Space Marine-Kompanie

    Space Marine-Kompanie

    also, folgendes "Problem": ich bin dabei eine Kompanie aufzustellen. Dabei halte ich mich an die Orgarnistaion für Gefechtskompanien (2 Sturmtrupps, 2 Devastor, 6 Taktische). Aber wie sieht es bzgl. Panzer bzw. Cybots, Charaktermodellen etc. aus, daher: wie gross ist deren anzahl im durchschnitt?

    danke im vorraus ;)
    Sieh im Codex Space Marine hinten nach, bei der Auflistung der Ultramarines.

    Also demnach hat eine Kompanie:
    1 Captain
    1 Ordenspriester
    1 Apothecarius
    1 Standartenträger
    2-5 Veteranen Sergeants
    6 Taktische Trupps
    2 Sturmtrupps
    2 Unterstützungstrupps
    2-4 Cybots
    genug Rhinos um alle Mann zu transportieren (bis zu 15 Stück)
    1-5 Typhoon Landspeeder
    1-5 Tornado Landspeeder
    ca 20 Bikes
    2-6 Trikes

    Panzer und Techmarines werden der Kompanie je nach Bedarf aus dem Arsenal des Ordens zugeteilt.

    Ich nehme an das die Bikes und Landspeeder hier ohne Mannschaft sind und die dementsprechend aus den verschiedenen Trupps kommt.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    ich will gleich die frage erweitern:

    wieviele von euch haben eine ganze kompanie daheim?
    oder wonach sammelt ihr euere sm-armee? nur zum gewinnen oder auch just for fun?
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Bei den Shadow Swords (mein eigener Orden, der sich aber nunmehr nach Codex Regeln darstellt) hat jede Kompanie ihren eigenen Charakter, ähnlich dem Deathwing oder dem Ravenwing. Kampfverbände für Kampagnen und Einsätze werden aus Trupps der unterschiedlichen Kompanien zusammengestellt. Aus diesem Grund habe ich nicht das "Problem", eine Kompanie oder ähnliches zusammenstellen zu müssen. Es gibt natürlich die Möglichkeit, eine Strike Force "optimal" auf Mission und Gegner abzustimmen. Gewöhnlich suche ich aber doch die Modelle eher nach Gefälligkeit und Bemalstatus aus - was mir später oft Probleme auf dem Felde bereitet... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Meine Grailkeepers sind folgendermaßen aufgebaut:

    Von jeder möglichen Auswahl (Modelle) min 1. Dann habe ich die besonders (für meinen Spielstil) effizienten Modelle je nach dem noch einmal geholt. Somit bin ich relativ flexibel um nahezu jedes Szenario spielen zu können... und doch fehlt mir meißtens irgendetwas ;). Natürlich habe ich von den taktischen Trupps etwas mehr als vom Rest ;).

    sammel meine Marines nach unterschiedlichen Armeen ,
    da hab ich halt schon ein paar , und kann eigentlich
    jeden unterscheidlichen Stil spielen .
    und an Figuren hab knapp 300 , also genug erst mal
    ein paar Cybots , 3 landraider , ca 20 bikes , 1 neues Rhino
    usw halt .
    Nur das bemalen hinkt sehr hinterher
    Hi!
    Ich sammle eher nach Just for Fun.
    SAgen wir mal ich arbeite dort hin wo Spinner gerade ist!
    Beim bemalen hinkts bei mir auch nach!
    Nur Marines mit Boltern fehlen mir um Kodex Marines zu spielen!(Bei Black Templars braucht man nciht so viele davon)

    Aber zum eigentlichen Thema!
    Du kannst dir ja den Orden der ultramarines anschauen, vorne am Deckblatt(innen meine ich)
    Da steht ja auch ein bisschen etwas dabei!(Aber Boomer hat die bessere Lösung
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*