Grüße an alle
So, nachdem ich bald ein wenig wegfahre und ich dann eher selten online sein werde bis 2006 hier einmal mein "traditioneller" Jahresrückblick!
Privat;
könnte eigentlich kaum besser laufen. 2005 war hier sicher eines meiner besseren Jahre. Familie ist gesund und munter und ich habe endlich den Klotz am Bein "Universität" abgeschlossen. Meine eigene Gesundheit könnte ein wenig besser sein und ein unerwarteter todesfall trüben den eindruck ein wenig aber dennoch läuft das alles sehr fein.
der Club und ich;
tja nach der zwangspause wieder zurück in unserem club und gleich eine neue einstellung mitgebracht. wird dem einen oder anderen schon aufgefallen sein. Ich bin nach wie vor für alle gerne da aber nehme manche dinge leichter. oft denke ich mir meinen teil und gehe zu anderen dingen über. Im Großen und Ganzen läuft aber auch hier das Werkl. Die Maxime Qualität vor Quantität hat sich bewährt und auch die Entscheidung sich nicht in Clubstatuten zu verlieren sondern eine eher lose Gemeinschaft zu sein hat sich bis dato bewährt. Ich denke der Weg den wir gehen ist richtig. SIcher nicht für alle aber man kann im Leben nicht alles haben. Wie gehen bald auf die 30 CLubmitglieder zu, wir haben uns auf ein vernünftiges maß an aktivitäten eingeschränkt und so toll angenommene abende wie unsere weihnachtsfeier machen wir ein wenig stolz. Die ENtscheidung wieder die Clubführung zu machen war unterm Strich richtig, wie lange ich das noch mache weiß ich nicht aber für 2006 steht nix im wege.
das hobby im allgemeinen;
sehe ich ähnlich wie den club nicht mehr ganz so ernst. was auf der einen seite oft zu konflikten mit mir selbst führt, die berühmte gratwanderung zwischen ausgewogener armee und dem wille zum sieg schaffe ich auch noch nicht immer. von überregionalen dingen ziehe ich mich doch immer mehr zurück, das doch immer wieder auftretende "klein-klein" und folgende grabenkämpfe nerven mich zusehends und haben IMHO in einem hobby das noch nicht (und möge es nie werden) profitorientiert ist, nichts verloren.
whfb;
weiß nicht. immer noch numero uno, sowohl bei mir als auch in meinem umfeld aber 2005 war nicht mein aktivstes jahr. habe es dennoch geschafft eine erklekliche anzahl zu spielen und eine ratio von 17s/8u/4n zeigt dass ich es noch kann. Hatte seinen höhepunkt sicher vor kurzem mit dem erscheinen der neuen Zwerge! ansonsten bin ich hier dran meine söldner anzumalen, meine anderen armeen anzumalen. so richtig fertig geworden bin ich 2005 hier mit keinem projekt.
40k;
allen unkenrufen zum trotz es lebt! nicht immer logisch und einleuchtend aber trotzdem ein guter Spaß. hatte 2005 gute und lustige Spiele. War auch mein einziger auftritt auf nationaler ebene. die 40k öms war durchaus durchwachsen von den spielen aber so ist das leben und ich kann bei 40k viel besser damit leben....auch ging hier viel weiter, beinahe alle meine armeen in 40k sind fertig. mein abschneiden durchwachsener mit 15s/4u/8n aber auch das ist okay so.
FoW;
etabliert sich als dritte macht bei mir. ich finde das spielsystem sehr überzeugend und unsere kleine aber feine runde in kärnten macht mir doch freude. auch kommen dann der eine oder andere dazu, sehe also kein schnelles absterben wie in anderen systemen.
nebenfronten;
tja warmaster wurde endgültig geschasst...mich überzeugt es immer noch nicht und nachdem sich jahrelang nix gerührt hat weg damit.
BFG detto, nur habe ich da noch eine flotte im gegensatz zu warmaster.
COIII, fällt unter dem motto "give it a try", habe mir kelten ausgesucht und sogar die erste angemalt. von der optik her toll. ob es wirklich ein großes thema bei uns wird weiß ich nicht, bezweifle es eher.
Mortheim, immer für einen nachmittag gut und wird mich nie verlassen.
epic, nicht so wirklich aus den startlöchern gekommen aber es lebt noch.
necromunda....tja....
so, das wars in aller kürze!!
für 2006 habe ich vor meine 40k armeen zu finalisieren, das wären noch etliche tallarner (warum müssen imperiale armeen bei mir immer ausufern??) und der deathwing. nicht allzu schwierig das zu bewerkstelligen. in whfb möchte ich zumindest auch eine der ausstehenden armeen abschließen, muss gehen auch wenn mit söldnern, echsen, HE, WE und TM irgendwie zu viel am laufen ist.
Finanziell wird 2006 in einer recht mageren runde für gw-systeme enden. weniger ausgeben ist die devise und bis jetzt klappt es schon.
"Ausflüge" sind einmal wieder nach oberndorf geplant (sollte es sich endlich mal mit den terminen nicht mehr so schneiden) und die 40k öms. das wars dann endlich.
ich wünsche mit beim würfeln mal mehr durchschnitt als immer meine extreme, oft schlecht, hin und wieder aber auch saugut...kann nicht immer viel. und dann wünsche ich mir noch viele nette spiele.
Abschließend bleibt mir noch eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen und auch gleich mal allgemein einen guten Rutsch ins Jahr 2006 and may your wishes come true!!
cheers
tom
So, nachdem ich bald ein wenig wegfahre und ich dann eher selten online sein werde bis 2006 hier einmal mein "traditioneller" Jahresrückblick!
Privat;
könnte eigentlich kaum besser laufen. 2005 war hier sicher eines meiner besseren Jahre. Familie ist gesund und munter und ich habe endlich den Klotz am Bein "Universität" abgeschlossen. Meine eigene Gesundheit könnte ein wenig besser sein und ein unerwarteter todesfall trüben den eindruck ein wenig aber dennoch läuft das alles sehr fein.
der Club und ich;
tja nach der zwangspause wieder zurück in unserem club und gleich eine neue einstellung mitgebracht. wird dem einen oder anderen schon aufgefallen sein. Ich bin nach wie vor für alle gerne da aber nehme manche dinge leichter. oft denke ich mir meinen teil und gehe zu anderen dingen über. Im Großen und Ganzen läuft aber auch hier das Werkl. Die Maxime Qualität vor Quantität hat sich bewährt und auch die Entscheidung sich nicht in Clubstatuten zu verlieren sondern eine eher lose Gemeinschaft zu sein hat sich bis dato bewährt. Ich denke der Weg den wir gehen ist richtig. SIcher nicht für alle aber man kann im Leben nicht alles haben. Wie gehen bald auf die 30 CLubmitglieder zu, wir haben uns auf ein vernünftiges maß an aktivitäten eingeschränkt und so toll angenommene abende wie unsere weihnachtsfeier machen wir ein wenig stolz. Die ENtscheidung wieder die Clubführung zu machen war unterm Strich richtig, wie lange ich das noch mache weiß ich nicht aber für 2006 steht nix im wege.
das hobby im allgemeinen;
sehe ich ähnlich wie den club nicht mehr ganz so ernst. was auf der einen seite oft zu konflikten mit mir selbst führt, die berühmte gratwanderung zwischen ausgewogener armee und dem wille zum sieg schaffe ich auch noch nicht immer. von überregionalen dingen ziehe ich mich doch immer mehr zurück, das doch immer wieder auftretende "klein-klein" und folgende grabenkämpfe nerven mich zusehends und haben IMHO in einem hobby das noch nicht (und möge es nie werden) profitorientiert ist, nichts verloren.
whfb;
weiß nicht. immer noch numero uno, sowohl bei mir als auch in meinem umfeld aber 2005 war nicht mein aktivstes jahr. habe es dennoch geschafft eine erklekliche anzahl zu spielen und eine ratio von 17s/8u/4n zeigt dass ich es noch kann. Hatte seinen höhepunkt sicher vor kurzem mit dem erscheinen der neuen Zwerge! ansonsten bin ich hier dran meine söldner anzumalen, meine anderen armeen anzumalen. so richtig fertig geworden bin ich 2005 hier mit keinem projekt.
40k;
allen unkenrufen zum trotz es lebt! nicht immer logisch und einleuchtend aber trotzdem ein guter Spaß. hatte 2005 gute und lustige Spiele. War auch mein einziger auftritt auf nationaler ebene. die 40k öms war durchaus durchwachsen von den spielen aber so ist das leben und ich kann bei 40k viel besser damit leben....auch ging hier viel weiter, beinahe alle meine armeen in 40k sind fertig. mein abschneiden durchwachsener mit 15s/4u/8n aber auch das ist okay so.
FoW;
etabliert sich als dritte macht bei mir. ich finde das spielsystem sehr überzeugend und unsere kleine aber feine runde in kärnten macht mir doch freude. auch kommen dann der eine oder andere dazu, sehe also kein schnelles absterben wie in anderen systemen.
nebenfronten;
tja warmaster wurde endgültig geschasst...mich überzeugt es immer noch nicht und nachdem sich jahrelang nix gerührt hat weg damit.
BFG detto, nur habe ich da noch eine flotte im gegensatz zu warmaster.
COIII, fällt unter dem motto "give it a try", habe mir kelten ausgesucht und sogar die erste angemalt. von der optik her toll. ob es wirklich ein großes thema bei uns wird weiß ich nicht, bezweifle es eher.
Mortheim, immer für einen nachmittag gut und wird mich nie verlassen.
epic, nicht so wirklich aus den startlöchern gekommen aber es lebt noch.
necromunda....tja....
so, das wars in aller kürze!!
für 2006 habe ich vor meine 40k armeen zu finalisieren, das wären noch etliche tallarner (warum müssen imperiale armeen bei mir immer ausufern??) und der deathwing. nicht allzu schwierig das zu bewerkstelligen. in whfb möchte ich zumindest auch eine der ausstehenden armeen abschließen, muss gehen auch wenn mit söldnern, echsen, HE, WE und TM irgendwie zu viel am laufen ist.
Finanziell wird 2006 in einer recht mageren runde für gw-systeme enden. weniger ausgeben ist die devise und bis jetzt klappt es schon.
"Ausflüge" sind einmal wieder nach oberndorf geplant (sollte es sich endlich mal mit den terminen nicht mehr so schneiden) und die 40k öms. das wars dann endlich.
ich wünsche mit beim würfeln mal mehr durchschnitt als immer meine extreme, oft schlecht, hin und wieder aber auch saugut...kann nicht immer viel. und dann wünsche ich mir noch viele nette spiele.
Abschließend bleibt mir noch eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen und auch gleich mal allgemein einen guten Rutsch ins Jahr 2006 and may your wishes come true!!
cheers
tom