"a unit falling back may move around any obstruction in such a way as to get back to their base line by the shortest route."
also
"eine fliehende einheit darf hindernisse in ihrem fluchtkorridor umgehen, muss aber auf kürzestem weg auf diesen zurückkehren."
und wenn nicht?
ist sie dann zerstört?
was ist der "kürzeste weg"?
was heisst der zusatz:
eine einheit die ihre fluchtbewegung nicht ausführen kann ohne eine kehrtwendung zu machen gilt als zerstört
wie wird kehrtwendung definiert?
geht ein korridor nur nach vorn und hinten, und wenn vorne dicht ist gilt somit hinten als kehrtwendung?
unter berücksichtigung der frage "darf eine einheit ihren korridor verlassen wenn sie es nicht schafft auf diesen zurückzukehren?"
man könnte schlussfolgern, dass, wenn die einheit zurückkehren MUSS, sie gar nicht erst ausbrechen darf, wenn sie nicht zurückkehren KANN.
oder?
das beispiel im RB ist eine meisterleistung an sinnlosigkeit, da es hier nicht um 360° eingekesselte trupps geht, sondern solche, die durch feindeinheiten durchlaufen müssen.
und FAQs hab ich keine gefunden.
Danke schon mal im vorraus!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andnay“ ()