Doppel MS WOW

      @Andi
      tja ich habe euch sicher einen FP gegeben. Nein ich meinte inwieweit hattest du das Gefühl dass Anfänger nicht gerne gesehen werden ?


      @Cheesemeister :D
      Mich fasziniert die Diskussion schon sehr. Unsere netten Armeen mit 7 magiern +Lade gegen die böse Armee mit Blutdämon und Drache und viceversa :D:D:D
      Ihr müßt zugeben dass ist doch wirklich lustig.


      Sia

      yep ÖMS AC für die Turniere :D das wären dann wieviel Minus für euch gewesen 22? ;)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      hy leute!

      danke an die turnierleitung, ein weiteres einwandfreies turnier unter der leitung vom andi (der macht ja des besser als spielen 8o ;)), der flüchtigkeitsfehler kann passieren und im grunde hat sich nicht wesentlich etwas geändert (ersten drei waren richtig und ob jetzt 4 oder 5 spielt für die sprengerknaben keine rolle)!

      bedanken möcht ich mich also nichtnur bei meinem geduldigen partner den kartätschen david :D sondern wie nicht anders zu erwarten bei der turnierleitung und dem king schurl, der seine letzten milimeter cons. für ein paar burger verlaufen hat!

      sorry auch an den david, der am vortag extra noch zeitiger abgerissen ist und fürs quiz gelernt hat (bzw. der meiner dampfpanzer strategie nachgegeben hat, was uns im 3 spiel viele punkte gekostet hat), nur um am sonntag einen demolierten shakespeare vom wow sofa aufzuklauben und vom einen turniertisch zum anderen zu setzen 8o

      unsere strategie hatte imo gestimmt:

      wenig magie auf einem doppel, da hier die gefahr eines patzers stark ins gewicht fällt und so einen teil des (wenn magie gewählt) metagames zu risikoreich ist (michael hat mich da ohne patzer im ganzen spiel eines besseren belehrt ;()

      weiters, da viele spiele nicht lange dauern würden hatten wir uns für fernkampf entschieden um schon zu beginn des spiels zu punkten (aber auch um der erwarteten monsterflut etwas entgegenzusetzen)

      und mit den mobilen bretonen samt fetten breaker sollten eben die späteren punkte gesammelt werden.

      unsere achilles ferse (was uns bewust war und auch in kauf genommen wurde waren allerdings untote) nun da sind wir in 2 spielen auch darauf getroffen und hatten ein unentschieden raus geholt

      schönstes spiel des turniers war für mich die partie gegen die untoten freaks (dark chaos master und mandavar): spannend, wenig bis kein geraunze, keine unterschwälligen bemerkungen oder blicke (falls es soetwas gibt) spassig und fair, so sollten alle turnierspiele sein!

      einige sachen gabs auch die mir ein wenig bitter "bei den spielen" aufgestossen sind, aber über die möcht ich gar nicht mehr nachdenken, da dass für mich primär ein hobby ist und freude bereiten soll....

      grüsse wolfgang (österreichs schönster quizmaster, hässliche listen spieler und tututu, auf einem turnier böser gewinnen woller)
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      So thx an die Tunierleitung mal war echt a nettes Tunier und super organisiert.
      Also zu den spielen muss ich leider sagen ,wir waren echt etwas langsam am Anfang und daher versteh ich auch den Unmut der Gegner.
      Sorry überhaupt an Turin der das mit einzelnen Kommentaren hinnahm!
      Was ich auch mich Personlich jedoch gestört hat und mir irgentwie den Spielspaß genommen hat , war eindeutig das jede Diskussion einen agrresiven beigeschmack hatte, daher hab ich am zweiten Tag einfach auf Diskussionen verzichtet und musst halt unsere nett Tunierleitung öfters fragen.
      Also bitte es ist ein Spiel und auch wenn man es etwas Ernster nimmt , sollte der Spaß doch das wichtigstes sein!!!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()

