Garfies 2te SM - Liste :)

      Garfies 2te SM - Liste :)

      Hi !
      Hab zu Weihnachten viele Spacies bekommen, und deshalb auch gleich eine neue Liste gemacht, die hoffentlich mehr was taugt als die Alte. Hab versucht, das Wesen meines Ordens der Darksteel Warriors, die dazu bestimmt sind einen künstlichen Raumring zu beschützen, um dort als Militärpatrolie zu agieren, einzubringen. Deshalb kann fast jeder Trupp entweder fliegen, wird abgeworfen oder wird auf Ketten aufs Schlachtfeld kutschiert. Hab mir zuerst gedacht eine Hit - and Run Armee mit vielen Sturmauswahlen und schnellen Truppen zu machen. Aber da sie ja auf praktisch alles gefasst sein müssen, was da aus den tiefen des Raums kommen kann, ist die Armee als allrounder zusammengestellt, die trotzdem schnell am Einsatzort sein kann, um den Ring zu verteidigen.
      HQ:
      Meister mit meisterhafter Rüstung, Bionics, Energieklauenpaar und stählernen Stern
      145 P

      Elite:
      2 Cybots mit: Nebelwerfer, zus. Panzerung, Suchscheinwerfer und schweren Flammenwerfer mit Landekapsel als Transport.
      2 x 184 P

      Standart:
      1x 10er Taktische Trupp mit Flamer und Raketenwerfer, Sarge mit Pistole und Nahkampfwaffe
      166 P

      1x 9er Taktische Trupp mit Flamer und Raketenwerfer, Sarge mit Pistole und Nahkampfwaffe
      151 P

      dazu 2 Rhinos mit Nebelwerfer, Suchscheinwerfer, zus. Panzerung und Bulldozerschaufel
      2x 64 P

      Sturm:
      1 5er Sturmtrupp mit Melterbomben, Nahkampfwaffen und Sprungmodul
      120 P

      Unterstützung:
      1 5er Devastorentrupp mit 3 Raketenwerfern und 1 Laserkanone, Sarge mit Bolter
      170 P

      1 Whirlwind mit Nebelwerfer und Radarsuchkopfrakete
      103 P

      1 Vindicator mit Bulldozerschaufel, Nebelwerfer, zus. Panzerung, Suchscheinwerfer und zus. Sturmbolter
      149 P

      Ja, also ich hab 2 Einheiten als Panzerkiller, 2 Nahkampfcybots, 2 allround Truppen, 2 Massenvernichtungswaffen und einen Chef der es hoffentlich mit anderen Chefs aufnehmen kann. Ist meiner Meinung recht gut ausgewogen. Die vielen Fahrzeugausrüstungen sind drin, weil sie entweder Fluffig (Suchscheinwerfer passt perfekt ;) ) oder ganz nützlich (Nebelwerfer) sind.
      Meine Frage: Ist die Liste spielbar und hat Chancen auf einen Sieg oder fehlt irgendwas wichtiges ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Für meinen Geschmack zu sehr gepanzert.

      2 Cybots
      2 Rhinos
      1 Whirli
      1 Vindi

      Ich würde einen Cybot und einen Unterstützungspanzer weglassen und lieber den Sturmtrupp aufblasen auf 10 Mann und den Rest in Taktische Pulvern.
      Wenn ein taktischer echt latschen muss wirds egal sein,..... der kann wenigstens dann zusätzlich uNterstützungsfeuer geben.

      Der Devastortrupp sollte auch zumindest 7 Mann haben dmait du zumindest etwas "Polster" hast.

      Jetzt kommt einer her schiesst mit 2-3 Waffen drauf. Einer geht zaus OK. Und dann ??? Dann kannst beginnen teure Waffen wegzuräumen,....

      Ich würde auch sagen gehe zum Start und behebe 200 :D
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Zuerst fällt mir mal auf, dass die Punkte für das HQ nicht stimmen :D

      Sturmtrupp ist für nichts zu gebrauchen
      Die 2 Standardtrupps haben auch keine Power ohne Energiewaffe etc. Wofür genau in Rhinos transportieren?
      Am Anfang hast du genau 1 Trupp und 2 Fahrzeuge die feuern können = großer Nachteil.

