Versperrter Rückzugskorridor...

      Versperrter Rückzugskorridor...

      "a unit falling back may move around any obstruction in such a way as to get back to their base line by the shortest route."


      also

      "eine fliehende einheit darf hindernisse in ihrem fluchtkorridor umgehen, muss aber auf kürzestem weg auf diesen zurückkehren."

      und wenn nicht?
      ist sie dann zerstört?
      was ist der "kürzeste weg"?
      was heisst der zusatz:


      eine einheit die ihre fluchtbewegung nicht ausführen kann ohne eine kehrtwendung zu machen gilt als zerstört


      wie wird kehrtwendung definiert?
      geht ein korridor nur nach vorn und hinten, und wenn vorne dicht ist gilt somit hinten als kehrtwendung?
      unter berücksichtigung der frage "darf eine einheit ihren korridor verlassen wenn sie es nicht schafft auf diesen zurückzukehren?"

      man könnte schlussfolgern, dass, wenn die einheit zurückkehren MUSS, sie gar nicht erst ausbrechen darf, wenn sie nicht zurückkehren KANN.
      oder?

      das beispiel im RB ist eine meisterleistung an sinnlosigkeit, da es hier nicht um 360° eingekesselte trupps geht, sondern solche, die durch feindeinheiten durchlaufen müssen.

      und FAQs hab ich keine gefunden.

      Danke schon mal im vorraus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andnay“ ()

      Der Rückzugskorridor ist zwischen der Einheit und den in der Missionsbeschreibung angegebenen Richtung. (meistens die nächste Spielfeldkante). Eine Einheit muss sich immer auf kürzestem Weg dorthin bewegen. Dabei muss sie von Feind (und Freund) Einheiten 1" Abstand halten. Wäre eine Solche bewegung nur möglich, wenn sich ein oder mehrere Modelle "rückwärts" (d.h. weg von der angegebenen Spielfeldkante) bewegen müsste, gilt die Einheit als vernichtet. Kann sie ausbrechen, d.h. um den Gegner rumlaufen, muss sie dies tun und dann auf ihren Ursprünglichen Fluchtkorridor zurückkehren (d.h. meistens "hinter" dem Gegner wieder einschwenken).
      klingt vernünftig, und das bei 40k regelwerken... :D

      was das ganze ausgelöst hat:
      wie sieht der korridor bei spielfeldvierteln aus, wenn man im nachbar/4 von dem steht, in dem man aufgestellt hat?

      viertel A viertel B
      viertel C viertel D

      also C ist aufstellungsviertel, ich steh grad in D und fliehe.

      wird der korridor dann schräg angesetzt, oder gilt dann tischkante?
      Kommt auf die mission zu. Wenn Schlagabtausch, wo du zu "deiner Aufstellungszone" (oder so ähnlich) fliehst: der Punkt an dem deine Tischkante beginnt und der am fliehenden Einheit am nächsten liegt. In dem Fall würde die Einheit zur Mitte der langen Spielfeldkante zwischen C und D hin fliehen, denn dort beginnt C (wo du aufgestellt hast).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Morgn
      Kommt drauf an, was in der Mission steht udn wie deine Aufstellungszonen sind. Beginnen wird der korridor jedoch immer am Ursprungspunkt deiner Einheit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren