SLTAS - Wahl des neuen Vorstands

    Ist immerwieder interessant, daß man über alles streiten muß, anstatt daß man sich einfach zusammen setzt und vernünftig über die Dinge redet.

    @ Mark
    Was genau willst du eigentlich?

    Willst du, das der Verband weiterexistiert? Dann spar dir bitte die paragraphenwixerei und nimm vernünftig an der Diskussion über den zukünftigen Vorstand bzw. über den Sinn des Verbands ansich teil. Man kann da nämlich nur gemeinsam etwas erreichen und nicht als Einzelkämpfer mit der "Ich bin gegen alles"-Einstellung.

    Oder willst du den Verband untergehen sehen? Dann mach so weiter wie bisher und es wird bald wirklich niemanden mehr interessieren, ob es den SLTAS gibt oder nicht.
    Der Vorstand tritt mit Ende des Jahres zurück, wenn kein neuer gewählt wird, ist der Verband handlungsunfähig. Ob er dann offiziell aufgelöst wird oder nicht, ist eigentlich nur mehr eine Formsache. Und um die 2/3 Mehrheit mach ich mir dann auch keine Sorgen.

    Außer dir hat niemand ein Problem mit dem 29.12., und es ist ja nicht so, daß wir nicht schon vor Wochen darüber geredet haben. Aber wenn es dich seelisch wieder ins Gleichgewicht bringt, werd ich jetzt allen Mitgliedern eine eMail schreiben. Die Poserblaster (die als 2. Verein Mitglied im Verband sind) wurden heute bei Ihrer Sitzung informiert und werden kommen.

    Sollte dieser Thread auch wieder nur zum sinnlosen Streiten verwendet werden, wird er gleich wieder geschlossen. Wir brauchen keinen weiteren "Ich mag dich nicht mehr"-Thread.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Ok, ...

    Mittlerweile wird mir wirklich, aber WIRKLICH alles zu blöd.

    Genau solche Ansager wie "das dürft ihr nicht, weil in § soundso steht geschrieben... verderben mir die ganze Freude am Hobby.
    Ich WEISS, das im Normalfall jedes Mitglied 2 Wochen vorher informiert werden muss (weil ich im Ausschuss der Feuerwehr bin).
    ABER...

    Jetzt ohne dich angreifen zu wollen, Mark, aber manchmal weiß ich auch nicht was du willst.

    Einmal erzählst du mir am Telefon, dass der momentane Vorstand theoretisch nicht weiterbestehen hätte dürfen weil 3 Leut zu wenig sind für nen Vorstand und hast sogar gemeint du würdest bei der Bezirkshauptmannschaft ein Verwaltungsorgan anfordern, der die Statuten durchsetzt und somit zu nem neuen Vorstand wählen lässt.
    Und jetzt willst du frühestmögliche Wahlen mehr oder minder verhindern.

    Ich mein,.... Von mir aus könnten wir die Wahl auch später machen, aber nachdem du der Einzige bist, der was dagegen hat, glaub ich nicht, dass du sowas verhindern kannst.
    Ersten hast du ja durch deinen Kommentar bewiesen, dass du die NAchricht vernommen hast und somit davon weißt, und somit WIRD DEFINITIV am 29. nach der STMS ein neuer Vorstand gewählt.
    Es is einfach der beste Zeitpunkt dazu, weil da eh die meisten Leut anwesend sein werden.

    Und von wegen Auflösen des SLTAS... Keiner von uns Vorstandsmitgliedern oder Mitgliedern des Verbandes wollen den SLTAS auflösen.
    Aber was willst du machen, wenn sich kein neuer Vorstand melden sollte, weil mittlerweile alle dieses Kasperltheater satt haben?
    Ich hoffe, dass ein paar engagierte Leut die Sache in die Hand nehmen.

    Das mein Name gefallen ist um nochmal dem Vorstand beizuwohnen ehrt und bestätigt mich ehrlich gesagt ein wenig, aber ich werd meine Meinung dennoch nicht ändern, weil ich einfach die Nase voll habe...

    So, ok... Jetzt lass ma das Ganze.