      Liste ok, aber nicht sehr effektiv.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Welche Wesenszüge werwendest du , oder spielst du ohne wesenszüge ? Du könntest zb den Wesenszug nehmen wo du 2 spezialwaffen drin haben kannst in nem taktischen trupp (nur das halt die 2. spezialwaffe teurer ist ) . Dann kannst du die trupps mit 2 spezialwaffen haben .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Ja, ich hab die Liste jetzt geändert.
      Ein Cybot kommt weg, die Rhinos kommen auch weg. Dafür wird ein 5er Trupp Standart Marines mit Razorback für die Flanke hinzugefügt. Die Devastoren werden auf 10 aufgestockt. Die Sergeants der Standart Marines bekommen Crux und E-Waffe. Der 5er Sturmtrupp bleibt so. Ich hab schon mit sowas gespielt, und er erweist mir sehr gute Dienste als Panzerkiller, zu mehr ist er auch ncht gedacht.
      Whirlwind und Vindicator bleiben drin.
      Jo das wars. So kann ich die Modelle gut nutzen die ich habe. (30 Standart Marines, Devastorentrupp und Meister müssen noch gekauft werden, 5 Marines mit Sprungmodul, Whrilwind, Vindicator, nur der Rhino bleibt zu Hause)
      Den 10er Sturmtrupp als Nahkampfeinheit werd ich auch mal testen. Werd dazu den Whirwind zu Hause lassen, aber vorerst benutz ich diese Liste.

      @ The Shogun: Welchen Vorteil meinst du da genau ?

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich weiss jez nicht wie er genau im deutschen heisst - ich weiss dass er bei der erläuterung der vorteile auf der 2. seite ist und da der 1. . Reinigt die Unreinen oder so .

      Als 2. vorteil wäre der vorteil mit fester griff + counter attack möglich . Wenn du dann rhino rushst und vet searges mit e-fäusten / e waffen und bolter hast und nach dem du dein pulver verschossen hast angegriffen wirst haben deine normalen sm dann durch fester griff alle 2 attacken und dein searge durch crux + fester griff 3 mit e-faust / e-schwert oder was auch immer .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Original von The_$h0gun
      und dein searge durch crux + fester griff 3 mit e-faust / e-schwert oder was auch immer .


      er hat leider nur zwei attacken mit e-faust/schwert, da die zusatzattacke fuer fester griff mit einer normalen "nahkampfwaffenattacke" des bolters ausgefuehrt wird
      @ The Shogun: aso der. Damit kann ich dann kann ich pro Trupp 2 Flammenwerfer haben. Na, den find ich ned so prickelnd. Flamer und Raketenwerfer waren bis jetzt immer eine gute Mischung.
      Aber "Steh deinen Brüdern bei" wäre passend für den Orden. Denn der Ring den sie beschützen darf nicht in falsche Hände geraten. So kloppen die Standarttruppen, nachdem sie auf den Feind geschoßen haben bis er da is, noch mit den Bolter ein. Und wer nicht in Feindkontakt ist, stürzt sich ins Kampfgetümmel (heißt ja: für 3P bekommt man fester Griff UND gegenschlag)
      Ja, so mach ichs auch bei Halo: auf den großen Alien zulaufen, Abzug durchdrücken, und wenn ich bei ihm bin zieh ich ihm mit der MG noch eins drüber, dann is er meistens tot :D
      Und ich bin dafür, dass der Marine mit den Raketenwerfer einen Stärkebonus kriegt - das tut sicher weh wenn einem so ein fettes Rohr auf den Schädel knallt :D
      Und: der Sergeant hat bei mir 3 Attacken: Grundattacke + Crux + Nahkampfwaffe. Bolter hat er ja keinen, deshalb gilt fester Griff bei ihm nicht.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      sry, dass das jetzt nich zum eignetlichen thema passt...

      Original von Codex Marine
      Nein.

      Original von The_$h0gun
      Fester griff lässt den bolter als 2. nk waffe gelten , dafür keine bonus attacke beim angreifen .


      ich nehm amal an, dass ihr der meinung seid, dass eine 2.nkw eine zusaetzliche attacke im profil verleiht, wie zb das crux terminatus, oder die daemonische mutation.
      in wirklichkeit aber schlaegt das modell mit der pistole/schwert/axt etc. (was als eine attack mit der init, s und kg des grundprofils entspricht) und nicht nicht, nur weil er sowas in der andren hand haelt, mit der e-faust schneller zu.
      Ne Bolt Pistole gibt auch ne zusatz attacke wenn sie neben ner e faust usw. verwendet wird - ist das gleiche prinzip. Und true grit lässt eben nen bolter im nk wie ne Bolt Pistole / 2. nkw gelten.


      Und eben die devas vergrössern . Ich würde alles rak werfer oder alles laserkanonen machen . Weil wenn du alles raks hast und fragment raketen benutzt ist der las kanonen schuss nid so der bringer. Ein deva trupp mit 4 las kanonen ist imho ned schlecht gegen fette dinger wie carnifexe . Aber halt auch ned billig. Wichtig ist eben das vergrössern - weil sonst ist der trupp schnell weg , da mit relativ wenig beschuss die gefährlichen waffen vernichtet werden können.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      2te NKW verleihen eine Bonusattacke. Diese attacke ist kombinierbar mit allen möglichen besonderen Attacken. Im gegenteil, es ist sogar verboten die unterschiedlichen angriffsarten zu "mischen". entweder alle attacken von der Energiewaffe oder alle durch die Pistole.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      RE: Garfies 2te SM - Liste :)

      Dem Meister "Flügel wachsen lassen"

      Lieber nur einen Cybot , der aber Ehrwürdig , Landungskapsel =okay

      Sturmtrupp größer (8-10), Plasmapistolen und /oder flamer hinein

      Devastoren größer (7- 8 ) 3 Raketenwerfer reichen (sind unauffälliger)

      Mehr Taktische Trupps , können auch kleiner sein (6- 8 ) . Flamer kommen selten zum Schuss. Lieber Plasma.

      Fahrzeuge nicht zu sehr überladen mit Upgrades (ein Schuss und Du kannst alles los sein)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Korrektur: Der Veteranensergant hat 4 Attacken im Angriff wenn er eine Boltpistole hat, da er dann die Bonusattacke im Angriff erhält.

      Laut Formulierung steht ja dort:
      Modelle mit Festem Griff und einem Bolter haben ohne zusätzliche Punktekosten eine Nahkampfwaffe.
      Wenn der Sergant allerdings nicht mit einem Bolter ausgerüstet ist müsste die Regel für ihn allerdings nicht zur Geltung kommen auch wenn er über Festen Griff verfügt ( sprich Fester Griff bringt ihm zwar keinen Bonus aber auch keinen Malus an Attacken)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Oder: Der Feste Griff funkt nur mit einem Bolter.

      (Ausnahme natürlich Grey Knights)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Hm, ich finde deine taktischen Trupps immo serh uneffektiv, da du mit dem Flamer nicht weit genug schießen kannst wenn du stehen bleibst aber wenn du dich bewegst, dann kann der RK ned schießen!
      Ich würde ihn um 4Mann kürzer machen, und statt dem Flamer nen PW nehmen.
      Fleisch ist mein Gemüse!
      Wh 40k: Black Templar 2000 Pts, Deathguard 1500 Pts, Tyras 1000 Pts
      Bloodbowl: Das was mir unterkommt
      Confo: Tir Na Bor und Mid Nor
      Bemalte Modelle: 206 12 Fahrzeuge
      Hi !
      Ja, wegen den taktischen Trupps hab ich gleich mal eine Frage: Was ist besser ?
      Eher wenige Trupps, die dafür dann größer sind. Oder viele kleine 5er Trupps, oder gemischt ?
      Und sollt ich die so ausrüsten, dass es 2 Trupps gibt, die sich Bewegen (z.B an der Flanke vorrücken) und einen Flammenwerfer haben. Und stehende Trupps mit Raketenwerfer + Plasmawerfer ?
      (eventuell einer mit Razorback)
      Ich mein: 30 hab ich zu Hause. Da kann ich viel variieren. Aber eine Box ist noch nicht zusammengebaut: Soll ich da so 2 oder 3 Marines mit Plasmawerfer basteln ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()