Das liebste System?

      Das liebste System?

      das jahr neigt sich seinem ende zu und damit ist wieder viel im lande games-workshop passiert.

      40k hat eine neue edition gesehen - neue codex-bücher sind ins land gerauscht und viele neue minis haben den weg über den ladentisch gefunden.

      auch in unserem phantastischen, phänomenalen fantasy-system hat sich vieles zugetragen. gut, zwar keine neue edition, aber ein neues volk - oder warens zwei - neue armeebücher und viele, viele neue minis und alte (die neu wurden) haben das licht der alten welt erblickt.

      das verhältnis, was in unserer festung - und auch in den bundesländern österalpinas - gespielt wurde war bis dato (oder bis zur letzten frage danach) eher phantasialastig und weniger science finction-mäßig.

      alle jahre wieder - kommt nicht nur das christkind - sondern auch die frage nach dem:


      "was wird mehr gespielt, geschätzt, gekauft und bemalt"?


      40k oder fantasy?


      hat sich die tendenz hin zu fantasy bestätigt oder haben die neue edition und die neuen codex-bücher einen kehrttrend geschafft?

      wie ist eure meinung dazu - werte mitfestler und festlerinnen (auch wenn deren zahl eher promilezählend ist)

      was habt ihr dieses jahr mehr gezockt, gesammelt, bemalt und gekauft. was werdet ihr demnächst mehr zocken, sammeln, bemalen und kaufen?


      40k oder whf?


      teilt es uns allen mit!!!!!
      Nun Fantasy ist schon großartig und wohl besser wenn es um Taktik geht, 40k habe ich in letzter Zeit mehr gespielt. Gekauft habe ich in letzter Zeit mehr 40k wobei ich Fantasy immer noch bevorzuge.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Ich tu mich im moment etwas schwer. 40k liebe ich wegen des Hintergrundes und der Miniaturen heiß, aber das ruleset ist eher meh und ich bin teilweise nicht zufrieden mit dem Weg den GW mit dem System einschlägt. Nichtsdestotrotz nterhaltsam.

      In Fantasy finde ich momentan gerade erst rein, aber die Regeln wirken solide und das Ganze scheint etwas mehr Tiefgang zu haben und macht viel Spaß. Ausserdem gibts keine Space Marines oder ähnliche Phänomene die das Spiel dermaßen durcheinanderschmeissen. Ich finde daß die rigide Trennung von 40k und Fantasy nicht unbedingt hätten so weit gehen müssen.

      Kaufen werd ich mir höchstens Fantasyminiaturen weil für 40k hab ich eh was ich brauch (ob das bemalt ist, ist halt wie immer eine andere Frage :P).

      [Nur als winzige Nebenbemerkung: 40k hat sehr wenig mit Sci-fi zu tun. :) ]
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      spiel zurzeit nur 40k, fang aber bald (hab schon regelbuch) mit oger bei fantasy an.
      weiß nur das fantasy mehr nahkampf/zauber/taktik lastig ist und 40k eher auf fernkampf. ich finds blöd, dass es bei 40k im nahkampf nur simple beim nahkampfergebnis gibt und keine mali beim bewegen und schießen (macht das spiel zu sehr glückabhängig)
      hab aber bei fantasy 0 spielerfahrung, deswegen kann ich nur sagen mir ist beides recht, solange der gegner leiwand ist.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Naja, während ich 40k eigentlich fast ausschließlich auf Fun spiele (mein damit zum Zeitvertreib) und Fantasy für mich eigentlich die "Königsdisziplin" von Games Workshop ist, kann ich die Frage jetzt gar nicht mal so beantworten.

      Für mich sind das 2 verschiedene paar Schuhe...

      Hab mir bei 40k erst kürzlich ne Eldar Armee aufgebaut und jetzt überarbeit ich grad wieder die Zwerge (der Armydeal war ja nur zu verführerisch).