    Meine Favoriten für den Posten im Vorstand (bzw Obmann), weil ja nur ein solcher und sein Stellvertreter gewählt werden sind...

    x) Alle volljährigen Mitglieder des Teams Zettling (die Jungs haben bewiesen dass sie es drauf haben, und ich kann mich voll und ganz mit ihrer Meinung zur ganzen Misere und ihren Vorstellungen identifizieren)

    x) Andi Winkler (ich weiß, dass einige net viel von ihm halten, ich find ihn mittlerweile recht sympatisch, aber ich glaub, dass wenn er Interesse hätte, hätte er auch net grad die falschen Ideen, er müsst halt SLTAS Mitglied sein im Jahr 2006)

    x) Clemens Bauer

    x) Markus Leitner (Maugan Ra)


    Wie dem auch sei... Ich werde im Jahr 2006 weiterhin Mitglied im LGV und im SLTAS sein, was danach kommt, hängt von der Wahl und vom neuen Vorstand ab...

    Mittlerweile kenn ich genug coole Leute mit denen ich interessante und schöne Partien in allen möglichen Tabletop- und Rollenspielen spielen kann, und das is eigentlich das, was mir am wichtigsten war und ist...
    Also den Verband untergehen sehen - möchte ich nicht.

    Aber wenn eh schon seit längerem klar war, dass die Sitzung am 29. stattfindet - warum wars dann nicht gleich möglich eine kleine mail zu schreiben? Hat das so weh getan, Chris?

    Es sollen ja alle die Möglichkeit haben an der Sitzung teilzunehmen.
    und der SLTAS besteht eben nicht nur aus Forumsmitgliedern...
    Oder aus denen, die bei der WHFB StMs mitmachen...

    Es gibt da noch ein paar andere, die vielleicht aucht gerne dabei gewesen wären und jetzt nicht kommen können, weil es ihnen zu kurzfristig bekannt gegeben wurde.

    Statuten haben schon ihre Berechtigung auch - sie sollen nämlich genau solche Dinge regeln. Und 2 Wochen sind eh sehr kurz - üblich sind 4 Wochen (könnt gerne im Internet ein paar Musterstatuten runterladen)

    Aber auch sowas könnten wir bei der Generalverammlung ändern. eine Statutenänderung wo wir die Frist von 2 Wochen auf 1 verkürzen.
    Da wird sich sicher eine Mehrheit finden lassen und dann sind wir immer im grünen Bereich...

    Ich bin nicht gegen alles - ich bin nur gegen ein Durchwurschteln...

    Muss jetzzt leider Schluss machen - Arbeitskollegin braucht den Computer...
    Aber auf Martins Frage hin, was das Ziel des SLTas sein soll möchte ich dann noch was schreiben!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Solange ein Großteil der Mitglieder am 29.12. anwesend ist und die anderen alle davon wissen (auch wenn die Ausschreibung zu spät gekommen ist) und die Beschlüsse annähernd einstimmig sind (so halt, dass die nicht Anwesenden im Fall, das sie alle dagegen stimmen, nichts mehr machen können) dürfts doch hinhauen...

    Einzig der kleine Schönheitsfehler, das nicht alles nach Statuten abgelaufen ist, bleibt da noch - und wer, der nicht kommt (kommen kann) wird sich die Mühe machen die Beschlüsse anzufechten oder sein Recht vielleicht auch noch einzuklagen (außer dem Mark :D aber der is eh da)

    Somit hoffe ich, dass wenn ich jetzt meine e-mails check, eine Einladung dabei ist :P
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA
    Mei seids ihr kindisch! :P

    Es geht net darum, dass ich was anfechten möchte. Weil langsam ists mir wurscht, wer da im Vorstand sitzt...

    Es geht darum, dass sicher einige nicht rechtzeitig davon erfahren und somit um die Chance gebracht werden mitzuentscheiden...


    Edit:

    Ich stelle hiermit den Antrag, dass folgende Tagesordnungspunkte in einer anderen Reihenfolge stattfinden:

    Alt:
    Tagesordnung:
    1. Diskussion über die Situation und Zukunft des Verbands
    2. Wahl des neuen Vorstands
    3. Weitere Punkte auf Wunsch

    Neu:
    Tagesordnung:
    1. Diskussion über die Situation und Zukunft des Verbands
    2. Weitere Punkte auf Wunsch
    3. Feststellung der Wahlberechtigung der Anwesenden und eventuelle Zahlung der noch ausständigen Mitgliedsbeiträge
    (nicht dass dann wieder Leute mitwählen, die dann eh nicht beim SLTAS dabei sein wollen... z.B. Ultramar)
    4. Wahl des neuen Vorstands

    Warum? Ich will vorher meine Fragen beantwortet haben, bevor ich mich mit dem LGV auf das Abenteuer SLTAS einlasse...


