40K Doppelturnier
WARHAMMER 40K DOPPELTURNIER 21.7.02 Basena
EINLASS 09.00
START 09.30
STARTGELD 11? FÜR KEEPERS\WOW MITGLIEDER 8?
---------------------------------------------
Der Punktewert (pro Spieler) einer Armee ist mit max. 1000 Punkten limitiert und darf nicht aus verschiedenen Verbänden bestehen. (Ein Team besteht aus zwei Spielern.)
Alle Codexarmeen dürfen eingesetzt werden ebenso Sonderaufstellungen wie Deathwing oder Ravenwing. Armeen, die im Warhammer 40k Regelbuch oder im White Dwarf unter "In Nomine Imperatoris" beschrieben werden, sind ebenso Spielberechtigt.
Es müssen mindestens eine HQ und zwei Standardauswahlen belegt sein und es darf jeweils eine zusätzliche HQ, Sturm, Elite und Unterstützungsauswahl belegt werden. Es dürfen, wie üblich, bis zu sechs Standardauswahlen belegt werden.
Assasinen und besondere Charaktermodelle sind nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme wäre wenn es eine Pflichtauswahl der Armeeaufstellung ist z.B. Black Templars oder Ravenwing. Jeder Spieler muss dafür Sorge tragen, dass er den Mitspielern bezüglich Aufstellung, Waffen oder Sonderregeln seiner Armee Auskunft geben kann (wer kennt schon bei allen Völkern alle Regeln?)
Prinzipiell gilt die WYSIWYG, wenn es doch Abweichungen gibt, muss vor Turnierbeginn eine Liste an die Turnierleitung übergeben werden und jeden dem Gegenspieler vor Spielbeginn erklärt werden welches Modell welche Änderung hat, sonst ist das Modell nicht Spielberechtigt !!!
FKR (Fahrzeugskontruktionsregeln) sind prinzipiell erlaubt aber bitte beachtet das das Fahrzeug vorher vom Council bestätigt sein muss und sonst auch alle Kriterien ausnahmslos erfüllen muss
Bei Regelauslegungen und anderen Unklarheiten kann ein Schiedsrichter zu Rate gezogen werden. Alle aktuellen Regeln, Armeelisten und Sonderregeln behalten so lange Gültigkeit, bis sie in einer Publikation von Games Workshop widerrufen oder durch unser Approved Regel-Council geändert werden.
Missionen
6 Spielzüge mit max 120 Minuten
Nach 120 Minuten wird wie Bei allen GW Turnieren üblich die Partie sofort abgebrochen und der aktuelle Stand gewertet!!!!
Freiwillige Reserven (erweiterte Reserveregeln siehe WD)
Bei Missionen mit Siegespunkten zählt erst eine Differenz von 100 oder mehr Punkten als Sieg, sollte das Ergebnis kleiner sein, ist es ein Unentschieden.
Wenn eine Armee am Ende einer Runde unter 20% ihrer Anfangsstärke (Modellanzahl) kommt, ist sie gebrochen und das Spiel ist Verloren. (Für Necrons gelten die üblichen 25%.)
1. Runde
Erkundungsmission
2. Runde
Kampf in der Düsternis
Ist wie die Mission "Kampf im Morgengrauen"
Sonderregeln: Siegespunkte, Inflitratoren, Schocktruppen, Reserven.
Spieldauer: 6 Runden
Regeln: Für jedes besetzte Viertel +150 Siegespunkte.
3. Runde
Einnehmen und Halten
Ist wie die "Patroullienmission"
Sonderregeln: Siegespunkte, Inflitratoren, Schocktruppen, Reserven.
Spieldauer: 6 Runden
Regeln: Ein fixes Ziel, mit der Grundfläche einer Explosionsschablone, in der Mitte des Spielfeldes; der Spieler, der am Ende des Spiels das Ziel mit einer Einheit (50% oder höher als die Anfangstärke, oder fahrbereites Fahrzeug) besetzt hält, bekommt zusätzlich +450 Siegespunkte.
Siegespunkte
20 Sieg
12 Unentschieden
8 Niederlage
Abzüge:
-1 bei unter 25% der Anfangsstärke (Modellanzahl nicht Punkte)
ok das sind die regeln und wer darf mit wem zsamspielen...
ok..
Vanilla Marines: IG SM SOB Eldar
DA: wie Vanilla Marines aber nicht mit IG mit Abhumanen oder Eldar
Nids: IG
Orcs: CSM IG DE
Eldar: IG SM
Necrons: sorry guys you are alone..oder gibts irgendwo eine fluff der dem zuwideläuft..und wenns gar nit geht mailts ma..
SOB: IG SM
DE: CSM IG Orcs
so was vergessen ?