      Also wenn ich ernste Turniere bevorzugen würde, würd ich zu Fantasy Tendieren, bei Funturnieren eher 40k.

      Alles in allem bevorzug ich aber (auch wenn sie nicht zur Debatte standen) die Specialist Games... (Bloodbowl und Gothic)
      WH40k.... Zweitsystem WHFB, tja und für "Nebensysteme" bleibt leider keine Zeit mehr, obwohl mich Epic oder Gothic schon auch reizen würden.

      Ich find den 40k Hintergrund einfach noch stylisher und mitreißender als WHFantasy.

      Praise the emperor! :)


      Generell wird nächstes Jahr der Sparstift angesetzt (die Zeiten sind schließlich schlecht :rolleyes: ), ausgenommen Marines.... da braucht man immer noch mehr. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      da ich eigentlich nur fantasy spiel isses eindeutig... hab mir heuer zwar die neuen we gekauft, bleib aber meinen imperialen treu...

      mit 40k hab ich angefangen..das is schon länger her... vielleicht kommt es ja wieder..man wird sehen was sich ergibt
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      hab ich im auslaufenden Jahr überhaupt ein 40K-Spiel gemacht? ... denke nicht ... eigentlich schade ... aber was solls ... rein Fluff-technisch finde ich nämlich 40K ein Eckhaus interessanter als Fantasy, nur leiderleider ist das Spiel ein klitzekleines Bisschen fürn Hugo ;)

      Hab jetzt angefangen mir BlackTemplars zuzulegen ... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (Oachkatzerl ;) ) ... aber ansonsten geht 2005 eindeutig an Fantasy ... meine Oger aufzubauen und zu bemalen hat de facto das ganze Jahr benötigt :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      eindeutig Fantasy (ich spiel ja nur Fantasy :))
      Bei den von mir gespielten Turnieren dieses jahr kommts auch stark heraus:
      Ich glaub es waren 8 Fantasy gegenüber 0 40k :P

      War dieses jahr bei 2 40k Turnieren als Bemalwertungs-aushilfs judge, uns meine Meinung wurde voll und ganz bestätigt:
      Selten so behinderte regeln gesehen!
      Die minis sind ja ganz schön, der Fluff ist auch ok, aber ich kauf mir sicher keine minis, bei denen ich mich weigere zu spielen!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Spiel eindeutig lieber Fantasy (Turnierbilanz 12:1 für Fantasy :D)!
      Meine 40k-Horden verstauben im Regal und werden nur für Kampagnen herausgeholt...

      Den Vorpostern muss ich auch recht geben - Flufftechnisch ist 40k einfach der Hammer. Darum Spiel ich auch so gern und häufig Gothic; da stimmen das System und die Balance einigermaßen :P
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Mir gefallen beide Systeme sehr gut muss ich sagen! Aber da ich derzeit mehr fantasy romane aus der BL lese, bin ich dieses jahr auch nur auf fantasy unterwegs gewesen, sonst wechselt es ständig, einmal 40k ein weilchen, dann wieder fantasy, vom spielstil gefällt mir WHFB eindeutig besser, aber hintergrundtechnisch und miniaturtechnisch sind beide systeme 1A.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Tomizlav
      Spiel eindeutig lieber Fantasy (Turnierbilanz 12:1 für Fantasy :D)!


      :D


      Ich probiere es immer weider auf ein neues auf Herr der Ringe zu wechseln, aber irgendetwas sagt mit ich solle es nicht tun :)

      Ebenso 40k: Hatte dieses Jahr wiedermal das RB in der Hand. Mir wurde binnen Sekunden so übel, dass ich schnell das Fantasy RB holen hab müssen um meine Sehnerven zu beruhigen ...

      Fantasy ist und bleibt eindeutig die Nummer 1

      Wer das nicht glaubt darf gerne meine Oger herausfordern mit seinen lausigen Space Marines :D
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman