eindrücke und zwischendurchfragen!

      eindrücke und zwischendurchfragen!

      servus die anderen generäle!

      so, hier zum aufwärmen und begrüßen des jahres 2006 mal ein paar eindrücke und schlau verpackte fragen... :D, damit ich nicht mehr sooo noobmäßig erscheine.

      ich habe nun meine ersten 10 spiele voll, ist noch nicht viel aber im grunde überraschend oft für verhältnisse eines "nebensystems"!

      bis dato bin ich sehr positiv überrascht, vor allem dass sich das spiel mit einiger regelkenntnis halbwegs flüssig spielt und wir doch nicht allzu oft das regelbuch zur hand nehmen müssen.
      toll fand ich auch die abwechselnden scenarien auch im rahmen der sizilien kampagne. das macht laune und sollte auch so sein.
      weniger toll finde ich im moment halt die etwas unflexible haltung meiner gegner... :D..du bist ein deutscher du hast also immer viele panzer...lol, ich hoffe das ändert sich in bälde.
      ich finde auch toll dass man sich bei fow wirklich was überlegen muss im vorfeld wie man spielt und warum und das einfach nicht wirklich alles geht.

      dennoch ein paar anmerkungen?
      - flieger. tja im letzten spiel doch ein wenig glück aber 4 runden lang flieger und immer 2 und einmal sogar drei sind heavy. gut meines feindes 8.8 war weg, dennoch die sind doch recht heftig. kann mir vorstellen dass flieger auf 4+ beinahe extremst sind.
      - panzer gegen infantrie im nahkampf. hmm, weiß nicht aber das erscheint mir oft als no brainer. vielleicht haben wir da zu wenig interaktion aber eine einheit normaloinfantrie gegen panzer schaut irgendwie immer schlecht aus. sollte das so sein? ist das normal.....bin am reflektieren.

      tja mehr fällt mir gerade nicht ein außer dass ich tank companies schön langsam öde finde...:)
      cheers
      tom

      RE: eindrücke und zwischendurchfragen!

      Original von constable
      weniger toll finde ich im moment halt die etwas unflexible haltung meiner gegner... :D..du bist ein deutscher du hast also immer viele panzer...lol, ich hoffe das ändert sich in bälde.

      Wart auf die Late War Bücher - ich bau grad eine Deutsche Grenadierkompanie, die hat als Support nur 3 Hetzer, der Rest is Infantrie - hab schon mal probegespielt - spielt sich echt gut, hab damit eine amerikanische Panzerkompanie geschlagen...


      - flieger. tja im letzten spiel doch ein wenig glück aber 4 runden lang flieger und immer 2 und einmal sogar drei sind heavy. gut meines feindes 8.8 war weg, dennoch die sind doch recht heftig. kann mir vorstellen dass flieger auf 4+ beinahe extremst sind.

      naja - Flieger sind ein unheimliches Glückspiel - hatte einmal bei menem Afrikacorps 4+ Luftunterstützung, aber Onkel Hermann hat im ganzen Spiel nur einen einzigen Stuka vorbeigeschickt... - meine Erfahrung - wennst ein berechenbares Spil haben willst, dann am besten ohne Flieger...


      - panzer gegen infantrie im nahkampf. hmm, weiß nicht aber das erscheint mir oft als no brainer. vielleicht haben wir da zu wenig interaktion aber eine einheit normaloinfantrie gegen panzer schaut irgendwie immer schlecht aus. sollte das so sein? ist das normal.....bin am reflektieren.

      Prinzipiell - ja. Die Grundidee des Panzers ist ja Infantriestellungen einfach zu durchbrechen, da wer gegen herkömmliche Infantriebewaffnung unverwundbar ist um Mobilität in die Kriegsführung zu bringen (Lehre von der Westfront im 1. Weltkrieg) - Allerdings schaut Infantrei gegen panzer auch wieder nicht sooo schlecht aus, wenn man sie massiert einsetzt. Ein PAnzer muss schliesslich bei erfolgreichem Treffer einen Moralcheck machen, ob die Panzerung durchschlagen wurde oder nicht - und wenn man oft genug draufhaut (sprich mit ausreichend vielen Infantrieeinheiten) versemmelt er denn halt irgendwann - der nächste einser kommt bestimmt ;)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      RE: eindrücke und zwischendurchfragen!

