Angriff ohne platz

      Angriff ohne platz

      wie sieht es eigentlich aus wenn ich eine einheit in sicht habe diese angreifen will aber vor ihr eine andere einheit steht und deswegen an der front kein platz ist. darf ich mich dann in der flanke positionieren obwohl ich normalerweise nicht von der flanke kommen würde?
      Wieso willst in so einem Fall die hintere Einheit angreifen? :D Also ich weiß nicht genau aber ich find man sollte die Einheit gar nicht angreifen dürfen....
      andererseits, wenn es für mich den Sieg bedeuten würde, währe ich bestimmt anderer Meinung... :D na ja, man versucht halt immer das beste für sich selbst herauszuschinden :D :D :D
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich

      RE: Angriff ohne platz

      Original von korhil
      wie sieht es eigentlich aus wenn ich eine einheit in sicht habe diese angreifen will aber vor ihr eine andere einheit steht und deswegen an der front kein platz ist. darf ich mich dann in der flanke positionieren obwohl ich normalerweise nicht von der flanke kommen würde?

      Nein darfst du nicht. Du kannst nicht angreifen.

      Du darfst dich auch nicht durch andere Einheiten durchbewegen. Auch Flieger dürfen so einen Angriff nicht durchführen, wenn sie keinen Platz zum Landen haben.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Normale Blöcke nicht, nein. Wenn du im Frontbereich stehst, musst du die Front angreifen. Wenn das nicht geht, gibt es keinen Angriff.

      Dinge wie Plänkler oder KM haben keine Front/Seite/etc., in diesem Fall ist es also im Prinzip möglich - es gibt aber weiterhin Auflagen, z.B. muss man bei Plänklern immer in Kontakt mit dem nähesten Modell kommen...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Ich gebe zu bedenken.......

      Einheit Ritter steht mit Front vor einem See (Front kann also nie angegriffen werden (wenn wir See als unpassierbar nehmen) .....jetzt steht gegnerische Einheit irgendwie vor dem See und kann mit einem Schwenk in die Flanke der Ritter kommen. Vom Angriffswinkel her müßte sie aber in die Front.

      Jetzt darf sie nicht angreifen wenn man nach der Erklärung geht !!!

      Kommt mir doch sehr unglaubwürdig vor, aber lt. Regeln.....zumindes wieder so ein Blödsinn der durch Regellücken/Unklarheiten entsteht.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      wie das beispiel so ganz genau mit dem see gehen sollte weiß ich nicht ganz, vor allem warum sollte eine einheit ritter mit front zu einem unpassierbarem see stehen? musketenschützen et al sicher.

      kann mir das nicht so vorstellen und zu den fragen, naja es wird immer irgendwelche wirklich schräge situationen geben, ich denke wenn zwei normale spieler an einem tisch stehen wird man sich einigen können.

      andererseits weiß ich auch dass bei turnieren oft andere regeln herrschen...
      cheers
      tom
      das ist alles andere, aber kein unsinn... wäre ja noch schöner, wenn man eine einheit von der front aus in die flanke angreifen könnte, nur weil die front voll ist...

      der grilljimmy hat recht, der angriff ist nicht möglich...

      wenn die einheit mit der front zum see steht, kann sie in der front halt nicht angegriffen werden, na und? selbst kann sie so auch nicht angreifen und wegmanövrieren ist ebenfalls schwer, über so eine gegnerische einheit würd ich mich freuen...
      unter umständen... aber um das überhaupt in erwägung zu ziehen, muss die angreifende einheit zumindest in basecontact (in diesem fall mit der front) mit der gegnerischen einheit kommen...

      edit: abgesehen davon schwenkt der angegriffene nur dann ein, wenn der angreifer nicht einschwenken kann und nicht aus platzgründen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      es kling komisch, aber imho muß man von fall zu fall anders entscheiden, denn, im Grunde bin ich auch gegen das herumschieben von Einheiten, aber auf der anderen Seite, wenn man sagt, es wird niemals verschoben, dann läßt dies wiederum sehr suspekte Taktiken zu (siehe typ. Bsp. Bretonenkeile vs 2 Infeinheiten)

      würd's auch wie wolfgang sehen: wenn überhaupt verschieben, dann höchstens wenn man zumindest mit der Front in BTB kommt... sprich in dem Bsp. mit dem See wird der Angreifer die Frontbase wohl nicht erreichen.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      das heisst ich brauche nur eine einheit direkt vor eine schusseinheit auf einem hügel stellen und diese ist nicht mehr angreifbar es sei denn man kommt hinter die gegnerische schlachtlinie.
      also wenn das korrekt und vor allem im sinne des erfinders ist dann ist es aber sehr lame.
      Das ist nicht lame, das ist der Grund, warum Hügel ausgezeichnete Defensivpositionen sind ;)

      Man kann immer noch die Einheit auf dem Hügel mit Magie/Beschuss braten, sie von der Seite angreifen, oder einfach die Schutzeinheit vor ihr besiegen... also wirklich, wenn du das schon lame findest, dann mach mal besser nicht weitermit WHFB :P
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!