Hm Welche Armee?

      Zu den extra Doktrinen:

      Die derzeitige Liste über neue Doktrinen
      Xeno-Reittiere (Reitechsen) (off.) aus WD105
      - Besondere Ausrüstung
      - für +4 Pkt/Kavallerist kriegt man +1 S/+1 RW
      - man verliert die Option auf Gallopp/Sprinten


      Sumpfkrieger (off.) aus WD 105
      - Fähigkeiten und Training
      - keine schweren Waffen, nur noch Granatwerfer möglich
      - RW reduziert sich auf 6+ und Möglichkeit Sumpgelände aufzustellen

      - Metamenschen (off.)
      - Eingeschränkte Truppen
      - Man darf sich für weitere Doktrinenpunkte folgende Metamenschen in die Armee einbinden:

      Wilde Ogryns (Alternative Regimentsorganisation) - für +5 Punkte pro Ogryn dürfen sie als Standardeinheit aufgestellt werden, ersetzen ihre Bewaffnung durch zusätzliche NKW und haben keinen Zugriff auf Blechköppe und Transportfahrzeuge

      Nachtkrieger (Fähigkeiten & Training) - Für +10 Pkt/Infanteriezug darf dieser die Sonderregel Nachtsicht/Scharfe Sinne benutzen

      Tiermenschen (F&T) - Für +30 Pkt pro Rekrutenzug; erhalten +1 KG und Rasender Angriff

      Abschaum (F&T) - Für +30 Pkt/Rekrutenzug. Gegner dürfen die beim Beschuss ignorieren, Einheiten hinter Abschaum erhalten 5+ Deckungswurf, statt sich zurückzuziehen werden sie niedergehalten, niedergehaltene Trupps können keine Trupps "decken"

      Sklavenmilizen (F&T) Für +20 Pkt/Infanteriezug erhält dieser die Sonderregeln Verletzungen Ignorieren und Langsam und Entschlossen, darf dafür keine weiteren Doktrinen erhalten

      Afrieltruppen (F&T) - +5 Pkt/Einheit unterliegen der Sonderregel Die keine Furcht kennen, Gegner behandeln sie als Erzfeinde. Dürfen keine weiteren Doktrinen für Metamenschen erhalten; dürfen nicht mit Standhaft, Eiserner Disziplin oder Chemoinhalator kombiniert werden; eine Armee mit Afriels darf keine Priester oder irgendwelche Allierten aus dem Codex Dämonen-/Hexen-/Alienjäger erhalten

      Implantatskrieger (F&T) - Für +15 Pkt/Infanterieeinheit darf sie Sprinten, aber auf ner 6 beim Sprintwurf stirbt ein Modell der Einheit durch überanstrengung


      @Macragge
      So ein Xeno Reiter kostet mit Sprenglanze und 3+ Save 16 Punkte. Mit Kavallerie Seargent kostet so ein 10er Trupp also 165 Punkte,
      Hat 6 Bewegung und 12 Charge Reichweite, und haut in der ersten Runde mit Ini 6 und Stärke 6 zu. Das sind also insgesamt 21 Attacken mit Stärke 6 die keine Rüstungen zulassen. (Lassen wir uns das kurz auf der Zunge zergehen :D)

      Gut nach der ersten Phase haben sie zwar keine Sprenglanzen mehr aber immer noch 3+ Save und Stärke 4.

      Ihr werdet sie lieben :P !!!!!!!
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Wir freuen uns aufs nächste Jahr und die Umbauten .. (und GW sich über die Extraboxen Echsenreiter die wir kaufen).

      :P

      Edit: Es ist auch möglich, Offiziere eine große Echse als Reittier zu geben, genaueres siehe GW-Homepage ^^