      Morgn
      @Korhil: Normalerweise hätte der Elf zumindest 2 Leben verlieren müssen. Und ja, es ist Schnitt, dass der Graf stirbt, wenn Elf und Drachen draufhaun können, was eigentlich nicht mehr so hätte sein sollen.
      Btw: Tyrant hätte, wenn er den Drachen angegriffen hätte, ziemlich sicher Ragout aus ihm gemacht (es sei denn, Stefan würfelt so toll, wie ich für meinen Vampir). Wenn der Drache angreift wäre es spannend geworden.
      Bzgl Beschussarmee: Dass ihr überpowerte Beschussarmeen hattet hat niemand gesagt, aber es ist unnötig zu sagen, dass Echsen und Waldelfen wohl die bessere Schusskraft haben im Vergleich zu Ogern mit 4 Kanonenschützen und Vampiren mit 1 Banshee. Tja, wer profitiert also mehr von mehr Spielzügen?
      Das echte Problem ist eben, dass ich in all den Jahren, in denen ich Warhammer spiele, nie längere Spielzüge bei 2*2000 Punkten gesehen habe als bei euch. Alleine die Aufstellung habt ihr euch ja einiges an Zeit kosten lassen, aber ganz ehrlich: Wenn man ohne Magiephase 40 Minuten pro Spielzug braucht (okay, den dritten Zug nur noch 20...), weil man die Bewegung jeder einzelnen Figur ewig diskutieren muss (und dass bei einigen Plänklereinheiten), sollte man sich überlegen, ob man sich nicht einen anderen Partner wählt bzw. vor dem Turnier ein paar Probespiele absolviert, um sich etwas zu synchronisieren. Sind wir nuns ehrlich: 90 min. für die Ausftellung und jeweils einen Spielzug (und unserer war ncihteinmal annähernd so lang) sind verdammt lange, wenn man insgesamt 180 Minuten Zeit hat. Eine Besprechung der Armeen und der grundsätzlichen Taktik vor dem turnier könnte auch helfen, aber ich lasse die klugen Ratschläge lieber bleiben, und schließe mit

      Original von korhil
      wie es ist wenn man manches(respektive den carno und den drachen) nicht oder nur begrenzt einsetzen kann weil so wenig zeit ist. aber ich mache dafür nicht meine gegner verantwortlich


      Tja, sowohl Drache, als auch Carno waren 2 von 3 Spielzügen in Angriffspositionen. Wenn ihr nicht angreift, seid ihr selbst schuld.

      PS: Das ihr lange gebraucht habt, ist nciht nur uns aufgefallen, und wenn ihr den Gegnern die Schuld für wenig Spielzüge geben würdet, müsste ich euch ganz ehrlich auslachen.

      @TheNutsch: Also, ich muss sagen, Diskussionen sind mir nicht so ganz im gedächtnis geblieben, abgesehen von den diversen Sichtlinien (und dass ein Char nur sein eigenes Sichtfeld verwendet, auch wenn es aus Plänklern heraus angreift haben wir deshalb den Andi klären lassen, weil es wichtig war), wo wir doch meistens Recht hatten, klingt jetzt etwas rechthaberisch, aber sonst hätten wir es ja nicht gesagt. Vielleicht hab ich das jetzt auch falsch verstanden, und es war nicht auf uns gemünzt, denn von Diskussionen während eines Turnierspiels halte ich im Grunde genommen wenig, da man sowieso wenig Zeit hat. Ich bin da eher der Ansicht, man fragt/schaut nach wenns wichtig ist, ansonsten kommt dann meistens mein "Passt schon".
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      so will mich auch mal zu Wort melden.

      spielbericht hat ja Wolfgang schon abgegeben.... :D, danke... ist mir stets zu mühsam....

      @ harte listen.... da scheiden sich stets die Geister: die eigene liste wird man wohl nie als extrem hart sehen....

      ich finde wir hatten eine sehr deftige Liste - keine Frage. Es gab halt für uns nur 2 "angstgegner" nämlich: volle kanne Magie (w.o. erwähnt hatten wir nur 7 BW und 2 Rollen), oder harter KM-Beschuß (der blieb uns gottseidank erspart).... daher ist aus unserer Sicht die Armee vom Zweifler und Markus hammerhart.... aber wie gesagt.. aus unserer Sicht! z.B. eine Antimagie Hochelfen-Kav.Liste nimmt's mit dieser Liste schon viel leichter auf....


      @ harte Listen Generell: ja bitte... ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, daß beim Doppel nicht extrem harte Listen daherkamen (immer mit den obligatorischen 1-2 "fluffausnahmen"), das war auch bei den Keepers-doppelturniere nicht anders.... da tun sich plötzlich möglichkeiten auf, die man sonst nicht machen kann... wer will da nicht mal was ausprobieren....