      Morgn

      Original von constable
      weniger toll finde ich im moment halt die etwas unflexible haltung meiner gegner... :D..du bist ein deutscher du hast also immer viele panzer...lol, ich hoffe das ändert sich in bälde.


      Tja, hängt wohl vom Spieler ab (und nciht von Early Middle und Late wie der Michael da meint). Ich habe auch schon deutsche Grenadierkompanien ohne einen einzigen Panzerzug gesehen, auch sonst habe ich erst 3 mal gegen eine deutsche Panzerkompanie gespielt (wobei ich doch öfters spiele).

      Original von constable
      - flieger. tja im letzten spiel doch ein wenig glück aber 4 runden lang flieger und immer 2 und einmal sogar drei sind heavy. gut meines feindes 8.8 war weg, dennoch die sind doch recht heftig. kann mir vorstellen dass flieger auf 4+ beinahe extremst sind.


      Flieger sind pures Glück und dafür leider viel zu effektiv. Ich habe einmal ein Spiel gegen den Fels gewonnen, wiel von den 3 Mal, wo siene Flieger nciht von meinen Jägern abgefangen wurden, diese Flieger seine eigenen Truppen beschossen haben. umgekehrt habe ich unlängst gegen ihn das genaue Gegenteil erlebt, dass meine Flieger mir den Sieg kosten, weil 2 Tank-platoons den ganzen Zug nciht schießen können (stationär auf kurze Distanz gegen Marder...). Sie sind nciht ausgegoren, leider, und ich gehe jetzt dazu über, sie überhauptnichtmehr zu kaufen.

      Original von constable
      - panzer gegen infantrie im nahkampf. hmm, weiß nicht aber das erscheint mir oft als no brainer. vielleicht haben wir da zu wenig interaktion aber eine einheit normaloinfantrie gegen panzer schaut irgendwie immer schlecht aus. sollte das so sein? ist das normal.....bin am reflektieren.


      Naja, erstens braucht man normalerweise nur eine einzlene halbwegs gute Anti-Panzer Waffe (also sowas wie ROF 2 AT 7-9), damit man im Defensive Fire (wo ja Panzer die Seitenpanzerung nehmen) schon den einen oder anderen Panzer zumindest bailed, und zwietens gibts bei den meisten Armeen Spezialausrüstungen wie Sticky Bombs und Panzerknacker, die ordentlich weh tun können. Meistens läufts darauf hinaus, sie Panzer einzunebeln und so anzugreifen, dass nur einer sein MG abfeuern kann, damit du nciht gepinnt wirst. Dann hast du zumindest die erste Runde beim zuschlagen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hallo

      flieger haben etwas unberechenbares, sie können schon mal eigene truppen fertigmachen :D
      aber die unberechenbarkeit ist auch die würze im spiel,

      zum thema panzerkompanie: ein paar panzer sind schnell zusammengeklebt und füllen schnell eine 2000pte armee auf..

      ich glaube wir werden in der nächsten kampagne auch 1000pte missionen spielen, bei denen panzer nix reissen (häusserkampf-grossstadt , waldgelände auf der gesamten fläche etc) ;)

      deswegen - nur mut (und eine grenadiekompanie ohne fahrzeuge kost` wirklich nicht viel...) :)

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      okay und deswegen ist kommunikation SOOOOOOO wichtig!

      ad flieger, glücksspiel ja. ich denke auch dass bei uns das alles noch nicht in der balance ist, in der es sein könnte. meine flieger hatten seltenst gegenwehr. so wie ich damals beim spiel (lang ists her) gegen den squigg mit der leichten panzerkompanie der briten den deutschen nix entgegenzusetzen hatte. dass crusader und co nach einigen überflügen alle sind ist fast klar. und dass wie diese woche auch bessere deutsche panzer nach 9 überflügen ohne gefahr für die briten federn lassen auch klar. weglassen würde ich sie nicht, absolut nicht. gehört für mich schon zum style dieses spiels..erstens weil es historisch so gehört und zweitens könnte ich dann wieder mehr 40k spielen (okay äpfel mit birnen)...was man sicher machen kann ist je nach sceanrio oder kampagne flieger einzuschränken oder phasenweise nicht zu zulassen...immer waren die ja bei weitem nicht anwesend.

      ad late war, tja ich weiß ehrlich gesagt nicht. wir sind hier noch nicht einmal ein dreckiges halbes dutzend. ich würde da zuerst einmal die sehr interessante midperiode aufarbeiten und einen guten verlässlichen stamm an spielern aufbauen. vor allem auch mit bemalten armeen. das wäre jetzt oder selbst das ganze jahr 2006 über kontraproduktiv.

      ad panzer und nahkampf, mea culpa und zurück zum regelbuch. beim nahkampf geht bei uns wie mir scheint einiges schief. manches einfach nicht drinnen oder überlesen. auch wieder ein problem dass ich doch an meine lieben mitspieler weitergeben muss, die verlassen sich oft zu sehr auf mich und meine regelkenntnisse. aber ich male zu viel und spiele zu viele systeme (auch wenn ich etwa warmaster und bfg schon ausgemustert habe..bleiben immer noch 6 übrig) und da kann was schief gehen. nahkampf mit panzern bis dato gehörig bescheiden gespielt...überhaupt nahkampf, aber das ist wieder ein problem der allgemeinen panzerlastigkeit.

      ad panzerlastigkeit. hoffe dass sich das bald legt aber mit der nächsten lieferung sollte freund greller bei seinen amis das zweite rifle platoon drinnen haben und das geht dann. ich selbst bin am aufbau einer deutschen grenadiertruppe und einer russischen infantrietruppe und meine briten können eh' beinahe alles (sas nicht..:)..) aber ich denke in den nächsten 3-4 monaten wird sich da bei uns was tun.

      danke für die klugen antworten.
      FoW macht mir doch tatsächlich spass bis dato!!
      cheers
      tom
      noch zwei fragen...

      haben AA-Waffen gegenüber FLieger eingeschränktes LOS durch wald und hügel? ich weiß dass sie es haben wenn sie blöd im wald oder zu nahe stehen...aber generell??

      so zweite frage beim schreiben der ersten vergessen...ich werde blöd...
      wird mir schon einfallen.

      cheers
      tom
      Generell nicht (ausser wenn Sie wie Du so schön sagst blöd im Wald oder zu nah stehen)
      Ansonsten: wie hiess Dr. Alzheimer mit Vornamen? :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      aloa liebe Mitzocker, nächstes spiel und nächste fragen! :)

      - kann ich platoons beim Aufstellen auch out of command aufstellen. sprich ich habe eine panzerabwehrplatoon mit 2 sections und stelle die eine bei ziel A auf mit kommando und die andere bei ziel B ohne kommando? ich habe da nix gefunden dass es nicht erlaubt sei. ich weiß dass man teams deliberately out of command haben kann aber geht das bereits bei der aufstellung? würde für mich sinn machen aber bin mir nicht sicher.

      - kann eine AA einheit wenn sie auf flieger schießt öfter als einmal feuern wenn mehr kommen. beispiel mein gegner hat nur mehr eine 8.8 und ich bekomme 2 flieger, er schießt auf den ersten..kann er auch mit derselben flak auf den zweiten schießen? (oder sogar eventuellen dritten....)

      tja das wars im moment...
      cheers
      tom
      Original von constable
      aloa liebe Mitzocker, nächstes spiel und nächste fragen! :)

      - kann ich platoons beim Aufstellen auch out of command aufstellen. sprich ich habe eine panzerabwehrplatoon mit 2 sections und stelle die eine bei ziel A auf mit kommando und die andere bei ziel B ohne kommando?

      Ja

      - kann eine AA einheit wenn sie auf flieger schießt öfter als einmal feuern wenn mehr kommen. beispiel mein gegner hat nur mehr eine 8.8 und ich bekomme 2 flieger, er schießt auf den ersten..kann er auch mit derselben flak auf den zweiten schießen? (oder sogar eventuellen dritten....)


      Nein
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      bitte, bitte...

      Allerdings - wenn sich die Section, die out of command ist, bewegen will, muss sie natürlich wieder in den Kommandoradius ziehen, bevor sie irgendwas anderes (ausser schiessen) machen darf -so gesehen eher für statische Positionen geeignet.