      Edit: Xeno-Reiter mit Sprenglanze kosten 15P das Stück, und da hat sich ein kleiner Fehler bei Jasokuhl eingeschlichen:
      nichts mit +1 auf S ... jeder Kavallerist behält seine S3 bei, aber sein Tier liefert ihm eine ZUSATZATTACKE mit S4. ziemlicher Unterschied. (denn dann hätten die Sprenglanzen doch S6). Ein Kavallerist hat also S3 und 1 Grundattacke, und sein Tierchen beißt bei Ini 3 mit S4 zu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      Edit: Xeno-Reiter mit Sprenglanze kosten 15P das Stück, und da hat sich ein kleiner Fehler bei Jasokuhl eingeschlichen:
      nichts mit +1 auf S ... jeder Kavallerist behält seine S3 bei, aber sein Tier liefert ihm eine ZUSATZATTACKE mit S4. ziemlicher Unterschied. (denn dann hätten die Sprenglanzen doch S6). Ein Kavallerist hat also S3 und 1 Grundattacke, und sein Tierchen beißt bei Ini 3 mit S4 zu.:


      Danke für die Richtigstellung. UND OOOOHH MEIN GOTT DAS MACHT SIE BESSER ALS ICH IN MEINEN KÜHNSTEN TRÄUMEN ZU HOFFEN GEWAGT HÄTTE.
      Dann macht das ganze 31 Attacken :rolleyes:
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jasokuhl“ ()

      jaso, du sabberst schon wieder ... wisch dir mal das Kinn.
      Machen wir ne Sammelbestellung an Kampfechsen? Werd sicher 2 Boxen brauchen, wenn nicht mehr. Ein Carnosaurus als Unterstützung wär dann auch nicht schlecht.


      Edit: ich empfehle statt der lizardmen-Echsenreiter die Dunkelfen-Kriegsechsen .. von den DE kann man immerhin die Beine nutzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      also ich geh mir mal heute eine box infanterie kaufen nur mal so zm schaun ob si emir wirklich so gut gefallen.........

      farbn schehm muss ich noch überlegen. ich mein das standart schehma gefällt mir schon aber ich wollte ja keine standart armee.

      rot schwarz wär geil. aber dann könnte ich sie eher als erweiterung für meine chaos armee nehmen........schwarz weiß wäre auch geil oder?
      oder einfach grün braune tarnfarben hmmmmmmmm

      werd mal mit den probier mal programm auf der englischen seite rum probiern
      verwende doch den *tadaa*

      Interactive Painter

      um das Schema mal anzutesten.


      wie hört sich folgendes an:
      Ferrara Windreiter:
      Gardisten
      Grenadiere
      Mechanisiert
      Kavallerie
      Xeno-Kavallerie

      HQ:
      Hauptmann 55
      4 Melter 40
      95
      Chimöhre 70
      ML 10
      schw. B. 5
      zusätzl. Panzerung 5
      zusätzl. MG 12
      Nebelwerfer 3
      105

      Elite:
      5 Gardisten 50
      2 Plasmas 20
      Schocken 5
      75

      5 Gardisten 50
      2 Plasmas 20
      Schocken 5
      75

      Standard:
      8 Grenadiere 80
      2 Plasmas 20
      100
      Chimöhre 70
      ML 10
      schw. B. 5
      zusätzl. Panzerung 5
      zusätzl. MG 12
      Nebelwerfer 3
      105

      8 Grenadiere 80
      2 Plasmas 20
      100
      Chimöhre 70
      ML 10
      schw. B. 5
      zusätzl. Panzerung 5
      zusätzl. MG 12
      Nebelwerfer 3
      105

      8 Grenadiere 80
      2 Plasmas 20
      100
      Chimöhre 70
      ML 10
      schw. B. 5
      zusätzl. Panzerung 5
      zusätzl. MG 12
      Nebelwerfer 3
      105

      Sturm:
      9 Xeno-Kavallerie 108
      Vet-Sarge 6
      E-Waffe 5
      Sprenglanzen 27
      146

      9 Xeno-Kavallerie 108
      Vet-Sarge 6
      E-Waffe 5
      Sprenglanzen 27
      146

      Unterstützung:
      Leman Russ 140
      schw. Bolter 5
      schw. Bolter 10
      zusätzl. Panzerung 5
      160

      1417 Punkte .. bärtig, käsig? und wofür die restlichen Punkte?
      Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:

      Ich würde gerne mit Warhammer 40k beginnen. (Ich habe die Suche benützt und dieser Thread war wohl der passendste. Sollte ich dennoch etwas falsch gemacht haben, bitte ich die Moderatoren, Admins, diesen Post zu löschen oder ähnliches zu machen...)

