Willkommen zur neuen 40k Kampagne!
Hier vorab mal eine kurze Info, was abgehen wird:
Willkommen auf Sakaba I einem der, seien wir mal ehrlich, unbedeutendsten bewohnten Planeten im Ultramar Sektor. Dieser Planet hat wirklich nichts zu bieten, dass eine Streitmacht her locken könnte. Gerade mal 3 Städte, 2 Raumhäfen, einige Ruinen und eine einzige größere Militärbasis. Ebenso keinerlei nennenswerte Rohstoffe oder Industrie. Das einzige was dieser Planet wirklich hat ist eine verdammt große Raumverzerrung, die immer wieder Schiffe hierher befördert, dazu noch einen Ausgang des Netzes der 1000 Tore und Last but not Least ein Wurmloch mit mehreren Ausgängen irgendwo in der Galaxis. Warum also um einen Planeten kämpfen, der nichts hat was man will oder braucht, nun aus dem wahrscheinlich besten Grund überhaupt: ÜBERLEBEN.
Aber zurück zum Anfang. Was ist passiert und warum seid ihr hier. Zur gleichen Zeit trafen unglücklicherweise mehrere Schiffe unterschiedlichster Rassen und Parteien im Orbit von Sakaba I ein, was in einem riesigen Gemetzel bzw. einer Raumschlacht endete. Nun die Folge war, dass sich einige wenig Transporter und Rettungskapseln an die Oberfläche retten konnten während sämtliche größeren Schiffe während der Kämpfe entweder zerstört wurden oder so schnell wie möglich das weite suchen mussten meist in schwer beschädigtem Zustand. Schlecht gelaufen also.
Die Armeen sind in teilweise desolaten Zustand und im Moment ist jeder mit sich selbst beschäftigt. Aber wenn sich bewaffnete Truppen verschiedenster Herkunft auf einem einsamen Planeten begegnen, kann dies über kurz oder lang einfach nicht gut gehen.
Die Kampagne wird über insgesamt 9 Wochen laufen. Es wird ein Starting Event, ein Zwischenspiel und ein großes Finale geben. Dazwischen werden möglichst viele Schlachten bestritten, um der eigenen Seite eine möglichst gute Ausgangsposition für das Finale zu ermöglichen. Das ganze wird eine Kartenkampange und man wird die Fortschritte der einzelnen Bündnisse dann immer sehen können.
Es sollen sich mindestens zwei Bündnisse bilden/finden um ausgewogene Spiele zu garantieren, zusätzlich wird es noch mindestens einen (mich) neutralen Spieler geben.
Jedes Bündnis muss einen Ansprechpartner haben für den Kampagnenleiter und mindestens aus 3 Spielern bestehen. Aufgepasst:
Jeder meldet sich mit einer Fraktion bei einem Bündnis an. d.h. gut überlegen mit welcher Armee man die nächsten 2 Monate unterwegs sein wird.
Bündnisse sollten aus den üblichen Verdächtigen bestehen. Sollten sich spezielle Konstellationen finden die gar nicht gehen, finden wir eine Lösung
Nachdem sich jede Seite gebildet hat, sollte sie zu Beginn versuchen eine kleine Geschichte zu erfinden über ihr Bündnis bzw. erklären, warum sie zusammenarbeiten. Auch sollten sie jeweils pro Armee ein Modell haben (wahrscheinlich ihr HQ oder einfach Schütze Arsch) aus dessen Sicht Schlachtberichte etc. verfasst werden sollten, über dieses sollte auch zuerst kurz etwas geschrieben werden wer es ist und warum er in diese Sache überhaupt hineingeschlittert ist.
