Drachen

      Halli Hallo!
      Ich bin in der Fantasywelt noch ein ziemliches Nackapatzi aber ich steh so auf die Drachenmodelle.
      Zu Weihnachten habe ich Galrauch, first of the Chaos Dragons bekommen und mich würde wirklich interesieren welche Armeen denn viele Drachenmodelle haben?
      Suche behelmte Sororitas


      (\_/)
      (O.o)
      (> <)
      This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

      Hmm, du könntest wen du so auf Drachen stehst, Horden des Chaos mit Bestien kombiniere, da du dann auch Zugriff auf Drachenoger hast, eine gute Alternatibe, da ein Drache wie Invader gesagt hat höchstens einmal in einer Armee vorkommt, wenn überhaupt.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Dunkelelfen eingen sich da auch .....haben nen Drachen, nen Manticore als auch Hydra (Drachenähnlich)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hochelfen...
      Haben Drachen und den Drachenprinzen ( HE Söldner glaub ich ) der keine Lord Auswahl verbraucht.
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NwS“ ()

      @NwS

      Drachenprinzen sind aber Hochelfen Reiterei = nix Drache ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wenn man ein fleißiger Umbastler ist kann mans sich die restliche Drachen einfach selber bauen, sie wie der Florian Knoll. Dem seine in bau befindliche Hochelfen Armee, ist völlig den Drachen verschrieben. Neben dem obligatorischen Prinzen auf Drachen sind auch sämtliche Drachenprinzen als kleine Drachen dargestellt. Der Umbau ist meiner Erinnerung nach einfach ein Carnosaurier mir Flügeln. Also theoretisch ist es mit etwas Geschick im basteln durchaus möglich mehr als einen Drachen in seiner Armee zu haben.

      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      *ggg* meine freundin baut ihre Drachenprinzen auch mit "echten" drachen um... ist aber nicht leicht Drachen in der richtigen Grösse bzw. Position zu finden.... und auf GW-Turnieren leider nicht zugelassen.... (wobei letzteres natürlich nebensächlich ist....)
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      @Claus

      Ja, ja
      meinte aber Arsanil, weil der 1x selten 2x Hero
      und dann noch 1x Lord + 1x Hero ( Drache )
      sind dann 2 Drachen bei 2000 Pkt. ( sofern das wircklich sinn macht ).
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      dabei net zu vergessen das die Drachenprinzen vor sehr sehr langer Zeit noch auf echten kleinen Drachen geritten sind ( auf seeehr alten Modellen ;) )
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Ich finds auch schad, dass es nicht mehr die 3 Drachentypen aus der letzten Edition gibt, ich fand die Idee dahinter ned mal so schlecht!
      Drache-Grosser Drache-Kaiserdrache waren das glaub ich....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      In der Kampanie Krieg des Bartes, oder so ähnlich, gibts eine eigene HE Liste, da kannst Drachenprinzen, wirklich auf Drachenspielen.
      Mit der Liste gegen andere als die dazugehörige Zwergenliste zu spielen, wird aber vermutlich unlustig für den Gegner.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo!

      Wie manche Vorredner schon geschrieben haben eignen sich Hochelfen super für ein Drachenthema. Einerseits durch die angesprochene Krieg des Bartes Liste, andererseits dadurch das man als Thema die Provinz Caledor vorgibt, aus der die Drachenprinzen kommen.

      Wie von Lithium angesprochen baue ich gerade so eine Hochelfenarmee auf. Allerdings baue ich nicht die Drachenprinzen um (dazu finde ich diese Modelle auch zu gut), und Kavallerie zu Drachen umzubauen ist auch etwas problematisch finde ich, da müßte man schon SEHR kleine Drachen nehmen. Bei mir ist die längerfristige Idee die Riesenadler durch kleinere Drachen (der angesprochene Carnosaurusumbau) zu ersetzen. Wenn man wirklich auf Teufelkommraus auf Drachen setzen will könnte man auch bei den Streitwägen etwas derartiges machen, hab ich nicht gemacht da ichs nicht übertreiben wollte. Man kann nämlich auch beim Drachenthema bleiben ohne total auf Drachenmodelle zu setzen, da bieten sich dann Drachenprinzenmodelle als Umbaugrundlage für andere Einheiten an, sowie natürlich die Möglichkeit Drachensymbole als Heraldisches Element z.B. auf Schilden und Standarten zu verwenden.

      Ich würde dir auch empfehlen die Modelle anderer Hersteller durchzusehen, Reaper hat glaube ich gerade ein neues Drachenreitermodell herausgebracht, vermutlich bekommt man dann Drachen in allen Größenordnungen zusammen (die GW Drachen sind ja im Grunde alle fast gleich groß), bzw. als absoluten "Star" in der Kategorie muss man wohl den Forgeworlddrachen nennen, auch wenn er wohl unerschwinglich ist.

      Falls es dich interessiert, in meiner Signatur ist der Link zu meiner Coolminiornot Gallerie, da sind einige Bilder von Hochelfen mit Drachenthema zu finden, vielleicht findest du die eine oder andere Inspiration.

      Ciao, Florian
      Ich hab das "Ich will eine Drachenarmee haben" -Thema dann sinngemäß mit "Na gut, dann halt keine Drachen, nehm ich halt echsenmenschen" weitergeführt... ich mag Eidechsen ja auch, sind Minidrachen ohne Flügel...
      Von wegen Riesenadler-Drachen: wären da die Modelle von den Terradons nicht größenmäßig stimmiger als der Carnosaurus? denen könnte man ja z.B. Arme dranbauen, damit sie nicht mehr sooo nach Flugsaurier ausschauen...
      ich mag deine Augen.... alle drei