liga ab jänner!

      die armeegrösse ist ganz variabel und individuell, von 500 bis 5000 pkt ist alles drin, das müssen sich die leute untereinander ausmachen. ich glaube aber dass fantasy sowieso zwischen 2000 und 2500 pkt und 40k mit 1500 gespielt wird.
      um es noch mal klarzustellen, leute die keine grosse fantasy-armee haben, für diese stellen wir armeen zur verfügung, das heisst dass wir untereinander armeen ausborgen und tauschen können. niemand muss alle spiele mit der gleichen armee machen, nur weil er nur eine hat.
      was 500 Punkte betrifft sind die Spiele recht unterhaltsam und man kann gleich mehrere pro Tag Spielen. Habs nämlich schon ein paarmal ausprobiert.

      Und nochmals ich bin mit von der Partie 40K und Warhammer

      wie ist es en mit angemalt bzw diser Wysiwg (oderso) Regel?

      EDIT: man könnte bei 40K auch Einsatzkommando spielen. Was haltet ihr dafon?


      Mfg
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ezekiel_GM“ ()

      es ist kein problem wenn man mit unbemalten figuren spielt, proxen sollte auch kein problem sein, das sollte man halt immer mit seinem gegner klären, bei uns solls ja einige radikale anti-proxies-gegner geben (mich eingeschlossen) geben.
      eisantzkommandos sind sicher interessant, aber doch eher nicht für eine liga geeignet, wir sollten also auf normale szenarien zurückgreifen.