Der Tod des Sk Sturms...

      Der Tod des Sk Sturms...

      Wie vielleicht einiges wissen war heute General Versammlung des SK Sturm Graz.

      Mit dem Ergebnis, das sich kein echter fan gewünscht haben kann...


      Neuer Großsponsor

      Die Firma Security Service ist neuer Groß Sponsor des SK Sturm. Allerdings existiert keine Bankgarantie, das war auch der Grund, warum Carlo Platzer seine Kandidatur als Prese zurückzog.

      Wirtschaftliche Probleme sind da

      Es wird eingestanden, dass große wirtschaftliche Probleme vorhanden sind. Medien machen Stimmung gegen Sturm. In 2 Jahren wurden 60 Millionen ATS Lohnkosten abgebaut, das wird als großer Erfolg gewertet.

      Dr Klein: Auklärung der Medienberichterstattung
      Laut Dr. Klein ist das Anwenden des Arbeitsrechts bei Fußballern schlecht. Im Fall Markus Schopp ist ein Verfahren in der Schwebe. Die Berufung gegen das Steuerverfahren ist rechtskräftig und zu Gunsten Sturms geklärt.

      Keine genauen finanziellen Auskünfte

      Eine genaue Auskunft über die Finanzen kann der Vorstand nicht geben. Einige Vorstandsmitglieder haben Bürgschaften übernommen, somit ist das Spieljahr 2005/2006 im Großen und Ganzen ausfinanziert.

      Bericht des Rechnungsprüfers

      Nun wird der Bericht des Rechnungsprüfers abgehalten. Der Verein weißt ein negatives Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro per 30.6.2005 auf. Per 30.6.2003 waren wir 80000? im Plus. Die gesamten Kapitalreserven sind aufgebraucht, die Eigenkapitalquote beträgt 0,9%. Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Saison aber ausfinanziert und der Spielbetrieb gesichert ist.

      Mögliche Spielerverkäufe

      Möglicherweise wird die Ausfinanzierung der Saison durch eventuelle Spielerverkäufe gedeckt, auch, um vor allem längerfristig abgedeckt zu sein.

      Zum Verkauf ist nochzu sagen, dass zuerst 2 Spieler der Austria angeboten werden müssen.


      Statutenänderungen?

      Im Moment findet eine eingehende Diskussion über Statutenänderungen statt. Eine Abstimmung zu einem Antrag für finanzielle Transparenz gegenüber den Mitgliedern ist ebenfalls gerade in Gang.

      Weitere Diskussionen im Gange
      Derzeit werden weitere Fragen behandelt, wie z.B. Beschlüsse, Gruabnverkauf usw...

      Abbruch steht bevor

      Es gibt Wortgefechte im Publikum. Der Vorstand steht kurz vorm Abtritt und dem damit verbundenen Abbruch der Versammlung.

      Situation wieder entspannt

      Die Situation hat sich wieder entspannt. Die Generalversammlung wird fortgesetzt. Nach Forderung einiger Mitglieder die Sponsorstruktur offenzulegen wurden diese allerdings von den Antragstellern wieder zurückgezogen.

      Der Vorstand wurde entlastet
      Die Entscheidung über die Entlastung des Vorstands ist gefallen. Eine knappe Mehrheit der Mitglieder stimmte dafür. Bis zur Wahl eines neuen Vorstandes bleibt alles beim Alten, Hannes Kartnig bleibt Präsident auf unbestimmte Zeit.


      Die Generalversammlung wurde beendet. Präsident ist weiterhin Hannes Kartnig.


      ;(

      zum Thema Eigenkapital:
      ...ab 30 % ist das Unternehmen recht solide geführt...wenns drunter liegt kann es gefährlich werden...eine Eigenkapitalquote von 0,9 % ist eine Katastrophe, sie bedeutet, daß der SK Sturm zu 99,1 % fremdfinanziert wird.

      Ich nehme mal an Sturm wird wohl keine Lizens für die nächste Saison enthalten, und wenn doch, wer soll spielen, die U12, weil alle andern verkauft wurden oder gegangen sind...

      1. Klasse wir kommen....
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      es feut mich an...

      in österreich kracht jeder verrein vorne und hinten, wenn nicht ein grosser mit geld kommt und den verein als minusgeschäft akzeptiert...

      woran liegts? imho zu kleiner markt (zu geringes zuschauerpotential - max 14k zuschauer pro stadion aber auch fernsehen, ergo keine wirklich guten sponsorverträge) und im vergleich dazu VIEL zu hohe spielergehälter...das kann ned gut gehen auf lange sicht (angefangen mit Sportklub, 1995 fast Rapid, Tirol, 2 mal fast Salzburg, jetzt Sturm...und beim GAK is die finanzielle Situation laut insidern auch nicht so prikelnd...)

      da läuft was falsch und gehört was geändert...

      hoffe natürlich nicht dass Sturm konkurs anmeldet...
      @Trov

      Jupp, es läuft etwas kräftig falsch im österreichischen Fußball, und nicht nur da!

      Wohl oder übel wird es wenn nichts ändern wird auf der Welt, ein paar Clubs mit Reichen Geldgebern geben, ala in Ö, Austria oder die Dosen aus Salzburg, oder International aller Chelski, Ac Mailand, ManU und wie sie alle heißen, die auch von großen Gönnern abhängig sind...und die kleinen. Die ein witziges Budget haben im Vergleich zu den großen, und dadurch wohl auch kaum große Chancen haben werden hoch zu kommen!

      Eine 2 Klassengesellschaft....die immer näher rückt.

      Ja und Sturm... wir werden sehen was in Zukunft passiert.
      Aber mit Kartnig an der Spitze seh ich keine Zukunft für einen ordentlichen Verein.
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Ja... es ist halt a sehr schlechtes Jahr für Präsidenten... ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Tja der liebe Sport und das Geld. Je mehr es ums Geld geht desto eher tritt der eigentlich Grund des Geschehens in den Hintergrund.

      Die Realität sieht natürlich anders aus. Sport (zumindest Fußball und andere) sind mittlerweile big business, das wird ein Idealist nicht ändern und es ist die Frage ob man es ändern sollte wenn man könnte. Man darf nicht vergessen wieviele arbeitsplätze daran hängen. Hunderte, tausende direkt und genausoviele indirekt.

      ein fehler ist sicher die zum teil astronomische gehaltsstruktur. Begonnen von einigen wenigen großklubs und in weiteren wellen übergreifend auf untere ebenen. müsste nicht sein, bin kein gegner dass spitzensortler gut verdienen aber warum müssen das gehälter und ablösen jenseits von gut und böse sein? dazu kommen noch teils undurchsichtige machenschaften im managment (nicht nur auf sturm bezogen jetzt!!) und eine schräge politik des "hire and fire" die sich vor allem bei trainern breitmacht. natürlich wird dann immer mit feiner abfindung geschasst. das summiert.

      dann kommt noch immer die liebe politik ins spiel...zum kotzen.

      was mich auch wundert ist etwa die durchschnittliche zuschauerzahl in Italien, die ist doch recht niedrig. Teilweise auf österreichischem niveau.... ?( wie das?

      ich denke eine reduzierung der gehälter der spieler und anderer mitschwimmer kann auf lange sicht die wende herbeiführen aber wer anfangen? außerdem müsste das dann weltweit geschehen. utopisch sicher aber wäre ein weg. (bin ja nicht der erste der das fordert....) aber im moment scheint das eine art wettrüsten zu sein.

      letztendlich bewege ich mich aber weg vom fußballfan weil ich der meinung bin dass es selten zu wahrer spielkultur kommt und ich mich immer grün und blau ärgere wenn alle 30 sekunden ein faul passiert. da schaue ich lieber frauenfußball.

