Tauchen

      es gibt bei der burggasse (nähe wow) 2 tauchgeschäfte (gestern gesehen)....und ich habe heute vor, vor dem clubbesuch (zwischen 16.30-17.00 ca) dort mal vorbeizuschauen und ein bissl zu stöbern und mich zu informieren....

      hat wer lust mitzukommen...bzw falls es einen auch interessiert....könnte man sich an der u6 burggasse treffen und nen abstecher machen
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Nun ich habe meinen PadyOpenWaterDiver damals auf den Malediven bei einer Schweizer Tauchschule gemacht, das war so eine FiveStar........

      Auf jeden Fall eine super Ausbildung, bezüglich dem Vorwurf, naja da geht`s ja lockerer zu als bei uns, nun bei der Prüfung sind dann 2 Damen durchgeflogen, weil sie über 10% Fehler hatten und ich bin damals auch um 3 Meter tiefer getaucht als beim Briefing ausgegeben wurde und mein Tauchlehrer hat mir aber sowas von Saures gegeben als wir wieder im Dhonie saßen und er meinen Tiefenmesser kontrolliert hat.

      Für mich ein super schöner Sport :D

      Peppo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppo1000“ ()

      ich hab meinen PADI OWD jetzt auch schon 2 Jahre ... hab den bei den Aquarius-Rex-Divers auf der Schönbrunner Straße gemacht. Pool im Margaretenbad und Freiwasser in Kroatien. Hab seither 2 Tauchurlaube gemacht, einen auf den Malediven und heuer in Ägypten, Sinai ... und es waren beide auf ihre Art und Weise unendlich geil. Süßwassererfahrung habe ich bislang noch gar keine, wenn man von den 4 Pool-Lektionen absieht. Aber im Süßwasser gibts auch keine Groß-Fische ;)

      Und wenn man mal das Glück hat, dass man bei seinem 6. Tauchgang bereits mit 13 Mantarochen taucht, dann hat man das meiste eh shcon gesehen :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      also ich hab gestern im gespräch mit dem einen ladenbesitzer und tanis festgestellt das ich nun auch noch den AOWD mache....warum?....ganz einfach....ersten kann ich so das "schnellgelernte" am besten und günstigsten vertiefen und 2tens...gehts einfach noch weiter runter *fg...und ich hab auf dem titel "navysealderdomrep" nun auch nen soliden kurs aus good old austria
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      wirklich "brauchen" tust den AOWD allerdings nicht, wie meine Erfahrungen bisher gezeigt haben. Ich bin mit einem frischen OWD-Brevet damals auf die Malediven geflogen und mein erster Tauchgang nach dem Check-Dive führte mich bereits auf stattliche 29 Meter Tiefe. OK, ich habe bei diesem Tauchgang meine Flasche in kürzester Zeit ausgesaugtm aber das ist am Anfang völlig normal. Und auch spezielle Tauchgänge wie Wracks oder Caves, wo du bei PADI jeweils eigene Kurse besuchen kannst, habe ich inzwischen schon einige.
      Wenn du natürlich weitermachen willst, und dich meinetwegen zum Rescue-Diver, oder Bergetaucher ausbilden lassen willst, ist der AOWD natürlich unerlässlich. Als reiner "Urlaubstaucher" wirst ihn wohl nicht brauchen.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      doch ich denke schon ....

      denn a hab ich den OWD in 3 tagen gemacht....sprich da wirst durchgepusht ohne ende...2tens findet da nochmal ausbildung statt (2 tauchgänge) wie (kann man 3 tauchgänge extra wählen for free)

      Nachttauchen

      Wracktauchen

      Suchen und Bergen

      Tarieren in Perfektion

      Bootstauchen

      Strömungstauchen

      Trockentauchen

      und ich hab somit nicht nur 5 tauchgänge sondern 10 :D und ein bissl mehr ahnung als jetzt....dazu ist der vorteil das ich mit anderen tauchern hier in der gegend in kontakt komme....und die dann belager bzw löchern kann...und last but not least...einfach weils geil ist

      achja....ich würd nachttauchen, tarieren in perfektion und wracktauchen nehmen da navigation etc bereits enthalten ist
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      ich würde, wenn ich den Kurs machen würde, zusätzlich zu den beiden Pflichttauchgängen Nacht- und Wracktauchen nehmen, dazu noch den Trocki, damit ich vl doch mal in kaltem Wasser tauchen gehen kann. Ich denke mir, das mit der Tarierung lernt man von selbst, aber ist natürlich von Vorteil, wenn man, wie du sagst, in kürzester Zeit durch so einen Kurs gepeitscht wird. Wenn ich dran denke, dass wir damals in Kroatien, als ich mein Freiwasser gemacht habe, lediglich auf 9 Metern waren, und damit selbst einem Anfänger die Luft für fast eine Stunde reichte, und wir darüber hinaus einen äußerst gewissenhaften Tauchlehrer hatten, haben wir die Tarierung bis zum Erbrechen geübt. Das wurde mir schon fad mit der Zeit. Zumal man in dieser Wassertiefe in Ufernähe dann doch schon zum Teil mit Dünung zu kämpfen hat, wenn man nicht gerade im "Schatten" eines Felsen sitzt.

      Eines schönen Tages werde ich den AOWD sicher auch machen, und dann entweder den Rescue- oder den Berge-Taucher anhängen. Das sind Bereiche, die mich schon von Anfang an interessiert haben, und wer weiß, vielleicht kann ich das ja sogar irgendwann mal beruflich nutzen.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      ich mach das trockentauchen mit tanis..... :D und nach dem trockentauchen an nem see in der nähe üben wir dann das nasstauchen am bartisch....somit sind 2 fliegen mit einer klappe geschlagen

      naja ich war bis auf 13-14 meter unten...die kamera (billigsdorfer) soff ab und übrig sind 2-3 bilder von meinen ersten schritten....

      blöd war bei uns nur...das so ne holde dabei war die immer 5-10 minuten gebraucht hat um a nicht kotzen zu müssen ....b um runterzukommen....c um auch unten zu bleiben....da geht einiges an zeit drauf mit unterwassernasebohren etc...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      also bei mir hat sich der AOWD auf jeden Fall ausgezahlt.
      EInfach das gefühl auf die Tiefe gehen zu dürfen ist gut.
      Wenn dir mit OWD auf 40m was passiert zahlt keine versicherung etwas, mit AOWD schon..

      Außerdem muss ich sagen:

      hab mittlerweile schon etliche nacht/Höhlen/Wrack tauchgänge gemacht, und man fühlt sich einfach sicherer wenn man das gelernt hat.

      Genauso hat man auch auf 40m oder 42m einfach ein besseres Gefühl :)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      bei meinem letzten Urlaub hab ich festgestellt, dass es irgendwie viel geiler ist "nur" bis auf ca 20 m zu tauchen. Zum einen hält die Luft nen Eckhaus länger, dann ist das Licht noch ein gutes Stück besser, also ich meine von den Farben her, und von der Artenvielfat gibts auf 40 m mal grundsätzlich nix, was es nicht auch schon auf 20 m geben würde.

      Klar ... wenn mir jetzt der Dive-Guide auf 30 m die Höhle der 12-Meter-Killer-Muräne ;) zeigen will, bin ich der letzte, der nicht mit runtergeht, aber so ganz grundsätzlich sind mir "flache" Tauchgänge beinahe lieber.

      <= bekennender Schönwetter-Taucher :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D