Magierfrage?

      Du hast aber nur ein gewisse Anzahl von Heldenauswahlen und Stufe 1 Magier bringen dir nur Bannwürfel und max 2 Bannrollen pro Zauberer.
      Für ihren Moralwert sind sie auch nicht berühmt und kämpfen können sie auch nicht (außer die Chaos und TM Zauberer)

      Also wenn du was zaubern willst dann Stufe 2 oder höher und mindestens 2 davon.

      Wenn du nur bannen willst, dann reichen meistens die Stufe 1.

      Willst du nen General als MW Geber und dann noch nen AST, dann darfst eh nur mehr 2 Zauberer pro Armee verwenden. (außer bei ner reinen Gobo Armee)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      RE: Magierfrage?

      Original von Thor
      Nur Stufe eins aufstellen ist ineffizient, und wen die einer drauf geht, dann hast die Gegenstände und Bannwürfel sowieso verloren. Deswegen nutz das maximum aus.


      hä? ?(

      bei einem stufe 2 sind doch ausrüstung und bannwürfel genauso verloren... mal ganz davon abgesehen, dass dann noch mehr punkte verloren sind...

      neinnein, das passt schon, bei reiner magiedefensive sind stufe-1-magier vollkommen ausreichend...
      Hä?!?!

      was sind denn das für antworten?!Ich verstehe net mal die frage so recht *g*


      also:

      Zuerst musst du dich entscheiden, willst du magisch offensiv, oder defensiv sein.

      Nehmen wir an du bist defensiv:

      2BR und 4BW sind pflicht.
      Dies erreichst du indem du entweder 1lvl1 Zauberin (lvl 1 reicht da du eh mit einer zauberin nie einen spruch durchbringen wirst, die extrakosten für lvl 2 sind also verschwendet) mit 2 BR bzw. einen anderen heldne mit einem gegenstand der +1 BW bringt (bei dunkelelfen zb. das siegel von ghrond), oder indem du 2 zauberinnen nimmst und die entsprechend ausrüstet.

      Wenn du 2 zauberinnen nimmst, stellt sich wieder die frage: lvl2 oder lvl 1?!
      Auf einem turnier kannst du davon ausgehen, dass die meisten gegner mindestens 3 Bannrollen dabei haben, also zahlen sich die Aufwertungen auf lvl2 meistens nicht wirklich aus.
      Wenn du allerdings glaubst, dass du trotzdem sprüche durchbringen kannst (dann eben erst in runde 4 oder 5, wenn er keine rollen mehr hat, bzw. wenn du über genügend magierjäger verfügst um seine magier früh genug auszuschalten) nimm ruhig 2 lvl 2 mit.
      Allgemein sind aber 2 lvl 1 mir 3-4 rollen nützlicher (kommt immer auf den gegner an!), da du wie gesagt mit nur 4 magiestufen selten was durchbringen wirst.

      Wenn du offensiv sein willst:

      ..werden wohl 6 magiestufen pflicht sein (sprich 3 Lvl2 oder 1 Lvl 4 +1 lvl 2), besser noch gleich 8 magiestufen.
      An ausrüstung kannst du dann meist weniger bannzeug mitnehmen (da du sowieso mehr bannwürfel hast) , sprich 2-3 bannrollen sollten immer reichen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Naja, das Thema ist fast unerschöpflich, da es ja gerade auf das "vice-versa" ankommt.

      Gegen Zwerge reicht meist auch ein Magier, wenn überhaupt ;).

      In einer Turnierumgebung würde ich sagen (natürlich abhängig von Deiner eigenen Armee): 3 Bannrollen und 5 Bannwürfel sind ein guter "standard".
      --Painted Only--
      Ich hab mich wohl etwas ungenau ausgedrückt, ich meinte, das ein Stufe 2 Magier wohl mehr bringt als ein Stufe, 1 weil er mehr energiewürfel produziert. Desshalb kann er bis zu seinem Tod mehr leisten als ein Stufe 1 Zauberer.


      @Verlohrener Sohn

      Ich würde mich gegen Zwerge nie auf einen einzellnen Zauberer verlassen, darf ich dich daran erinnern das sie von grund auf 4 Bannwürfel haben. Außerdem kann der Runenamboss nach den neuen Regeln in der Schussphase Zaubern. Das heißt du kannst ihn nicht bannen und er bringt auch noch nen Bannwürfel drauf. Also wenn du gegen Zwerge in Zauberei etwas ausrichten willst, dan wünsch ich dir viel spaß mit einem Magier :tongue:
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte
      @Lakai: Danke :))

      @Thor: Gebe Dir natürlich uneingeschränkt recht - gerade gegen Zwerge gilt "alles oder nichts" - entweder Du sparst die Punkte und gehst in kämpfende Charaktere oder Du machst einen magischen "Overkill" (der aber überraschend effektiv sein kann, abhängig von Deiner Magielehre)

      Bei kleineren Schlachten ist die Magiedefensive der Zwerge extrem effektiv (da ja eigentlich "gratis"), ab 2500 wirds schwer, geschweige denn bei 3000 und mehr - da werden die Zwerge schnell von 14 Energiewürfel überrollt.

      @Berek: Echsenmenschen sind magischer Durchschnitt - der Slann ist schweineteuer, die Skinkschamanen sehr anfällig gegen flotte "Magierkiller", da gibts (magisch gesehen) schlimmere Gegner. mit 2 Magiern (welcher Stufe auch immer) denke ich kommst Du aus.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()