Flammenschablonen und Sicht

      Original von T?rin Túrambar
      Der Spieler einer Zieleinheit kann beliebige Modelle aus der Einheit entfernen, solange sie in Sichtlinie und Reichweite der gegnerischen Waffen sind.


      hmm SICHTLINIE dh. alle die duch den cybot eine blockierte sichtlinie haben....

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Morgn

      Original von Invader
      nichts
      da verluste immer aus sicht enfernt werden müssen
      meine bescheidene meinung....hab mir das neue buchal noch nicht so durchgelesen also bin ich immer bereit zu lernen


      Hast du das alte jemals gelesen? ;)
      Aber es stimmt. Man muss aus Reichweite und Sicht entfernen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      sehe ich das richtig, dass in diesem Fall eine Konga-Line hinter dem Cybot (also in Verlängerung zum schießenden gegnerischen Modell) diese Einheit komplett vor Schaden bewahren würde?
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Ja, klar. Verluste gibts nur in Sicht (sag jetzt aber nciht, du hättest da snoch nie gemacht...).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Manuel ... sowas mag bei 10-Mann-Space-Marine-Häkelrunden funktionieren. Einen ORKMOB versteckt man nicht hinter einem Garg-, Cy- oder was auch immer für nem Bot :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ich hab zwar schon lang nimma 40K gezockt aber das Verlust nur aus Sicht entfernt werden ist mir neu....vor Allem bei Schablonenwaffen.

      Bei Schablonenwaffen werden immer nur die Modelle betroffen/entfernt die auch direkt darunter sind/waren.

      Das ein Cybot die Wirkungsreichweite einer Fammenschablone einschränken würde, wäre mir neu.

      Muß aber auch zugeben ..... das ich nicht mehr so up to date bin mit den neuen 40K Regeln.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      das mit Verluste aus Sicht und Reichweite entfernen ist jetzt neu in der 4. Edition. Damit wollten sie dem entgegenwirken, dass wenn ein Modell eines Trupps in reichweite und Sichtbar ist, dass dann der ganze Trupp durch konzentrierten Beschuss ausradiert wird. Sowas spielts einfach nimmer ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Lass ich mir einreden bei direktem Beschuss mit Projektilen und Laser/Melter.....aber Schablonenwaffen 8o ??

      Die Regel ist meines erachtens für Schablonenwaffen nicht praktikabel oder trifft jetzt ein Whirlwind, Basilisk...etc. auch nur mehr das was er sieht ?

      O.K. ....zähle mich ab sofort zu den 40K Regelunwissenden :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich glaube es bringt wenig, wenn hier Mutmaßungen angestellt werden etc. Fakt ist, es gibt Regeln die hier wiedersprüchlich sind und wir werden einfach im 40k Team darüber entscheiden und ab auf die Regelerklärungsliste ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      @Claus: nö, denn Whirlwind ist a) eine Sperrfeuerwaffe und b) eine Geschützwaffe. Beide besitzen den Zusatz das sie auch Verluste ausserhalb der Sichtlinie verursachen können. Bei indirektem Feuer wohl logisch, bei direkter Geschützwaffe die abweicht dadurch erklärt das Deckung durchbrochen wird etc..
      Morgn
      @Claus: Außerdem muss man jetzt nciht mehr von unter der Schablone entfernen.
      @Bernd: Was ist daran jetzt noch unklar? Treffer gibts, Verluste nur in Sicht und Reichweite, sie müssen ja nicht von unter der Schablone kommen (und ganz ehrlich: normalerweise deckt man mit einem Flamer durch Drehung um die eigene Achse auch ein größeres Gebiet ab als diesen tollen Tropfen ;), sprich: Das soll nur schematisch darstellen, wieviele getroffen werden, sonst nichts).
      @Zagi: Orks sind auch nciht intelligent genug, sich im Gänsemarsch aufzustellen ;) Und ganz ehrlich: Welcher Orks würde es zulassen, dass der Ork direkt vor ihm zuerst beim Feind ist und Moschn kann?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Manuel: Klar und eindeutig ist da gar nix. Was ist zum Beispiel wenn du kein einziges Modell der einheit siehst??? Was ist mit dem Mauer/Geschlossener Bunker etc. Beispiel....alles Unsinn in meinen Augen, Wenn ich mich hinter einem Panzer verstecke mit Infantrie, dann mach ich das, damit man mich eben nicht beschießt.....Logik ich weiß, aber es gibt eindeutige Regeln die Sicht und Beschossen werden festlegen und diese Ausnahme wie du sie auslegst ist in meinen Augen ein Sch...

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Morgn
      Wenn niemand gesehen wird, gibts auch keine Verluste. Hinter der Mauer verstecken bzw. hinter einem Fahrzeug verstecken verhindert ja Verluste, solange alles versteckt ist. Sollte etwas sichtbar udn in Reichweite sein, kann es als Verlust entfernt werden.
      Und wenn man einen Trupp hinter einem Fahrzeug versteckt, und einen Teil daneben herlaufen lässt, ist man selbst schuld, wenn man Verluste bekommt.
      Was daran jetzt unklar sein soll, ist mir unklar.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()