      Mein Grundsätzliches Problem ist, dass ich ein Problem mit Masse Armeen habe. Ich habe das bei Warhammer Fantasy viel zu oft erlebt, jaja die Imps, und würde aus diesem Grund gerne eine etwas auf Klasse bedachte Armee spielen.

      Nachdem ich mich natürlich mit WD's, Webpages usw. beschäftigt habe, sind für mich 4 Kandidaten übriggeblieben:

      Ordo Maleus
      Catachaner
      Necs
      und leider Space Marines (auch ich konnte mich der Faszination dieser Unmenschen nicht entziehen)

      1.) Ordo Maleus:
      Ich finde den Hintergrund sehr nett und auch die Modelle gefallen mir sehr gut. Jedoch würde ich auf Inquisitionsgardisten gänzlich verzichten und eher in Richtung Grey Knights gehen. WIe schon erwähnt, tue ich mir mit 40 Modellen leichter als mit 90...
      Hier ist natürlich die Frage, wie vielseitig sie sind. Als Dämonenjäger, sind sie wohl auf die Jagd nach Dämonen spezialistert (no na) und werden wohl gegen das Chaos die besten Karten haben. NUr stelle ich mir das gegen Masse Armeen doch etwas schwer vor. Aber unter Anderem deshalb frage ich ja nach Hilfe... (sind nur leider nicht unbedingt die billigsten Modelle...)

      2.) Catachaner:
      Es ist mir klar, dass sie eher auf Masse ausgerichtet sind, aber sie faszinieren mich, da sie auf mich irgendwie wie Guerillakrieger wirken.

      3.) Necros:
      Stelle ich mir vor allem interessant zu spielen vor. Und das Bemalen scheint auch nicht sooo anspruchsvoll (im Gegensatz zu GK's) zu sein.

      4.) Space Marines:
      Hier schätze ich vor allem die Flexibilität und die doch recht große Figurenpalette.

      Also würde ich euch bitten, mir bei dieser Frage zu helfen. Würde mich freuen, wenn jemand antworten würde....
      tainted :As:
      Nimm Necrons- Da laufen am wenigsten rum. Catachaner sind leider nicht wettbewerbsfähig- ähn liches gilt für die GreyKnights- und bitte nicht noch ein Spacemarine Orden.

      Necrons: Setz auf teure Einheiten, die die illbeback Option haben(Immortals, Destroyer,...). DAnn hast du Klasse statt Masse

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      @Artanios

      Grey Knights sind für einen Anfänger recht schwer zu handhaben.

      Necrons sind , sagen wir mal Herzlos

      Also mach Space Marines , die sind die besten ... :)

      Chaosmarines , tja , mach eine Kultarmee (z.b. Thousand Sons), die sind teuer und damit wenig.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Für wenig Modelle wären auch Deathwing DA oder ne Biel Tan Eldar Aspektrkrieger Armee ne Option ^^.


      Du kannst aber auch eine imperiale Armee bissel mehr auf Elite machen . Zum beispiel die infanteristen bis zum umkippen pimpen (platten rüssi , hardened fighters usw.... - obs dann gut spielbar ist wenn se zu sehr gepimpt sind ist ne andere frage^^) oder auch eben mit grenadieren spielen als standart auswahlen .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      1. Grey Knights sind eine Elite-Armee, aber nur gegen Chaos einsetzbar. Gegen die meisten anderen Armeen siehst du kein Land, weil du gegen nichts wirklich etwas effektives hast. Sicher, ein paar Sachen sind schon gut, aber die Armee aus reinen Grey Knights ist sehr klein .... und damit auch schnell vom Tisch. Für einen Anfänger sind sie zu schwer handzuhaben.

      2. Catachaner
      schon den Codex von GW downgeloadet? Ja, den kann man sich direkt bei GW runterladen, aber nur auf Englisch.
      Eine NK-orientierte Armee, die ihre wahre Stärke erst so richtig in waldreichen Gebieten ausspielen kann. Ansonsten haben sie das übliche Manko der IA ... Klasse können sie nicht erreichen, also müssen sie es über Masse kompensieren. Sei dir dessen bewusst. Normale IA wäre da mit nur wenig mehr Aufwand verbunden. Hölle, Catachaner sind doppelt so teuer wie Cadianer ... da ist normale IA eigentlich die bessere Wahl. Es sei denn, du musst nicht aufs Geldbörsel schauen, dann viel Spaß mit den Teufeln.