    Weiterer Antrag:
    Ich möchte, dass ins Protokoll aufgenommen wird, dass ich ausdrücklich die Warnung ausgesprochen habe, dass die Einberufung zur Generalversammlung in einer Art und Weise erfolgt ist, die den derzeit gültigen Statuten widerspricht.


    Ich werde euch deswegen kein Haxl stellen (war nie meine Absicht). Aber es wäre KEINE Schande gewesen zu sagen, okay das haben wir übersehen - wir verschieben die Generalversammlung auf meinetwegen Mitte Jänner. (Jetzt habts euch schon so lang Zeit lassen - da machen 3 Wochen auch nichts mehr aus...)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Leider bringst es aber nicht so rüber - in meinem Beitrag steht viel mehr, als das du was anfechten könntest (ich habs extra für dich reingeschrieben :D) aber du findest es immer wieder...

    Vielleicht solltest du dich nicht immer gleich angeriffen fühlen (besonders nicht mit einem :D hinten dran) - viele Steirer wissen wie du bist, nur manche nationalen Besucher könnten einfach ein falsches Bild bekommen ;)

    Ps: die Ausschreibung ist draußen - alle können den Termin anfechten - wenn wir es wirklich so schaffen, wie oben beschrieben, können sie auch dagegen sein; es wird nix ausmachen 8) (Wir könnens natürlich nachträglich ins Protokoll aufnehmen, das sie dagegen gewesen sind :P)
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA
    Na ja... so ist das nicht ganz.


    Ich hoffe, dass es niemand anfechtet. Wenns aber doch wer tut - ist die Sitzung ungültig.

    (Habe gerade mit dem Obmann vom Wesser Graz (300Mitglieder) nochmal darüber gesprochen. Er hält die Fristen peinlich genau ein - "obwohl er eigentlich nur Volleyball spielen will")

    Der Verband ist eben angemeldet - da gibts Regeln - wir können aber den Verband gerne in eine Spielgruppe umwandeln :P

    Nur dann wird er seinem Verbandsanspruch nicht mehr ganz gerecht.
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Bin schon sehr gespannt :)

    Besser du verratest nis hier - sonst wird wieder gestritten! :D


    Das Leitungsorgan umstellen... :D bin schon sehr neugierig.
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Also erst mal möcht ich gerne sagen, das ich es wirklich nicht gut finde sich so heftig über solcherlei Dinge zu streiten, läuft das ganze ja nur wenn alls spaß am spielen haben und nicht weil sich zwei Vereine durch interne Steitigkeiten selbst zerfleischen. Das nur zu dem ersten Teil der Postts.

    Natürlich werde ich selbst auch bei der Sitzung anwesend sein, da sie erstens in unserem Raum stadtfindet und da manche Kampfhäne hier offenbar Läute brauchen, welche sie auseinanderhalten(Scherz)

    Aber ich sehe ein das Vereine nur mit Liebeswürdigkeiten geführt werden können, das römische Reich ist schließlich auch nicht nur durch freundlichkeit so groß geworden. Aber genug davon.

    Ich bin ebefalls der Meinung und damit stehe ich sichernicht alleine da, das der SLTAS nur einen Sinn hat, wenn alle und ich betone wirklich alle Vereine und Spielgruppen zusammenarbeiten. Desshalb wäre es vielleicht garnicht so schlecht, darüber zu disskutieren ob man nicht die Zusammensetzung des Vorstandes darauf Beruhen lassen sollte, das jeder Verein ein Stimmrecht bekommt, damit meine ich einen Sitz im Vorstand. Außerdem wäre es wirklich extrem Notwendig, die Vereinsmitglieder aller Vereine der Steiermark zu SLTAS-Mitgliedern zu ernennen. Den es ist niemandem geholfen, wenn der Steirische Überverband nur Mitglieder aus Liboch und Graz hat(das ist nur eine Annahme, da ich nicht über den offiziellen Stand der Herkunftsorte der Mitglieder informiert bin)
    Denn so ein Verband hat, wie ich es bereits gesagt habe nur einen Sinn wenn wirklich alle steirischen Tabletopspieler eingebunden werden. Wenn dieser Zustand nicht vorhanden ist, dann ist es vielleicht doch besser den Verein aufzulösen, obwohl ich das persönlich nicht begrüßen würde. Weil wer richtet dan die Meisterschaften aus? Vermutlich würden sich alle anderen Vereine darum streiten wer sie ausrichten darf oder muss. Und im Eneffekt käme es dan nur zu einem Kollaps der Steiermark im Punkto Tabletopspiele.
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    Außerdem würde ich noch gern bemerken, das auch einige Mitglieder der Poserblaster nicht abgeneigt währen, ein Amt im Vorstand des SLATS einzunehmen.