      Wenns um Paks o.ä. geht, wär zu überlegen, ob man das nicht lieber mithilfe der Ambush Regeln löst
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Ambush ist nicht unbedingt nur für statische Einheiten. HMGs, Panzer und sogar Infantrieplatoons können genauso nette Hinterhalte abgeben. PaK ist allerdings die Standartauswahl, die von den meisten für die Hinterhalte verwendet werden - wenn man sie schon später im Spiel kaum bewegen kann, sollten sie zumindest irgendwo aufgestellt werden, wo sie eine wichtige Rolle in der Schlacht übernehmen - und das kann man mit ambush garantieren.

      Ich würde allerdings umgekehrt sagen, dass es manchmal schlauer sein kann, solche Geschütze eben nicht im Hinterhalt zu plazieren, gerade um sie out of command aufstellen zu können und an mehreren stellen einen "area denial" effekt zu haben. 4 17/25 pfünder zum Beispiel an einer Stelle zu konzentrieren, ist oft völlig übertriebene Feuerkraft, und 2 Angriffsschneisen mit je 2 17 Pfündern gegnerischen Panzern zu verweigern kann durchaus sinnvoller sein, auch wenn der Gegner dann woanders hinfährt und man so (im Gegensatz zum Ambush) gar keine Panzer vor die Kanone bekommt. Aber gerade die Panzer zu anderen Routen zu zwingen kann manchmal wichtiger sein als 2-3 Panzer zu vernichten.
      alea iacienda est.
      4 17/25 pfünder zum Beispiel an einer Stelle zu konzentrieren, ist oft völlig übertriebene Feuerkraft, und 2 Angriffsschneisen mit je 2 17 Pfündern gegnerischen Panzern zu verweigern kann durchaus sinnvoller sein,


      bin ja eigentlich kein freund halbe posts zu quoten aber das musste sein..:)..intuitiv 100% genau das, das ich gestern gemacht habe. und war sehr wunderbar. die deutschen panzer waren viele aber die einzelnen platoons haben ja nicht gerade massen. halbwegs schlau platziert konnte ich so alle anfahrtsschneisen zu den missionszielen abdecken. alle auf einem fleck platziert hätte mir zwar beinahe garantiert dass sich harry das andere missionsziel vorgenommen hätte aber das muss ja nicht sein. so konnt eich beide zur genüge abdecken.
      ambush finde ich schon okay und muss wirklich nicht nur mit statischen truppen sein..während halt das out of command aufstellen beinahe nur so sinn macht....würde nicht viel sinn sehen meine panzer so zu platzieren..aber gerade bei pak und flak finde ich das super. meine bofors sind toll aber haben nicht die reichweite einer 8.8, ich habe mir ja früher oft überlegt wie ich zum henker meine armee da halbwegs abdecken kann weil ich gar nicht dachte dass eine out of command aufstellung erlaubt sei..aber so. nun machen auch 2 sections der bofors wieder mehr sinn, die ich bis dato für overkill hielt.
      cheers
      tom
      Morgn
      Normalerweise sollten 2 Breda Portees bei der Infantrie reichen, um die gefärdeten Platoons (Artillerie) abzudecken. Die Infantrie wird idealerweise sowieso nur bei 6+ getroffen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Flieger sind gar nix davon. Die gehören weder zum Kompanie-HQ, noch gehören sie überhaupt zur Division. Die stehen ausserhalb der Armeeorganisation.

      Übrigens lass ich mir nichts gegen die bofors kommen - die 20cm weniger Reichweite sind gegen Flieger weitestgehend irrelevant, ganz im Gegensatz zu den 2 Schuss statt einem, die die Bofors gegen Flieger hat (vom Preis ganz abgesehen - du kriegst 4 Bofors für eine 88 ). Aber eigentlich ist der Vergleich eh unpassend - auf der Ebene einer FoW Schlacht ist eine 88 keine Flieger-, sondern eine Panzerabwehrwaffe.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Luftwaffe ist in so gut wie allen Staaten immer schon eine eigene Heeresgattung gewesen - wie die Marine.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      vom Hintergrund wars mir klar... :D...aber eventuell bin ich GW-geschädigt und gebe nicht mehr allzuviel auf Logik und Spielsystem...
      das könnte sein! :)

      Luftwaffe ist in so gut wie allen Staaten immer schon eine eigene Heeresgattung gewesen - wie die Marine.

      Alter Schwede, jetzt bekomme ich als Historiker schon solche Ansagen.. :D...das tut auch weh, ich weiß ja wenn man studiert hat weiß man nix...aber so gar nix...lol!! ;( 8) :D
      cheers
      tom