Das liebste System?

      Original von Princess Yuffie

      Ebenso 40k: Hatte dieses Jahr wiedermal das RB in der Hand. Mir wurde binnen Sekunden so übel, dass ich schnell das Fantasy RB holen hab müssen um meine Sehnerven zu beruhigen ...


      lool, aber das artwork ist doch genial, das musst dir schon eingestehen :rolleyes:
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Jedem Tierchen sein Pläsierchen.....wie es so schön heißt. :D

      immer diese Fragen. Nun ich komme eigentlich und eindeutig aus der Fantasy-Ecke, dennoch verschwimmen die Grenzen im MOment. meine Bilanz diesbezüglich sieht so aus.

      Fantasy, immer gut und immer eine anspruchvolle und interessante Geschichte. Ich mag das Flair, die Minis und den Style. Aber mir geht irgendwie ein gewisser Trend des *no-brainer-listen-machens* auf die Nerven und ich bevorzuge hier mittlerweile das gepflegte Freundschaftsspiel. Auch ist es ein Faktum dass ich im Moment mit meinen Warhammerarmeen nicht so weiterkomme wie ich gerne möchté und es für mich üblich ist. geht zwar immer was aber naja. an turnieren heuer soundso mau. laut meines schlauen hobbytagebuchs habe ich heuer 29 eintragungswerte partien gespielt, davon recht viele unentschieden aber nur 4 niederlagen...das geht.

      40k, tja lange die zweite Geige aber das war einmal. und allen unkenrufen des schlechteren systems zum Trotz beginne ich immer mehr Gefallen daran zu finden. es hat auch taktisch mehr zu bieten als es oft den anschein hat und wenn man sich endlich mal von whfb-voraussetzungen verabschiedet hat und es als eigenständig sieht dann macht das viel spaß. man kann enorm viel mit scenarien und gelände tun, das in whfb nicht so klappt. ergo mich freuts und das immer mehr. auch armeetechnisch war 2005 eher das jahr des scifi..habe zwar einerseits meine eldar verkauft aber es wurden tallarner, HJ, DJ entweder fertig gepinselt oder auf turniergröße gebracht und eine BA armee schwebte auch noch ins haus....herz was willst mehr. mein tagebuch spuckt 26 eintragenswerte spiele aus, also im grunde gleichauf mit whfb. niederlagen gab es hier mehr, wenn auch die bilanz unterm strich noch auf sieg steht. und ich war gast einer kleinen aber feinen 40k öms, die ich wohl auch 2006 wieder beehren werde wenn möglich.

      tja und ungewollt weil nicht gefragt das jahr der entscheidung an den nebenfronten. warmaster ist endgültig geschichte bei mir, BFG detto (nach dem einen oder anderen spiel muss ICH hier widersprechen, für mich die schlechtesten oder besser die unausgewogensten regeln). mortheim hatte ein kleines revival, epic detto aber in letzer zeit kristallisiert sich FoW als drittes System heraus, das macht gut laune. HdR ist soundso außer konkurenz bei mir!

      cheers
      tom
      WHFB ist im Augenblick noch das stärkere System. 40K ist bedingt durch den AB Maniersimus mühsam ..wobei hier WHFB unaufhaltsam aufholt.

      Warmaster ist ziemlich geradelinig aber immer noch zu würfelabhängig. Die Mechanics sind sehr gut aber manchmal nicht "realistisch" genug.
      Fireand Fury ist da besser und 15 mil minis kriegt man wirklich einige. Doch hier brauche ich noch einige an Übung-
      Neu bei mir Babylon 5 von Mangoose games...die mechanics hui die minis...na ja urg...nur was für Baselmeister wobei moneywise interessant.

      Sia
      Also ich habe vor kurzem mit den Dunkelelfen angefangen und haba bei Fantasy noch 0 Ahnung wie was abläöuft. Deshalb kann ich es noch nicht sagen aber finde 40k auch geil. Gekauft habe ich 40k bis jetzt mehr.
      Kenne den Gegner-Kenne dich Selbst!

      Bei T3 wird man mich unter den Namen "MiniKarpf" wiedererkennen!



      6500 Pkte. Tyraniden (will auf 10k Punkten erhöhen)

      Skaven 1200Points

      Dämonenjäger im Aufbau!

      Sieger Beim Doppelturnier (mit Warmax, yeah du Necrons-Killer) am 22.4.06!

      5. Platz beim "Südmanöver" (20.5.06)