    Wir werden unsere Kandidaten auf jeden Fall aufstellen, auch wenn mein Antrag auf eine gerechte Verteilung der Ämter kein gehör findet.

    Was unser Verein außerdem zu erreichen hofft, ist die ,,Monopolstellung", welche der LGV im SLATS-Vorstand bisher eingenommen hat zu unterbinden, was wiederum auf meinen Antrag hinweist.

    Auch ist es unser Wunsch die Grinsenden Greifen einzubeziehen, auch wenn viele von ihnen keine offiziellen Mitglieder sind. Denn ein gemeinsamer Konsenz ist nur durch Zusammenarbeit aller Vereine zu erreichen.

    Zu guter letzt möchten wir auch darauf hinweisen, dass, wenn sich nicht einiges grundlegend ändert, auch wir zum Mittel der Kündigung der Mitgliedschaft greifen müssen. Denn wie ich bereits erwähnte sind auch einige unserer Mitglieder zu dem Schluss gekommen das es mit diesem Herumgezanke nicht weitergehen kann.
    Und wir wollen meine bereits gestellte Forderung, alle Vereine einzubeziehen(=Einzuladen auch wenn sie keine Mitglieder sind und ihnen das Stimmrecht zu geben) noch verstärken, indem wir verlangen, das alle Tabletopspieler der Steiermark, wenn sie interesse haben diese Rechte eingeräumt werden, schließlich geht es ja um die Zukunft der Tabletopgemeinschaft der Steiermark, der nicht nur die Mitglieder der Vereine angehören, sondern alle Tabletopspieler. Natürlich verlangen wir nicht, dass der SLATS nun alle ausfindig machen muss um sie einzuladen, wir wollen nur, das die Möglichkeit besteht und auch gewährleistet wird. Ich handle hier nicht nur als besorgter Tabletopspieler, der die versucht die Momentane Führung darauf aufmerksam zu machen, das wenn es so weitergeht, die Steirische Tabletopgemeinschaft vor die Hunde geht, sonden auch als ein sogenanter Statutenwixer:

    Orginalauszug aus unseren Statuten- §2 Zweck des Vereins

    Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, welche die gleichen Ziele verfolgen,um die Steiermärkische Tabletop-Gemeinschaft zu stärken.

    Dies sind die Vorderungen oder besser gesagt die Hoffnungen, welche unser Verein in die Sitzung am 29.12.2005 setzt. Ich will nur noch daran erinnern, das jeder Poserblaster bis zum 31.12.2005 offizielles Mitglied des SLATS ist und somit ein Stimmrecht besitzt.

    MFG Thor im Namen der Poserblaster
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    Das die Posers stimmrecht haben ist /zumindest in meinen Augen :))eh klar!
    Aber es wird sicher net jeder "dahergelaufene" (ist net bös gemeint sondern nur tatsache) spieler mitstimmen dürfen wer im vorstand des SLTAS ist.
    Wo komm ma denn dann hin *g*

    Das Herumgezanke wird definitiv aufhören, wers nicht lassen kann zu meckern wird (zumindest falls ich mitwirken sollte) sicherlich mit konsequenzen rechnen müssen.

    Disskusionen hingegen , sollten sie auf entsprechender Basis stattfinden, sind aber IMMER erwünscht, genauso wie konstuktive kritik!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    @Thor

    Also ich bin auch der Meinung, dass der LGV (obwohl ich LGV-Mitglied bin) nicht die Monopolstellung im SLTAS haben sollte.

    Weiters teile ich deine Meinung, dass alle Vereine zusammenarbeiten sollen und eine Verbandsgründung nur dann Sinn hat, wenn nicht ein Verein nutzen aus dem Verband zieht, sondern alle.