Sia

WARHAMMER 40K DOPPELTURNIER 21.7.02 Basena
EINLASS 09.00
START 09.30
STARTGELD 11? FÜR KEEPERS\WOW MITGLIEDER 8?
---------------------------------------------
Der Punktewert (pro Spieler) einer Armee ist mit max. 1000 Punkten limitiert und darf nicht aus verschiedenen Verbänden bestehen. (Ein Team besteht aus zwei Spielern.)
Alle Codexarmeen dürfen eingesetzt werden ebenso Sonderaufstellungen wie Deathwing oder Ravenwing. Armeen, die im Warhammer 40k Regelbuch oder im White Dwarf unter "In Nomine Imperatoris" beschrieben werden, sind ebenso Spielberechtigt.
Es müssen mindestens eine HQ und zwei Standardauswahlen belegt sein und es darf jeweils eine zusätzliche HQ, Sturm, Elite und Unterstützungsauswahl belegt werden. Es dürfen, wie üblich, bis zu sechs Standardauswahlen belegt werden.
Assasinen und besondere Charaktermodelle sind nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme wäre wenn es eine Pflichtauswahl der Armeeaufstellung ist z.B. Black Templars oder Ravenwing. Jeder Spieler muss dafür Sorge tragen, dass er den Mitspielern bezüglich Aufstellung, Waffen oder Sonderregeln seiner Armee Auskunft geben kann (wer kennt schon bei allen Völkern alle Regeln?)
Prinzipiell gilt die WYSIWYG, wenn es doch Abweichungen gibt, muss vor Turnierbeginn eine Liste an die Turnierleitung übergeben werden und jeden dem Gegenspieler vor Spielbeginn erklärt werden welches Modell welche Änderung hat, sonst ist das Modell nicht Spielberechtigt !!!
FKR (Fahrzeugskontruktionsregeln) sind prinzipiell erlaubt aber bitte beachtet das das Fahrzeug vorher vom Council bestätigt sein muss und sonst auch alle Kriterien ausnahmslos erfüllen muss
Bei Regelauslegungen und anderen Unklarheiten kann ein Schiedsrichter zu Rate gezogen werden. Alle aktuellen Regeln, Armeelisten und Sonderregeln behalten so lange Gültigkeit, bis sie in einer Publikation von Games Workshop widerrufen oder durch unser Approved Regel-Council geändert werden.
Missionen
6 Spielzüge mit max 120 Minuten
Nach 120 Minuten wird wie Bei allen GW Turnieren üblich die Partie sofort abgebrochen und der aktuelle Stand gewertet!!!!
Freiwillige Reserven (erweiterte Reserveregeln siehe WD)
Bei Missionen mit Siegespunkten zählt erst eine Differenz von 100 oder mehr Punkten als Sieg, sollte das Ergebnis kleiner sein, ist es ein Unentschieden.
Wenn eine Armee am Ende einer Runde unter 20% ihrer Anfangsstärke (Modellanzahl) kommt, ist sie gebrochen und das Spiel ist Verloren. (Für Necrons gelten die üblichen 25%.)
1. Runde
Erkundungsmission
2. Runde
Kampf in der Düsternis
Ist wie die Mission "Kampf im Morgengrauen"
Sonderregeln: Siegespunkte, Inflitratoren, Schocktruppen, Reserven.
Spieldauer: 6 Runden
Regeln: Für jedes besetzte Viertel +150 Siegespunkte.
3. Runde
Einnehmen und Halten
Ist wie die "Patroullienmission"
Sonderregeln: Siegespunkte, Inflitratoren, Schocktruppen, Reserven.
Spieldauer: 6 Runden
Regeln: Ein fixes Ziel, mit der Grundfläche einer Explosionsschablone, in der Mitte des Spielfeldes; der Spieler, der am Ende des Spiels das Ziel mit einer Einheit (50% oder höher als die Anfangstärke, oder fahrbereites Fahrzeug) besetzt hält, bekommt zusätzlich +450 Siegespunkte.
Siegespunkte
20 Sieg
12 Unentschieden
8 Niederlage
Abzüge:
-1 bei unter 25% der Anfangsstärke (Modellanzahl nicht Punkte)
ok das sind die regeln und wer darf mit wem zsamspielen...
ok..
Vanilla Marines: IG SM SOB Eldar
DA: wie Vanilla Marines aber nicht mit IG mit Abhumanen oder Eldar
Nids: IG
Orcs: CSM IG DE
Eldar: IG SM
Necrons: sorry guys you are alone..oder gibts irgendwo eine fluff der dem zuwideläuft..und wenns gar nit geht mailts ma..
SOB: IG SM
DE: CSM IG Orcs
so was vergessen ?
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.