GW-Spielberichte-LOL
-
-
Das Demolisher-Geschütz hat DS 2, das Kampfgeschütz des Leman Russ und der Geißel hat DS 3, konnte also die Panzerung des Land Raiders nicht durchschlagen, bestenfalls Streifer verursachen.
ich versteh nicht, warum er der Geißel nicht das indirekte Feuern gekauft hat. Damit hätte er die Marines jederzeit zusammenschießen können ... aber nein, lieber ein paar Zwickiweiber einpacken. -
-
Morgn
Original von Lynyrd
Also warum gebt ihr ~8? aus für etwas das ihr sowieso schlecht findet?
Ich für meinen Teil kaufe ihn schon ewig nicht mehr, weil
a) zu teuer
b) steht eh nix neues drinnen was man nicht schon aus dem I-net kennt.
Genau so schaut auch meine Motivation aus, ihn nciht mehr zu kaufen.
Original von Lorion
Ich finde den White Dwarf allgemein nicht so schlecht. Ich habe nur schon öfter ein paar Fehler gefunden. Die Geschichten drin sind meist recht leiwand, genauso wie die Aufnahmen von Miniaturen und auch die Bemalanleitungen etc. finde ich meist recht gelungen.
Grüße...
Auch wenn sichs jetzt nach "Früher war alles besse" anhört, beim WD kann man das auf jeden Fall sagen. Jeder Veteran wird sich wahrscheinlich an "Die Akte J" (ein Pladoyer gegen Lamerarmeen) erinnern können, oder "Klein aber fein" von Adrian Wood (Vorschlag und Erlebnisbericht zu einer Art 40K in 40 Minutes der 2. Edition). Es war schon damals viel Müll und selbstbeweihräucherung drin, aber zumindest war in jedem 2. WD ein wirklich guter Artikel.
Heute? Nur noch gefakte Spielberichte, gefakte Kampagnen und Regelerläuterungen, wiel sie draufkommen, dass sie Gavin Thorpe lieber doch nciht an die Regeln ranlassen hätten sollen. Was jedoch den Hauptteil des WDs ausmacht ist heutzutage Werbung (vor allem für Herr der Ringe), seitenweise Werbung. Es ist okay, gut und gewollt, wenn sie Neuerscheinungen anpreisen, oder kleine Einblicke in die Zukunft gewähren, aberdeswegen die guten Artikel dermaßen zu vernachlässigen ist eigentlich eine Frechheit. Sowas bekomme ich jeden Tag in meinen Postkasten, nur erstens von Billa/Zielpunkt/Bipa/etc. und zweitens gratis.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Original von Oli
Original von Invader
schön blöd das ein kampfgeschütz ds 3 hat^^
gut dann hat halt der demolisher ds 2 - kenn ich mich mit dem imperialen dreckskram aus .....
ps: da haste wieder ma schnell ins regelbuch schaun müssn inva gelle
du kennst dich ja nicht mal mit deinem eigenem arsenal aus oli
why? eine geisel hat ein kampfgeschütz und dient dem chaos
BTL
XunOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
X-Wing, Recon RPG
Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
Member WOW
Meine Truppen
Suche/Biete -
Naja ich kauf mir noch jede Ausgabe vom WD, auch nur das mir net fad beim Job ist und vieleicht für paar anregungen für Geländebau und miniaturenumbau.
Wegen Spielberichte. Heute hab ich mir wieder mal den Armageddon Megaspielbericht durchgelesen. Muss sagen das war/ist immer noch der beste Bericht (nicht nur wegen den ganzen Orkzä die herummoschen)
Eins muss ich aber noch los werden.
Wenn ich mir WD vor allem die älteren (30+) anschau, fällt mir oft auf das einige Systeme egal jetzt ob WHFB, 40K, Necromunda etc vielleicht 1-3 seiten hatten, nur weil jetzt die "Megageilensuperorkigen" Belagerungsgeräte hinauskamen die man/frau sich selber leicht basteln kann.
Bei WD51 war von WHFB glaub ich nur ne Kurzgeschichte drinnen, der Rest handelte von Warmaster und bisserl 40K..... und der ganz kleene Grotrevoluza dachte sich oft armen armen Warhammerspieler haben fast nix zum lesen.
Zum Glück ist es heute ein bisschen ausbalancierter obwohl auch oft Schrott zum lesen dabei ist.Bin kein Mensch, bin kein Tier ich bin ein Panzergrenadier -
Ja was solls, ich vermisse vor allem die Pappseiten schmerzhaft besonders die mit Geländeteilen. Fakt ist halt, dass Warhammer generell früher besser war.
Mein Bruder und ich kaufen ihn auch jedes Monat, eben weil manchmal brauchbare Artikel drin sind und vor allem wegen Bemal- und Bastelanleitungen. -
-
-
entschuldigung
aber die figuren waren billiger
vergleich doch mal 250 schilling mit 30 euro
und das war nunmal der üreis der sm box.....
und das betrifft jede regi mentsbox
klar das imps teurer waren....immer gin gabs die nur aus metal......also bitte wenn man sich net auskennt sollt man nix schreiben....
mfg thomas"hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"
Schüler des großen McLechner -
Morgn
Man kann eben die Preise für Metall- und Plastik-Miniaturen nicht vergleichen.
Abgesehen davon, dass diese Preise, bei den qualitativen Verpackungsmängeln, die oft aufterten, einfach nicht gerechtfertigt sind.
