khorne's kinder

    khorne's kinder

    überleg mir gerade ne aufstellung für eine kleine khornearmee. hier mal ein erster gedanke:

    helden:
    erhabener champion, mal des khorne, moloch, schild der vergeltung
    erhabener champion, mal des khorne, moloch, axt des khorne
    erhabener champion, mal des khorne, moloch, blutklinge

    660 punkte

    kern:
    8 chaosritter inkl. kommando, mal des khorne
    5 chaosbarbarenreiter mit speer und schild
    5 chaosbarbarenreiter mit speer und schild

    519 punkte

    elite:
    10 bluthunde des khorne
    10 bluthunde des khorne

    320 punkte

    gesamt: 1499 punkte

    energiewürfel: -
    bannwürfel: 6

    wie ich schon sagte, ist nur mal so ein erster gedanke. besonders bei der ausrüstung bin ich mir nicht sicher. was meint ihr dazu ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Hm, 1500 Pkte. ist nicht leicht..

    Auf jeden Fall würde ich zumindest zwei der drei Moloche gegen normale Chaosrösser eintauschen. Moloche sind zwar recht nett, aber gerade bei den Punkten würde ich es mir doch lieber überlegen.
    Ich würde sogar noch so weit gehen und eine Heldeauswahl streichen.

    Die Axt des Khorne ist in Ordnung, aber die Blutklinge zahlt sich IMHO nicht so aus. Ich würde das Berserkerschwert bevorzugen, erstens weil der Name so herrlich paßt :D und zweitens ist es doch so - mit kleinen Einheiten werden deine Ritter zu 90% fertig, sie haben doch eher Probleme gegen großen Einheiten, die sie aufgrund des Kampfergebnisses schlagen könnten.

    Bei dem Schild bin ich mir auch nicht so sicher - mach vielleicht, solltest Du keinen Helden streichen wollen, lieber einen AST daraus, und dann noch das Banner der Wut, kommt recht gut.

    Die zweite Bluthundeeinheit würde ich auflösen und die Punkte in mehr Barbarenreiter investieren.

    So würde ich das versuchen ( und wahrscheinlich auf die Fresse damit fallen :D )

    Franz
    @Franz
    Das ist der Sinn am Armeen ausprobieren: auf die Nase fallen.
    Wenst nicht auf die Nase fällst heist das entweder, dass du verdammt gut spielen kannst, oder, dass du nichts neues ausprobierst und ich red aus Erfahrung wenn ich sag, dass es meistens viel mehr Spass macht, neue Listen zu machen, bei denen es dich aufstellt, alls immer mit der selben zu spielen.
    Das letzte mal im WoW, war zum Beispiel nur ausprobieren und es hat funktioniert.
    Wieder um eine Lektion reicher :].
    Ích denke, nicht, daß Chaos bei Spielen ~2K Pkte. so schlecht ist. Einen Helden kann man rein theoretisch so ausstatten, daß er den Vergleich bei den Profilwerten mit guten Kommandanten anderer Armeen nicht scheuen muß. Kostet natürlich Pkte., aber es gibt keinen vergleichbaren Gegner..

    Franz
    thanx :))

    werd eure vorschläge mal in meine nächste liste einfliessen lassen. übrigens, moloche bewegen sich 7". ich liebe die dinger. sind der grund, warum ich chaos spiele :] das mit den bluthunden werd ich mal versuchen, allerdings sind chaoshunde und chaosbarbarenreiter ne gute alternative. erzähl euch bald, wie die ersten schlachten gelaufen sind :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ich denke bis jetzt machen alle, die so eine armeeliste aufstellen den fehler so viele punkte in charaktere zu investieren.
    ein auserwählter chaosritter ist durchaus in der lage einen helden einer gemässigten armee (imps, orks, elfen) zu schlagen.
    es ist also nicht nötig derart viele punkte in die chars zu stecken....vor allem wenn man bedenkt, dass ein wirklich harter held auch schon reicht.

    ich denke halt so, weil ich es so praktiziere...ich habe bei meinen orks nur einen wirklich bösen kämpfer und das ist mein general...die anderen heldenauswahlen sind zauberer, niedrigstufige, die eigentlich passiv sind....die hauptlast der schlacht tragen meine truppen

    ich denke chaos ist gut für so eine "truppenlastige" aufstellung geeignet, gerade weil man keien beschränkungen hat und beliebig viele rittereinheiten aufstellen kann

    zudem ist das chaos so profilwertstark, dass ich mir überlege ohne einen einzigen magischen gegenstand in die schlacht zu ziehen
    GIT will es!