mir ist aufgefallen, dass kaum mehr wer die drei brücken oder hausanzünden spielt ... weil (so nehm ich mal an) allen das gelände fehlt ...
hab mir so meine gedanken drüber gemacht und bin auf nen tolle internetseite gestossen
hier der link - dient aber nur als grundidee - die häuser zb müssen ja erst ans szenario angepasst werden
faltbare geländeteile aus papier ... klar - gehören noch etwas überarbeitet ... habe aber bereits die brücken entworfen und die sehen ziemlich gut aus und lassen sich so zusammenfalten, dass man sie einfach in eine klarsichfolie stecken lassen. vorallem die häuser werden aufwendiger gestaltet - dachschindeln zb sichtbar und erker und so (soll aber auch ne simple version geben - für leute mit 2 linken händen)
nun meine frage: besteht generell interesse, dass ich es für alle zugänglich machen (heisst: mit bastelanleitung und fotos) - dann muss ich nämlich die bastelbögen exakter konstruieren, damit sich auch andere auskennen .... und fotos machen .... die ja bekanntlicherweise bei mir immer etwas ... dunkler werden ....
hab mir so meine gedanken drüber gemacht und bin auf nen tolle internetseite gestossen
hier der link - dient aber nur als grundidee - die häuser zb müssen ja erst ans szenario angepasst werden
faltbare geländeteile aus papier ... klar - gehören noch etwas überarbeitet ... habe aber bereits die brücken entworfen und die sehen ziemlich gut aus und lassen sich so zusammenfalten, dass man sie einfach in eine klarsichfolie stecken lassen. vorallem die häuser werden aufwendiger gestaltet - dachschindeln zb sichtbar und erker und so (soll aber auch ne simple version geben - für leute mit 2 linken händen)
nun meine frage: besteht generell interesse, dass ich es für alle zugänglich machen (heisst: mit bastelanleitung und fotos) - dann muss ich nämlich die bastelbögen exakter konstruieren, damit sich auch andere auskennen .... und fotos machen .... die ja bekanntlicherweise bei mir immer etwas ... dunkler werden ....
Bester Confrontationspieler über 37





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jochen“ ()