Frage: Können Marines schwimmen ?

      Daß SM mit Stormpacks im All herumfliegen für spezialeinsätze und daß damit auf Verdacht Asteroidengürtel erkundet werden, ist im WH40k-Universum Fakt. Also das ist nicht meine Interpretation, Idee oder whatever. Das kommt von GW. Die Gründe, warum GW das rechtfertigt, habe ich oben widergegeben.

      Und Eigenrotation kommt wie gesagt bei frei fliegenden Gesteinsbrocken jeder Grösse im All sehrwohl vor. Die Energie dafür erhalten sie durch ihren Ursprung und wie man weiß, verlieren sie die im All nicht mehr, es sei denn, es wirkt eine neue Kraft auf sie ein. Ein Raumschiff hat natürlich keine Eigenrotation, weil es gesteuert in eine bestimmte Richtung fliegt und stablisiert ist. Wenn es einen Zusammenstoss erleidet, einem Wirbel ausgesetzt ist oder ähnlichem, kann es natürlich auch rotieren und muß dann durch Einsatz von Steuerdüsen ausgerichtet werden. . Das ist nun nicht 40k, sondern für unser Universum allgemein gültig.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Morgn

      Original von Vullie
      Daß SM mit Stormpacks im All herumfliegen für spezialeinsätze und daß damit auf Verdacht Asteroidengürtel erkundet werden, ist im WH40k-Universum Fakt. Also das ist nicht meine Interpretation, Idee oder whatever. Das kommt von GW. Die Gründe, warum GW das rechtfertigt, habe ich oben widergegeben.


      Kannst du da mal eine Quelle angeben?

      Original von Vullie
      Eigenrotation kommt wie gesagt bei frei fliegenden Gesteinsbrocken


      Tja, ich hab allerdings von anderen Dingen gesprochen wie Raumschiffen und Marines mit Stormpack eben, nicht von Gesteinsbrocken. Das Asteroiden, Planeten, Kometen etc Eigenrotationen habe, bestreite ich ja nicht, aber was dann dabei die Schwierigkeit für Marines zu Landen sien soll ist mir rätselhaft. Landen will man sowieso nur auf den größeren Dingern, was dann allein durch deren Schwerkraftfeld leichter ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ungern. Die Dikussion geht mir mittlerweile eh schon etwas "am Zaga" wie man so schön sagt, weil sie sich im Kreis dreht. Daß es hauptsächlich Romane sind (auch BL) hab ich in meinem 1. Post schon geschrieben, welche genau.. dafür werde ich nun nicht den Keller durchforsten, Seite, Absatz usw heraussuchen. Trust me oder laß es. Ichwill ja niemanden überzeugen.. von daher...

      Marines und Raumschiffe haben von sich aus keine Eigenrotiation. Ich bezog mich auf Himmelskörper. Dann haben wir was das angeht aneinander vorbeigeredet. *sigh*
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Morgn
      Naja, ich weiß konkret von Space Marine, dass die Fists damit trainieren, aber hauptsächlich, um wieder auf den boden der Tatsachen zurückzukommen, sollten sie unglücklicherweise mal den Halt verlieren.
      Aber wenns dir shcon auf die Nerven geht: Lassen wirs bleiben.
      Und um zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen: Ja, Marines können schwimmen :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Nein, ein Sprungmodul sind einfach gesagt 2 Düsen, ken Grav-Dämpfer. Der Grav-Dämpfer ist in jeder servo-Rüstung drin.
      @Ezekiel: Seit wann gehts denn bitte um Termi-Rüstungen?


      doch in den sprungmodulen is nochn zusätzlicher dämpfer drinnen, der das gewicht noch weiter veringert sodaß sie auch schon ohne düsen schon große sprünge machen können, steht glaub ich im codex sm drinnen wenn ich nicht irre

      @T?rin
      seitdem Vullie es erwähnt hat :P
      space marines und selber schwimen mit servodose ist denk ich kein problem dank der o.g. gründe, in termidose nur schwer möglich aber die termis können ja einen mehrtägigen gewaltmarsch machen um zu ihren ziel zu kommen.

      luftholen ist imo auch kein problem.
      ohne die rüstung kann unser marine ja dank seiner modifizierten lunge auch aus sauerstoffarmer umgebung genug zum atmen ziehen.
      bei den rüstungen muss ja ein atemgerät mit filter (gegen gase ect.) eingebaut sein und mir käme es ganzschön kurzsichtig vor wenn es nicht auch luft aus wasser filtern könte.

      energie ist dank der nuklearzelle im rückenmodul kein problem.

      ein Spacemarine in seiner rüstung hat einfach einen geringeren radarquerschnitt als ein thunderhawk und grad du turin soltest wissen das es die kleine sihoette ist dank der man fast unsichtbar ist.
      bei einem komandounternehmen gegen ein ahnungsloses (oder in die andere richtung schauendes) schiff ist das ne gute sache.

      landung auf beweglichen obiekten:
      na glaubst du diese komandounternehmen sagen dem ziel vorher das es jetzt doch bitte seinen kurs anpassen möge? :]
      nö da muss man unaffällig eine präziese kursanpassung ausführen und sowas will gelernt sein.

      just my 7 cents
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Morgn

      Original von Xun
      ein Spacemarine in seiner rüstung hat einfach einen geringeren radarquerschnitt als ein thunderhawk und grad du turin soltest wissen das es die kleine sihoette ist dank der man fast unsichtbar ist.
      bei einem komandounternehmen gegen ein ahnungsloses (oder in die andere richtung schauendes) schiff ist das ne gute sache.

      landung auf beweglichen obiekten:
      na glaubst du diese komandounternehmen sagen dem ziel vorher das es jetzt doch bitte seinen kurs anpassen möge?


      1. Bei Schiffen hab cih das auch nciht bestritten
      2. Durchfliegen eines Asteroidenfeldes ist allein in Servorüstung meiner Meinung nach nicht zukunftsfähig, weil man einfach zu isoliert ist. Ein Thunderhawk kann, wenn man die Position einer eventuellen feindlichen basis kennt, sehr wohl von der anderen Seite kommen oder sonstwie den Kurs so durch die Asteroiden wählen, dass es ewig fürs Radar unsichtbar ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ja es ist immer die frage wann man das taxi velässt und "zu fuss" weitergeht.
      natürlich sollten die marines ne art raketentornista zu fortbewegung haben (wurde aber glaub ich schon oben erwähnt).
      es besteht sicher die gefahr nur mit rüstung und tornister im astereoidenfeld schneller mus zu sein als man es sich wünscht aber dann zählt mal wieder die heimlichkeit mehr als die geschwindigkeit oder sicherheit, genauso mag es kampschwimmern gehen die ihr schlauboot verlassen und durch riffe schwimmen um den posten am strand zu überaschen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete