FOW-Kampagne Sizilien 2005

      hallo ihr mitkämpfer im südabschnitt,

      wenn ich das ergebnis richtig interpretiere :D, hat tom (us) auf hexfeld b2 für die allierten seite einen sieg errungen. somit hat er einen persöhnlichen siegpunkt und darf in der nächsten runde eine supporteinheit des gegners auswechseln lassen.
      fast..:)...ich hatte nur das oberkommando, gespielt hat der Johannes (us). edit and cheers tom ende


      danke für die meldung :)

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      hallo,

      lynx@ wie hast du gspielt gegen klaus?

      an alle interessierte: wer möchte diese woche/runde spielen und hat zeit?
      bitte um meldung


      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Dem Turin hab ich schon bescheid gesagt, ich dachte er leitet das eh weiter. Leider ist das Ergebnis an meiner Front eine bittere 1-6 Niederlage gewesen. Wären da nicht unser tapferer Colonel Greller gewesen, wären wir wohl schon wieder nach Afrika zurückgeworfen worden...

      Diese Woche wird es sich bei mir dagegen eher schlecht ausgehen, also mich nur im Notfall einteilen.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Habs selbst grade erst empfangen, Bin zwar student, hab aber auch noch andere Sachen zu tun ;)
      Tja, dann haben die Kärnter (sprich Constable) als einzige die Ehre der Alliierten hochgehalten.

      Wie wäre es, die nächste Runde auf 2 Wochen zu verlängern? In Kärnten wird kaum zeit sein, habe ich gehört und der Klaudius kann diese Woche also auch nicht (und ich selbst auch nur beschränkt).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      so, danke für die blumen. werds an greller weiterleiten.

      ich habe sicher nix gegen einen 2-wochenrythmus. ich denke soundso dass die 1 woche nicht zu halten ist. briefing, einteilen, spiele ausmachen..alles sehr eng.:)

      naja für diese woche haben wir bereits fix 1 spiel eingeplant. geht leichter bei uns als nächste woche!
      heidiho!
      cheers
      tom
      Morgn
      Super, dann bekommt ihr euer Spiel zugeteilt.
      Tja, wollte nur anmerken, dass diese Kampagne ja als Test ablaufen soll, wie man es in der Zukunft organisieren kann, zumindest sehe ich das so. Insofern sind Verbesserungsvorschläge immer willkommen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hallo fow-fans

      das ergebnis der ersten runde:

      sieger

      colonel greller (us)
      oberst klaus (dt)
      colonello chaos semmel (it)

      manöverkritik :D

      die erste runde konnte in der geplanten zeit durchgeführt werden, wenn auch mehr gefechte wünschenswert gewesen wären :(
      danke jedenfalls allen die mitgemacht haben :)


      die zweite runde dauert bis 18.12 - also zwei wochen ( :D)

      nun zur zweiten runde (jetzt wird es ernst)

      die allgemeine lage:

      ...vorangegangene gefechte und die anhäufung von commandoaktionen lassen eine landung der anglo-amerikanischen streitkräfte erahnen.
      deswegen wurde auf allen vier küstenabschnitten (hexfeldern) siziliens für die verteidiger erhöhte alarmbereitschaft befohlen....

      es haben sich bisher folgende freiwillge (spieler) für die zweite runde gemeldet:

      uk/us
      colonel constable (k) (uk)
      colonel greller (k) (us) *
      colonel lynx (us)
      colonel t?rin (uk)
      colonel michael emminger (uk) ???

      dt
      oberst armin (k)
      oberst undertaker (k)
      oberst fels
      oberst klaus *
      oberst lord silvanius

      it
      colonello chaos semmel*
      colonello michael österreich ???

      sonst
      destruktor ???