      @ zeitmangel: ist aber sehr wohl nachvollziehbar, daß wenn ein spiel nur 4 Runden dauert, sich eine der Beiden Seiten evtl. ärgert, weil sich oft sehr wohl herauskristallisiert, wie das spiel weiter verlaufen wäre... eine Seite profitiert immer von der verkürzten Spieldauer.... Kann mir aber nicht vorstellen, wie man dies anders handhaben könnte.... dahingehend großes Kompliment an die Turniercrew mit der "relativ" strikten Einhaltung des Zeitplans!


      All in all hat's mir - wie immer bei WoW Turnieren - sehr gut gefallen. Den prestigeträchtigen Titel mitgenommen haben zu dürfen tut hierbei nichts zur Sache! ;)
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Andi alias Lord hat ja schon die Spielberichte abgegeben, also hab ich da nichts mehr abzugeben.

      Danke an die Turnierleitung, schönes Turnier Andy.

      Ich kann mich jetzt spontan an das eine Spiel gegen Smaug und Werner nicht erinnern, sorry, aber da möcht ich mich entschuldigen falls ich wirklich so arg überreagiert habe, hätte an der Frustration der vorigen Spiele liegen können.

      Ich fand es wirklich banal das in unserem zweiten Spiel um Inches diskutiert wurde, denn jeder andere hat mir das durchgehen lassen, es war ja auch nicht falsch.

      Das dritte Spiel, jetzt fällts mir wieder ein, hat mich eigentlich gefreut und ich kann mich nicht erinnern das ich ausgezuckt bin, aber egla, tut leid falls ich da etwas forsch war.

      Highlights waren für mich meine Kampftänzer im vierten Spiel, erledigten immerhin 3 Einheiten. Und meine Bogis die immer brav geschossen und getroffen haben.

      Fazit: nettes Tunrier, AC wäre nett gewesen.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      @ turin turambar
      @tyrannt: naja ich hätte ihn wohl kaum mich angreifen lassen.
      @ beschuss: zagstruk meinte wir sollen von der beschuss und plänklerliste wegkommen. deswegen dachte ich dass ihr diesen für übertrieben gehalten habt. und plänkler kann man in einer waldelfenarmee sowieso nicht "vermeiden".
      @ mehr spielzüge: grundsätzlich gebe ich dir recht dass von beginn wir im vorteil sind allerdings zählt doch letzendlich wie es beim abbruch aussieht sowohl welche einheiten noch leben welche auf der flucht sind und welche in aussichtsreicher position für einen angriff stehen. und da sah es mmn relativ ausgeglichen aus. klar wenn ich noch eine runde benötigen würde um 1000 punkte zu holen in der der gegner nichts mehr holt dann ärgere ich mich auch ein wenig aber das war soweit ich weiss nicht der fall.

      @ carno und drache: natürlich ist man mit den viechern bald in reichweite aber dass ich alles und jeden angreife(vor allem von vorne) dazu versteh ich ein bisschen zu viel von dem spiel. eure starken einheiten(fluchritter und tyrannteneinheit) haben ja auch eigentlich keinen nahkampf gesehen und das sicher nicht weil sie so wenig bewegung haben oder wir so kurz gespielt haben.

      ich wollte nur anmerken dass wir nicht verzögern um ein besseres ergebnis herauszuschinden, denn es ist wie gesagt auch oft zu deinem nachteil.
      warum ich das überhaupt mache?(weil es angeblich von vielen bemängelt wird)
      ich weiss es selbst nicht genau aber mir sind zwei gründe eingefallen.
      erstens:fehlende routine. ich spiele gerade einmal ungefähr eine schlacht pro monat und dazu ein paar tuniere. ich denke da haben nahezu alle anderen mehr spielpraxis.
      zweitens: ich spiele elfen. das heisst ich habe ziemlich wenige modelle und ich bin sehr zerbrechlich woraus folgt dass ich mir ziemlich ausgiebige gedanken darüber machen muss wo ich etwas aufstelle damit ich a) nicht zusammengeschossen werde und b) nicht drauf losstürmen kann sondern mir die nahkämpfe aussuchen sollte die ich eingehe.(ich könnte elfen natürlich schon schnell aufstellen allerdings habe ich dann 60 bogenschützen und 2 baumis oder bei den HE 4 repschleudern und 3 magier und das macht weder mir noch dem gegner spass)
      man mag zwar sagen dass zweitens kein wirklicher grund ist da es auch andere (erfolgreichere)elfenspieler gibt die weitaus schneller spielen aber hier verweise ich auf punkt eins.


      @ diskussionen: also ich hatte eigentlich nicht das gefühl das es wirklich hitzig wurde oder unterschwellige kommentare kamen. es ist ein tunier und dass man da bei knapperen entscheidungen auch einmal zweifelt oder nachfragt ist ganz normal.
      @zeitmangel allgemein. naja ich wüsste schon etwas. früher anfangen!
      eine schlacht von 9-13:00 und die zweite von 14-18:00 und das an beiden tagen.(klar ist es früh allerdings noch im rahmen des menschlichen finde ich) wenn mich meine erinnerung nicht täuscht wude einem vor "langer" zeit dreieinhalb stunden gegeben und das sogar bei den einzeltunieren.
      DAS IST KEINE KRITIK AN DER TUNIERLEITUNG!
      nur einmal ein vorschlag, und wohl auch der einzige der zur lösung des problems führen würde.
      @korhil
      hmm ich spiele auch Waldelfen und dies seit Jahrzehnten. Das ist trotzdem eine flottaufstellende Armee da man ja deutlich viele Fernkampfeinheiten hat. Weiters sind die HTH Units so mobil dass man sie ruhig einmal suboptimal plazieren kann. Die Chars sind da schon etwas ärmer jedoch mit ein bisserl Hirn leicht zu plazieren. Dadurch es Wälder extra gibt sind einfach einige Aufstellungszonen vorgegeben..also wo sollte hier so das große Prob liegen ?
      Aber spiel einfach öfter als einmal pro Monat bzw schau einfach Leuten zu die es können..dh nicht mir.
      Wenn du deine Gegner mit sowas frustrierst ist das nicht so optimal va du lernst nichts beim Spielen.

      @zuzi der nix mehr weiß ab Sonntag 0000. :)

      yep. Es gibt einfach Sachen die sollten nicht sein. Ich fand das Rausblocken sowieso dämlich(wir hätten sofort nachfragen sollen ). Hätte auch nichts gegen ein Reinkommen gehabt.
      Aber wie gesagt wenn ich eine WHFB regel sinnlos finde ignoriere ich sie auch mit Verständnis des Spielgegners. Dh ausblocken mit einem überlebenden irgendwas. Wie soll den das gehen..rollt der die Straße in die Höhe ? :D
      Jedoch Wolfgang wenn man mit einer extreme Armee gegen nicht solch eine Spielt darf man sich nicht wundern wenn dein Spielgegner nicht so fröhlich gestimmt ist..va wenn er 4 runden nur einsteckt.



      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      lustig dass du dich da gleich angesprochen gefühlt hast und eine rechtfertigung parat hast :D, hatte die aktion eigentlich garnicht gemeint....

      nur jede diskussion über irgendwelche spiele, regeln, aktionen, verbesserungsvorschläge etc... würde das super feinifeine turnier nur in einem licht erscheinen lassen, in welchem es absolut nicht statt gefunden hat, also leute, vergrault die turnierleitung nicht wegen solchen mist den man hier lesen muss

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      ich möchte nur eine persönliche Bemmerkung abgeben:

      Ich finde 2000 P pro Spieler bei einem Doppel auf diesen Tischen einfach zu gross....man braucht echt die ganze Breite und das hat nicht grade nur Vorteile

      1500P ohne Beschränkungen wäre mir beim nächstenmal lieber

      Einen Versuch ist es wert, und kommt mir jetzt nicht wieder mit "die armen untoten" :rolleyes:
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      @wolfi

      ja hatte ein schlechtes gewissen. Ich mache sowas normalerweise nicht. Und wenn ich auch nur im Ansatz dieses FAQ gekannt hätte ...
      und ich gebe dir 100% recht diese Diskussion verzerrt das Bild eines tollen Turniers.

      @kouran
      die armen Oger :D. Aber brauchst nur ein Turnier orgen.:D Prinzipiell gscheite Idee IMVHO. Jedoch gibt es sicher verschiedene Guster.
      Mir würde es gefallen.

      Sia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Morgn
      @Kouran: Das Problem ist, dass jeder eine wirklich schöne Armee kommandieren will, und das geht ohne Kommandanten nicht, wenn man sie echt stimmig machen will. Abgesehen davon leben die Vampire zum beispiel (wenn man sie als Vampire und nciht als Nekromanten spielt) allein davon, dass ein Vampir der General ist, was ja unter 2000 Punkten nciht geht.

      @Korhil
      Nein, ich denke, 3 Stunden sind auf jeden Fall genug für ein Doppel-Spiel. Abgesehen davon habe ich auch seit dem Turnier 1 Woche vor den ÖMS nicht mehr Fantasy gespielt, mit dem Stefan sowieso noch nie zusammen (unter anderem, weil immer entweder er oder ich die letzten 4-5 Clubtage vor dem Turnier immer arbeiten musste), und wir haben trotzdem super zusammengespielt. In der letzten Schlacht hat nur ein Blick genügt und wir haben beide gewusst, dass wir dem Mu-Chyun den Magier noch bewegen lassen.
      Diverseste Einheiten eurer Armeen (vor allem die Masse an Plänklern) sind mobil genug, wie der Sia schon sagte, um auch mal suboptimal aufgestellt zu werden, da habens der Stefan und ich mit festen Formationen viel schwieriger.
      Tja, Tyranteneinheit hatte glaube ich 1 Spielzug lang so ein paar Skinks auf 10 Zoll angreifbar, wobei du glaube ich verstehst, dass wir uns deien Flucht ersparen, während die Fluchritter dasselbe mit Sinks im Wald hatten (und im letzten zug auch mal Skinks vor ihrer Nase angegriffen haben).
      Der Carno hätte sich etwas aussuchen können, und der Drache sowieso mit sienen 20 Zoll und alles sehen. Dass ihr es nciht gemacht habt wa ja verständlich, da keine taktisch kluge Entscheidung, aber in diesem Sinne verstehe ich nciht, wie du sagen kannst, dass es für den drachen udn den Carno sos chlimm ist, wenige Spielzüge zu haben, da die ja schnell im Nahkampf sind, im Gegensatz zu meinen Verfluchten und Skeletten, die konsequent jeden Zug vorgerückt sind (wobei die verfluchten sogar bei erster Gelegenheit mittels Angriff deine Skinks zur Flucht gewzungen haben).
      Bzgl Tyrant selbst: Ohne spekulieren zu wollen,a ber ich nehme an, dass er sogar einen Angriff vom Drachenreiter überlebt und mal zumindest den Elfen drauf zerquetscht hätte.
      Jedenfalls muss ich sagen, dass mir der grundsätzliche Zeitplan des Turniers sehr gut gefallen hat, weil die Spiele und Pausen einfach stressfreier waren. (2 Spiele pro Tag waren wirklich gemütlich.)
      Und wie gesagt: Man muss nciht bei jedem modell in der Bewegung so ewig lange diskutieren. Oft reicht es schon, wenn man sich über die Armeen und den Zweck/die Taktik der Aufstellung mal mit dem Partner abspricht, bevor man das Turnier beginnt.

      Und wie gesagt, das Turnier im Ganzen hat mir dennoch sehr gut gefallen, weil wir 3 schöne Spiele hatten und der Andi das ganze super geschupft hat.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      Nein, hab mcih wahrscheinlich unklar ausgedrückt. An Kouran war nur der erste Absatz. Ich werds noch entsprechend editieren und gliedern, damits klar wird. Danke fürs Aufmerksam machen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      man kann sehrwohl gute und schöne armeen OHNE kommandanten spielen, man muss einfach die beiden armeen schön aufeinander abstimmen dann geht das schon, habs ja schon selber gespielt mit 1250 P pro spieler, die spiele waren um einiges angenehmer da nicht so bärtig, aber trotzdem sehr fordernd und spannend!

      @markus: du sack *tztz* :D
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Muß auch mal kurz spammen, aber wir haben es geschafft jedes Spiel mit 6 Runden zu beenden (maximal das zweite nur mit 5, aber da bin ich mir nicht sicher) .. auch die anderen Teams die oben mitgespielt haben waren alle recht flott, denke also nicht dass es an der Punktegröße liegt sondern einfach an der spielpraxis und der tatsache dass sich die leute wahrscheinlich untereinander gut kennen .. ich kenne Alex liste sehr gut und er meine, von den spielstilen mal abgesehen ..

      denke da liegt der hauptgrund und nicht zwangsweise bei den 2k Punkten .. man sollte halt als Anfänger zumindest mal ein testspiel machen und ausprobieren ..
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      ich denke nicht, dass sich das problem des langsamen spielens lösen lässt... manche müssen eben etwas länger überlegen, das ist vielleicht nicht besonders spannend, aber was soll man machen? nur die spieler mitspielen lassen, die schnell genug sind? wohl kaum...

      eine verlängerung auf 4 stunden pro spiel wäre vielleicht ein lösungsansatz, aber dann hiesse es erstens früher aufstehen (pfui :P ) und zweitens würde es sich noch mehr in die länge ziehen...