      cheers
      tom
      2 Dinge fallen mir dazu ein:

      1. Die Admira hat doch noch eine Chance "nicht abzusteigen" *LOL*
      2. Zar Hannes hat über Jahre hinweg scheiße gebaut und wie ein Patriarch regiert im Verein, jetzt soll er aus seiner Tasche das Minus abdecken und dann soll er gehen.

      mfg Bernd

      PS: Der Asamoa Transfer hat damals 3,9 Millionen Euro ausgemacht.....ich glaub das Finanzloch des SK-Strum wär fast schon zu.... :tongue:
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Mir persönlich gefällt diese Entwicklung.

      Die Gerechte Strafe dafür dass man Millionen im Ausländerkauf (die auch nur Luschen sind wie sich immer wieder gezeigt hat) verschleudert und nichts in die eigene Jugend bzw. den österreichischen Nachwuchs.

      Von der daraus resultierenden Situation der Nationalmannschaft ganz zu schweigen.

      Man erntet was man säht.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Tielner

      Kartnig ist noch Prese ;)

      @Askho

      Der Amoah transfer betrug damals 50 Mill Schilling.

      Jedoch haben die Schweizer nur knapp 30 Mille haben wollen, und Karntig seitdem einen Rolles Royes.

      laut Rechnungsprüfer gab es im Juni 2003, 80000 ? auf der habens Seite
      Und jetzt sinds 5,7 minus. X(
      Und mit Ende dieser Saison werden es noch mehr sein!

      Da frag man sich halt auch wie man nur so schlecht Wirtschaften kann

      @Ultramar

      So ganz gefallen kann mir diese Entwicklung nicht. Da es da um meinen Verein geht...

      Noch dazu hatte Sturm aus eigener Kraft ja einiges erwirtschaftet, mit zum großen Teil Spieler aus Ö.
      Der Verein hat jedoch das ganze Geld einfach verschleudert, für überhöte Verträge und schwache Asuländische Stars...


      Und das für mich aller Schlimmste ist, dass sich niemand gefunden hat der den Verein übernehmen will und kann, viele Kritiker wurden nicht mal zur Generalversammlung zugelassen, obwohl Mitglieder!
      Andere wiederum haben sich vom Vorstand kaufen lassen...
      Und Kartnig darf jetzt weiter wurschtln bis alles entgültig vorbei ist. ;(
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      hmm Ultramars Argument ist leider nur bedingt stichhaltig..

      siehe Real Madrid siehe Hypo Südstadt ...ist einfach eine Sache des Professionalismus
      Und wasimmer man auch über Kartnig sagen kann...die Erfolge waren auch sein Verdienst. und der Vorstand wurde ja entlastet..damit keine illegalen sachen imvho.
      Ein Schicksal das schon einige Teams hinter sich haben Rapid, Salzburg, Innsbruck etc....


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also Real Madrid, Manchester, Bayern usw.... die leben einfach vom Namen und da wird sich nie irgendwas ins negative entwickeln...


      damals allein mit dem Trikotverkauf von Beckham in den ersten Monaten haben sie die Ablöse drinnen gehabt... das kann man nicht mit dem spassfussball österreichs vergleichen...


      ich weiss was ein rapidler verdient... und das ist ganz schön gut... aber zuviel
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Für das dass es eine Sache des Professionalismus ist erscheint mir die Leistung aller Beteiligten reichlich unprofessionell und die Erfolge der großen und teuren "Stars" (mehr teuer als groß) aus dem Ausland haben zumindest bei mir keinen entsprechenden Eindruck hinterlassen. :)

      UND:

      Welche professionellen "Stars" kaufen wir uns für die Nationalmannschaft?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Der Fußball gehört bestreikt, bis endlich das Salary Cap eingeführt wird. SO mache ich das zumindest. Einzige Ausnahme ist die WM, da werde ich mir wohl die Spiele reinziehen.
      WH 40k = Dark Angels (2000)
      Mordheim = Besessenenkult
      Warmaster = Hochelfen (1500) im Aufbau
      WHFB = Chaosarmee (1000) im Aufbau

      Salzburg hat es vorgemacht, wie man CL-Millionen in kürzester Zeit verschleudern kann, warum das bei Sturm Jahre später exakt gleich wieder passiert, ist mir ein Rätsel.
      He Herb, was wollen wir heute abend machen?
      Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
      gut nur jetzt stell dir mal so vor

      sie haben ca 3,9 millionen euro von der championsleague
      und dann hmmmm kaufn wir halt keine spieler sparen des geld
      und was glaubst wie dann di fans reagiern wenn du dann nicht mehr gewinnst

      dann kommen di ganzen vorwürfe hmmm jo warum haben sie des geld net angerührt

      sturm hat des geld angerührt und verbraucht und es is schief gangen


      ps ich sehe di schuld weniger bei kartnig sondern mehr bei schilcher
      ich sag mal so wenn jetzt noch einer sturm retten kann dann kartnig
      sonst keiner :rolleyes:
      @chrschwarz

      loool

      Da Kartnig ist genaus so Schuld an der Momentanen Lage wie Schilcher!
      Wobei ja Schilcher nur fürs Sportliche zuständig ist, und nicht für das verwalten, auftreiben von Sponsoren usw. das ist noch immer aufgabe von Kartnig!

      Außerdem wer sagt das sie sparen hätten sollen, nur hätte man es so beim Fenster rauswerfen müssen????

      Sturm hat jetzt nach dem verkauf der Gruabn ja nicht mal mehr einen eigenen Fußballplatz!
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      eben der schilcher is für des sportliche zuständig

      der müsste reagiern wenn der präsident mit möglichen neuverpflichtungen verhandelt( zB amoah)

      wegen sponsoren jo des is kartnigs sache

      i sag ja net dass kartnig net am debakel schuld is
      sicher die hauptschuld ( sry hab im vorigem post echt a bissl an blödsinn gschriebn :P ) hat er aber ich würde schilcher auch gleich viel schuld geben
      weil wer da tlw eingekauft wordn is ......



      nur wie könnte man sturm noch retten?
      meiner meinung

      a) es müsste so ein 2er stronach oda so kommen
      b) der kartnig muss über sich hinauswachsen weil ich glaube wenn dann bringt es nur der kartnig zammen mögliche sponsorn aufzutreiben, platzer war schlau genug er hat erkannt dass er sturm net mehr retten kann
      war das beste für den verein dass er nicht präsi gwordn is weil er hätte nicht di mitteln gehabt sturm vorm Zwangsabstieg zu retten


      wegen der gruabn

      jip a ziemliche schande
      aber bei der derzeitign finanzsituation ...........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chrschwarz“ ()

      @chrschwarz

      Kartnig ist ein LÜGNER und DAMPFPLAUDERER

      Er redet und redet und redet, aber es kommt nichts, NULL dabei heraus.

      Wer will schon in so einer Lage Sturm Sponsor sein?....niemand

      Der einzige neue Sponsor, Chef der Securitas Österreich ok und auch Besitzter von 14 Cafes ( davon der größteil im Rotlicht Milieu angesíedelt)

      Und sonst, gibts außer Dampfblasen nicht viel!

      Er wiederspricht sich zudem ja selber immer. "ala wir sind Schuldenfrei", wir haben 2 mille schulden" "im winter hol ich 3 neue spieler" usw. könnte man glaub ich endlos ausführen

      Wie jemand im Sturmforum schrieb:
      5,7 Millionen das ist Wahnsinn...
      Trotzdem unser SK Sturm hat zwei Weltkriege überlebt, wenn wir alle zusammenhelfen werden wir auch Kartnig überleben
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909