Hier ein kleines Beispiel von mir als neutralen Spieler:
Necronlord Nathanah erwachte durch Energieimpulse zu neuem Leben. Wie lange er in dieser Kammer verweilt hatte wusst er nicht, aber das war auch nicht wichtig, Zeit spielt keine Rolle. Die Sicherheitsanlagen waren aktiviert worden. Eine große Anzahl an Schiffen war im Orbit aufgetaucht und dies wurde vom automatischen Verteidigungsprogramm in der Pyramide als Klasse A Bedrohung angesehen. Es war nun an ihm die anderen zu wecken. Es war schon schlimm genug gewesen die normalen Lebewesen auf ihrem Planeten zu erdulden um keine Aufmerksamkeit zu erwecken, aber sollten nun neue Fremde landen, dann sollten sie dafür bezahlen, jemals einen Fuss auf diesen Planeten gesetzt zu haben.
Sinn ist nicht möglichst hart und brutal möglichst viele Schlachten runter zu kurbeln, sondern selbst Ideen für Schlachten einbringen und versuchen mal etwas anderes zu spielen. Einmal gegen 2 Armeen gleichzeitig antreten, ein Selbstmordkommando hinter die feindlichen Linien schicken, einen Transporter eskortieren, Lebensmittel in ein Lager schaffen, Teile aus dem Transporter bergen und vieles vieles mehr. Auch die Unwirklichen Lebensbedingungen sollten/können sich am Schlachtfeld widerspiegeln. Versucht einfach mal was neues. Es wird nicht nur zählen wie oft man spielt und wie oft man gewonnen hat, sondern es werden besonders solche Sonderschlachten in die Kampagne und in die Entwicklung des ganzen einfließen.
Kämpfe um die Städte und die Raumhäfen müssen etwas besonderes sein und so etwas sollte vorher mit dem Kampagnenleiter abgesprochen werden.
_______________________________________________________
STARTTERMIN ist bereits der 26. DEZEMBER!!! Also schnell zusammenfinden und aktiv werden. Am 26ten machen wir auch gleich ein kleines Startevent. Ende der Kampane ist am 5. März 2006 da ist dann das große FINALE. Dazwischen werden wir mindestens noch 1 größeres Event abhalten, nur ist da der Termin noch nicht fixiert.
Also meldet bzw. traut euch.
mfg Bernd
Hier vorab mal eine kurze Info, was abgehen wird:
Willkommen auf Sakaba I einem der, seien wir mal ehrlich, unbedeutendsten bewohnten Planeten im Ultramar Sektor. Dieser Planet hat wirklich nichts zu bieten, dass eine Streitmacht her locken könnte. Gerade mal 3 Städte, 2 Raumhäfen, einige Ruinen und eine einzige größere Militärbasis. Ebenso keinerlei nennenswerte Rohstoffe oder Industrie. Das einzige was dieser Planet wirklich hat ist eine verdammt große Raumverzerrung, die immer wieder Schiffe hierher befördert, dazu noch einen Ausgang des Netzes der 1000 Tore und Last but not Least ein Wurmloch mit mehreren Ausgängen irgendwo in der Galaxis. Warum also um einen Planeten kämpfen, der nichts hat was man will oder braucht, nun aus dem wahrscheinlich besten Grund überhaupt: ÜBERLEBEN.
Aber zurück zum Anfang. Was ist passiert und warum seid ihr hier. Zur gleichen Zeit trafen unglücklicherweise mehrere Schiffe unterschiedlichster Rassen und Parteien im Orbit von Sakaba I ein, was in einem riesigen Gemetzel bzw. einer Raumschlacht endete. Nun die Folge war, dass sich einige wenig Transporter und Rettungskapseln an die Oberfläche retten konnten während sämtliche größeren Schiffe während der Kämpfe entweder zerstört wurden oder so schnell wie möglich das weite suchen mussten meist in schwer beschädigtem Zustand. Schlecht gelaufen also.
Die Armeen sind in teilweise desolaten Zustand und im Moment ist jeder mit sich selbst beschäftigt. Aber wenn sich bewaffnete Truppen verschiedenster Herkunft auf einem einsamen Planeten begegnen, kann dies über kurz oder lang einfach nicht gut gehen.
