch die Vampire zu beenden aber irgendwie ist bei mir am Ende der Schlacht nichts mehr gestanden oder alles vor Angst davongelaufen (d.h eher in Richtung Massaker).

      Habt ihr da Ratschläge?

      Ich habe mal folgende Armee aufgestellt. Ich habe große Blöcke damit ich zumindest noch einen Moralwerttest bekomme und nicht sofort laufe, dann habe ich ein paar Magische Waffen gegen körperlose und zwei Warlocktechniker damit ich der gegnerische Magie etwas entgegenzusetzen habe und gemeinsam mit den Jezzails etwas Fernkampf habe.

      Vampirjägerhorden2000 Pts - Skaven Army

      1 * Warlord @ 196 Pts
      General; 2ndWeapon
      Warpstone Armour [35]
      Enchanted Shield [10]
      Sword of Striking [30]
      Bands of Power [25]

      1 Warlock Engineer @ 135 Pts
      Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
      Condenser; Warp Blades
      #1 Warpstone Token [0]
      Storm Daemon [25]
      Dispel Scroll [25]

      1 Warlock Engineer @ 110 Pts
      Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
      Condenser; Warp Blades
      #1 Warpstone Token [0]
      Dispel Scroll [25]

      29 Clanrats @ 205 Pts
      Spear; Light Armour; Shield; Standard; Musician

      1 Clawleader @ [10] Pts

      28 Clanrats @ 199 Pts
      Spear; Light Armour; Shield; Standard; Musician

      1 Clawleader @ [10] Pts

      20 Clanrat Slaves @ 40 Pts

      20 Clanrat Slaves @ 40 Pts

      19 Plague Monks @ 185 Pts
      Frenzy; 2ndWeapon; Standard; Musician

      1 Plague Deacon @ [10] Pts

      30 Giant Rat Pack @ 150 Pts

      5 Packmasters @ [0] Pts
      Whip; Light Armour

      3 Rat Ogres @ 150 Pts

      3 Rat Ogre Packmasters @ [0] Pts
      Whip; Light Armour

      6 Night Runners @ 30 Pts

      5 Night Runners @ 25 Pts

      10 Gutter Runners @ 140 Pts
      2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

      3 Plague Rat Swarms @ 195 Pts

      10 Warplock Jezzail teams @ 200 Pts
      Jezzail; Pavise

      Casting Pool: 6

      Dispel Pool: 4

      Models in Army: 197


      Total Army Cost: 2000
      Warhammer und Spieleclub in Waldviertel - huepfisworld.at/
      Ähm....ich spiel zwar nicht mit Skaven und kann auch nicht gut Englisch was nicht gerade zur verständlichkeit der Armeeliste beigetragen hat, aber eine Frage hab ich jetzt schon:
      Wie hoch ist der Moralwert der Skaven? Weil wenn du 197 Viecher in einer 2000 Punkte Armee hast dann kann es eigentlich nur noch an Moralwert-tests scheitern...vor allem wenn man gegen Vampire spielt deren Standarteinheiten schon Angst verursachen.
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Also Deine Skavenliste ist spitze :]. Sowas von nett, sieht man selten.

      @Tipps:

      Regimenter vergrößern, 30 Stück circa. 20 für Sklaven ist viel zu wenig.

      Mehr Magier - statt dem Warlord einen Grauen Seer, Bannmagie ist gegen Untote ein Muß. 3 Bannrollen einstecken. 4. Charakter nehmen. (AST)

      10 Jezzails: Gegen Untote eher fraglich wirksam und teuer. anderswo besser investiert.

      Eine Rattling mitnehmen (ich kann das SCH...ding nicht ausstehen, aber effektiv sind die Dinger)

      AST mitnehmen mit dem Banner, wo man immun gegen Angst ist.

      2.Einheit Seuchenmönche wäre auch nicht verkehrt.