    Und um das klarzustellen gibts ja auch die Möglichkeit fragen zu stellen vor der Wahl.

    Und dass die Poserblaster stimmberechtigt sind, is ja sowieso klar, nachdem sie Mitglied im SLTAS sind...
    Ich freue mich sehr das meine Meinung auf akzeptanz stößt. Wir, das heißt die Poserblaster werden auf jeden fall versuchen diese Punkte auf der Versammlung anzusprechen und die Probleme zu lösen. Bei diesem unterfangen ist es jedoch auch sehr wichtig auf die Unterstützung anderer Nichtposerblaster vertrauen zu können.
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    @Thor

    ich stimme dir auch zu das alle Tabletopspiele die was dazu zu sagen haben die Möglichkeit haben auch etwas dazu zu sagen.

    Außerdem stimme ich dir auch zu das der SLATS nur dann sinn mach wen alle vereine miteinander arbeiten den dafür ist er schließlich da, und sich nicht auseinander streiten.




    Vielleicht überlegt ihr euch auch mal ein paar Wunsch Kandidaten von uns oder von anderen vereinen
    Hi, ich bin der Obmann für die PoserBlaster, wer spielen will, gegen uns, oder bei uns mitglied werden will, meldet sich bei mir!!! :evil:

    Danke
    Kandidaten wirds sicher geben *zumBeispielmich_murmel*

    Die Frage ist nur inwieweit die Mitglieder ein LGV-Mitglied als Obmann mit dem Mark als Person verknüpfen. Wir sind nicht alle so - wir sind eigentlich gaanz anders :D

    Außerdem möcht ich eh noch vor der Wahl des Leitungsorgans die Statuten durchgehen. Da gibts viele Punkte, die jetzt das Leitungsorgan macht - aber die Mitgliederversamlung genausogut machen könnte (und sogar sollte);
    das bringt einfach mehr Transparenz und Mitbestimmung in den Verband!
    Leider müssen Statutenänderungen mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden. Da wirds einiges zum diskutieren geben, über die Formulierungen :rolleyes:
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

    Ich hab mir gestern die Statuten runtergeholt und schnell überflogen, da sind mir auch ein Paar Sachen aufgefallen, welche wirklich nicht sein müssen, nach diesen Statuten, hat der Obmann nämlich wirklich immer das letzte Wort, in allen belangen, das ist nicht gerade sehr demokratisch, so sehe zumindest ich das.
    Und natürlich werde ich mich für konstruktieve Änderungen auf jeden Fall stark machen und sie auch unterstützen.

    In diesen Belangen, muss der SLTAS wirklich eine 180 Grad wendung machen. Die Poserblaster werden auf jeden Fall, innerhalb der gesetzten Zeitbeschränkung, der momentan gültigen Statuten(3 Tagr vor der Versammlung) ein oder zwei Punkte in die Tagesordnung einfließen lassen.

    MFG Thor
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    nach diesen Statuten, hat der Obmann nämlich wirklich immer das letzte Wort


    wen das wirklich so ist mus das sicher besprochen werden .
    Ich werde mir heute mit thor die statuten ansehen und dan werden mir die punkte sagen die uns stören.
    Hi, ich bin der Obmann für die PoserBlaster, wer spielen will, gegen uns, oder bei uns mitglied werden will, meldet sich bei mir!!! :evil:

    Danke
    Das ist übrigens im Staate Österreich auch nicht anders: Im Kriegsfall (sprich wenn "gefahr im Verzug" ist) , hat der Präsident auch die alleinige Entscheidungskraft als oberster General des Bundesheeres :P


    Aber egal *g*
    So eine Klausel ist in meinen Augen nötig, um nicht in schwierigen Situationen die ein schnelles Handeln erfordern ewig lange, ermüdende Streitgespräche führen zu müssen.
    Außerdem steht in den Statuten eh drinnen, das der Obmann sich im nachhinein die Genehmigung des Vorstandes holen muss, sprich gegebenenfalls seine entscheidung umkehren muss!

    Kanditaten wird es sicherlich genug geben!
    *zum Thomas schiel*

    Falls es keine anderen gibt, werd auch ich mich zu Wahl stellen (letzte möglichkeit quasi):P


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...