      * =1 sieg

      bitte um weitere meldungen


      mission: amphibische landung an siziliens küste

      hold the line-aus dem regelbuch
      2000 punkte (nach vereinbarung auch weniger)

      mit folgenden änderungen:

      * maximale rundenzahl 12 runden (2w6)
      * verteidiger immer achse
      * panther und elefant nicht historisch - daher nicht erlaubt
      * allierte lufthoheit = 100 pte air support gratis (5+)
      * interdiction = das eintreffen der reserveeinheit kann durch einen allierte 5+ wurf verhindert werden (wurf je einheit einzeln)
      * tiger-regel = tiger kommen immer als letzte einheit der reserve ins spiel und können durch 4+ interdiction verhindert werden !!!
      * schiffsartillerie: artillerieschlag der allierten in der ersten runde (regeltechnisch wie platoon mit 6 geschützen) ari-beobachter: alle platoonkommandanten
      * küstenabschnitt: auf der spiel-hälfte der allierten gibt es keine deckung (keine wälder oder hügel)

      .. jaja der krieg ist ungerecht (hehe)

      unentschieden = sieg für die verteidigung
      der sieger besetzt das hexfeld, bei mehreren gefechten: reicht 1 sieg der allierten für die besetzung des hexfeldes (landung auf teilabschnitt geglückt)

      genaue einteilung der gefecht später

      für kärnten: 1 (2) spiel(e) auf b1 (und b2) vergeben

      viel glück

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DerFels“ ()

      Original von DerFels
      hold the line (aus dem regelbuch)
      mit folgenden änderungen:

      * maximale rundenzahl 12 runden (2w6)
      * verteidiger immer achse
      * panther und elefant nicht historisch - daher nicht erlaubt
      * allierte lufthoheit = 100 pte air support gratis (5+)
      * interdiction = das eintreffen der reserveeinheit kann durch einen allierte 5+ wurf verhindert werden (wurf je einheit einzeln)
      * tiger-regel = tiger kommen immer als letzte einheit der reserve ins spiel und können durch 4+ interdiction verhindert werden !!!
      * schiffsartillerie: artillerieschlag der allierten in der ersten runde (regeltechnisch wie platoon mit 6 geschützen) ari-beobachter: alle platoonkommandanten
      * küstenabschnitt: auf der spiel-hälfte der allierten gibt es keine deckung (keine wälder oder hügel)

      wenn ich hier etwas Kritik anbringen darf:

      - maximale Rundenzahl ist glaube ich unnötig. Das Szenario hat eh schon eine klare Vorgabe was das betrifft (nach der 6. Runde muss der Angreifer Einheiten auf der gegnerischen Tischhälfte haben, sonst verliert er). Die Zeit begrenzt den Rest, eine zusätzliche Rundenbeschränkung ist glaub ich eh nicht notwendig.

      vor allem aber

      - Schiffsartillerie. Wie genau stellst du dir das mit dem range-in vor? Verteidiger ist automatisch Achse, vulgo deutsche oder italiener. Deutsche, Bersaglieri und Carri sind Veteran (bei den italienern zumindest meistens) durch dei Szanariovorgaben ist der Angreifer am Anfang garantiert mehr als 40cm entfernt (auch mit recon deployment muss man mehr als 40cm weit weg bleiben), und durch prepared positions zählt der Verteidiger am Anfang des Spiels als GTG (so er concealed ist). Vielleicht darf ich aber ja auf meine eigenen Einheiten einrangen, die seh ich zumindest.
      Und selbst wenn man das unheimliche Glück haben sollte, gegen Fucilieri zu spielen, kann man auch nur hoffen, dass der Italiener für eine seiner Einheiten, die am Tisch ist und nicht im ambush - was nie auf mehr als 3 Einheiten zutrifft - eine "6" würfelt, sodass sie conscript ist, dann hat man zumindest ne chance, auf diese eine Einheit einzurangen (auf 5+; die chance, gegen trained-truppen auf 6 einzurangen will ich mal vernachlässigen)
      Ich bin entweder für eine sinnvolle Regel, oder wir lassen es gleich bleiben. Ein bombardment, dass man nicht einsetzen kann, weil man 7er fürs range-in bräuchte, ist jedenfalls nicht sinnvoll.
      Man könnte z.B. aufs Range-in gleich verzichten, immerhin hat die Schiffsartillerie Zeit genug, um sich aufs Ziel einzuschießen. Oder man macht eine ähnliche Regel wie in big push, dass jedes Team am Tisch auf 4+ von der Artillerie getroffen wird (wobei ich das auf 5+ absenken würde). Das erscheint auch in dem Kontext sinnvoller, da sich veterans soo ausfächern können, dass unter einer Schablone nie mehr als ein Team liegt, und es würde mir schwerfallen, zu glauben, dass sich die ganze Flotte auf 4 Mann einschießt.

      - Küstenabschnitt: auf der spiel-hälfte der allierten gibt es keine deckung (keine wälder oder hügel)
      Auch das ist nett gemeint, der einzige Effekt wird aber sein, dass die Alliierten mit Panzern kommen werden, die brauchen sowas wie Deckung nicht. Mit Infantrie durchs offene Gelände vor MGs herumzurennen, um auf 3+ (4+ auf langer Reichweite) getroffen zu werden, ist sinnlos. Wir sind im zweiten Weltkrieg, nicht, dass es da zu Verwechlsungen kommt...

      Vielleicht könnte man auch hier eine Anleihe aus Big-Push nehmen, wo am Anfang der Schlacht alle Verteidiger, die am Tisch sind, durch vorhergehende bombardments als pinned down zählen (allerdings müsste man sich da und beim preliminary bombardment was für die ambush platoons überlegen, die gibts in BP ja nicht)

      vielleicht kannst du mit meinen Vorschlägen ja was anfangen.
      alea iacienda est.
      lustig...:)

      wir haben letztens schon so etwas ähnliches versucht da wir so "geil" auf unsere strandplatten waren.
      nicht dass wir wirklich das scenario genommen hätten mit all den sonderregeln aber es ist tatsächlich zäh den strand raufzurennen...:)...wobei gewisse realitätsbezüge sich da nicht verneinen lassen.
      mal probieren. sollten eventuelle regeltechnische änderungen kommen bitte bis freitag früh bekannt gebe....

      so gehe jetzt einmal alle mobilisieren!

      cheers
      tom
      hallo lynx,

      danke für deine vorschläge :)

      rundenzahl, damit das spiel nicht ewig dauert, was meinen die anderen?

      deine vorschläge:
      ....Oder man macht eine ähnliche Regel wie in big push, dass jedes Team am Tisch auf 4+ von der Artillerie getroffen wird (wobei ich das auf 5+ absenken würde). Das erscheint auch in dem Kontext sinnvoller, da sich veterans soo ausfächern können, dass unter einer Schablone nie mehr als ein Team liegt, und es würde mir schwerfallen, zu glauben, dass sich die ganze Flotte auf 4 Mann einschießt....

      treffer auf 5+ finde ich ok

      ...Vielleicht könnte man auch hier eine Anleihe aus Big-Push nehmen, wo am Anfang der Schlacht alle Verteidiger, die am Tisch sind, durch vorhergehende bombardments als pinned down zählen (allerdings müsste man sich da und beim preliminary bombardment was für die ambush platoons überlegen, die gibts in BP ja nicht)...

      durch preliminary bombardment der schiffsartillerie beginnen alle verteidiger pinned down (auch die nicht getroffenen einheiten)
      das ist auch fair und in der realität wurden die verteidiger durch schiffsartillerie niedergehalten

      ansonsten für die angreifer: nicht auf nebel vergessen :D

      wie auch immer, dies soll ein test sein für die hauptkampagne

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Finde ich so eine gute Sache. Jetzt muss ich noch schauen, was ich bei meiner 2000er Liste statt dem hier gratis vorhandenen Air-Support nehme :D
      Btw: Wenn ich als Angreifer die Ankunft einer Reserveeinheit der Alliierten verhindere, gilt da snur für den Zug, oder? Und kann ich das bei jedem Versuch diese Einheit reinzubringen machen oder nur einmal?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      nochmal zu den ambushes: nachdem es das beim big push ja nicht gibt, ist das dort nicht geregelt, aber ich würde sagen, die werden auch getroffen, weil sie ja auch in der Gefahrenzone sind. Man müsste dann halt für sie Treffer und pinned down-erholung würfeln, obwohl sie nicht am Tisch stehen, aber ich glaub das sollte kein Problem sein. Reserven dagegen werden natürlich nicht betroffen.

      @smoke: natürlich ist das eine Möglichkeit, allerdings wird das auch nicht gehen, solange der Gegner nicht zuerst das Feuer eröffnet (da er vorher ja normalerweise concealed+GTG und auf lange Entfernung nicht zu treffen ist) Zumindest eine Schussphase wird man dem Gegner wohl auf seine ungeschützten Truppen im Offenen lassen müssen. Naja, muss man wohl über sich ergehen lassen, dafür gibts auch den gratis air support :).


      was das Zeitlimit nochmal betrifft, ich würde das wirklich nicht auswürfeln, vor allem nicht mit 2W6, sonst muss der Angreifer wenn er pech hat schaun, dass er in 2 Runden Ziele erobert, zu denen er in der Zeit nicht mal mit move at the double hinkommt. Ich glaube das normale Zeitlimit ist schon ok.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Stimmt, das Zeitlimit ist doch eine eher schlechte Sache. Schließlich steht der Angreifer ab der 6. Runde sowieso unter Zugzwang.
      Bzgl Ambushes: Man könnte es einfach aus so regeln, dass die Einheiten im Hinterhalt sich so dermaßen eingegraben haben, dass sie sich durch das Bombardement nciht mehr schrecken lassen, sie insofern also auch nciht niedergehalten sind. Einzige Einschränkung dazu noch ist, dass sie nicht in der ersten Runde auftauchen können.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das Niederhalten ist ja nicht das Problem beim Ambush. Immerhin hat der Verteidiger ja die Wahl, wann er sie rauskommen lassen will, und wenn man es so macht, dass er für sie würfelt, obwohl sie noch nicht aufgestellt sind, kann er sie ja auch erst dann aus dem Hinterhalt springen lassen, wenn das pinned-down weg ist.

      Auch Verluste können durchaus schon ausgewürfelt werden, bevor die Einheit am Tisch steht.

      Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ein preliminary bombardment ziemlich sinnlos ist, wenn nur vielleicht zwei Einheiten am Feld sind, was bei Deutschen leicht sein kann (bei 8 Einheiten wären 4 in Reserve, wenn 2 davon im Hinterhalt sind werden im Endeffekt werden nur 2/8 Einheiten vom Bombardment betroffen.)

      Das "besser eingegraben"-Argument klingt für mich nicht so plausibel, da ja wohl die ganze Armee so gut eingegraben ist wies wohl geht. Und wie dürfte ich das z.B. bei Mardern verstehen, aus welchen Erdlöchern kommen die aus dem Hinterhalt gekrochen? oder aus welchem sonstigem Grund wären sie immun gegen Schiffsartilleriefeuer?

      Und wo wir grad dabei sind - welches AT/FP hat die Schiffsartillerie eigentlich? In big push sind die Werte des preliminary bombardments AT -/6 und FP automatisch.
      alea iacienda est.
      guten morgen.

      2w6 = fixe 12 runden mit zwei würfeln dargestellt (wie bei WH) sorry für unscharfe formulierung, aber 12 runden müssten reichen

      schiffsartillerie: werte exact wie airsupport bomben > AT4 FP1+ (aber dann ohne "6-gun-reroll")

      die einheiten im hinterhalt sind natürlich auch pinned down

      reserve: jeder fünfer-wurf des verteidigers wird vom angreifer rerollt, zb verteidiger würfelt 2 5er, bestimmt gren plt und pz plt (reihenfolge!!), allierter würfelt 6 und 4 > gren plt wird verhindert pz plt kommt herein, nächste runde verteidiger würfelt wieder...

      summasummarum, ich sehe große vorteile für die allierten... :D

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      "schüchtern aufzeig".....ich kapier das bombardement noch nicht so ganz. sorry. könnte mir das noch jemand erklären..so von anfang an. wen kanns nun erwischen, warum sind einheiten in ambush gepinned, muss ich einrangen, brauche ich los...etc.
      kann wirklich sein dass das wo genau beschrieben steht, dann bitte seitenanzahl oder link. aber wie gesagt...wir gehen schön langsam aber doch unser erstes dutzend spiele an und das ist nicht viel. dazu ist FoW doch ein wenig zu komplex. überhaupt wenn man sonst auch noch hinz und kunz spielt.
      entschuldige mich gleich beim OK....:=)
      cheers
      tom