      10 Gutter Runners sind gut, aber zu viel --- 5 oder 6, die u.u als Tunneling Team kommen (damit jagst Du seine Nekromanten)
      --Painted Only--
      gut der verlorene sohn hat es schon gesagt eine sehr rattige und sehr nette armee....muss man sagen. leider ist die welt nicht immer so ausgewogen und nett also gegenmaßnahmen setzen.

      die ratten haben generell kein problem damit die körperlosen wesen der vampire außer gefecht zu setzen weil eh' alles mit warpsteinzeugs überzogen ist und magisch wirkt...vom beshcuss her meine ich.

      die jezzails würde ich nur drinnen lassen wenn ich mit fluchrittern rechne..ansonsten eher nicht. aber ratlings und/oder warpflamer.

      dann die sklaven zusammenlegen, einmal 30 reicht eigentlich.

      die skaven haben im grunde einen tollen moralwert, glaubs mir, aber sie mögen keine flanken und rückenangriffe...also aufpassen dass nix im rücken beschworen wird. 4 bannwürfel und 2 rollen sind bei 2k gegen vampire oft zu wenig (außer er spielt blutdrachen). ich würde versuchen da aufzubessern.

      generell ist es toll deine liste zu kennen aber genauso wichitg wäre die normale aufstellung deines gegners um effektiv was helfen zu können,..die vampse können da recht variabel sein...

      cheers
      tom
      Ok, das mit dem Moralwert sollte mal geklärt sein, da ich annehme das man bei Skaven fast immer drei Glieder haben wird. Also das einzige schwierige können Rücken- und Flankenangriffe sein. Leider sind die bei Vampiren grar nicht so selten sein, weil die dir einfach in den Rücken ein paar Skellette, Zombies, Fledermäuse oder Todeswölfe beschwören und schon rennen alle weg. So zeit ein vollkommen unnötiges Kommentar zu geben, das garantiert total dumm klingt :D :
      Ich weiß nicht ob das nur in bestimmten fällen vorkommt (bin noch Anfänger), aber im Regelbuch steht, dass wenn eine Einheit davonläuft alle in 6 Zoll Umkreis (oder so ähnlich) in Panik versetzt werden. Bei den Skaven is das mit den vielen Einheiten zwar schwierig, aber trotzdem solltest du versuchen einen "Sicherheitsabstand" zwischen den Einheiten zu lassen. Weil sonst, wenn irgendeine Einheit im Nahkampf aufgerieben wird, dann löst das eine Kettenreaktion aus und die ganze Armee nimmt die Beine in die Hand...is mir schon einigemale passiert.
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Is jetzt nur geraten aber bin mir ziemlich sicher deswegen hat man ihm zu zusammenlegen und zu einem AST geraten ;)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Hy skybird

      die Armee ist für Skaven einfach zu freundlich zu ned.
      Sei im spiel hinterhälltig und gemein (keine Regelbiegerei).
      Setzt auf Masse und Zaubern was anderes können sie nicht wirklich.
      Verzichte in den Regimentern immer auf den Champion der bringt nichts.
      große einheiten sind gut sollten aber immer von einer Rattling begleitet werden und Jezzails gehören für mich in eine Armee einfach rein es ist ein Traum zu sehen wenn schwere Kavallerie in einer schussphase untergeht.
      Die Rattenoger sind meiner Meinung nach viel zu teuer nimm lieber etwas mehr Masse.
      Nicht zu vergessen sind die Tunnelteams die gut platziert so gut wie immer auftauchen (10 Zoll vom Rand entfernt) sie hiindern den Gegner am Maschieren und können ihm die Versteckten Zauberer töten. (lustig)

      Eine Warpblitzkanone ist der Hammer gegen viele leichte Gegner.

      das Wichtigste: Zaubern Zaubern Zaubern
      die Skaven habe eine der Viesesten Zauber in ganz Warhammer: der Warpblitz mit einem Sturmdämon sind das Maximal 3-5 Warpblitze pro Runde und der Gegner wrid augen machen wenn sich sein Regiment halb in Gegrilltes verwandelt.

      Die Moral würde ich nur durch Glieder heben und eine Standarte und einen Musiker benützen mit vereinten Kräften können so winzige Ratten großen Schaden anrichten.

      Den Schaden musst du eindeutig nutzen. Ein Sklavenregiment in den Nahkampf und dann Feuer frei.
      Es werden zwar "einige" deiner Jungs sterben aber viel mehr gegner an Punkten

      Sie zu dast du von der Flanke kommst mit 2-3 Einheiten und dein Gegner wird innerhalb von 3-4 Runden ein Problem haben.
      @Lord Skrolk

      Setzt auf Masse und Zaubern was anderes können sie nicht wirklich.


      ...sososo :rolleyes:

      Verzichte in den Regimentern immer auf den Champion der bringt nichts


      ...ach ja :rolleyes:

      Beide Aussagen qualifizieren dich nicht gerade als Skavenkenner....
      Du solltest mal gegen nen erfahrenen Skavenspieler antreteten, der genau das macht wovon du hier abrätst.

      Bei Skaven machte es einfach die Kombination aus guter Magie, viel Beschuss und großer Masse. Du kannst es dir locker leisten 3 Regimente zu haben die davon laufen....sind ja immer noch 9 weitere da (oder so ähnlich)

      Meines erachtens ist die stärkste Skavenaufstellung, die auf Masse, mit viel Sklaven, Nen Häuptling nen AST, 2 Warlocks und ein bischen Beschuss.

      Ist aber nur meine Meinung.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      ganz ehrlich, wen interessiert bei skaven ein champion oder nicht?? nicht gerade eine armee bei der ich anfange wegen diverser 5 punkte modelle zu sparen.....:)

      ob ich in summe auf 150 oder 170 modelle komme mach tnicht den unterschied, da gibt es wichtigere fragen.

      also ghoule und fledermäuse kannst wegen flanken/rücken angriffe in bezug auf moralwert ignorieren, weil die dir eh' keine glieder wegnehmen (plänkler). todeswölfe mit der 18" angriffsbewegung sind da schon blöder.

      ich denke auch dass claus es richtig gesagt hat...eine kombi aus masse, magie und beschuss sollte doch einen sieg bringen.

      dennoch warte ich noch auf antwort wie der geschätze vampirgegner so aufstellt...ohne das ist das hier alles recht vage....

      cheers
      tom
      Hallo!

      Danke erstmal für die vielen Anregungen!

      Was für Vampire aufgestellt sind weiß ich nicht - wäre auch dem Spielpass nicht zuträglich denke ich.

      Champion habe ich immer drinnen, normalerweise für den Punktewert eines Modells bringt dieser eine zusätzliche Attacke die schon mal das Kampfergebnis und damit das Wohl der ganzen Einheit retten kann. Außerdem kann ich Herausforderungen mit ihm annehmen.

      Rattenoger gefallen mir recht gut als Flankenmacht weil sie schnell sind und nicht auf Angst testen müssen weil sie selber Angst verursachen. Ich werde mal schauen ob das auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle ....

      AST habe ich vergessen 8o , danke für den Hinweis. Das mit den Tunnelteams werde ich mir auch noch überlegen.

      Warpblitzkanone setze ich nicht mehr ein. Ist zwar ganz spaßig aber hat bisher ihre 100 Punkte nie eingespielt.
      Für die Rattlingkanone hatte ich keine Punkte mehr, vielleicht beim nächsten mal wieder.
      Mit dem Warpflammenwerfer komme ich nicht zurecht. Mit den Artilleriewürfen ist die Auswirkung etwas unsicher. Stehen und schießen disqualifiziert ihn für jede Angriffsbewegung und nur hinten stehen und warten ist mir zu fad. Da kann ich ja gleich Zwerge spielen :D

      Liebe Grüße
      Florian
      Warhammer und Spieleclub in Waldviertel - huepfisworld.at/