Die Kampagne wird über insgesamt 9 Wochen laufen. Es wird ein Starting Event, ein Zwischenspiel und ein großes Finale geben. Dazwischen werden möglichst viele Schlachten bestritten, um der eigenen Seite eine möglichst gute Ausgangsposition für das Finale zu ermöglichen. Das ganze wird eine Kartenkampange und man wird die Fortschritte der einzelnen Bündnisse dann immer sehen können.
Es sollen sich mindestens zwei Bündnisse bilden/finden um ausgewogene Spiele zu garantieren, zusätzlich wird es noch mindestens einen (mich) neutralen Spieler geben.
Jedes Bündnis muss einen Ansprechpartner haben für den Kampagnenleiter und mindestens aus 3 Spielern bestehen. Aufgepasst:
Jeder meldet sich mit einer Fraktion bei einem Bündnis an. d.h. gut überlegen mit welcher Armee man die nächsten 2 Monate unterwegs sein wird.
Bündnisse sollten aus den üblichen Verdächtigen bestehen. Sollten sich spezielle Konstellationen finden die gar nicht gehen, finden wir eine Lösung

Nachdem sich jede Seite gebildet hat, sollte sie zu Beginn versuchen eine kleine Geschichte zu erfinden über ihr Bündnis bzw. erklären, warum sie zusammenarbeiten. Auch sollten sie jeweils pro Armee ein Modell haben (wahrscheinlich ihr HQ oder einfach Schütze Arsch) aus dessen Sicht Schlachtberichte etc. verfasst werden sollten, über dieses sollte auch zuerst kurz etwas geschrieben werden wer es ist und warum er in diese Sache überhaupt hineingeschlittert ist.
Hier ein kleines Beispiel von mir als neutralen Spieler:
Necronlord Nathanah erwachte durch Energieimpulse zu neuem Leben. Wie lange er in dieser Kammer verweilt hatte wusst er nicht, aber das war auch nicht wichtig, Zeit spielt keine Rolle. Die Sicherheitsanlagen waren aktiviert worden. Eine große Anzahl an Schiffen war im Orbit aufgetaucht und dies wurde vom automatischen Verteidigungsprogramm in der Pyramide als Klasse A Bedrohung angesehen. Es war nun an ihm die anderen zu wecken. Es war schon schlimm genug gewesen die normalen Lebewesen auf ihrem Planeten zu erdulden um keine Aufmerksamkeit zu erwecken, aber sollten nun neue Fremde landen, dann sollten sie dafür bezahlen, jemals einen Fuss auf diesen Planeten gesetzt zu haben.
Sinn ist nicht möglichst hart und brutal möglichst viele Schlachten runter zu kurbeln, sondern selbst Ideen für Schlachten einbringen und versuchen mal etwas anderes zu spielen. Einmal gegen 2 Armeen gleichzeitig antreten, ein Selbstmordkommando hinter die feindlichen Linien schicken, einen Transporter eskortieren, Lebensmittel in ein Lager schaffen, Teile aus dem Transporter bergen und vieles vieles mehr. Auch die Unwirklichen Lebensbedingungen sollten/können sich am Schlachtfeld widerspiegeln. Versucht einfach mal was neues. Es wird nicht nur zählen wie oft man spielt und wie oft man gewonnen hat, sondern es werden besonders solche Sonderschlachten in die Kampagne und in die Entwicklung des ganzen einfließen.
Kämpfe um die Städte und die Raumhäfen müssen etwas besonderes sein und so etwas sollte vorher mit dem Kampagnenleiter abgesprochen werden.
_______________________________________________________
STARTTERMIN ist bereits der 26. DEZEMBER!!! Also schnell zusammenfinden und aktiv werden. Am 26ten machen wir auch gleich ein kleines Startevent. Ende der Kampane ist am 5. März 2006 da ist dann das große FINALE. Dazwischen werden wir mindestens noch 1 größeres Event abhalten, nur ist da der Termin noch nicht fixiert.
Also meldet bzw. traut euch.
mfg Bernd
Weisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking"
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking"