Das Bombardment ist im Prinzip eine abgewandelte Form vom preliminary bombardment aus der Big Push mission, daher her mal ein paar Zitate aus dem Regeltext zum Big Push:
Der Absatz aus Big Push verdeutlicht das glaube ich ganz gut: platoonweise für jedes Team einen Würfel werfen, Treffern zuteilen. (Wobei bei uns nur auf 5+ getroffen wird). Danach alles wie gehabt, mit AT4 FP 1+ (also automatisch, wenn ich das richtig verstehe, wie beim air support halt)
Du brauchst also niemanden sehen, niemanden zum einrangen. Und Platoons im Hinterhalt werden auch betroffen, auch für sie würfelt man am Anfang des Spiels, auch wenn sie noch gar nicht am Tisch aufgestellt sind (Regeltechnisch sind Einheiten im Hinterhalt ja "on table", unter anderem z.B. wenns darum geht, ob man noch mehr Einheiten "on table" als zerstörte Einheiten hat).
Ich glaub den Teil mit dem bailed out lassen wir eh weg, aber alle Einheiten, die am Anfang am Tisch sind, sind gepinnt, auch Einheiten im Hinterhalt. Allerdings würfelt man auch für die die motivation tests, auch wenn sie noch nicht am Tisch sind, damit man mit dem Hinterhalt abwarten kann, bis sie nicht mehr gepinnt sind. (Hinweis: Man lässt Einheiten ganz am Anfang der Runde aus dem Hinterhalt kommen "before any dice are rolled", d.h. wenn sie noch gepinnt sind, muss man sich zuerst entscheiden, ob und wo man sie aufstellt, und kann erst dann den motivation test für diese Runde würfeln)
Das haben wir jetzt noch nicht explizit gesagt, aber ich glaube, das sollten wie schon so übernehmen. Wäre etwas komisch, wenn der Kompaniechef zerstört wird, bevor die Schlacht überhaupt angefangen hat.
Ist das bombardment damit klarer?
Original aus dem Big Push Mission Briefing
To conduct a preliminary bombardment, the
attacking player works through the defending
platoons deployed on the table one at a time.
The attacker rolls a die for each team in the
platoon. For each roll of 4+ the defending
platoon takes a hit on a team in the platoon
chosen by the defender (as always, hits must
be distributed evenly).
Der Absatz aus Big Push verdeutlicht das glaube ich ganz gut: platoonweise für jedes Team einen Würfel werfen, Treffern zuteilen. (Wobei bei uns nur auf 5+ getroffen wird). Danach alles wie gehabt, mit AT4 FP 1+ (also automatisch, wenn ich das richtig verstehe, wie beim air support halt)
Du brauchst also niemanden sehen, niemanden zum einrangen. Und Platoons im Hinterhalt werden auch betroffen, auch für sie würfelt man am Anfang des Spiels, auch wenn sie noch gar nicht am Tisch aufgestellt sind (Regeltechnisch sind Einheiten im Hinterhalt ja "on table", unter anderem z.B. wenns darum geht, ob man noch mehr Einheiten "on table" als zerstörte Einheiten hat).
Original aus dem Big Push Mission Briefing
To reflect the mind-numbing fury of the
bombardment, all defending platoons on the
table start the game Pinned Down and all
defending armoured vehicles on the table start
the game Bailed Out.
Ich glaub den Teil mit dem bailed out lassen wir eh weg, aber alle Einheiten, die am Anfang am Tisch sind, sind gepinnt, auch Einheiten im Hinterhalt. Allerdings würfelt man auch für die die motivation tests, auch wenn sie noch nicht am Tisch sind, damit man mit dem Hinterhalt abwarten kann, bis sie nicht mehr gepinnt sind. (Hinweis: Man lässt Einheiten ganz am Anfang der Runde aus dem Hinterhalt kommen "before any dice are rolled", d.h. wenn sie noch gepinnt sind, muss man sich zuerst entscheiden, ob und wo man sie aufstellt, und kann erst dann den motivation test für diese Runde würfeln)
Original aus dem Big Push Mission Briefing
Company Command teams and Warrior teams
are hardened veterans and always survive a
preliminary bombardment, so do not roll to hit
them.
Das haben wir jetzt noch nicht explizit gesagt, aber ich glaube, das sollten wie schon so übernehmen. Wäre etwas komisch, wenn der Kompaniechef zerstört wird, bevor die Schlacht überhaupt angefangen hat.
Ist das bombardment damit klarer?
alea iacienda est.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()