@Patrick: Mit wirklich alten WDs meine ich nicht die 30+, sondern die älteren. Natürlich wurde jedes System beworben, das gerade neu herauskam, aber nicht in dem Ausmaß und über den Zeitraum wie LotR zum Beispiel. Manche nennen ihn deswegen schon nur noch den White Hobbit. Aber früher gabs einfach mehr Artikel, die auch Inhalt hatten.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
@Manuel
WD unter 30 kann ich mich gar net mehr so richtig erinnern, verstauben irgend wo bei mir.
Wegen dem LotR Zeugs.
Leider (oder zum Glück für andere) ist LotR auch ein Hauptsystem geworden. Einige Artikel sind recht brauchbar wie die ganzen wie baue ich Minas Tirith, Osgiliath, Schiffe und Pipiboxen für meine Höhlentrolle
während andere wirklich Schrott sind.
Ich gebs auch zu das es mich immer ankotzt bei den News Gandalf oder Frodo zu sehen.
Leider müssen wir es halt hinnehmen das die LotR Spieler auch was zum lesen/aufregen haben wollen...... die regen sich vielleicht auf wegen den 40k Kram auf.
ICH HABS GEWUSST DIE FILME BRINGEN NICHTS GUTES
Wegen Preise will ich nix sagen weil seit gestern kapier ich deren Preisverhältnis überhaupt netBin kein Mensch, bin kein Tier ich bin ein Panzergrenadier -
Morgn
Original von Grotrevoluza
Leider müssen wir es halt hinnehmen das die LotR Spieler auch was zum lesen/aufregen haben wollen...... die regen sich vielleicht auf wegen den 40k Kram auf.
Ich geb dir ja Recht, aber die LotR-Spieler haben ja auch keinen Grund, sich aufzuregen, da meistens mindestens die Hälfte des WD aus LotR besteht. Das nenne cih echt übertrieben...primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Tja is halt wie bei allen Sachen die GW verkaufen will, man bringt die Sachen nur raus wenn sie sich net genug verkaufen.
Und man denkt auch nur an den Verkauf, nur sinds halt rein auf die Neueinsteiger in des Hobby fixiert , und macht zuwenig für die Leute die des Hobby scho länger betreiben.
gscheite Spielberichte ( in denen auch normale Armeen für Fun Games vorgestellt werden ) härter machen kann ma seine Armeen später ja immer noch wenn ma dann scho ein bissi Spielerfahrung hat
Das HdR zu viel gepusht wird is inzwischen auch meine Meinung, und ich habe sowohl 40k als auch HdR gespielt und kenne daher beide Seiten der Medaille--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
-
Morgn
Original von Sigmar
wow, die sachen haben früher nur 250 Schilling gekostet, waren da auch wirklich gleich viele modelle drinn?
Gleichviele schon. Abgesehen von der imperialen Fantasy-Schwretkämpfer/Hellebardiere-Regimentsbox, wo früher Zinnteile dabei waren, um sich Champion, Musiker und Standartenträger aus normalen Soldaten zu machen, während das heute 3 zusätzliche Modelle sind.
Aber rechnen wir mal:
30 Euro sind ~430 Schilling. Sind also stolze 180 Schilling für das Kommando dazugekommen..primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
naja, die rechnung: "früher war alles viel besser" hat nur einen haken:
vergleicht mal die alten plastikminis (das war genau 1ne pose, maximal 2 :)), mit den neuen, meist doch sehr schönen.
ok, gut, die preiserhöhung war schon extrem, aber auch die Steigerung der qualität war/ist sehr hoch!
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
-
Naja wegen den Plastikminiaturen wird es vielleicht ein Einkommenausgleich sein.
Wenn man denkt das es damals nur 1-2 Plastikregimentsboxen gegeben hat und der Rest der Armee aus Zinn war/ist und heute man seine Armee mit 75% aus Regimentsboxen machen kann (sicha auch mit viel fantasie und Bitz) würde ich als Geschäftsmann auch die Preise erhöhen.
Heute zahlt man für 16 Spaceorks mit unterschiedlichen Posen 30 Euro
Damals für 16 Spaceorks mit zum teil unterschiedlichen Posen ca 1120 schilling (außer man/frau wollte 16 langweilige Goff Boyz um 300 Schilling.Bin kein Mensch, bin kein Tier ich bin ein Panzergrenadier -
Das mit den Preisen ist bei Zinn/Plastik subjektiv, da es sich nicht 1:1 vergleichen läßt. Es kommt darauf an, was man bevorzugt. Ich persönlich empfinde Plastik im Vergleich zu Zinn als minderwertigen Müll. Insofern empfand ich die alten Preise als fairer, denn da bekam ich für mein Geld wenigstens 1A-Zinnfiguren. Heute bekomme ich viele kleine Plastikfutzelteile. Das mag natürlich derjenige anders sehen, der in den Zinnsoldaten eine Klonkriegerarmee sieht. (Auch nicht wirklich vergleichbar, denn früher waren die Armeen einfach viel kleiner, aber das ist ein anderer Hut.)
Direkt vergleichen lassen sich die Preise nur im Bereich jener Blister, die sich bis heute vom Inhalt nicht verändert haben. Und das sind ja gar nicht einmal so wenige. Da würde ich in den letzten 10 Jahren eine Preissteigerung von grob geschätzten 50% in den Raum stellen. Dabei darf man aber den Wechsel auf Eure nicht vergessen. Bei allen Produkten wurde zu Gunsten des Verkäufers satt aufgerundet. GW wären die letzten, von denen ich eine Ausnahme erwarten würde. Also könnte man behaupten: 20% Steigerung durch den Euro, 30%durch GW.WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig
Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0