dampfpanzer - aus dem nahkampf fahren/oger

      nochmal was die Aufpralltreffer der Oger bei Dampfpanzern anbelangt: die kann ich ja "relativ leicht" umgehen, indem ich einfach weniger als 6" weit angreife. Weil in dem Fall machen die Oger ja keine Aufpralltreffer mehr und sind fein raus. Das löst allerdings noch nicht das Problem mit den Khemri-Streitwägen ;)

      Andere Frage: was passiert, wenn jetzt eine Ogereinheit einen Dampfpanzer angreift, der schon SEHR angeschlagen ist, und den Dampfpanzer durch die Walze zerstört? Mit genug Leuten hinten dran die schieben, sollte das ja gehen. Bekommen die dann auch noch Treffer, bzw. in welcher Reihenfolge werden diese Treffer abgehandelt? Sind das auch eine Art "Aufpralltreffer" (nur andersrum) die VOR dem Nahkampf gehandelt werden?
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      die finden gleichzeitig statt würde ich sagen...

      das mit dem weniger als 6 zoll stimmt natürlich, aber ob der dampfpanzer da auch mitspielt? der braucht einfach nur ein stück zurückzuschieben und schon kann ihn die ogereinheit nicht mehr angreifen, ohne die treffer zu bekommen... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      deswegen hab ich ja auch "relativ leicht" geschrieben ... ;) dass es sooooo leicht nicht ist, ist mir klar ... und in der Zeit, wo der vor mir wegfährt, fährt er nicht auf mich zu, was mir glaub ich fast lieber ist :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      also ich würde auch ruffy zustimmen obwohl es zweifelsohne genau betrachtet nicht klar formuliert ist. denn einerseits musste das "in order to" an den ersten satz angehängt sein damit er es nicht darf anderseits steht auch nicht aufgeführt dass er frei herumfahren und schiessen darf. dass müsste zwar auch nicht zwingend stehen aber dann würde ich mir vor dem "to charge another or the same unit" zumindest ein "eg." oder ähnliches erwarten.
      @NK verlassen:
      Ich denke auch, dass man es sich zu einfach macht, den 2. Satz quasi zu ignorieren.
      Es steht ich Grunde doch klar daort, dass er den NK verlassen darf um zu chargen. [Punkt] Beide Sätz stehen in klarem Zusammenhang.



      Punkto Aufpralltreffer trifft mich als Ogerspieler fast der Schlag. Aber ich denke auch, dass gemeint ist jedes Modell bekommt die Treffer.

      Interessant ist aber jedenfalls die Reihenfolge der Treffer. Da die Oger chargen müssten ihre Treffer ja zuerst kommen. Falls sie einen angeschlagenen DP mit ihren Aufpralltreffern killen ists auch so eine Sache ob sie dann überhaupt noch die Treffer des DP bekommen. Ist ja kein echtes zurückschlagen, adererseits können Modelle die ausgeschaltet werden wohl schwer Treffer machen.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      da steht doch, dass der dampfpanzer den nahkampf verlassen darf, um eine andere einheit oder die selbe wieder anzugreifen...


      das darf er, völlig richtig. es steht allerdings nicht da, dass er nur dann den nahkampf verlassen darf.

      The Steam Tank can freely move out of close combat.


      worum gehts hier? was will uns dieser satz sagen? DAS DER DAMPFPANZER AUS EINEM NAHkAMPF HERAUSFAHREN KANN! somit wissen wir, dass er es kann. das ist eine völlig klare aussage.

      allerdings wissen wir nicht, ob er ein anderes ziel oder gar dasselbe ziel nochmal angreifen darf. das wird von keiner regel erfasst, denn kein anderes model kann das. daher die ergänzung:

      It can do this in order to charge another unit or even the very same unit it was engaged with


      jetzt wissen wir auch, dass er nochmal angreifen darf, wenn er herausfährt. nichts im zweiten satz deutet darauf hin, dass er angreifen muss, wenn er herausfährt. es schränkt die freiheit aus dem ersten satz in keinster weise ein.

      er kann etwas tun, muss aber gar nix.

      scheint tatsächlich ein sprachliches problem zu sein...

      der dampfpanzer kann einen nahkampf verlassen, um den selben oder einen neuen gegner anzugreifen... das sind die beiden sätze (hauptsatz und ergänzungssatz) zusammengefasst zu einem...

      allerdings wissen wir nicht, ob er ein anderes ziel oder gar dasselbe ziel nochmal angreifen darf. das wird von keiner regel erfasst, denn kein anderes model kann das. daher die ergänzung


      dann hätten sies allerdings seltendämlich formuliert, ein "sogar/even" wäre wohl nicht zuviel des aufwands gewesen... :rolleyes:
      Original von Ruffy

      dann hätten sies allerdings seltendämlich formuliert



      was ja bei GW auch nicht unbedingt zu den absoluten Neuigkeiten zählt ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Im englischen ist es aber ziemlich deutlich formuliert. Alleine durch das or even weisst das darauf hin dass es eine erweiterung und keine Einschraenkung ist.

      You can eat it. You can chew it or even throw it away. Dass heisst dass man es nicht nur kauen kann sondern essen und sogar ...