      3. Necrons sind Terminator-ähnliche Maschinen, die relativ einfach handzuhaben sind. Dank ihres IKW-Wurfs sind sie eine zähe Armee, die man nicht so leicht klein kriegt. Eher für Anfänger geeignet. Herzlos bzw relativ flufflos stimmt schon, aber dafür spielbar im Gegensatz zu den GKs

      4. bitte nicht noch ne Servodose ... egal ob Chaos oder SMurf!
      Nimm imperiale Armee - die wahren Helden des Imperiums . Klar , sind ne Massen Armee - aber dafür mehr Style als jede Dosen Armee nur erreichen kann :). Und nicht vergessen : Imperiale Armee - lieber ein negierter Rüstungswurf als ein verhauter :D.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Danke für die Antworten.

      Ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin, dass die Grey Knights sich nicht für einen Anfänger eignen. Die hätten mir nämlich am meisten zugesagt. Aber ok es ist einleuchtend, dass sie gegen Chaos stark sind und gegen den Rest eher doof aus der Wäsche schauen

      Hm, Catachaner sind auch nicht konkurenzfähig? Hargh, gut, dass sie eine Masse Armee sind hab ich mir fast gedacht, aber ok was solls.

      Zu den Necs:
      Ist der Hintergrung wirklich so einfallsslos? Und ich möchte keine Armee haben, die overpowered ist o.ä. Ich spiele lange genug Tabletops...
      Naja und sie schauen leider auch nicht so abwechslungsreich aus...

      SM und CSM:
      Tja mein persönliches Problem war eben, dass es so viele Orden gibt. Das sind Elite Krieger und es gibt mehr SM als IA Spieler...

      IA:

      Ähm wenn ich sie pushe, bekomme ich denn dann nicht schwächere SM's mit einem vergleichbaren Preis?

      Eldar:
      Ja, ich wollte Anfangs auch Eldar spielen, doch als ich hörte, es würde einen neuen Codex geben, hab ich das verworfen. Ich bin nicht unbedingt geduldig...
      tainted :As:
      Hm, Catachaner sind auch nicht konkurenzfähig? Hargh, gut, dass sie eine Masse Armee sind hab ich mir fast gedacht, aber ok was solls.


      Naja Prob ist dass sie eben nur im Waldgebiet was taugen , weil sie eben auf wald / dschungel gebiet ausgelegt sind.

      Ähm wenn ich sie pushe, bekomme ich denn dann nicht schwächere SM's mit einem vergleichbaren Preis?


      Naja . Sehr viel schwächer als sm. Du kannst zb per doktrin ihren rüwu für 20 punkte / trupp (egal wie groß der trupp ist - jeder trupp der von der regel betroffen ist muss das machen) auf 4+ verbessern. Dann hast du zb gegen bolter nen rüstungswurf ^^.

      Aber du kannst eben auch grenadiere als standart auswahl haben . Die haben ein gepimptes lasergewehr (ds 5 statt ds -) , besseren mw , besseren bf wert (gleichen bf wert wie ein sm) . Sie dürfen keine schweren waffen , aber 2 spezialwaffen haben als aufwertung.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Hallo,

      Danke für eure Hilfe.
      Ich schätze ich werde wirklich eine Biel Tan Armee anfangen.

      Hier habe ich aber noch ein paar Fragen:
      1.) Ist es abschätzbar, wann der neue Codex kommt?
      2.) Wie hoch ist die Effektivität einer solchen Liste
      3.) Wie hoch ist die Flexibilität? denn die Truppen sind ja ziemlich spezialisiert und werden wohl kaum eine andere Rolle einnehmen können oder? Ich schätze mal nicht, dass die Khaindar lange im Nahkampf überleben können.
      4.) Sind alle EInheiten wirklich effektiv? Wohl kaum. Welche sind hier speziell ratsam? Ich habe ein faible für die Schwarzen Khaindar. Ich meine jetzt nur Infanterie. Dass die Speere des Khaine ineffektiv sind, ist mir nicht neu...
      5.) Ist es wirklich erforderlich das Farbschema zu übernehmen?

      danke schonmal im voraus.
      Artanios
      tainted :As: