hallo!
da ja schon wieder ein neues jahr beginnt, habe ich mir einige gedanken zum club gemacht. vorallem finde ich, dass wir das spielen etwas interessanter machen sollten, sprich so dass die leute auch fix kommen. generell habe ich da so eine art liga im sinn. der grundgedanke ist, dass wir zwei meisterschaften machen, fantasy und 40k. jede liga läuft so ähnlich ab wie die fussball bundesliga, sprich es gibt einen tabellenführer usw. welche nach erspielten punkte gereiht sind. zweimal im monat würden liga-matches ausgetragen werden, welche am anfang des monats ausgelost werden. die spieler müssen sich dann untereinander die armeegrössen und szenarien ausmachen. natürlich ist es möglich mit mehren armeen in der liga zu spielen.
die punkteverteilung habe ich mir so vorgestellt:
massaker: 6 pkt
überlegener sieg: 5 pkt
knapper sieg: 4 pkt
unentschieden: 3 pkt
knappe niederlage: 2 pkt
überlegene niederlage: 1 pkt
massaker gegen sich: 0 pkt
das bedeutet, dass man für jedes match 2 wochen zeit hat, also die möglichkeit den passenden termin für beide leute zu finden. sollte trotzdem jemand ein match nicht spielen (weil er z. b. nicht auftaucht oder sich seit wochen nicht mehr sehen hat lassen), so gilt dies automatisch als massaker und der gegner erhält dafür 6 pkt.
nebenbei wird ein generalsbogen geführt. auf diesem wird jedes spiel eingetragen. unteranderem mit welcher armee man gespielt hat, wie viele punkte, welches szenario, die siegespunkte und die siegespunkte des gegners. das hat den sienn, dass am ende des jahres festgestellt wird, wer der beste general ist unabhängig von der position in der tabelle. natürlich muss der gegner nach dem spiel das ergebnis mit einer unterschrift auf dem bogen bestätigen, um zu garantieren, dass auch die richtigen ergebnisse eingetragen werden.
wenn ich mich nicht verrechnet habe, so gibt es im jahr 24 spiele, was ja eigentlich nicht allzu viel ist, so dass auch nicht zu viel druck auf die spieler herrscht.
wie schon erwähnt wären für fantasy und 40k solche ligen geplant, für jede sollten wir ungefähr 6 bis 10 spieler zusammenbekommen. es können natürlich auch leute mitspielen, die keine fantasy-armeen haben, diese können sich natürlich für jedes spiel eine armee ausborgen, da wir in der gruppe doch etliche armeen zur verfügung haben.
ach ja, am ende der saison gibt es natürlich auch preise für den meister und den besten general.
das wären einmal ein paar ideen von mir, wie wir das nächste jahr etwas produktiver gestalten können. das ist einmal ein rohkonzept, dass noch ausgearbeitet gehört.
ich hoffe dass meine idee auf anklang stösst und wir gleich im jänner beginnen können.
gruss michael
da ja schon wieder ein neues jahr beginnt, habe ich mir einige gedanken zum club gemacht. vorallem finde ich, dass wir das spielen etwas interessanter machen sollten, sprich so dass die leute auch fix kommen. generell habe ich da so eine art liga im sinn. der grundgedanke ist, dass wir zwei meisterschaften machen, fantasy und 40k. jede liga läuft so ähnlich ab wie die fussball bundesliga, sprich es gibt einen tabellenführer usw. welche nach erspielten punkte gereiht sind. zweimal im monat würden liga-matches ausgetragen werden, welche am anfang des monats ausgelost werden. die spieler müssen sich dann untereinander die armeegrössen und szenarien ausmachen. natürlich ist es möglich mit mehren armeen in der liga zu spielen.
die punkteverteilung habe ich mir so vorgestellt:
massaker: 6 pkt
überlegener sieg: 5 pkt
knapper sieg: 4 pkt
unentschieden: 3 pkt
knappe niederlage: 2 pkt
überlegene niederlage: 1 pkt
massaker gegen sich: 0 pkt
das bedeutet, dass man für jedes match 2 wochen zeit hat, also die möglichkeit den passenden termin für beide leute zu finden. sollte trotzdem jemand ein match nicht spielen (weil er z. b. nicht auftaucht oder sich seit wochen nicht mehr sehen hat lassen), so gilt dies automatisch als massaker und der gegner erhält dafür 6 pkt.
nebenbei wird ein generalsbogen geführt. auf diesem wird jedes spiel eingetragen. unteranderem mit welcher armee man gespielt hat, wie viele punkte, welches szenario, die siegespunkte und die siegespunkte des gegners. das hat den sienn, dass am ende des jahres festgestellt wird, wer der beste general ist unabhängig von der position in der tabelle. natürlich muss der gegner nach dem spiel das ergebnis mit einer unterschrift auf dem bogen bestätigen, um zu garantieren, dass auch die richtigen ergebnisse eingetragen werden.
wenn ich mich nicht verrechnet habe, so gibt es im jahr 24 spiele, was ja eigentlich nicht allzu viel ist, so dass auch nicht zu viel druck auf die spieler herrscht.
wie schon erwähnt wären für fantasy und 40k solche ligen geplant, für jede sollten wir ungefähr 6 bis 10 spieler zusammenbekommen. es können natürlich auch leute mitspielen, die keine fantasy-armeen haben, diese können sich natürlich für jedes spiel eine armee ausborgen, da wir in der gruppe doch etliche armeen zur verfügung haben.
ach ja, am ende der saison gibt es natürlich auch preise für den meister und den besten general.
das wären einmal ein paar ideen von mir, wie wir das nächste jahr etwas produktiver gestalten können. das ist einmal ein rohkonzept, dass noch ausgearbeitet gehört.
ich hoffe dass meine idee auf anklang stösst und wir gleich im jänner beginnen können.
gruss michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Galad“ ()